Beiträge von Blackhole Traveller

    Hammer & Funabashi Remix: Gewohnte Qualität, brummende Bassline, so soll das, so klingt das geil, Progressive Trance in Bestform. Das Break find ich klasse, auch wenn die Vocals anfangs noch etwas befremdend wirken, gewöhnt man sich nicht nur dran, wenn man weiß, was diese Vocals nach dem Break können, ist man wie ich wieder zufrieden! Ich LIEBE diese Stelle, wo die Dame "Mercury Rising" singt, ganz wunderbar entzückend lieblich wunderschön. Und dann ziehen Funbashi & co davon, herrlich, herrlich, herrlich, herrlich, herrlich! :huebbel: Die Vox kommen nur noch spärlich vor - genau so soll das sein! Hat eine eigene Stimmung, klasse! 5,5+/6

    Und what the F*** - da gibt's nen Aly & Fila Remix und den kenne ich nicht? :upset: - Und es ist wirklich Zufall, wusste wie gesagt nix davon - also nicht wieder mit "ey, hörste nu noch die Aly & Fila oda was, alda" ankommen. :D

    Aly & Fila Remix: Obwohl ich die Jungs total gerne mag, ja sogar liebe, können sie selbst mit einem eigentlich guten Remix wenig bewirken - weil ich die Stimmung des H&F Remixes intus habe - und nicht mehr loswerde. :D Die Vocals gehen völlig unter, total, und selbst das Soundgerüst tut mir keinen Gefallen. :hmm: Selbst im Break gefällt mir dieses "Mercury Rising" deutlich weniger - wirkt überhaupt nicht. Also für nen A&F Remix wären es 0 Punkte, da ich nicht so bin gebe ich mal gnädige 3/6 - kommt 0 Stimmung auf. :hmm:

    Zitat

    Original von Aiwa
    Mensch was der Blackhole Traveller hier heute wieder alles ausgräbt^^

    Zum glück habe ich mir die Vinyl damals geholt, die beiden Remixe laufen bei mir in aller Regelmäßigkeit rauf und runter vor allem der A&B Remix ist phänomenal, dort passt einfach alles zusammen. 6/6

    Gell, faszinierend! :D:huebbel: Bin - wie du siehst - erst seit kurzem dabei, da muss ich noch meinen Senf zu geilem älteren Zeuchs abgeben - da die neuen Sachen nur noch bedingt richtig sehr gut sind. Also hol ich die Klassiker hoch! :huebbel:

    Also ich kann mich kaum entscheiden, welcher Mix jetzt geiler ist - beides Klassiker, sogar Mr. "Sunlounger-Gitarre" Shah kann diese mal beiseite legen und einen traumhaften Tranceklassiker basteln, hammergeil! Der DJ Shah Savannah Mix kriegt locker 5,5/6 - ich hör den am liebsten wenn es dunkel ist, da wirkt er noch besser! :yes:

    Selbst Above & Beyond kommen nicht an den Shah Mix ran - die hervorragende Stimmung können sie nicht ganz erreichen. 5,25/6 Ist schneller, mehr Uplifting, ebenfalls schön. :huebbel:

    Boah, fettes Break, ich muss fast schon heulen - woher kommt diese ungewohnte Emotionalität? :D Ganz groß, ganz Aly & Fila! Zwar hält der Resttrack nicht ganz mit dem Break mit, dennoch eine A&F Produktion in gewohnter Qualität! 5,25/6 :yes:

    Neptune Project Remix: Macht die ganze Stimmung mit lahmen Standard-Trance kaputt, brauch ich nicht, mir reicht das hervorragende Original. 4/6

    Ja, "How Long" ist schon sehr geil gewesen, da brauch sich aber Still Time im Aly & Fila Remix fast nicht verstecken - ebenfalls sensationell! :yes: Beginnt halt normal und schon nach 30 Sekunden geht der Remix nach Vorne, melodiöse Trackanfänge mag ich generell. Der Sänger hat echt ne geile Stimme, herrlich wie da verlangsamt wird, das ganze mit den Vocals gekopellt, dann wird der Track wieder schneller. Das Break wie eine Vollbremsung und dann diese Piano aus der Tiefe - WOW ! :huebbel: Klasse Break - danach geht's ab und davon. Ja, super Remix 5,5/6 für Aly & Fila - hab die nicht umsonst als Platz 3 für's DJ Mag 2009 gewählt! :yes:

    Can You Feel Me: Positiv kann ich sagen, dass hier immerhin ein etwas anders klingender Titel produziert wurde. Die Stimme wirkt zwar nicht so emotional wie bei "Still Time". Klingt ganz nett, find ich aber zu seicht, plätschert ganz nett dahin - da sieht man, wie man Vocals verschwenden kann, die Stimme kommt hier bestefalls ganz nett rüber. 4,25/6

    Thrillseeker Remix: Oh my gosh, ist immer noch herrlich, wunderschöne Vocals, toller Text, wunderbare Mellow und wunderbare Streicher, that's Trance how I love it! In meinen Augen und Ohren ein Klassiker, 5,75/6 - I'm in love! :huebbel: :huebbel: :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Seb Fontaine & Jay P's Remix: Sehr cooler Beginn, wurde von Marco V auf "More Than A Life Away" kopiert oder so ähnlich. Geht in die progressive Richtung, gibt dem Lied eine andere Richtung/Stimmung. Zwar kommt es niemals an den Thrillseekers Mix ran, dennoch gefällt mir die etwas andere Umsetzung. 5/6

    12" Mix: Anfangs noch lahm, dann setzt mit der Zeit das Original ein, dass nicht soviel anders wie der Thrillseekers ist, schön, sehr housig, vllt. sogar eher House als Trance. Die Vocals sind immer noch sehr schön, stören überhaupt nicht, weil die Dame eine sehr schöne Stimme hat! :yes: 5,25/6 :D

    Bart Claessen Remix: Es wird laut, es wird techig, es kracht aus meinen Speakern, dass es nur so eine Freunde ist. Im Club sicher geil, so privat nett, bei den klasse Mixen aber unnötig. 4/6

    Adam K & Soha Mix: Irgendwie auch unnötig, im Mau5 Style gehalten, wäre gut, da das Original sehr ähnlich klingt und der Thrillseekers Mix genial ist, brauch ich das Teil nicht wirklich, ist dennoch nett. 4,5/6

    Kann mit der Stimme des Sängers und wohl auch Bloc Party allgemein wenig anfangen. "This Modern Love" fand ich bisher gut von der Band, mehr gefiel mir nicht. "One More Chance" ist ein netter Indie-Alternative-Rock-whatever-Titel, nicht schlecht, aber irgendwie nicht mein Stil. Auf Dauer zu anstrengend - da hör ich viel lieber meine Lieblingsband Radiohead. :D 4/6 - weil eine echte Band, mit echter Musik und eigenem Text.

    Mal gucken, was the most discussed DJ 2009 neben der Mau5 da noch "retten" kann. Tiesto Remix: Zumindest nach wenigen Sekunden sagt mir die dicke Bassline zu. Auch diese Stimme geht besser, weil der Sound drumrum nicht nervt. Klingt recht fröhlich, dennoch will der Funkte nicht überspringen, bis auf die Bassline ist da nicht viel Substanz. Der Mainpart und somit die Melodie sagen mir nicht so wirklich zu. Dennoch eine Aufwertung des Originals und für Tiesto Verhältnisse a) angenehm und b) bemüht klingend. 4,5/6

    Noch nix geschrieben, so geht's echt mal überhaupt nicht! Und dann darf ich lesen, dass es einen Maor Levi Remix gibt - bin auch uninformiert! :upset:

    Kyau vs. Albert Vocal Mix: Klasse, man hört KvA raus. Beginnt nicht optimal, dann folgt allerding ein Megabreak, mit Breakbeats garniert. Geht mittelschnell nach vorne, macht heute noch immer Spaß! 5/6

    Above & Beyond Club Mix: Typisch A&B, keine Frage ob's mir gefällt. Wunderbar melodiös, Justine Suissa, zwar nicht die beste A&B, dennoch eine sehr gute! 5,5/6 :huebbel:

    Sonorous Remix: Zwar nicht so überragend, dennoch eine interessante Alternativvariante. In der niedrigen BPM-Region, diese chillige Version macht sich dennoch nicht schlecht. Letztendlich zwar zu wenig, dennoch sind 4,25/6 eine annehmbare Wertung...

    Cosmic Gate Remix: Clubbiger, weniger Melodie, die erste Strophe ist nicht so mein Fall. Gelungenes Break, danach geht's Cosmic Gate nicht ganz typisch weiter. Find ich allerdings nicht ganz so überragend, 4,5/6 nur.

    Album Version: Gefiel mir vom Album gut, atmosphärisch, entspannt, interessanter, blubbernder Beat. 5/6

    Maor Levi Remix: Progessive wie erwartet, gefällt mir. Auch wieder anders als die bisher bekannten Mixe. 5/6

    Funabashi Remix: Herrlich, oh my gosh, ich find's einfach nur geil, diese Bassline, herrlich, geile Mellowl! Funabashi Rulez! 5,75/6 :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Original: Dank dem genialen Remix nicht bekannt, von der B-Seite hab ich noch nie was gehört. :hmm: Klingt nach Dauerbeschallung von Funabashi etwas seltsam, weil das Original nicht so melodiös ist und auch noch Vocals hat - da kann ich gar nicht anders als das Gesicht verziehen. Auch find ich den Punkt-Beat nicht toll, so naja bis okay. Die Vocals schaden dem Lied nicht, da ich es so nicht gut finde, dennoch sind sie unnötig. Remix 1A, Original hm. Leider nur 4/6 - für Schulze ist das schon schwach, und auch hart bewertet - aber irgendwo muss es ein Verhältnis zwischen guten und weniger guten Tracks geben, ich bewerte eh oft genug großzügig. :hmm:

    Damn, hätte das fast verschlafen, hab nur zufällig auf der A&B Anjunabeats 7 Promo Site nen Banner gesehen. :shy: Na dann, zum 1. Mal vote ich auch mit - und voila, ist schon genehmigt worden! :huebbel:

    Der Beweis :)

    1. Above & Beyond (stand nie zur Diskussion!)
    2. Moonbeam (einzigartiger Style, richtig tolle Jungs)
    3. Aly & Fila (zwar immer typisch A&F - mag ich dennoch)
    4. DJ Eco (auch nahezu immer top! - hm hätte eventuell Martin Roth nehmen sollen. :hmm:)
    5. Daniel Kandi (grait!)

    Zitat

    Original von Hayden
    Ein sehr geiler Track.

    Santiago Nino Dub Tech Mix: 6/6 (aber nur gut gepitcht)

    Hayden is the Man! :D

    Die "normale" Version ist zwar geil, aber zu langsam, da lob ich mir das KvA Set, wo das Teil gepitched ist, scheiße wie das Teil treibt, unfassbar! 5,75/6 - dennoch einer meiner All-Time-Favs in Sachen Trance! :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    ISOS 7 again! :D

    Gleich vorweg: Der Tiesto Remix ist nett, aber keinesfalls gut und durch den großartigen, dem Original-Track nahekommenden Blake Jarrell Remix sowieso chancenlos. Tja, da muss man nicht Tiesto heißen um viele Punkte zu kassieren! :boxing:

    Original: 5/6 - am besten pur! :yes:

    Tiesto Remix: Soundgerüst ist nett, klingt aber irgendwie seltsam, will nicht die melancholische "ich heul bald" Stimmung aufkommen lassen. Und für dieses ekelhafte "ooooooohhhhhh" würd ich Tiesto gerne erwürgen, das ist im Original schön, da klingt es nur ekelhaft, sollte Tiesto mal merken, is ja auch bei "I Will Be Here" der Fall. :no: 3,5/6

    Blake Jarrell Remix: Ja, fängt die Stimmung des Originals trotz überhöhtem Tempo gut ein, dann noch die Gitarre, und schon besser! :yes: Auf Dauer allerdings auch nicht das Wahre, da preferiere ich das Original. 4,5/6

    Fazit: Tiesto zieht die Wertung runter - du ****** - ne, nur Spaß! :huebbel:

    YEAH! :huebbel: Hab die Vol. 5, Vol. 6, die 100 und Anjunadeep Vol. 1 - Above & Beyond sind nicht umsonst meine absoluten Lieblinge im Trance Sektor!

    Find das Coverbild nur geil, auch wenn's etwas seltsam aussieht, mal was anderes - wobei das mit den Ballons am schönsten war! :yes: Und ne DVD dazu - wird neben ASOT '08 u. '09 ein Pflichtkauf - ich freu mich riesig! :huebbel: Hörproben machen schon mal Lust auf mehr - wann ist denn Releasedatum etwa angesetzt?

    Dann lag ich letztendlich meinem Dream Dance Alliance Vergleich, der mir beim 1. Hördurchgang spontan einfiel, gar nicht so daneben! :D Irgendwie wird das Original auch nicht besser, je öfter man es hört, weil die Mainsynths einfach total nervig werden, das kann man auch nicht mehr gut remixen. Tiesto's Nelly Furtado Remix hat mich geschreckt, also sorry, aber da hör ich mir lieber zum 100x die alten Remixe an, da gibt's ne Menge geiler Sachen. Und ich stimme zu: Ist immer witzig, was Namen so anrichten, hat man bei der Nature One Hymne gesehen: Ohne Name wird das Teil einmal angehört und mit 0/6 bedacht. Da Tiesto draufsteht, versucht man das ganze aufgrund seiner bisherigen Historie "fair" zu bewerten.

    Nun also den erwähnten Wolfgang Gartner Remix Dub: Liegt im Mau5-Bereich, dennoch klingt das ganze spürbar angenehmer, dank Dub ohne Vocals - und ich will ehrlich gesagt gar keine Vocals dabei haben. Solider Track, der allerdings wenig bis ganz wenig mit dem Original gemein hat. Von daher ist es eigentlich ein eigenständiger Track. 4,5/6

    Wolfgang Gartner Remix: Die Vocals müssen nicht sein, wie erwartet erkennt man jetzt "Tiesto" wieder, dennoch find ich die Vocals unpassend. 3,75/6 Und was soll dieses lächerliche "oh-oh-oh-oh"? Damit die Fans mitgröhlen können, quasi ein neues "7 Nation Army"? :rolleyes::no:

    Erwarte nach kurzfristier Euphorie doch nicht mehr viel vom Album, ich lass es kommen, höre bei Gelegenheit in die Tracks rein und entscheide dann, denke da sind alle Vorhersagen von interessant/gut bis furchtbar schrecklich drin. Schon bei EOL gefiel mir nur etwa die Hälfte.

    So langsam wird es Zeit, dass wir mal vermehrt Threads zu älteren Produktionen aufmachen, statt immer neues, nicht mehr so richtig zufriedenstellendes Zeuchs zu bewerten. :hmm:

    Ja, Instrumental wäre eher mein Fall...

    Vom Laidback Luke hab ich noch glaube ich nie was gehört, das kommt von das, wenn man nur stupide Trance hört. :rolleyes: Wobei man sich schon fürchten muss, abseits davon auf ein Elektro-House-Nest zu stoßen. :hmm:

    Benny Benassi Remix: Benny Benassi Remix :gruebel: oder doch lieber :sleep: Brauch ich nicht, lame, trendangepasst, elektro-house. 2/6 gibt's nur wegen dem Namen Benny Benassi

    Laidback Luke Remix: Laidback Luke Remix Nett, was der Herr mit den Vocal angstellt hat, und die Dream Dance Alliance Melodie wird mit dem deepen Bass gekoppelt. Is wirklich mal ein etwas unerwarteter Remix, also kein Track, den ich hätte vorhersagen können. Sehr seltsam, wirkt aber irgendwie nicht ganz stimmig auf mich, etwas durcheinander, da weiß man ja nichtmal, wann das Break kommt. :gruebel: Glaube da wurden 10 Stile in einem Remix verbraten. Dennoch gibt's für die innovative Remixart Stylepunkte, wobei diese DAA Melodie nicht weggeht, da hat Tiesto Schuld! :yes: 4,75/6

    Ja, "Tune Of The Week" beim aktuellen ASOT 415.

    Hör mir den Track gerade an, die Youtube-Hörprobe hat nicht die beste Qualität, dennoch kann man sehr gut erahnen, was es für ein Lied ist. Klingt in meinen Ohren etwas seltsam, werd bei Zeiten mehr schreiben, wenn ich ne bessere Qualität gehört habe, wo man auch etwas Bass hört. Die Mainsynth geht mir aber ordentlich auf die Nerven, wird 20x hintereinander wiederholt was langweilt, denke, da wird nicht viel zu holen sein... :hmm:

    Wer macht wirklich nen Titel namens "Ramsterdam"? Musste unweigerlich an Rammstein denken, naja, jedem das seine! :D

    Jorn van Deynhoven Remix: Also ganz ehrlüsch? Bis zum Break fällt mir das Teil nicht wirklich auf. Und ja hat, wirklich was von "Anticipation", nur schafft es dieses, den Sound besser hochzuschrauben. Weiß nicht, warum, aber irgendwie isses nicht wirklich mein Geschmack. 4,5/6 :hmm:

    Von der Remixwelle bin ich irgendwie noch verschont geblieben, glaube das lief höchstens 1x bei uns in der Elektro-House-Disse (wo ich hingehe, weil es a) nichts besseres gibt - Handz Up ist noch viel grauenhafter und b) meine Freunde sowas hören - nein, ich hasse sie nicht dafür :p)

    PvD E–Werk Club Mix: Hab ich seit kurzem auf der A State Of Trance Classics Vol. 3, ist mein Lieblings-Paule, wobei ich Paule nicht im erweiterten Favoritenkreis im Trancebereich habe. Is einfach sensationell, geht immer wieder, wunderbar! 5,75/6 :huebbel: Klassiker! Word!

    For An Angel 2009: Muss das echt sein? Und ja, dass ist von "Infinity" im weitesten Sinne kopiert worden, nur wird hier halt nicht der typische Klaas-Sound verwendet, sondern nur etwas Bass unter die 1998 Version geschoben - wirklich viel wurde da a) nicht verändert und sich b) nicht angetan. Das Original ist wie gesagt ein absoluter Klassiker, den darf nicht mal Paule selber anfassen. E-Gitarren Break? Wo sind wir gelandet. Wäre es ein völlig neuer unabhängiger Titel von XY mit - For An Angel würde ich sagen, dass man 4,5/6 locker geben könnte, weil es aber ein paar Hintergrundinfos zu diesem Track gibt, verteile ich mal 2/6 - unnötig Paule, "Home" ist wiederum richtig gut! :dead:

    Kommerz-Kaspar Dave Darell darf auch remixen, so kann man auch Geld machen, wenn man die ganzen Wannabe Produzenten mit Stoff versorgt. :dead: In jedem Fall könnte ich kotzen, weil der Typ doch bisher nur scheiße gemacht hat. Soll ich noch was zu seinen Vergewaltigungen von "Children" und "Freeloader" sagen? :autsch: Hier wird dann nahezu 1:1 Klaas kopiert oder ist das der Dave Darell Standard-Sound? Nur weil es ein Lied ist, was ich im Original mag, gebe ich noch 0,5/6. :autsch:

    Spencer & Hill Remix: Immerhin klingt das anfangs noch gar nicht so schlimm, dann fällt mir aber ein - wie unten beschrieben - dass ich diesen auf und ab tackernden Sound schon mehrmals gehört habe, sollte tatsächlich der Buddy & Terence Mix von R.I.O. "Shine On" gewesen sein - der gefiel mir gut. Nach dem Break röhrt das Teil zwar ordentlich, ist absolut tanzbar, nur hat es wie erwartet wie das Meiste aus dem Elektro-House-Remix/Cover-Sektor wenig mit dem Original zu tun - Mash-Up-Charakter fällt mir ein - sowas gibt's wie Sand am Meer. Von House aus nicht unbedingt schlecht, sonst aber wenig brauchbar. 2,75/6

    For An Angel (Original 45 RPM 1994): Kann es immernoch kaum glauben, dass das Original schon 15 Jahre alt ist - ich habe den Track immer für 1998 eingeordnet, aber naja, dann halt '94. Klingt vom Drumming her etwas hektischer, sonst ist es im Prinzip kein Quantensprung zur '98er Version. Bis auf die Phasen zwischen der Melodie (Bridges?) ist das Lied klasse und für 1994 wirklich seiner Zeit quasi voraus. Gebe mal 5,5/6 mit Alters-Bonus, immernoch ne sensationelle Melodie! :huebbel:

    Filo & Peri Remix: Endlich mal ein Trance Rework, das beruhigt mich etwas. Nur bleibt zu bezweifeln, dass irgendein Remix, das Lied a) verbessert oder mal b) was anderes macht, als ein paar Soundspuren über das Original zu legen... :hmm: Ja, eh, nett. 4/6

    Activa Remix: Nach der gefühlten 20. Version des Klassikers merke ich, dass der Originaltitel wohl unmixbar ist. Da Trance halt besser als Elektro-House ist, gibt's hier 4,25/6.

    Inpetto Remix: Immerhin nette Abwechslung zu Elektro-House und Standard-Trance. Das Break ist pianolastig, und immerhin etwas verändert worden, mehr will ich ja gar nicht, dann wirkt der Remix wenigstens nicht wie in 15 Minunten produziert. Allerdings hat der Remix bis auf das Break wenig mit dem Original gemein, daher kann ich da wenig schlechtes finden. Wobei Inpetto besser Tracks gemacht haben. Zur Ehrenrettung reicht es doch noch, 4,75/6, ein Remix mit Existenzberechtigung.

    Bin ich mal am Ende? Miika Kuisma Remix: Nicht so schlecht, aber irgendwie zu bemüht, was zu ändern, kommt bei mir auch nicht sonderlich gut an. 4/6

    Robert Miles & Ayla Remix: Irgendwas, im Endeffekt nichts. :gruebel:/6

    Einer geht noch: Live in Frankfurt 13-02-2009: Schön! Und vorallem: sehr sympathisch von Paule! 5,25/6 :yes:

    Werd mal sehen, könnte ja noch den Marc van Linden Remix und das Silence-Mash-Up bewerten. :yes:

    Is mir auch noch positiv in Erinnerung geblieben, denke der Ferry Corsten Remix gefiel mir am besten.

    Original: Find ich von der Machart her interessant, hebt sich gut ab, weil nicht so ähnlich wie andere Produktionen klingt. Allerdings irgendwie zu nett, deshalb kommt der Remix genau richtig. 4,5/6

    Ferry Corsten Remix: Ist etwas weniger gradlinig, dennoch haut's mich auch nicht vom Hocker, ja eh ganz nett, aber die Melodie gewirkt bei mir wenig. 4,75/6

    Kurz zur Erklärung: Im Trance-Sekort kenne ich mich erst ab sagen wir 2000 bzw. 2002 richtig gut aus, vor Robert Miles "Children" kannte ich sowas gar nicht. Als "Ausrede" darf ich angeben, dass ich zum Releasezeitpunkt gerade mal 5 Jahre alt war. :D Weiters klingt das halt nicht so clean wie die heutigen Tranceproduktionen, man merkt ja schon Unterschiede von 2007 zu 2002/01. Dennoch versuche ich es.

    The Space Track: Oldskool brauch ich wohl nicht erwähnen. Klingt noch nicht so melodiös wie heute, die typischen, etwas hektischen Drums und eine wohl nicht ganz zufällig an "Space Melody/ResuRection" erinnernde Melodie. Ist auf jeden Fall mal was anderes, find ich durchaus ansprechend, weil es im Gegensatz zu den hochpolierten Produktion von heute (die ich liebe), eine ganz andere Stimmung vermittelt - und wie dieser Titel nicht unbedingt für den Club gemacht wurde (wobei ich nicht weiß wie das vor den Happy-Hardcore-Zeiten, dem BPM-Krieg war), weil spürbar langsamer. Sach ma 5/6 sind absolut gerechtfertigt - werd bei Zeiten mal die ähnliche Titel unter die Lupe nehmen. :yes:

    Savage Emotions: "Taylla" fand ich klasse. Dieser hier baut nach dem Break gut auf, ich mag diesen vollen Schwebe-Sound. Klingt auch in diesem fall schön, nur will mich die Melodie nicht packen, so bleibst immerhin bei 5/6

    Forgiven Lies (Original Mix): (Original Mix) Hier wird nicht lange gefackelt, sowohl guter Aufbau als auch Tempo. Nettes Break, das zwar etwas hinausgezögert wird, doch gerade dadurch wirkt die Abfahrt danach besser. Sonst wie schon bei "Savage Emotion" etwas zu glatt, schöne Melodie, aber kein Überlieger. 5/6

    Forgiven Lies (Vocal Mix): Vocal Mix Ob ein Vocal Mix - wenn auch mit Tiff Lacey - wirklich notwendig ist? Wie erwartet ist diese Version trotz der zweifelsohne schönen Stimme von Tiff einfach nicht mit Vocals kompatibel, wirkt im wahrsten Sinne des Wortes aufgesetzt. Deshalb gibt's nur 4/6 - gefällt mir weniger.

    Zitat

    Original von Blackhole Traveller

    Hör das Teil gerade im ASOT 408 Replay, ist wirklich sehr schön geworden. Find ich auch besser als WYN, dass war am Ende overplayed. Die Lyrics sind auch toll, der Sänger hat ne tolle Stimme, dazu ist der Track sehr melodiös gehalten - tolle Nummer, hätte ich wegen dem aktuellen Cosmic Gate Album (gefällt mir wenig) nicht gedacht! :huebbel: 5,5/6

    So nun auch der Hard Dub Mix: Der immerhin ein paar Vocals beinhaltet, aber dennoch eine sehr andere Richtung einschlägt. Ist leichter Tech-Trance, nur ist das zwar schön und gut, kommt aber selbst an seine Semi-Eigenproduktionen von Cosmic Gate wie "Analog Feel" oder "Bode Of Conflict" nicht ran, sondern plätschert - bis auf die paar Vocals - irgendwie wenig beeindruckend dahin. 4/6 :hmm:

    Irgendwie hatte ich auch noch vermutet, dass es zwischen den beiden Version ein Original geben muss - tut es indeed.

    Original: Ist fast schon softer Indie-Rock oder sowas, dennoch find ich das nicht schlecht, nur fehlt natürlich die Power des Prog. Mix, die Vocals wirken aufgrund des langsamen Tracktempos auch nicht mehr sonderlich, sonder wirken etwas ermüdend. 4,5/6

    Zitat

    Original von Cadpit
    Jaaa da hat es sich doch gezeigt ... ich verstehe gar nicht, warum ein Song der extra für eine Veranstaltung produziert wird, so grottenschlecht daher kommt?! :autsch:

    Ist doch echt blöd, wenn bei allen Songs super Stimmung ist und nur bei "smile is the answer" die Gesichter tiefer hänger und der Platz geräumt wird zzzzz

    Zwar hab ich mit 1,5 Punkten gewertet, dennoch muss ich und wohl jeder zugeben, dass selbst nicht gefallenden Elektro-House Tracks von David Guetta und Konsorten einfach mehr Power haben, und man wenigsten Tanzen oder sich schütteln kann. Es gibt gute Musik, schlechte Musik und fast am schlimmsten: Langweilige Musik, die so egal ist, dass man nicht mal weiß, was man da besser machen könnte. "Sommer Sound System", "Alive & Kickin", sogar die Festival Edit von "The Golden 10" fand ich klasse. Muss jeder selber wissen, nur sollte eine Hymen schon etwas krachen, diese hätte man auch beim Stadel spielen können... :sleep:

    Zitat

    Original von Hegel
    Ich würde es mal mit Armin vergleiche:
    Das Album an sich wird wohl nicht der große Bringer, aber sobald mal ein wenig geremixt wurde, holla die Waldfee... ;-)

    Oops, du hast natürlich total recht! Mein Fehler! Bei Armin hat mir das "Imagine" Album wenig bis noch weniger gefallen, sicher nicht schlecht, aber man hat Erwartungen, bla bla bla, dafür hab ich mir die "Imagine" Remixed geholt, die war besser. Wenn da die ganzen Heads remixen dürfen, dann darf man selbst bei poppigen Tracks was erwarten, wie geil wäre es denn, wenn Nelly Furtado auf Cosmic Gate oder Richard Durand singt? Schon bei dem Gedanken werde ich ganz kribellig - ich glaub ich ruf die Jungs mal an, ob sie da mitmachen wollen! :D :huebbel:

    Tiesto die 4. Ich finde "Just Be" immer noch klasse, dafür war dann "Elements Of Life" irgendwie nicht mein Fall, vorallem solche "Ausrutscher" wie jener Piratentrack, und noch ein guter Anteil des Albums. Wobei auf beiden CDs 10 und 12 Lieder waren. Wohl klar auf was ich hinaus will: 17(!) Tracks auf einer CD? :upset: Wer gut in Mathe ist, kann sich ausrechnen, dass wir gerade mal auf durchschnittlich 4:30 Minuten pro Track kämen. Ist ein bisschen sehr voll.

    Dennoch find ich die bisher bekannten Titel "I will be here" und "Louder Than Bomb" (zumindest meinem glücklicherweise rechtzeitig geschriebenen Kommentar zu folge) durchaus interessant.

    Sind allerdings sehr viele Vocals, Nelly Furtado kann ziemlich alles singen, wobei ich sie ab "Loose" nicht mehr sonderlich toll fand - was allerdings am Sound lag. Cary Brothers gefallen mir stimmlich sehr, Tegan & Sara is auch nicht übel - Tiesto bestreitet hier wirklich interessante Wege - will wirklich groß hinaus - für Trance sicher nicht schlecht. Schätze allerdings, dass das Album dann eher poppiger/freundlicher/zugänglicher wird und wir härteren Stuff à la "Traffic" vergeblich suchen wären. Nichtsdestotrotz interessiert mich dieses Album wieder deutlich mehr als EOL - werde ich ganz sicher reinhören. :yes:

    Faszinierend, einfach so ne deepe Bassline, die könnte ich stundenlang hören, der Hammer! Das Break ist sooooooo passend, geil! 5,75/6 Ganz, ganz großes Kino! Und jetzt alle mitsingen: "The space we are the space we were, the face we are the face we were...!" :huebbel: Und danach erst, helle Freude, wie's nach dem Vox-Break abgeht! :huebbel:

    Ging das Mash-Up ursprünglich von Markus Schulz aus? Wie dem auch sei, darf regelmäßig laufen, geil, geil, geil! :huebbel:

    Den Remix hab ich nie mitbekommen, mal sehen, ob der noch was rausholt.

    Boy Hagemann Remix: Geht die Sache anders an, irgendwie verständlich, da das Mash-Up eigentlich "Perspective" ist, wo die Vocals drinnen sind. Hier kommen dieses also gleich zu Beginn, die Drums tackern, really nice, treibt mich ganz so stark wie das Original. Etwas seltsames Break, aber naja. Is halt schwer, noch was rauszuholen, nicht schlecht, dennoch nur 2. Wahl. 4,875/6

    Activa's Original Sachen finde ich auch sehr standard-lastig, sehe da diesmal auch kaum Hoffnung...

    Zuerst der Mat Zo Remix: Find ich auch überraschend un-progressive, wenn ich an Mat Zo denke, erwarte ich was anderes. Drückt aber ordentlich, macht Spaß, fällt positiv auf, und das ist mal der 1. Schritt, um eine gute Bewertung zu verteilen. Sonst ist es schon gut, aber so genial wie meine Forum-Kollegen sehe ich den Titel nicht. 5/6

    Original: Yo, gehör ich zur Fraktion des seichten Geschmacks oder bin ich wahlweise ein Uplifting-Fanboy? :D Denn das Original sagt mir überraschenderweise etwas mehr zu, schöne Mellow, mehr brauch ich doch gar nicht, um glücklich zu sein! Beautiful und le piano, lediglich der Auf- und Abbau ist etwas ausbaufähig, aber naja, dennoch 5,25/6 :yes:

    Northside: Nice, ja, das klingt mal sehr stimmig, deeper Bass, progressive Trance der etwas unkonventionellen Art, schönes Break, und dann so ein doper Breakbeat artiger Beat - sehr cool, genau wie die Vocals. Vergleichbares hab ich noch kaum gehört, sehr gut! Müsste ich noch etwas länger hören, macht aber richtig süchtig! Daumen nach oben! Setze mindestens 5,25+/6 an - mehr bei mehr Sound, you know! :D:yes:

    Southside:Ist tranciger, schneller vorallem, dennoch im niedrigen BPM Bereich einzuordnen. Klingt mir etwas zu kühl, nicht greifbar. Immerhin gefällt mir das Break etwas besser. Hörprobe ist leider genau da zu Ende - wobei ich bezweifel, dass es für mich danach noch interessanter wird. 4,25/6

    Den Dash Berlin Dub hab ich auch kürzlich bei ASOT gehört. Hör zuerst den Remix, sollte man nicht, aber ich tu's dennoch. Schönes Song, wobei ich den auch lieber instrumental haben möchte, also ich habe nicht das Gefühl, dass hier Vocals fehlen. Wobei es ein Remix ist, den Bezug zum Original stellen die Vocals halt her, sonst ist es ein "stinknormaler" Trancer. Nicht schlecht, dennoch wünsche ich mir da den "Till The Sky Falls Down", also den typischen Dash Berlin Sound wieder - der hatte Wiedererkennungswert, der hier kaum gegeben ist. Nett bis durchaus gut, aber kaum mehr. 4,5/6 :hmm:

    Dash Berlin Vocal Mix: Die Vocals passen mir überraschenderweise gut in den Kram! Dadurch wirkt der Titel nicht ganz so austauschbar. Ich finde diese Version so besser und gebe 5,25/6, denn die Vocals finde ich sehr schön. Dafür werte ich den Dub auf 4,5 ab - weil der im Verhältnis doch spürbar schwächer ist.

    Original: Hallo! Ein Elektro-Popper, da spuckt meine Anlage mal gut Bass aus! :yes: Wie gesagt, sind die Vocals nicht so glatt, also von der Stimmlage her, und darauf steh ich durchaus. Vorallem diese eher Low-Fi ausgerichtete Umsetzung sagt mir zu, weil es nicht direkt dem Elektro-House Trend folgt, sondern mit viel Gesag und nur sparsam eingesetzten Effekten daherkommt. Gefällt mir auch richtig gut, und ich fühle hier nicht, dass mir das Lied auf Dauer auf die Nerven geht - was bei genreähnlichen Lieder sehr stark gegeben ist! 5/6 :yes:

    Spencer & Hill Remix: Spencer & Hill Remix Die können wir gefallen, tun sie aber nicht immer. Vocals stimmig, würd mir im Club gefallen, nicht zu aufdringlich, treibt gut, is halt Elektro-House. Nicht ganz mein Stil, aber nicht schlecht. 4,25/6

    Seltsamerweise interessiert niemand der Deadmau5 Remix: Deadmau5 Remix Die Ratte gibt sich handzahm, ein schnörkelloser Remix, leider mangelt's eben am Sound, die Vocals sind deshalb zu präsent, schade, da hätte ich etwas aggressiveres, mit verzerrten Vox bzw. nur Ausschnitten lieber. 4,5/6 :hmm:

    Aber aber aber! Leute! Ich war schon fast soweit, diesen Track als Antwort auf diese Frage zu nennen!

    Zitat

    Original von Skuz

    hatte irgendwer behauptet, dass es trance ist? oder sogar dancefloortauglich?

    Es ist einfach elektonische Musik, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

    Wenn dem so ist, dann können wir ja auch gleich... Fakt ist, dass mich David Guetta hier positiv überrascht, auch wenn er nie schlechte Sachen gemacht hat, nerven mich "Love Is Gone" und Konsorten nach übelstem Overplay a la "Infinity" schon sehr. Die neue Nummer mag ich, und ich zerreiße alles was ich nicht mag und bin wie gesagt keinesfalls ein Elektro-House Sympathisant! Ist einer der wenigen Titel, auf die ich mich freuen darf, wenn ich am WE mit meinen Freunden einen Abstecher in der Kommerzdisko mache.

    Zum Liedbeginn: Beim allerersten Mal hab ich geschaut, mir kam allerdings "Clocks" nie in den Sinn. Könnte allerdings durchaus sein, wenn allerdings ne Oktave oder wie man sagt tiefer als bei Coldplay oder so. Einige Youtubers sehen das auch so, ich find das Lied mal angenehm, guter Spagat zw. Pop und House, allerdings ohne dieses nervige Elektro-Knarz-Gedönz. Kelly hat ne tolle Stimme. 4,75/6 - wobei es mit der Zeit etwas langweilig wird.

    Mal wieder faszinierend, dass ein trancefremder Titel mehr Antworten kriegt als Dakota's "Sin City" (um etwas "Eigenwerbung" zu betreiben), muss dann halt jeder selber wissen... :autsch:

    Daniel Kandi Remix: Vor dem Break ist es ganz okay, aber nichts besonders. Ab dem Break ist es toll, sweet like Kandi sozusagen, gibt zwar deutliche bessere Remix von Daniel, dennoch sehr schön.5,25/6
    Hörprobe ist mittlerweile auf Youtube: Daniel Kandi Remix

    Original: Den Sound am Anfang kenne ich schon zur Genüge, verschwindet dann schnell, um trancigen Flächen Platz zu machen. Schönes Break, ist nicht so treibend wie beim Kandi Remix, und genau deshalb wirkt es besser. Klingt danach auch am stimmigsten, find ich sehr schön. 5,375/6

    Static Blue feat. Oliver P. Remix: Klingt nicht schlecht, allerdings will der Funke erst nach dem Break überspringen, davor passiert wenig spannendes. 4,75/6

    Nach der schönen "Punta Del Este" folgt nun die Nachfolgesingle des aus Chicago stammenden DJs Blake Jarrell namens "Boracay" - eine phillippinische Insel. :yes:

    Original: Original Original Der Mensch schafft es, ohne Sunlounger-Gitarre, die perfekte Stimmung einzufangen. Wunderschön, Gänsehaut, WOW-Melodie, allerdings gilt das nur für's Break. Leider ist die Hörprobe hübsch kurz geraten und irgendwie fürchte ich, dass es nach dem Break nicht mehr so toll weitergeht. :gruebel::hmm:

    Venaccio Remix: Venaccio Remix Wunderschöne Melodie, also ich bin schon nach kurzer Zeit hin und weg, wunderbares Break, auch wenn draußen Regenwolken hängen, geht in meinem Zimmer gerade die Sonne auf! :happy: Weiß gar nicht, warum dieser Titel so klar besser ist, als ähnliche Produktionen, die es definitiv gibt. 5,5/6 sind absolut nicht verkehrt! :huebbel:

    Es ist nach dem großen Cosmic Gate Remix zu Paul van Dyk's "Home" an der Zeit, auch den anderen Remix zu würdigen, der derzeit unterwegs ist. Dakota, ein Pseudonym des bekannten DJs, Mr. Global Deejay Broadcast Markus Schulz, hat die Single "Sin City" veröffentlicht, weiters gibt's noch einen Rex Mundi Remix.

    Original Mix: Original Mix Anfangs war ich aufgrund Markus bishrigen tollen Releases skeptisch, was sich hier beim Original noch bestätigt. Progressive/clubbig ist es. Sehr lange Introphase, dann die bekannte Melodie, bleibt auf jeden Fall im Ohr, nur bildet sie leider schon das Highlight des Tracks, mehr finde ich nicht. 4/6 :hmm:

    Cosmic Gate Remix: Cosmic Gate Remix Lässt von Anfang an keine Zweifel, dass CG das Haus rocken wollen. Treibt wie man es erwartet gut nach Vorne, im langen Break folgen wunderbare Flächen, dann müssen wir uns noch etwas gedulden, bis der Melodie-Part kommt. Wie geschrieben, dauert mir der Aufbau teilweise zu lang und das Break zögern das Duo zu sehr hinaus, kommt deshalb nicht an den "Home" Remix ran. 5/6 :huebbel:

    Rex Mundi Remix: Rex Mundi Remix Der Mann ist auf dem aufsteigenden Ast - "Nothing At All" oder "The Perspective Space" fand ich megageil! Muss schon nach wenigen Sekunden zugeben, dass dieser Mix super klingt! Voller Energie, Hammer wie die Melodie umgesetzt wurde. Das Break kommt dann ähnlich gewaltig! Ja, der beste Remix, wenn auch recht linear umgesetzt, typisch Mundi (man erinnere sich an "Sunrise At Ibiza") geil! 5,75/6 :huebbel::huebbel::huebbel:


    Edit vom 17.08.2009:

    So, jetzt hör ich die Titel nochmal an.

    Original: Bekam wegen Markus noch gnadenvolle 4/6 - da der Cosmic Gate Remix nicht mehr das Wahre ist, wird's jetzt wirklich bitter. Der Aufbau ist mal zum Einschlafen, irgendwie gar nichts, bewegt mich 0. Wenn von 8 Minuten Spielzeit über 3:30 Minuten nichts aufregendes passiert, schalt ich das Lied anstandslos ab bzw. hör nur noch kurz rein. Die Melodie ist durchaus interessant. Das war's, danach kommt wieder kaum irgendwas interessantes. Also da bin ich schon ganz schwer enttäuscht. 2/6

    Cosmic Gate Remix: Nein, dass ist mir alles zu monoton, die Main-Mellow ist ganz gut, rundherum knarzt es aber nur so, kommt bei mir kein Feeling auf. 4,5/6

    Rex Mundi Remix: Wie schon erwähnt, erinnert der Track stark an "Sunrise In Ibiza", typischer Mundi Sound. Klingt schon nach wenigen Sekunden gut, drückender Sound, macht Spaß. Kann aufgrund des schwachen und einfallslosen Originals nicht viel mehr machen, als voll auf Power zu schieben, was König Mundi auch so macht. Muss meine 5,75 allerdings mal schleunigst zurücknehmen, 5/6 sind angebracht, die Melodie ist leider nicht machtig und der Mundi Remix erfindet das Rad auch nicht neu.

    Bin kürzlich auf einen brandaktuellen Tiesto Remix gestoßen, der es mehr als in sich hat. Als Vorlage dienten die aus New York stammende Alternativ-Band Yeah Yeah Yeahs, die mir bis Dato nur vom Namen her ein Begriff waren. "Heads will roll" lockt mit dem Slogan "Off with your head - Dance ’til you’re dead", was beim Tiesto Remix auch uneingeschränkt möglich ist.

    Tiesto Remix: Tiesto Remix Als ich den Track gestern zum 1. Mal bei Tiesto's Club Life hörte, war ich hin und weg. Die Vocals klingen schräg, es folgt ein groovendes Gitarren-Sample des Originals und dann...Abfahrt. Sehr clubbig, sehr tanzbar, passt sich in meinen Ohren keinem aktuellen Hype an und macht mir Tiesto wieder sympathisch, nachdem er in letzter Zeit eher wenig brauchbare Sachen brachte - was sich aber zuletzt änderte siehe "Louder Than Bomb" und "I Will Be Here". Wenn schon Pop-Remixe, dann bitte so, richtig toll, hat Energie - da gibt's mal 5,5/6 :huebbel:

    John Roman Remix: John Roman Remix Die Mainsynths gefallen auch diesem Herrn, klingt anfangs noch nicht wesentlich anders als der Tiesto Mix. Man merkt aber schnell, dass jetzt was anderes kommt. Nach 2 Minuten wechselt die Stimmung, wir haben einen Elektro-House-Kracher, der aber nicht so ein übles Standard-Zeug ist, sondern mehr in die Elektro-Ecke passt, das klingt dann auch angehnemer. Das Vocalsample ist immer noch eine Freude. Leider bietet der Track langfristig gesehen sehr lange Vocalbreaks und nur lahmen Elektrosound, was mich auch nur auf 3,75/6 bringt

    Dan Oh Remix: Dan Oh Remix Bietet zu Beginn keine Überraschung - ist wohl so vorgeschrieben, dass man mit den ohrwurmige Synths anfängt. Doch schon nach wenigen Sekunden bricht dann ein Sound-Gewitter über uns herein. Nur werd ich den Gedanken nicht los, dass es sich mehr um ein Mash-Up als wirklich einen Remix handelt, klingt etwas seltsam - zuviel Original ist mir da drinnen. 3,25/6

    Und hier noch das Original: Original Ein interessanter Alternativ Synth-Indie-Pop-Song. Groovt ganz gut, find ich nicht schlecht. 4,75/6