Beiträge von maurice

    ... was für ein Fest. Diablo III - herrlich. Sieht ja richtig geil aus. Aktuell habe ich Diablo II auf meinem MAC installiert und kämpfe mich wieder durch die Level. Was für ein Fun.

    Ich freu mich auf Diablo III

    Maurice

    Zitat

    Original von Skidrow
    Jetzt grade läuft auf dem white channel:

    Stream name: GlobalBeats FM - White Channel
    Current title: Toolroom Knights 003 pres.by Pete Griffiths & Wally Lopez (17.03.08)

    Und vor einigen Minuten, um 0:56 lief dort ein Wahnsinnsteil.

    An wen oder was muss ich mich wenden, um den Titel in Erfahrung zu bringen?

    bzw: hör schon seit 18 Uhr nebenbei den whitechannel, gefällt mir richtig gut, passt klasse zu der Hitze :)

    hallo ... versuch es mal bitte bei sascha@globalbeats.fm oder karsten@globalbeats.fm.

    viel glück!

    maurice

    Zitat

    Original von Southern
    Da Silva ist eigentlich erst durch Tiesto bekannt geworden. Tiesto hat Touch me nämlich damals unglaublich gepushed. Inzwischen spielt der Name Rui da Silva keine große Rolle mehr. Er veröffentlicht zwar noch auf Kismet und Sixty Four Records, aber an "Touch me" kam keiner seiner Tracks je wieder ran.

    greetz West :D

    nun vielleicht spielt Rui da Silva für Tiesto keinen grosse Rolle mehr aber für DJ's wie Digweed , Satoshi, Chris Fortier, Jimmy van M usw. ist er weiter hin ein top Produzent.

    Maurice

    Ich glaube die Idee kam von mir. Würde euch unterstützen und es gern sehen, wenn das "Tranceforum" eine eigene Radioshow hätte. Wenn ihr GB.FM wählen würdet, müsstet ihr an die Verantwortlichen herantreten.

    Aber ich finde schon, dass es ein unbedingtes Muss sein sollte euren Sound auch nach aussen zu tragen.
    Andere Foren machen es euch vor. :yes:

    Macht was draus.

    maurice

    tut mir leid aber ich kann mich mit der nummer nicht so recht anfreunden.

    morgan page, welchen ich von bedrock und in zusammenarbeit mit hernan cattaneo kenne, überzeugt hier leider für mich nicht.

    der track ist öfters im warenkorb gewesen aber flog vor dem kauf immer wieder raus. vielleicht ist auch die hörprobe komisch und ich häng es daran auf.

    maurice

    ... hab den alten Thread wieder ausgegraben um keinen Neuen öffnen zu müssen.

    Auf Grund meiner Auflösung :D bzw. Umorientierung liegen hier noch CD's rum, welche gerne von Euch benutzt werden können.

    Anjunabeats Volume Two
    Paul Oakenfold - Travelling / 2CD
    Timo Maas - Connected / 2CD
    United 2007 -- die ist natürlich kostenlos
    Tiesto - Parade of the Athletes
    Tiesto - Search of Sunrise 4 / 2CD
    Tiesto - Search of Sunrise 5 / 2CD
    Paul van Dyk - Reflections
    Paul van Dyk - The Politics of Dancing / 2CD
    X-Mix 1 - The MFS Trip mixed by Paul van Dyk
    ATB - Two Worlds / 2CD (schluck)
    BT -Movement In Still Life

    Jam & Spoon - be Angeled / CD Single
    The Thrillseekers - Synaesthesia / CD Single

    wer ernste Interesse an einer Scheibe hat meldet sich bitte per Pn bei mir .
    Ich höre diese CD's wirklich nicht mehr und sie liegen hier nur rum.

    Maurice

    Edit: die unten stehenden CD's sind weg ....

    Markus Schulz - Miami 05 / 2CD
    Markus Schulz - Coldharbour Sessions 2004 / 2CD
    Armin van Buuren - A State of Trance 2005 / 2CD
    Paul van Dyk - Out there and back / 2CD - die Bonus CD ist leider nicht gemixt da ist zwischen den Tracks ein Break. auf der Original CD ehrlich.
    Paul van Dyk - Perspective / 2CD
    Paul van Dyk - Seven Ways / 2CD Limited Edition
    Paul van Dyk - 45RPM / 2CD
    Paul van Dyk - Forbidden Fruit / CD Single Part 2
    Paul van Dyk - Pump this Party / CD Single 1994 sehr alt
    Paul van Dyk - Emergency / CD Single

    Übrigens seit 14. April ist ein neues Portishead Album auf dem Markt nach 11 Jahren.
    Wir können gespannt sein, welche Werke wieder für DJ's und Producer herhalten müssen.
    Die Stimme von Beth Gibbons ist aber auch sehr einzigartig.

    ein Kritiker schrieb :

    " diese Stimme kann einem auch heute noch den schönsten Tag verderben. Aber an dunklen Tagen bewahrt Sie einen vielleicht davor, echten Blödsinn anzustellen."

    Meine Vinyl "Roads" hab ich hier ins Tranceforum vererbt. Möge Sie noch lange auf den Teller sich drehen.

    Original wie Remix ist sehr genial.

    Maurice

    Hallo ...

    ich habe leider nur die aus dem Jahre 2005. da ist die erste CD auch von Hiver & Hammer gemixt. CD 2 hat der Herr Perry O'Neil gemixt.

    Die Cd ist noch eingeschweißt - ich hab sie noch nie gehört. Wer sie haben möchte kann Sie gern bekommen. Mein Musikgeschmack hat sich ja etwas verändert. Was aber nicht schlimm ist :D

    Geld will ich nicht dafür, weil es einen Promo Sache war. PN an mich und ich möchte lediglich die Adresse und die Briefmarken für den Versand.

    Maurice

    hier verteilen ja manche ganz schöne verbale fußtritte gegen künstler, welche nicht ins konzept passen. wenn ihr den sound nicht mehr hören könnt so ist es okay aber respektiert bitte, dass einige gute tracks letztes jahr von dem herren gekommen sind, welche hier in den kritikbereich recht gut weg gekommen sind.

    schade wie sich manche anmaßen über menschen zu reden und deren wirken.
    ich hoffe keiner macht das mal mit eurem bescheidenen dasein.

    maurice

    in der zeit war ich auch in der location unterwegs. raik e und mad max waren da die dj's.

    erst lief "stunde null" auf energy - ein damals neuer sender (löl) und dann gings ab ins staubi, wo die beiden danach live auflegten. da liefen schon recht geniale bretter.

    allerdings fiel das niveau danach stark. zu schade.

    das waren meine anfangszeiten mit elektronischer musik.

    greetings maurice

    so gestern hab ich ihn gesehen.

    ich muß gestehen ich bin mir noch nicht sicher ob ich ihn gut finde oder nicht.

    fakt ist man steht nach dem film genauso ahnungslos da wie vorher. woher kam es? was will es? (außer zerstören und fressen) und wie gehts nun weiter.

    Kameraführung ist es schwindelerregend und ich hatte auch kopfschmerzen von den bildern auf der großen leinwand. effecte waren schon recht gut gemacht und manchmal hatte man das gefühl, man ist mitten im half life drin. fehlt nur noch die eisenstange in der hand und ab gehts auf der suche nach einer besseren waffe.

    cloverfield ist ein 80 min. dokubericht über die ereignisse einer gruppe von menschen. was da alles passiert sei hier nicht verraten.

    nur eins hab ich zu kritisieren. die eingebaute rettungsaktion seiner liebsten durch manhatten ist irgendwie übertrieben. er findet die auch noch in dem chaos aufgespießt von einem stahlrohr. :rolleyes: die öffnet auch nochmal die augen - gut aber dann .... eins, zwei, drei und runter vom spieß.
    naja schmerzen ohne ende aber ein jeder weiß, dass man pfählungsverletzungen belassen soll. nun war diese auch noch knapp übern herzen, somit sehr nah an den großen fetten arterien, welche vom herzen weg gehen. gut schau ich noch drüber hinweg, kann passieren. allerdings haben diese leute thoraxverletzungen, welche so schlimm für sie sind, dass sie im realen leben beatmet werden müßten und operativ versorgt werden. bei cloverfield nicht nötig. da kann man auch noch mit solchen schrammen über eine brücke durch ganz manhatten rennen.

    nehmt es mir nicht übel aber das bringt mein beruf so mit sich, dass ich da nur kopfschüttelnd schmunzeln mußte.

    :D:D:D

    aber man kann ihn schon mal anschauen und will natürlich wissen was nun noch folgt.

    greetings maurice

    Zitat

    Original von e-music
    Ist mittlerweile ja schon alt, sticht aber immer noch aus der Masse der Mix-Compis heraus! Vom Konzept, Mixing und der Musikauswahl eine ganz hervorragende CD! Komm nur mit der Labelpolitik nicht so ganz klar, es gibt jetzt wohl einen Rework oder soetwas in der Art hiervon..... mysteriös!

    ... an diesem beispiel ist es wirklich etwas verwirrend. die balance 10.1 ist kein rework sondern eher eine fortsetzung der balance 10. die reihe an sich ist schon bei der 12 ausgabe.

    ich habe mal einen artikel angefügt ...

    "Nach der grandiosen 10.Jubiläums Edition, aus dem Hause EQ, wurde Jimmy Van M erneut gebeten eine Compilation zu erstellen. Die Balance 10.1 soll als logische Fortsetzung zu der 10. Ausgabe gesehen werden und dort weitermachen, wo diese abschließt. Den Hörer erwartet Jimmys aktueller Clubsound gepaart mit ein wenig Wohnzimmeratmosphäre.

    Drückt man den „Play" Knopf, beginnt die musikalische Reise mit dem wundervollen Ambient Track „Uaret" von Moonbeam, welcher exklusiv auf dieser CD vertreten ist. Nach der tollen Eröffnung, schlägt Jimmy eine härtere Gangart ein. Remixes von Michael Buttrich und Radioslave, wissen zu gefallen. Die ersten 20 Minuten machen wirklich viel Laune.

    Doch dann fehlt für mich das gewisse Etwas. Natürlich ist die Auswahl nach wie vor top und auf der Tracklist finden sich Namen wie Guy Gerber, Bodzin, Umek und Mauro Picotto, doch geht mir dieses Besondere ab, welches auf der Balance 10 so oft zu finden war...


    Jimmy Van M Erst mit dem letzten Drittel holt Jimmy die Kastanien aus dem Feuer. Plötzlich ist es wieder da, das Einzigartige. Ab Minute 55 entwickelt der Mix eine ganz andere Qualität. Derartig fröhliche, verspielte, blubbernde und zur gleichen Zeit treibende Tanzmusik zaubert mir jedes Mal ein Grinsen ins Gesicht. Eines muss ich jedoch anmerken, jene unter euch, die treibenderen Progressive-House-Sound bevorzugen, werden eher das mittlere Drittel schätzen. Hörer, die es lieber melodiöser und verspielter haben, kommen beim ersten und letzten Drittel auf ihre Kosten. Bleibt mir nichts anderes zu sagen als, „Danke, Jimmy!" Bis auf ein paar Unstimmigkeiten, hat der Amerikaner, mit der Wahlheimat New York, auf ein Neues bewiesen, dass er ein ganz Großer ist.

    Fragt sich wann er mal in Wien spielen wird, aber das ist eine andere Geschichte. 4 Sterne für die Balance 10.1 von Jimmy Van M. "

    gefunden im forum progressive world.

    playlist:

    01. Moonbeam – Uaret
    02. Planet Funk – Static (Martin Buttrich Vocal Mix)
    03. Unkle ft Ian Astbury – Burn My Shadow (Radioslave Remix)
    04. Dave Shokh & Holgi Star – Lirum
    05. Stephan Bodzin – Cucuma
    06. Zidan Style, Chaim & K300 – Bedolff (Guy Gerber Remix)
    07. Mouse Down – Sexy 4 All
    08. James Figurine – 55566688833 (The Field Remix)
    09. Mauro Picotto – Maybe, Maybe Not (Smith & Selway Remix)
    10. Umek – Carbon Occasions
    11. Steve T – There Were Lights (Moonbeam Remix)
    12. Elite Force – You (Perc Remix)
    13. Julien Jeweil – Air Conditionne (Original Mix)
    14. Francesco Pico – All By Yourself

    greetings

    maurice

    hallo

    matthew adams war doch noch mit dabei. er war der opener und hat folgendes set gespielt.

    April / United Mix 2006


    01 Noel Sanger feat. Dauby - Forget (DJ Tarkan & V-Sag Remix - Matthew Adams Guitar Edit) - Angora
    02 Dominic Plaza - Sounds Rushing (Original Mix) - Fokused
    03 DJ Tarkan & Mert Medeni - On My Way (V-Sag Remix) - Sentient Audio Sellective
    04 Blue Haze - Into Nothing (Stel & Good Newz Remix) - SAW
    05 Björk - Violently Happy (Matthew Adams Bootleg Remix)
    06 Espen - Along The Edge - Praesul Promo
    07 Dousk - Chrysalis (Revisited) - Klik
    08 Michael Feihstel - Don't Say A Word (Matthew Adams Remix)
    09 4mal pres. Square Coil - Black Tube


    greeze maurice

    ..... also meinen eltern brauch ich mit fast 37 jahren nicht mehr fragen. die kommen da nicht mehr mit.

    freunde gibt es genügend die ich mit meinem musikgeschmack inspiriere.

    allerdings gibt es auch genauso viele leute in meinem alter die mit electronische musik im allgemeinem nichts anfangen können. die werden langsam bequem und bekommen runde bäuche und driften in die mdr 1 schiene und volksmusikanten stadl szene ab.
    bei klassentreffen ist mir ein entsetztes kopfschüttel gewiß.

    aber das ist geil, die entgleisten gesichtsausdrücke zu sehen wenn man von booka shade, deadmau5 und wie sie alle heißen spricht.

    insofern ist mir egal was andere sagen, ich höre was zu mir paßt.

    übrigens meine freundin hört nur klassik und jazz. das ist immer hart zu hause :boxing:. doch wir sind schon sehr lange zusammen. wenigstens hab ich meinen kleinen auf meiner seite, der fragt mich schon immer , wann ich ihm die dj sachen übergeben ( 8 jahre - die jugend :D )

    maurice

    leute, leute ... auch wenn euch die ungenaue beschreibung von sicherlich kommerziellen titel auf den sack geht und sie sicherlich im falschen forum ist.

    doch so geht man nicht mit menschen um, die sich hierher wenden. ich dachte wir sind da etwas entspannter und stehen da drüber??

    @top secret ... deine beschreibung ist schon sehr dünn - ein mp3 schnipsel wäre viel hilfreicher. vielleicht schaust mal ob du sowas hast.

    maurice

    also muß gestehen ich bin gestern beim zappen hängengeblieben.

    naja...

    erstens war von unseren besten die rede. was macht da ein ötzi und ein bobo in der liste? die gehören ja wohl zu den anderen ländern. wie cavle es schon bemerkt hat.

    die genre zu mischen ist eh sehr grenzwertig.
    mozart, beethoven und bach sind schon eine klasse für sich. ohne frage was klassik betrifft das wertvollste was wir da zu bieten hatten und noch haben. die gleich zu setzen mit roy black und wie sie alle genannt wurden ist schon ein herber schlag gegen diese größen.

    und die zwei tokio boys auf dem sofa :autsch: sind gerade mal kurz im geschäft und zählen schon zu den größten der deutschen musik.

    solche sachen sind halt gemacht fürs publikum und wiederspiegeln den etwas merkwürdigen geschmack der deutschen.

    z.b. fehlt mir da sowas wie hans nieswandt, welcher im auftrag des goethe instituts in israel und dem nahen osten unterwegs war um elektronische musik aus deutschland vorzustellen. das sind große musiker aber nein scooter ist das was deutschland mit elektronischer musik verbindet. traurig für uns.

    subkulturen gibt es nicht und finden wenig anerkennung.

    maurice

    Zitat

    Original von Sunset Bass
    Arguru ist das einzigste Lied, was ich einigermaßen mag. Den Rest finde ich eher langweilig.

    hola vernichtentes urteil. schade klingt recht oberflächlich betrachtet :gruebel:

    maurice

    so ich muß gestehen, dass ich momentan sehr auf den sound abfahre. er wiederspiegelt sehr meine derzeitige auffassung von guter elektronischer tanzmusik für mich!! ( keine grundsatzdiskussion entstehen lassen :D )

    allerdings wünsche ich mir, dass der herr ein nicht so overdingsbums wird. dann würde er schnell seinen status bei mir verlieren. :gruebel:

    naja aber "not exactly" ist ausnahmslos geil.

    maurice

    Zitat

    Original von hammer
    Ich finde den Track genauso wie alle anderen Sachen, die ich von diesem jungen, unverbrauchten Produzenten Deadmau5 bisher gehört habe, einfach nur ziemlich überzeugend - gefällt mir absolut! Zudem bin ich der Meinung, dass Arguru sogar mehr auf dem Kasten hat als Roadkill, da hier das monotone veranlagte Schema entscheidend mehr Druck entwickeln kann und das Ganze auch mit den besseren Alternativtönen auftrumpft. Kommt zwar insgesamt nicht ganz an die anderen, melodiöser veranlagten Sachen wie "Faxing Berlin", "Not Exactly" oder "Vanishing Point" ran, aber 5/6 sollten diesem ISOS-Track doch auf jeden Fall genehm sein.

    Immer wieder gern… :D


    obwohl ich arguru nun nicht als seine beste leistung sehe, schließe ich mich hammer an. deadmau5 ist seit langem für mich mal wieder erfrischender sound um die 126 bpm.

    einige remixe bau ich sehr gern in meine sets ein.
    maurice

    ... ich kann mich noch nicht optimal mit dem teil anfreunden. es liegt schon länger in meinem warenkorb aber gekauft hab ich das teil noch nicht.

    da gibt es wirklich besser tracks bzw auch remixe, welche von dubfire produziert sind.

    maurice