Beiträge von terrorkeks

    das buch ist sensationell....hab ich schon seit vielen jahren im regal und les es immer wieder.
    den film werd ich mir bestimmt anschauen, obwohl ich mir kaum vorstellen kann wie man die strangen empfindungen des hauptdarstellers cineastisch rüberbringen könnte.

    "shattered skies" hat son bisschen kirchenmusik-artige harmonien...kommt immer leicht dramatisch rüber, aber das mag ich :D ansonsten ist mir der track aber zu konventionell aufgebaut. 3/6
    "carpe diem" hat ne wunderschöne melo, aber was isn das für jammernder synthie bei 3:20 ?( der is ja übel :dead:...von dem fehlgriff ma abgesehen ein netter track, dessen melo zwar hängenbleibt und gefällt, aber der rest is leider wieder standard. 4/6
    ich kapier einfach nicht, warum bei upliftigen tracks seit fast 20 jahren die gleichen sounds verwendet werden...da muss es doch alternativen geben

    der einfachste weg ist, an diesen sender zu mailen oder zu schreiben, mit genauen angaben zu dem trailer ( inhalt und uhrzeit) und einfach nach dem titel zu fragen.
    ich hab bei solchen anfragen bis jetzt ausnahmslos innerhalb von 3 tagen eine antwort bekommen.

    kann nicht einer nen remix machen, der nur den ersten part bis zum gitarrenbreak verwendet ? der is so herrlich düster und deep. :huebbel:
    die gitarre selbst is mir nen tick zu cheesy, ausserdem kann ich gitarren echt nich mehr hören...das würde in den vergangenen 12 monaten bis zum erbrechen ausgereizt :dead:
    nem mix ohne gitarre würde ich ohne zögern 6 punkte geben..mit gitarrenbreak reichts grade so für 4/6..mit sommerbonus :D

    ich muss sagen für mich plätschert eher der original mix belanglos vor sich hin. keine höhepunkte :no: 3/6

    im fred baker remix wird die schöne melo dagegen recht gut herausgekitzelt, klasse break und auch die vocalsamples kommen hier richtig gut ( nur die claps nerven manchmal)...finde diesen remix eindeutig den besten 4,5/6

    der mystery islands remix ist...um es kurz zu sagen..müll :dead:

    "north pole" und "frozen" sind beide sehr straight klassisch upliftig aufgebaut, d.h. vorhersehbar in der entwicklung und 08/15 sounds...aber beide tracks haben wunderschöne, einnehmende melodien, die sofort hängenbleiben.

    "frozen" find ich da n stück interessanter, weil die melancholische melodie und die broken beats im break einfach spannender sind.

    so schön wie beide tracks sind, denke ich aber dass die ne sehr geringe halbwertszeit haben...nach ein paar tagen hören isses dann auch wieder gut.

    "north pole" 4/6
    "frozen" 4,5/6

    da ist die tracklist....kennst du vielleicht einen track der vorher gespielt wurde? dann könnte man die suche eingrenzen. kenn den track leider auch nicht...is aber ein schönes teilchen :yes:

    01. | TUNE OF THE WEEK | Jose Amnesia feat. Lynn - Closer (dub) (Kyr)
    02. Brisker and Magitman - Other Dye (Perry O Neil remix)
    03. Basic Perspective - Small Step on the Other side
    04. Armin van Buuren feat. Nadia Ali - Who's Watching (Tonedepth remix)(Armind)
    05. Schiller feat. Jette von Roth - Der Tag (Martin Roth chill techtrance mix)
    06. PQM feat. Chronic - Over the Edge (Andrew Bennett Remix)
    07. The Thrillseekers - By Your Side (Martin Roth remix) (Adjusted)
    08. DJ Spoke - Fall to pieces (dub)(PSR)
    09. Estuera - Flow (Blackhole)
    10. Hiroyuki Oda - Injection
    11. | FUTURE FAVORITE | Senses - ID
    12. Signalrunners present Syn - Orange Sky
    13. Under Sun - Captured (Sebastian Brandt remix)
    14. Above & Beyond - Alone tonight
    15. Peetu S - Bigger palace (FTM)
    16. Alex Monakhov - Moonball
    17. Super8 vs DJ Tab- Helsinki Scorching (Anjunabeats)
    18. Nico Parisi vs Eric Hubo - Metro
    19. Mode Hookers - Breathe (Sander van Doorn remix) (Armind)
    20. Leon Bolier presents Precursor - Signwave (Spinnin)

    zumindest die ersten 9 tracks kann ich ausschliessen :D

    es ist nun mal einfach so, dass bis vor kurzem hier alle "unter sich" waren und nur ab und an neue leute dazugekommen sind..da sind solche beiträge nicht weiter aufgefallen, bzw gleich im keim erstickt worden :D....in letzter zeit allerdings melden sich täglich mehrere neue user an, was ja zu begrüssen ist....allerdings steigt dann natürlich auch die wahrscheinlichkeit unqualifizierter beiträge, ist klar.
    je mehr user, um so mehr sind halt dabei die auch mal quark von sich geben...aber damit werden wir leben müssen, wenn das forum kein geheimtipp bleiben soll*gg*
    im vergleich zu anderen foren gehts hier aber sehr gesittet zu finde ich...könnte weitaus schlimmer sein.

    ich tu mir schwer, mich zwischen "F 16" und den Supermodels zu entscheiden...und "Shattered Skies" is auch net übel ?( ?( ?(

    aber da ich bei Ersterem nur wuschig werde sobald die F 16 anrauscht und der Rest des Tracks eher durchschnittlich ist, werdens die Supermodels im JC1 Remix machen. :yes:

    [01] Fable "Nightshift"
    [02] Seroya "Beautiful"(Noel Sanger Mix)
    [03] Union Jack"2 Full Moons and a Trout"(Chab Remix)..ja schon wieder und immernoch :D
    [04] Flash Brothers feat Tiff Lacey "Faith in Love"(Andrew Bennett Remix)
    [05] Latigidi "Its Time"(Original Mix)
    [06] Brisky "Now and Forever"(Fred Baker Remix)
    [07] Dan Stone "Made in Bahrain"(Original Mix)
    [08] Orkidea "Beautiful"(Syna Remix)
    [09] Ekon"Existence"(C-Quence Remix)
    [10] Tom Cloud "Told You So"

    sehr geiles teilchen :huebbel:

    diese elektroiden sounds erinnern mich an wave klassiker aus den 80ern..überhaupt is der ganze track recht retro.
    wunderschöne melo, geile stimme und diese quietschigen 80er sounds...genial :yes: 6/6

    CD 1
    würde ich weniger als Uplift als vielmehr atmosphärischen, melodischen Progressive-Trance vom Feinsten bezeichen. Nahezu alle Tracks bieten wunderbaren Schwebe Trance, mit leichten Abwechslungen wie "Sunday Break" (leicht breakbeatig) und "Higher and Higher"( treibender).
    Eher negativ ist mir die Zusammenarbeit mit Markus Schulz aufgefallen ("Angelica")...ist zwar nicht übel, aber der Track hat viel zu viel Ähnlichkeit mit Holden & Thompsons "Nothing" im 93 returning Mix. :no:
    Meine Lieblingstracks auf der ersten CD sind: "Sky Blues","Sunday Break","People just dont care" und "The Promise i made"

    CD 2
    auf der zweiten CD wird mit Progressive House, Trance und Techno-Elementen ein treibendes Clubfeeling aufgebaut. Deeper und etwas weniger melodiös, aber trotzdem sehr atmosphärisch :yes:
    Die ersten 7 Tracks bauen eine hypnotisierende schwebende Stimmung auf, während "Hardtech" und die bisher einzigen Single - Auskopplung "Progressive Aggressive" sehr elektroide Sounds verwenden und das letzte Stück "PingPong" ist sogar eher technoid.
    Einzeln gehört sind manche Tracks vielleicht etwas eintönig, aber als Gesamtkunstwerk wurde hier ein exzellenter Stimmungsbogen aufgebaut.
    Highlights: "Appletonz","8Bitz","Ubique" und vor allem die Kollaboration mit Ozgur Can :"Mice"

    CD 3
    die letzte CD bietet Relaxten Chillout- und Ambient-trance für die Afterhour.Teils deepe, teils sommerliche, aber immer atmosphärische Tracks mit entspannten Breakbeats oder auch ganz wenig Beat, verpackt in spacigen Sounds.
    Meine Favoriten:"Beam","Faux Semblant","Trilogique"

    Laurent Véronnez hat mit diesem Album wirklich alle Facetten des Trance herausgekitzelt...für jede Stimmung und jeden Geschmack ist hier was dabei.
    Das ist diese Jahr kaum noch zu toppen :yes:
    6/6 :huebbel:

    Im Original Mix duellieren sich wunderschöne ätherische Flächen mit geheimnisvollen female Vocal-Vocoder Fragmenten, die man teils schon aus Andy Moors "Halycon" kennt. Herrlich chillig 5,5/6

    Der Niklas Harding Remix packt das ganze in ein tanzbareres Gewand, die Original Stimmung bleibt weitesgehend erhalten, aber mir wirds etwas zu eintönig 4/6

    Der Matthew Dekay Club Mix hat ne saugeile Bassline und galoppiert klasse vor sich hin...dabei kann man richtig gut durchn Club marschieren :D
    Baut eine spitzenmässige Spannung auf und rockt einfach nur :huebbel: 5,5/6

    Ich konnte eine Promo Version von "Common Ground" hören...zwar teilte mir alle paar Minuten eine Vocoder Stimme mit, dass das die PromoCd Nr 45 und nicht zum Verkauf sei... aber die Tracks sind trotzdem in voller Länge zu bewundern :D

    Das Intro dieses Albums,"Waterdrop"ist wundervoll!!Melancholisch und schwebend, könnte auch von Enya stammen.. ein Juwel. 6/6
    "Hill Side Climb" dagegen basiert auf einer disharmonischen, fast trip-hop-artigem Bassline, unterbricht die schwebende Stimmung und passt an dieser Stelle gar nicht! 2,5/6
    "Coming of Age" macht da weiter wo "Waterdrop" aufgehört hat: zurückhaltende Beats, sanfte Bassline, schöne Soundspielereien und dezente female Vocals. 5/6 Angenehm chillig und guter Auftakt für "Neon Approach". Tanzbarer, aber immernoch sehr relaxt, fetter Bass ,eingängige Melodie 4/6.. perfekte Überleitung zu "Everything Matters" 5,5/6 das ja hier schon eingehend beschrieben wurde
    Dieses Sahnestückchen geht nahtlos zu "Forever" über. Ein unaufdringlicher downtempo Track mit schönen Harmonien, aber nichts aussergewöhnliches 4/6
    "New Division"geht etwas härter zur Sache. Elektroide Bassline und gebrochenen Beats mit melodischem Kern 4/6
    "Cry for Help"ist der erste richtige Vocaltrack des Albums. Male-Vocals begleitet von langsamen Breakbeats und Gitarrenklängen. Etwas poppig, aber schöne Melo die ins Ohr geht.5/6
    Calling" ist clubtauglich. Maschinengewehr-artige Bassline zum Tanzen im Duell mit sphärischen Flächen und dreamy female Vocalsamples.4,5/6
    "Waiting" ist der zweite Vocal Track dieses Albums.Etwas kommerzieller angehaucht, aber Jan Johnstons Stimme geht einfach unter die Haut. Der Track erinnert an einigen Stellen an "Transparant" 4,5/6
    "Communications" ist wieder ruhiger und chilliger und wieder mit wunderschönen Flächen und Harmonien 5,5/6

    also wenn man von diesem einen Ausrutscher(Hill Side Climb) ma absieht ist das ein wunderschönes chilliges Album geworden. Es bewegt sich hauptsächlich im Downtempo-Bereich, aber das ist das was Leama and Moor einfach am besten drauf haben. Die Tracks die mehr Richtung Clubtauglichkeit gehen sind zwar ganz nett, können mich aber nicht so überzeugen wie die chilligen Tracks
    Insgesamt sind da 5/5 points drin :yes:

    find ich im grossen und ganzen gut gelungen....ich habe nur die ganze zeit darauf gewartet, dass dieser eine akkord endlich aufgelöst wird.
    das baut ne unangenehme innerliche spannung auf, wenn über nen längeren zeitraum ein und derselbe akkord gehalten wird....der komplette track basiert ja auf einer tonhöhe. da vermisse ich ganz stark eine auflösende harmonie...das tut fast weh so.
    aber ansonsten isser echt gut gemacht. schöner fetter bass, rundes arrangement mit soundspielereien die nicht zu sehr im vordergrund liegen..der stolpernde bass ist interessant, auch wenn man ab und an das gefühl hat, er läuft asynchron mit den vocals...aber das passt schon.
    der strange break is witzig, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass der die boxen ruiniert bei höherer lautstärke...das hat bei zimmerlautstärke schon fies gekratzt bei mir :D

    der atb remix ist bis zur zweiten minute echt gut, aber dann wirds schon arg kommerziell...zwischendurch blitzen immer mal wieder gute ansätze auf, aber die retten den mix dann auch nimmer...schade eigentlich, der anfang war so viel versprechend :hmm:

    mit dem mr sam club mix kann ich auch nicht allzuviel anfangen...wirkt auf krampfhaft clubtauglich gemacht.
    aus dem track müsste doch mehr rauszuholen sein.
    ich hab das original auch gehört..das ist eigentlich noch am besten, nur etwas poppig...aber die stimme von kirsty is halt genial :yes:

    ma guggen was mit dem t4l remix rausgeholt wurde...

    gefällt mir ausgesprochen gut der track :yes:

    wunderbar rollende bassline, verspielte sounds und eingestreute soundsamples ... insgesamt ein aufbau, der mich an andy moor erinnert.
    im mainpart breakbeats und eine sehr schön ausgearbeitete stimmungsvolle melo..meine gänsehautstelle: 3:15 bis 3:55 :huebbel:
    schöner runder track 5/6

    ich war da 16...und kann mich noch sehr gut erinnern, dass man keine pilze und beeren im wald mehr sammeln durfte, kein gemüse aus dem garten essen durfte...eigentlich nichts was in freier natur gewachsen war verzehren sollte. ich glaub wild durfte man auch nicht essen.
    auf jeden fall herrschte ziemlich unsicherheit und teilweise auch panik. hamsterkäufe in den supermärkten waren keine seltenheit.
    der film "the day after" war irgendwie noch frisch im gedächtnis und die leute hatten einfach schiss
    wenige jahre später hat da aber seltsamerweise kein hahn mehr nach gekräht, obwohl die zu uns gelangten schadstoffe mit sicherheit in der natur noch nicht abgebaut waren...das sind sie bestimmt heute noch nicht.. :gruebel:

    *ngah* ich hab ja noch gar nix zu diesem sahnestückchen geschrieben 8o

    ich muss zugeben, anfangs hat mich der track gar nicht mal so begeistert...fand ihn nur oberen durchschnitt, aber mittlerweile hör ich das teilchen seit wochen und habs immer noch nicht über :D
    muss allerdings sagen dass mir der original mix immernoch mit abstand am besten gefällt...der kriegt die vollen 6 punkte :yes:
    die anderen mixe sind ganz okay, kommen aber für mich nicht ans original ran

    sehr geil :yes: und viel kann und brauche ich auch nicht mehr dazu sagen


    "above" : locker, sonnig, easy, strandig, meerig, cafe del mar-ig :D 5/6
    "nightshift": dreckig, kratzig ,treibend und dann doch soooo schön :huebbel: gefällt mir nen tick besser als "above" 5,5/6

    Zitat

    Original von Kollege B

    Und wenn sie auch so manchem nicht gefallen mögen, so ist es trotzdem noch immer unter aller Sau, diese mit der Catterfeld zu vergleichen! Bei Sängerinnen, die meinen die wären toll, nur weil sie am Anfang ihrer Texte immer so dämlich rumsummen müssen kriege ich das kalte Kotzen :upset: Das ist dann der wirkliche Kitsch.


    immer mit der ruhe ja :rolleyes:
    ich hab das mädel mit der catterfeld verglichen weil sich die stimmen der beiden verdammt ähnlich sind...und wenn du das 100 mal unter aller sau findest *tz*

    Zitat

    Original von Nachtschatten

    Deep Dishs Album habe ich zwar noch nicht angehört, aber das passt wohl eher in die Kategorie "House", oder?!

    das album wurde hier besprochen also kann man das meiner bescheidenen meinung nach auch guten gewissens hier anführen...wems nicht gefällt der brauchts nicht anzuhören...desweiteren siehe antwort 2

    Zitat

    Außerdem Shapeshifters?? ( Ich kenn zwar dieses Album ebenfalls nicht, aber sämtliche Tracks, die ich von denen bisher gehört hab, hatten absolut nix mit Trance zu tun. Werde mal in beide reinhören (wenn ich mich dennoch hierbei irren sollte, nicht böse sein). Wie bist du auf die Idee gekommen, gerade das zu posten, keksi?

    ich habs einfach ma so gemacht wies der threadersteller hätte auch machen können...ich bin zum einen die track sektion hier im forum durchgegangen, hab dann auf anderen einschlägigen seiten nach neuheiten geschaut und shapeshifters der vollständigkeit halber mit aufgeführt...und jaaa, shapeshifters gehören vielleicht auch eher in richtung house...aber wie ich schon mal versucht hab dir zu erklären, überschneiden sich die genres immer mehr. nahezu alle trance djs spielen ausser trance auch house und electro, nicht jeder denkt so extrem in schubladen wie du...und nur weil du meinst dass irgendwas kein trance ist muss es sich nicht zwingend auch so verhalten .

    Zitat

    PS: Nein, ich bin nicht die Threadpozilei :happy:

    dann benimm dich bitte auch net so :rolleyes:

    n paar hab ich auch noch...

    Mr.Sam- Lyteo (Album)
    Shane 54 - Laptop DJ
    Deep Dish - George is on ( von 2005)
    Shapeshifters - Sound Advice


    dann dürften so ziemlich alle interessanten releases hier aufgelistet sein. wobei man wirklich nur hier mal unter alben hätte schauen müssen und ein bisschen in den recordshops stöbern...viel arbeit ist das nun wirklich nicht :rolleyes:

    Zitat

    Original von Southern
    Wird der Keksi und vielen anderen hier sicher gefallen. =)

    greetz West :yes:


    stimmt :D find das album rundum gelungen, auch wenns wenig bis nichts mit trance zu tun hat. aber mir gefällt wirklich nahezu jeder track :yes: 5,5/6

    ich finde auch dass der zusammenstellung der rote faden fehlt...ma chllig, dann clubbig...dann elektro...da kommt keine chillige, entspannte stimmung auf.
    und die trackauswahl finde ich sowieso nicht besonders gelungen...einfach zuwenige schwebe- sonnenuntergang-wegflieg tracks....aber ich wiederhole mich.. :D

    ganz so vernichtend wie andru möchte ich den track zwar nicht bewerten :D aber von abwechslungsreich kann auch ich beim besten willen nicht sprechen.
    standard uplift aufbau...weder besonders gut noch besonders schlecht...die melo ist eingängig aber schnell wieder vergessen.
    kann man sich ma anhören und n bisschen mitgehen, aber definitiv nichts was mich auf die tanzfläche treiben würde. 3/6

    @ nachtschatten warum sollte hier uplift nicht funktionieren? progressive remixe zu dem track gibts ja nun wirklich genug...wäre käse noch einen zu machen.
    ich bin angenehm überrascht von dem remix....die upliftigen flächen sind herrlich harmonisch und schwebend. schöne emotionale akkorde.. die könnten noch mehr hervorgehoben werden.
    insgesamt müsste das ganze nur noch etwas dichter und runder werden, ich finds aber jetzt schon ziemlich geil und würde nichts grundlegendes mehr ändern