Zitat
Original von e-music
Ist mittlerweile ja schon alt, sticht aber immer noch aus der Masse der Mix-Compis heraus! Vom Konzept, Mixing und der Musikauswahl eine ganz hervorragende CD! Komm nur mit der Labelpolitik nicht so ganz klar, es gibt jetzt wohl einen Rework oder soetwas in der Art hiervon..... mysteriös!
... an diesem beispiel ist es wirklich etwas verwirrend. die balance 10.1 ist kein rework sondern eher eine fortsetzung der balance 10. die reihe an sich ist schon bei der 12 ausgabe.
ich habe mal einen artikel angefügt ...
"Nach der grandiosen 10.Jubiläums Edition, aus dem Hause EQ, wurde Jimmy Van M erneut gebeten eine Compilation zu erstellen. Die Balance 10.1 soll als logische Fortsetzung zu der 10. Ausgabe gesehen werden und dort weitermachen, wo diese abschließt. Den Hörer erwartet Jimmys aktueller Clubsound gepaart mit ein wenig Wohnzimmeratmosphäre.
Drückt man den „Play" Knopf, beginnt die musikalische Reise mit dem wundervollen Ambient Track „Uaret" von Moonbeam, welcher exklusiv auf dieser CD vertreten ist. Nach der tollen Eröffnung, schlägt Jimmy eine härtere Gangart ein. Remixes von Michael Buttrich und Radioslave, wissen zu gefallen. Die ersten 20 Minuten machen wirklich viel Laune.
Doch dann fehlt für mich das gewisse Etwas. Natürlich ist die Auswahl nach wie vor top und auf der Tracklist finden sich Namen wie Guy Gerber, Bodzin, Umek und Mauro Picotto, doch geht mir dieses Besondere ab, welches auf der Balance 10 so oft zu finden war...
Jimmy Van M Erst mit dem letzten Drittel holt Jimmy die Kastanien aus dem Feuer. Plötzlich ist es wieder da, das Einzigartige. Ab Minute 55 entwickelt der Mix eine ganz andere Qualität. Derartig fröhliche, verspielte, blubbernde und zur gleichen Zeit treibende Tanzmusik zaubert mir jedes Mal ein Grinsen ins Gesicht. Eines muss ich jedoch anmerken, jene unter euch, die treibenderen Progressive-House-Sound bevorzugen, werden eher das mittlere Drittel schätzen. Hörer, die es lieber melodiöser und verspielter haben, kommen beim ersten und letzten Drittel auf ihre Kosten. Bleibt mir nichts anderes zu sagen als, „Danke, Jimmy!" Bis auf ein paar Unstimmigkeiten, hat der Amerikaner, mit der Wahlheimat New York, auf ein Neues bewiesen, dass er ein ganz Großer ist.
Fragt sich wann er mal in Wien spielen wird, aber das ist eine andere Geschichte. 4 Sterne für die Balance 10.1 von Jimmy Van M. "
gefunden im forum progressive world.
playlist:
01. Moonbeam – Uaret
02. Planet Funk – Static (Martin Buttrich Vocal Mix)
03. Unkle ft Ian Astbury – Burn My Shadow (Radioslave Remix)
04. Dave Shokh & Holgi Star – Lirum
05. Stephan Bodzin – Cucuma
06. Zidan Style, Chaim & K300 – Bedolff (Guy Gerber Remix)
07. Mouse Down – Sexy 4 All
08. James Figurine – 55566688833 (The Field Remix)
09. Mauro Picotto – Maybe, Maybe Not (Smith & Selway Remix)
10. Umek – Carbon Occasions
11. Steve T – There Were Lights (Moonbeam Remix)
12. Elite Force – You (Perc Remix)
13. Julien Jeweil – Air Conditionne (Original Mix)
14. Francesco Pico – All By Yourself
greetings
maurice