Beiträge von DaveDowning

    Das Festivalgelände bei Tomorrowland ist etwas größer, das Camping aber nicht - man verliert da leicht den Überblick, wie weitläufig das N1-Gelände ist. Das Entscheidende dabei ist, dass sich die Leute auf der N1 völlig anders verteilen als auf Tomorrowland. Tomorrowland hat, ich meine 13, 14 Floors, die Nature hat meines Wissens 18 Floors. Dadurch verteilt sich das Publikum völlig anders, zumal auf der Nature auch noch eine Vielzahl der Gäste (ich schätze mal 10,20%) nur auf dem Camp sind oder nur einen Tag hoch gehen. Daher halte ich das was cloudjonus sagte durchaus für realistisch. Von der Größe her tun sich Tomorrowland und N1 nicht so viel, es sind nur völlig verschieden organisierte Festivals. Ich würde geschätzt sagen das gut 70.000 Campingtickets verkauft wurden. Dementsprechend waren dieses Jahr auf der N1 auch mehr Campingplätze voll als je zuvor, ich meine sogar bis F18 runter wars voll.

    Zitat

    Original von Melly Lou



    Ich kann mir ganz gut vorstellen was da passiert ist :(

    Ja, ich mir aiuch. Überdosis Speed, XTC oder Co. -> Sanis -> Zugang gelegt -> Kochsalzlösung -> gehen lassen.

    Und natürlich, wenn mir jemand was tut, oder sonst irgendwem, geh ich zur Polizei und melde das, schon alleine aus Versicherungstechnischen Gründen. Was ist z.b. wenn ich dadurch ein paar Wochen auf Arbeit ausfalle. Ich muss in dem Fall belegen können, dass das nicht in meiner Verantwortung lag.

    Es gibt wie bei jedem Festival auch, Polizeistatistiken über die Nature One, da steht 2013 klar drin:

    Zitat

    Der Veranstaltungsverlauf gestaltete sich, wie schon in den Jahren zuvor friedlich; besonders erwähnenswerte Ereignisse gibt es aus Sicht der Polizei nicht. [...]
    Die Facebookseiten enthielten beispielsweise auch Hinweise zu Anreisewegen, zu erwarteten Verkehrsbehinderungen, eine Festivalbilanz und Warnhinweise zu KO-Tropfen und Vieles mehr. Als der Renner entpuppte sich der Eintrag mit dem Foto aus dem Polizeihubschrauber auf das Campinggelände. Ca. 13.000 „Klicks“ auf nur diese eine Seite zeigt, dass die jungen Leute die Polizeiseiten in Facebook gut angenommen haben.

    Insgesamt hat es dieses Jahr knapp 120 Anzeigen ausserhalb von BTM Verstößen gegeben. Das es da jetzt eine sooo gigantische Dunkelziffer gibt wie du vermutet halte ich für schwer abwegig. Und belegen kannst du es ja auch nicht.

    Und natürlich sind die Leute auf der Nature spätestens Sonntag früh fertig mit der Welt, verfeiert, übernächtigt, häufig auf Drogen, versoffen oder sonstwie kaputt. Natürlich fällt dann auch mal wer hin oder kommt nicht mehr klar. Das Festival jetzt aber als deutsche Bronx hinzustellen, wo die Frauen reihenweise vergewaltigt werden ist einfach Schwachsinn.

    Ich antworte dir mal so, weil ich keine Lust hab zehn Zitate einzustellen.

    Zu der Drohne:
    Wie gesagt, ich tippe auf nen normalen Quadrocopter mit ner GoPro dran einfach für nette Videoaufnahmen vom CV. Nix böses.
    Die Überwachung mit dem Hubschrauber ist in der Tat für die Wege vor Ort - das wurde in irgendeiner Doku mal erzählt, da sitzt auch nicht nur die Polizei drin, sondern meistens iMotion, die sind ja für die Wege auf dem CV verantwortlich. Und das kann man nur von unten nicht machen, da fehlt die Übersicht.

    Zur Menge:
    Unsere "Pensionsmutter" sagte es wären so viele Leute auf dem CV wie nie zuvor und sagte es wären sogar immer mehr Leute auf dem CV als auf der Pydna, weil es auch viele gibt, die nur zum Campen kommen. Ich hatte auch immer den Eindruck, dass auf dem CV eher 70000 als 30000 Campen.

    Zur Anfahrt:
    Die Idee mit den Fähnchen ist super, danke dafür. Was genau da falsch gelaufen ist, kann ich leider nicht sagen. Es waren dieses Jahr auch extrem viele neue Leute dabei, sodass ich denke dass viele auch einfach nicht wußten, wer jetzt dazu gehört und wer nicht. Aber wie gesagt, nächstes Jahr wird limitiert.

    Zu der Frauengeschichte:
    Ich will ja gar nicht leugnen, dass sowas passiert, ich weiß es und ich weiß auch das sowas in den Medien bei weitem nicht so sehr beachtet wird, wie es sollte. Zumindest auf der Nature war es in den letzten Jahren auch immer so dass mit Aushängen vor KO-Tropfen und Co. gewarnt wurde (meistens an den Dixies, die habe ich dieses Jahr aber zum glück nicht gebraucht). Es ist doch klar: Wo viele Leute zusammenkommen sind auch viele Idioten und Arschlöcher dabei. Und da ist das was du sagst ganz besonders wichtig: Aufeinander aufpassen und ein Auge auf die Leute zu haben, die mit einem Unterwegs sind, oder die einem Auffallen. Und das ist was, was mir auf Raves im allgemeinen und auf der Nature im speziellen immer wieder auffällt, es wird drauf geachtet, wenns wem schlecht geht. Liegt jemand irgendwo, geht man hin und fragt zumindest ob alles ok ist. Und das werd ich auch in Zukunft so halten. So tut man imho nämlich sein bestes um mitzuhelfen, dass alle eine schöne Zeit haben.

    Nun, wenn man keinen Urlaub bekommt, ist das natürlich ein anderes Thema, da muß man dann entscheiden. Und ich denke da muss man sich auch selbst kennen.
    Ich weiß dass ich nach vier Tagen Nature nicht Montags arbeiten kann - also würde ich in dem Fall die Nature dann anders planen, mir z.b. den Samstag sparen, der auf der Pydna durch zu viele Leute eh relativ sinnfrei ist.

    Trotzdem, wenn man sich vorher ein bisschen schlau macht, weiß man von den Staus auf der Abfahrt vom CV - dann kann man entsprechend planen, also entweder ein paar Stunden länger vor Ort pennen oder eben so früh es geht los - was warscheinlich so gegen 6 morgens sein dürfte. Und halt nicht Sonntags Mittags wenn gefühlte 90% des Camps runter wollen - und das ist das was ich meine. Da wollen dann ca. 60000 Leute durch 3 Abfahrten vom Camping runter, und dann durch Orte mit maximal 3,4000 Einwohner zu 3 oder 4 Autobahnauffahrten. Dass das Stau gibt sollte doch klar sein.

    Das Ding ist, anders kann man das dort vor Ort nicht organisieren, was sollen die machen? Ne neue Autobahnauffahrt bauen? Mehr Abfahrten einrichten geht auch nicht, also ist geht es nicht anders. Ansonsten wäre die Alternative (und vielleicht auch ne Lösung), das Auto auf dem Non-Camping Parkplatz abstellen und den Camping-Kram halt schleppen.

    Die Bilder von der Drohne würde ich gern auch mal sehen. Ich denke mal eher nicht dass dadurch von der Polizei irgendwas überwacht wurde. Was auch? Dafür haben die nen ganz normalen Hubschrauber der regelmäßig, auch Sonntags, seine Runden über des CV dreht. Mit tollem Kameraequipment und Co. diese Überwachung dient aber vor allem dazu, die Wege für Rettungswagen und Co. freizuhalten, vor allem Sonntags, wo es den meisten Leuten am schlechtesten geht. Ich denke mal wenn es eine "Drohne" gab, war das warscheinlich ein ganz normaler quadrocopter, den irgendwer aus Spaß oder um Videos zu machen benutzt hat. (Edit: Ich kann das sogar belegen es gibt auf Youtube Videos die von nem quadrocopter aus mit ner gopro gemacht wurden)

    Des weiteren waren die Probleme bei der Abfahrt nich auf die Polizei zurückzuführen. Es ist einfach eine geballte Abfahrt von allen Leuten die sonst über 2 oder 3 Tage verteilt ankommen. Jeder, der in den letzten 3,4 Jahren mit dem Auto auf der Nature war, weiß auch dass es zu solchen Staus kommt - und angesichts des Besucherrekords dieses Jahr war es sogar noch einfacher als in den Jahren davor. 2010 sind wir glaub ich um 19:00 erst runter gekommen, obwohl es bei weitem nicht so voll war wie dieses Jahr. Was da hilft? Warten bis 16:30, 17:00, dann geht das auch Problemfrei. Also lieber ein paar Stunden länger schlafen und dann ist das auch gut.
    Zur Anfahrt: Ihr wart ja in unserer Kolonne, und da meine Freundin und ich nicht mit hochgefahren sind, sondern in Alterkülz blieben, haben wir von den Problemen nur Geschichten mitbekommen. Soweit ich weiß, lag das Problem darin, dass durch die Polizei die Gruppe auseinander gerissen wurde - mangels Handynetz und ich glaube, in eurem Fall auch Handynummern, sind dann zwei Gruppen an verschiedenen Stellen gelandet - durch unsere Organisation vor Ort waren aber unsere beiden Gruppen keine hundert Meter voneinander entfernt - wo ihr da gelandet seid, weiß ich nicht, ich hab euch nach dem Treffen Donnerstags auch nicht mehr gefunden, denke ich zumindest. Das Problem dabei waren aber eher unsere Campnachbarn (mit Ausnahme des Camps von Shifty und Co, die schon lange vorher da waren), die sich trotz gegenteiliger Ansage der Ordner einfach dazwischen gedrängt haben. Aber bei 45 Autos in der Kolonne lässt sich das glaub ich nicht mehr vermeiden - daher wird die Teilnehmerzahl im nächsten Jahr auch limitiert.

    Welchen Frauen irgendwelche Drogen verabreicht wurden, weiß ich nicht - jedenfalls taucht davon in den offiziellen Berichten sowohl der Feuerwehr, als auch des Rettungsdienstes, als auch der Polizei nichts auf. Daher halte ich das für ein Gerücht - niemand kann mir erzählen, dass man sowas nicht der Polizei meldet. Die meisten Leute dort verabreichen sich ihre Drogen selber - und das nicht zu knapp. Sonntag Nachmittag auf dem Weg zurück zum schlafen, haben wir noch einen jungen Mann gefunden, der bewußtlos auf einem Fahrradweg lag, Drogenüberdosis. Haben dann den RTW gerufen und der gute hatte da echt Schwein, das wir vorbei kamen, und vor allem noch ne 1,5 liter flasche wasser dabei hatten. Laut dem Kerl und dem Rettungsdienst war das kurz davor lebensgefährlich zu werden.

    Zu guter letzt noch: Wer meint, er könne nach der Nature Montags morgens normal arbeiten gehen, ist entweder ein bisschen blöd, oder sehr tapfer. Ich kenne in meinem Umfeld keinen der sich nicht zumindest 3,4 Tage nach der Nature noch Urlaub nimmt. Es ist schon echt naiv zu glauben, dass man nach 3 Tagen durchfeiern, mit maximal ein paar Stunden Schlaf wieder fit zum Arbeiten ist. Und die 2,3 Stunden die man dann bei der Abfahrt verliert machen da auch keinen Unterschied. Und das hat nichts mit der Organisation zu tun, eher mit gesundem Menschenverstand.

    Persönlich habe ich eh die perfekte Lösung für die Nature gefunden - man nimmt sich ein Zimmer in der Nähe, wo man immer schön und in Ruhe Schlafen und auch mal was Essen kann. Und dann bleibt man dort bis Montags, schläft sich Sonntag abends schön aus, und fährt dann Montags ganz entspannt und fit nach Hause. Besser geht es nicht, und das werde ich in den nächsten Jahren auch nicht ändern.

    Naja, ich finde den Namen "Pure Trance" schon an und für sich provokant und auch sehr.. ich sage mal grenzwertig. So nach dem Motto, das hier ist der wahre, pure Trance, alles andere ist nicht echter Trance bla blubb. Natürlich spielt man dann trotzdem auf der Asot (gibt ja kohle)... aber dieses Pure Ding ist für mich einfach falsch. Und Lumi da jetzt als Beweis zu nehmen ist auch irgendwie nicht aussagekräftig, ich mein wie viele Leute sind da? 5000 ?

    Vielleicht von der Trance-Szene aus, das kann ich mir vorstellen, dass man da ein wenig offener für Psy-Künstler wird. Andersrum auf gar keinen Fall, dafür sind die Szenen viel zu verschieden. Die Goa-Szene an sich ist einfach von Leuten, Parties und der Feierkultur her ganz anders als Trance. Sowas wie Armin und Co. würde es da nie geben, weil es einfach überhaupt keinen Star-Kult oder ähnliches gibt. Find ich auch gut so.

    Was Uplifting angeht, ja da gibt es mittlerweile wieder eine Reihe wirklich guter Sachen von mehreren Künstlern - glücklicherweise auch ohne Abgrenzungsversuche ala Solarstone, der damit ja mehr oder weniger gescheitert ist (zum Glück).

    HirschBeat, wo war denn euer Camp ? Wir hatten das Problem mit den Autos auch. Hatten dieses Jahr so viel Leute mehr. 42 Autos waren wir nach dem Treffen, dann haben die Bullen uns getrennt und wir mussten das wieder zusammenschwurbeln und dank der Mithilfe unserer Mädels die Ordner bescheißen damit wir alles zusammen bekommen ;) Aber am Ende hats geklappt :D

    Hier meine Freitags Tracklist (Trance Set)

    DNS Project - Shatter
    Skytech - No Need For Words
    Beat Service - Impulse
    Khomha - Dusk Riddles
    Broning - New Dimension (Dart Rayne vs. Yura Moonlight Remix)
    Armin van Buuren & Markus Schulz - The Expedition (Khomha Remix)
    Emma Hewitt - Rewind (Mikkas Remix)
    Mark Sherry - Phantasic (Heatbeat Remix)
    Mark Sixma - Requiem
    David Gravell - Bulldozer
    Beat Service - On The Edge
    Neelix - Leave Me Alone (Simon Patterson Remix)
    Simon Patterson - Thumb (Simon Patterson 2013 Remake)
    Andrew Rayel - Zeus
    Andrew Rayel - Musa
    Bobina & Andrew Rayel - Sacramentum (Andrew Rayel Aether Remix)
    Photographer - Tic Tac
    Photographer - Kervansaray
    Photographer - Airport
    Simon Patterson - Zero Contact With The Humas
    Rank 1 - Airwave (Sean Tyas Remix)

    Set folgt am WE.

    Dazu noch meine Playlist vom Donnerstag - aber bitte nicht abmotzen, das war nie als Trance Set gedacht, also bitte nicht als solches bewerten

    Alvaro & Moti - NaNaNa
    Tiesto & Dj Punish - Shocker
    Wayne & Woods vs. Henrix - Jumangee
    Maison & Dragen - WOW
    Ashley Wallbridge - Crush
    Showtek & Justin Prime - Cannonball
    Jacob van Hage - Hybrid
    Yves V. vs. Dani L. Mebios - Chained
    Showtek - Slowdown
    W&W vs. Jerome - A Time To Thunder (Dave Downings United Nature Mashup)
    Ferry Corsten - F The BullShit
    Marcus Schössow - Reverie
    Mark Sixma - Reqieum
    David Garell - Bulldozer
    Mark Sherry - Phantasimc (Heatbeat Remix)
    W&W - Lift Off
    Fisherman & Hawkins - Apache
    New World Punx - Romper

    Ich kann bei der Nature nach diesem Jahr nur die Empfehlung machen, sucht euch in der Nähe ein Zimmer (auch wenn das schwierig wird, das meiste ist schon seit dem WE ausgebucht ;) ). Ich weiß, das klingt doof und altmodisch, aber es war schon cool sich zwischendrin mal in ein warmes, weiches Bett zu legen, ohne Streß und laute Musik. Zumal man dann auch immer per Anhalter wen fand der einen wieder mit zum Camping nimmt war das total perfekt.

    Ansonsten: Ich weiß schon warum ich seit 10 Jahren da hin fahre. Auch wenn mir musikalisch nicht alles gefällt, es ist einfach das beste Festival das ich kenne!

    Hinter uns? Warst du mit Mindshift und den Jungs unterwegs ?? Dann haben wir uns nur nicht gesehen. Oder warst du woanders ? Ich war dieses Jahr nicht so viel auf dem Camp weil wir die (im Nachhinein extrem Kluge) Entscheidung getroffen hatten in einem richtigen Bett zu schlafen :D

    Ach und wenn ich schon schreibe möchte ich mich grade mal massiv über W&W auskotzen. Hat nochjemand diesen Mist mitbekommen? Dieses Set das des Wortes "Set" nicht würdig war? Was ist denn bitte mit denen passiert? Vor 2 Jahren war ich bei jedem Set der beiden in Extase. Mittlerweile ist es nur noch ein einziges gefühlloses Mashup Geballer ohne tiefe oder Seele. Break aus einem Hit, Drop aus dem nächsten Hit, ne Minute später wieder n Break aus nem Hit und dazu der Drop aus dem nächsten. Und das jede Minute? Selten war ich von einem Set so abgefucked. Das hat mir richtig den Abend ruiniert und sowas ist mir sonst noch nie passiert...

    Und das nach Johan Gielen, der mich so weggeschickt hab das ich wirklich am fliegen war.

    Ich find da auch nix schlimmes daran, so lange wie man (wie z.b. Tiesto das schon immer wahr) diesbezüglich ehrlich ist. Es gibt genug Leute die sich sachen Produzieren lassen, kaufen und dann unter eigenem Namen verkaufen. Ich nenn da jetzt bewußt keine Namen ;)

    Also zum Verhältnis dieses Forums zu Tiesto fällt mir irgendwie auch nix mehr ein.

    Ich weiß ja das Tiesto für viele hier das personifizierte Böse ist, der Verräter des Trance und diverser weiterer Mist. Aber jetzt zu unterstellen, das er ne Trance-Nummer mit Mike macht, weil er schauen will ob man damit noch Kohle machen kann find ich einfach nur arm. Klar will der Mann Geld verdienen, genau wie diverse hier so hochgelobte Trance-Helden auch. Aber einfach mal zu mutmaßen, dass er das Macht weil er mal Lust drauf hat (sein Label heißt nicht umsonst "Musical Freedom") geht wohl einfach zu weit.

    Und was das Produzieren angeht: Tiesto macht bei seinen Produktionen genauso viel oder wenig wie viele andere in der Szene aus. Er hat Sounddesigner und Producer die ihn unterstützen. Und das ist normal, extrem viele Produzenten haben das. Direkt fallen mir da folgende ein: Armin van Buuren (Benno von Rank 1), Alex MORPH (hat sein Producerteam), Simon Patterson, Gareth Emery (Dave Parkinson), Ferry Tayle (Stephan irgendwas), und natürlich Joorn van Deynhoven (Joshua Cunningham)

    Och die Nature hatte doch ein paar coole Hymnen. Vor allem in der Zeit wo Nic Chagall und Co. die gemacht haben. Also Alive & Kickin, Golden Ten etc. Das waren doch echt schöne Tracks dazu.

    Klar sagt ne Hymne nicht viel über das Event, zumal davon ja eh immer nur n Sample läuft. Aber die Nature steuert, aus mir unerfindlichen Gründen, ja ohnehin am Mainfloor in eine ganz komische Richtung, wenn man sich das Lineup mal anschaut... Der Freitag ist ja durchaus rund wie er ist, aber Samstag. N bisl Trance zum Warmup, dann Elektro, Dubstep, Big Room, rigendwie halt so gar nicht mehr der Open Air wie er mal war. Und das find ich auch irgendwo schade. Grad wenn dann wieder ein Patterson abends oder morgens zur unzeit verheizt wird.

    Naja, es ist Facebook das da einfach ne Wirkung hat. Alleine die ganzen Trance-Gruppen. Ich bin mittlerweile sogar soweit dass ich da Eiskalt meine Freundesliste geleert hab, weil ich jeden Tag von gefühlten 50 Bedroom DJs ihre neuen Compilations, Radioshows und sonstigen Mist geschickt bekommen hab.

    Aber das hat nichts mit W&W zu tun. Ich hab selten nen Act gehabt der so schnell in meiner Gunst so weit gesunken ist. Die Produktionen sind Copy & Paste, die Sets langweilig und immer gleich... ich würde für die nirgendwo mehr hinfahren.

    Naja, ich beschäftige mich mit solchen Themen auch, und es gibt durchaus Meinungen abseits des Mainstream die zumindest teilweise was an sich haben wie z.b. das ganze Thema 9/11 und diverse andere Sachen, die in den USA so liefen (Boston-Anschlag z.b.) sind hochgradig zweifelhaft.

    Dann gibts aber Themen, wie eben z.b. Haarp, Chemtrails und ähnliches wo es einfach wissenschaftlich belegt ist, dass die Theorien dazu nicht stimmen. Insofern kann man diese dann auch verneinen, das bedeutet nicht, das man dumm alles nimmt wie man es nimmt.

    Ich denke, wichtig ist es für jeden, sich über mehr als eine Quelle zu informieren. Und sich eben sein eigenes Bild zu machen. Das Problem bei den meisten sog. Verschwörungstheorien ist halt eben, dass die Leute die diese Vertreten meist einen zumindest zweifelhaften Hintergrund haben, und damit nicht besser sind als die, die sie der Verschwörung bezichtigen.

    Naja, Holi ist ja kein Trance Festival. Die Macher sind die Jungs vom Bootshaus daher wird das auch musikalisch in die Bigroom / Techno / Dubstep Richtung gehen. Das Line Up wird sicher interessant, aber mir ist es zu nah an der Nature, die mir wichtiger ist.

    Außerdem nervt mich dieses ganze Farbenzeugs. Egal ob Holi, Neon Splash oder sonstiger kram. Ich geh doch nicht auf Parties um mich mit Farben vollmatschen zu lassen.

    Zitat

    Original von Mario
    Grüßt Euch,

    hätte auch ein paar Wunsch Tracks , wäre schön / nett wenn davon was laufen könnte :-)

    ...

    Danke bis am Samstag dann, freue mich schon

    Mensch, das ist ne Trance Party, nicht das große Wunschkonzert der Volksmusik mit Florian Silbereisen. Lass die DJs mal spielen, die wissen schon selber was sie auflegen.

    Ich kann leider nicht vor Ort sein wünsche euch aber viel Erfolg und das ihr trotz der Konkurrenz morgen ein gutes und erfolgreiches Event abliefert (wobei euer größter Konkurrent ja leider Petrus heißt - aber das kennen wir bei SOS ja auch zu genüge). Rockt die Luzie jungs und viel Spaß an alle !

    Ich habe das Album im Urlaub ein bisschen gehört, meine Meinung dazu:

    Ich finde es sehr ähnlich zu Mirage. Natürlich sind Radio-Tracks dabei, die vor allem auch dem Aufstieg von Trance, House und Progressive in den Mainstream geschuldet sind. Trotzdem enthält das Album mit Tracks wie Pulsar oder Intense durchaus auch Nummern die mir sehr gefallen. Mit den Remixen werden auch die weiteren Nummern wachsen.

    Im Vergleich zu dem was manch andere Trance-Künstler abliefern - Paradebeispiel sind hier für mich W&W die derzeit wirklich nur noch Müll auf den Markt werfen - find ich es für einen Armin ein sogar recht tranciges und gelungenes Album. Armin Only werde ich mir dieses Jahr jedoch trotzdem nicht geben.

    Von meiner Seite auch vielen Dank an alle die da waren! Ihr seid die SOS und ohne euch würde es das alles nicht geben! So ein Publikum ist einfach toll. Hat mich auch sehr gefreut endlich mal einige nette Gespräche mit Leuten zu führen.

    Zu unserem Set, natürlich haben wir versucht, warmup zu spielen und nicht wie die bekloppten loszubrettern. Wir hatten jedenfalls riesen Spaß und freuen uns auf die nächste Sause.

    Scot Project war wirklich der Hammer. Ich hatte ja noch die Ehre allein Licht zu machen, und das hat einfach nur hammermässig Spaß gemacht. Super geiles Set!

    Von meiner Seite auch ein kurzes Review:

    Musikalisch am besten fand ich Gareth Emery und Ferry. Die haben beide schöne Trancesachen gespielt, auch mit dem einen oder anderen Brett drin. Hat mir sehr gefallen. Ganz im Gegensatz zu Armin, der irgendwie bei mir nicht gezündet hat. Ich weiß nicht warum, ich glaube es waren einfach die falschen Remixes, teilweise war es mir zur hart. Und das sag ich, der ja eigentlich gebretter liebt. Mir waren es bei Armin auch einfach wieder zu viele Mashups. Ich werd die nie mögen. So entsteht kein Fluß, keine Spannungskurve.

    Ansonsten wußte die Arena mit perfekter Licht- und Soundtechnik zu überzeugen. Hier konnte man sich dieses Jahr wirklich mit der Transmission und der früheren Trance Energy messen. Von der ASOT brauch da keine Rede zu sein, das war ein anderes Niveau. Geniale Laser, coole Lampen, tolles Videodesign. Die ganzen LED-Geschichten wirkten schön organisch. Fand ich richtig fett.

    Dann noch sehr viele nette Leute getroffe und gut gequatscht. Ein Runder, gelungener Abend. Super

    Naja, ich würde mal sagen, die Möglichkeiten sind für beide Teams sehr gut. Auch ein Messi kann an einem Supertag 4 Buden gegen Bayern machen, so ist das ja nicht (siehe Lewandowski)..

    Zitat

    Original von Tiesto-Fan
    Ja, das nennt sich Ironie. Internationales Niveau sollte auch bei derartigen Events schon lange Standard sein. Keiner zweifelt daran, dass das Design und Event gut wird. Aber wegen Renderings und ersten Bildern einen neuen Maßstab für die Szene definieren :gruebel:

    Ich hab keinen Maßstab für die Szene definiert. Wie gesagt, das einzige was man vergleichen könnte wäre ASOT und Transmission. Und ich denke beides kann die Mayday toppen, weil sie eben ne Sache hat die man weder in Den Bosch noch in Prag findet: Eine kinetische Installation über dem Publikum. Und ne verdammt geile. Aber warten wir´s ab, wie´s live aussieht.

    @starchaser:

    Ich find es halt schon verwunderlich, wenn Bayern 3 eindeutig Regelinkonforme Tore erzielt. Bei einem, bei 2, würde ich nichts sagen aber bei 3 muss man sich schon Fragen was da los ist. Bayern hat gut gespielt, ich hab auch nie gesagt sie waren schlecht. Aber ich traue denen alles zu, insbesondere Herrn Hoeneß. Und wie schon öfter gesagt: Bayern werde ich nie unterstützen und auch nie gut finden. Dafür leisten die sich viel zu viel, was einfach nicht geht und jenseits von allem ist.
    Ich bin auch wirklich kein arroganter Mensch, auch wenn das im Forum nicht so rüberkommt. Aber ich sage halt gerne und direkt meine Meinung und nehme dabei keine Rücksicht darauf, ob andere das mögen. Und bei Bayern ist meine Meinung eben ein recht extreme....


    Aber reden wir über positiveres: Geiles Spiel vom BVB bisher. Riesenkompliment, bis auf den Aussetzer von Hummels gibts da nix zu kritisieren. Freut mich für den BVB ! Unglaublich was Lewandowski da abzieht.