Beiträge von DX-Rated

    Zitat

    Äußerst amateurhafter (Cubasis VST 4.0+MMM G6+Freeware) Produzent bin ich auch


    Öhm, das nennst Du amateurhaft?
    Ich arbeite mit nem Trackerprogramm (Madtracker) + Sample Editoren. Das nenn' ich amateurhaft :yes: :))

    Um noch ein bisschen was hinzuzufügen (sorry wenn was doppelt ist):

    Delerium - Silence
    wurde das überhaupt schon genannt? Egal... Der Tiesto In Search Of Sunrise Remix ist jedenfalls mal der Hammer. Da könnt ich noch jedesmal das Heulen kriegen ;(

    DJ Tiesto feat. Rank 1 - Airwave [Dutch Force Remix]

    Foggy - Come Into My Dream

    IIO - Smooth [Airbase Remix]

    Kate Ryan - Scream For More

    La Chimera - Homeland [Original Mix] und [Sunrise Mix]
    Der Sunrise Remix hat einen so hammergeilen Break, da läuft's mir jedes mal eiskalt den Rücken runter.

    Mario Lopez - Alone [Original Club Mix]

    Nostrum and Frank Kuenne - Sundown

    Ruff Drivers pres. Arrola - Dreaming [Lange Remix]

    Sun Decade - I'm Alone [Original Mix]

    Wellenrausch - On The Run [M.O.R.P.H. vs. Van Eyden Experience]

    Cosmic Gate - The Truth [Ferry Corsten Remix]

    ;(;(

    Hab die Angewohnheit, Fahrstühle und Rolltreppen zu meiden und immer die Treppen zu nehmen. Hört sich vielleicht blöd an, aber ich mach das eigentlich immer :))
    Hab früher jeden Tag Fußball gezockt, aber das ist auch schon wieder n paar Jährchen her. Hab auch kaum noch die Zeit dafür.

    Natürlich weiß ich, was ein Transvestit ist. Ich wusste nur nicht, wie Du von der englischen Aussprache des Wortes "Trance" auf Transvestiten kommst. Und mit der englischen Aussprache meine ich "Tränz" und nicht "Traans", von daher war ich etwas irritiert, wie Du auf diesen Vergleich kamst. :))

    Es gibt doch einen Gott! Und der hat von 23:45 bis 1:15 den Hangar 24 in Detmold gerockt! :anbet:
    Aber fangen wir langsam an. Ich versuche den Abend mal aufzurollen. Kann sein, dass ich noch einiges vergesse, aber egal :)

    Eins Live Ownheitsrave

    Die Hinfahrt gestaltete sich aufgrund der Wetterlage schon nicht ganz wie geplant, es schüttete aus allen Wolken, sodass man teilweise mit 80 km/h über die Autobahn fuhr. Nunja, das war im Nachinein nicht sonderlich tragisch. Gegen ca. 19:30 trafen wir in Detmold ein, schauten noch kurz bei McDoof vorbei und machten uns dann auf den Weg zum Hangar 24.

    Dort wurden wir zuerst auf unsere Parkplätze geschickt (wir waren mit 2 Autos unterwegs), die sich nicht auf Asphalt, sondern auf einer Wiese befanden. Die "richtigen" Parkplätze waren wohl schon belegt, sodass man uns auf den Rasen schickte. Ist zumindest die einzige Möglichkeit, die mir gerade in den Sinn kommt. Dann allemann aus dem Auto raus, und durch den Regen, und erst mal den Eingang suchen. Diesen fanden wir recht schnell, jedoch stellte sich bald heraus, dass man dort nur die Karten abgerissen und ein Bändchen ums Handgelenk bekam. Danach hieß es erneut durch den Regen, um den Weg in die richtige Halle zu finden. Der war glücklicherweise sehr kurz, und wir waren da, mittlerweile 20:10 Uhr, beim Einheitsrave.

    Die Halle an sich gefällt mir super, um dort derartige Events abzuhalten. Sie bietet genügend Fläche, um sich mit ausreichend Arm- und Beinfreiheit dem Tanzen widmen zu können. (zumindest hinten, vorne standen natürlich alle dicht gedrängt). Die Aufmachung von Eins Live konnte sich auch sehen lassen. Ins Auge fiel natürlich besonders die astreine Laseranlage :yes:

    Wie wir also in der Halle eintrafen, gaben sich gerade Blank & Jones die Ehre und boten mit Basic Dawn - Pure Thrust im Nu-NRG Remix gleich einen guten Einstieg :) Wenn auch etwas zu langsam - vielleicht hätte den Beiden mal jemand sagen sollen, dass man den Pitch Regler auch nach oben ziehen kann. Außerdem konnte ich mich mal so richtig von den *hust* Mixing-Qualitäten überzeugen, zu denen ich im Folgenden besser schweige. Dafür gaben die 2 uns eine gute Auswahl an Trance Tracks.

    Es folgte das obligatorische "Yeeeessss Freunde!!!", wie man es von Bimmel eben kennt, und der nächste DJ, ATB, wurde präsentiert. Da ich ATB im Mai beim DJ Meeting erleben "durfte", wo er mir gar nicht gefallen hat, hielt sich die Vorfreude nun in Grenzen. Zu Unrecht, der Junge war für mich die Überraschung des Abends, sein Set wurde von Track zu Track besser. Außer seinen eigenen Songs im typischen ATB Style hab ich an der Playlist absolut nix auszusetzen, im Gegenteil, das war richtig gut. :respekt: an ATB für sein Set! Hammer!

    Der nächste DJ war Moguai und da wusste ich von Anfang an, dass das meinen Musikgeschmack so ziemlich überhaupt nicht treffen würde. Aber so konnte man die Zeit immerhin nutzen, um ein bisschen Kraft für PvD zu tanken. Allerdings passierte während Moguai's Set noch etwas kurioses. Mittendrin fiel plötzlich die halbe Soundanlage und Beleuchtung aus. Im hinteren Teil des Hangars war's recht dunkel und die Musik erreichte einen nur noch von den Boxen von ganz vorne. Moguai ließ sich dadurch nicht beirren und setzte sein Set in aller Seelenruhe fort. Um 23:30 war Schluss und er musste das Feld räumen...

    ...räumen für den einzig wahren Gott auf dieser Welt. Bevor der jedoch loslegen konnte, galt es noch die technischen Probleme zu beheben. Nachdem man uns einige Minuten warten ließ, teilte uns Piet Blank mit, dass für eine kurze Zeit das Licht komplett abgeschaltet werden würde, sodass wir dann im Dunkeln, ohne Sound dastanden. Einige Leute stimmten währenddessen "I Like It Loud" an, und nach knapp einer halben Minute erstrahlte das Hangar wieder im kompletten Licht und auch die Soundanlage hatte wieder volle Power, sodass man Paul van Dyk nun - um 23:45 Uhr - an die Turntables liess. Und dass der Mann das Haus sowas von gerockt hat, brauche ich sicherlich nicht betonen. OMFG kann ich da nur sagen. Ich hab mich während seines Sets total verausgabt, die Stimme ist weg, aber es war einfach zu göttlich. Eine innere Stimme, sowie die Musik verleiteten mich dazu weiterzutanzen, alles rauszulassen, und bis zur Erschöpfung zu feiern. Ich glaube ich brauche zu PVD nicht viel sagen, der Mann ist einfach ein Gott :anbet: :anbet: :anbet:

    Ich habe nicht gezählt, wie oft ich an dem Abend, und ganz besonders beim PVD Set, eine Gänsehaut hatte, wie oft ich geschrien/gejubelt/gekreischt/wasauchimmer habe, es war einfach zu oft, und ich bin froh, an dem Event teilgenommen zu haben.


    ES

    WAR

    GEIL!

    Zitat

    Original von DJise
    Bei Thunderdome ist die umsetzung mit gesang für mich nur eine Form von Hardcore und bei Rush z. B. fehlt der gesang.

    Die Bassline ist meist gleich und eine melody ist nicht vorhanden.


    Also ich kann mir nicht helfen, aber ich kenne/habe nicht einen einzigen Hardcore Track ohne Melodie. Hardcore hat meist keine Bassline.
    Auch wenn ich mich wiederhole: Das was Du offenbar unter "Hardcore" verstehst, ist für mich Techno.

    Zitat


    Viele Thunderdome-sachen würde ich aber in den Bereich ACID, GABBA und DRUM & BASS einordnen.


    Was Acid ist, kann ich selbst nicht genau sagen, aber oft wird es in einem Atemzug mit "Schranz" genannt. Keine Ahnung wieso.
    Gabba ist für mich nur eine etwas härtere/schnellere Variante des Hardcore, mit BPM Zahlen von - ich sag mal - 180 aufwärts.

    Zitat


    Techno ist meiner meinung nach der Oberbegriff für Hardcore, Gabba, ...... .


    Wie Teh'leth schon sagte, Techno ist eine Stilrichtung selbst, zur der sich Produzenten wie Umek, Rush, oder Liebing zählen lassen.
    Einen Oberbegriff für Hardcore, Gabba, Speedcore, etc. habe ich nicht.

    Zitat

    Für mich wäre Rush & Liebling kein Hardcore, sondern einfach nur straighter Techno / Detroit, wie es ihn auch schon vor dem Wort "Schranz" gab.

    :yes: Genau so sieht's aus.

    Zitat

    Für mich ist auch "Techno" nicht der Oberbegriff, denn es ist nur ein Ast im Baum der Elektronischen Musik (DAS ist mein Oberbegriff des ganzen =) ).


    *unterschreib*
    Der Oberbegriff für das, was das Volk nur als "Techno" kennt, ist elektronische (Tanz)Musik :yes:

    Tagsüber nicht zu gebrauchen. Abends kann man schon mal desöfteren reinhören. Hire & Fire kann man sich auch manchmal geben, aber was da sonst größtenteils geboten wird, bringt mich nicht dazu, den Sender einzuschalten.

    Also unter Hardcore versteh ich Neophyte, RTC, 3 Steps Ahead, Buzz Fuzz... um mal etwas ältere Acts zu nennen (sorry, kenn mich mit heutigem Hardcore nicht aus)
    Liebing macht Techno. Und um hier mal für etwas Klarheit zu sorgen:
    Chris Liebing über "Schranz":

    Zitat

    Ich denke diese Art von Musik wird es weiterhin geben. Ob´s nun innovativ ist oder nicht ist ´ne andere Frage.

    Innovativ war's vielleicht vor einigen Jahren mal...
    Viele bezeichnen "Schranz" ja auch als "Progressive Techno", allerdings weiß ich nicht, was an monotonem Gebolze (sorry) fortschrittlich sein soll.
    "Schranz" ist doch imo eigentlich nicht mehr als eine Modeerscheinung. Geh mal ins Raverforum und guck, wieviele Nicknames mit "Schranz" anfangen oder "Schranz" enthalten.
    Das wird sich aber irgendwann auch wieder legen.
    Für mich ist "Schranz" nur das richtig harte Geballer, a la Overdoxx. Liebing und Rush würd ich zu Techno einordnen.

    Und um nicht komplett vom Topic anzuweichen: Ja, "Schranz" ist eigentlich auch schon Kommerz, sicherlich in einer anderen Art und Dimension als beim "Möchtegern Trance", aber wenn selbst ein Co-Azubi von mir das Wort "Schranz" kennt, dann kann man hier sicherlich nicht mehr von Underground sprechen.

    Just my 2 Cents.

    Zitat

    Original von DJise
    Mein absoluter Gegner in diesem bereich ist aber der Erfinder des Unwortes des Jahrtausends ("SCHRANZ").

    1. Es ist sinnlos einer Musikrichtung, die älter ist wie Er selbst einen neuen Namen zu geben (es ist und bleibt Hardcore).


    Chris Liebing und Hardcore? ?( Was hab ich verpasst?

    Nu-NRG = Pure Ownage! Geile Tracks, geile Remixe! :yes::yes:

    Meine Favs von Nu-NRG

    Basic Dawn - Pure Thrust [Nu-NRG Remix]
    Three Drives - Carrera 2 [Nu-NRG Remix]
    Nu-NRG - Dreamland


    Zitat

    Auf die nächste Gänsehaut...

    !!! :yes: