Beiträge von Blackhole Traveller

    Hach, auch wieder so ein geiles Gerät, kannte ich auch schon vor dem Remake. Beautiful, 5,25/6 :huebbel:

    Das Talla Remake ist nett, aber halt der damalige Standard-Sound, klang genauso lahm wie sein Mix von Ayu's "Conntected" im Verhältnis zum Ferry Corsten Mix. Talla 2XLC Club Mix. Aus heutiger Sicht ist klar, dass der Herr 2XLC da wirklich alles im selben Style produziert hat, sei es "Can You Feel The Silence", oder *nachgug* "Innocence" - was nicht heißt, dass mir nix gefallen würde, nur ist das halt sehr auffällig - und ein auf sicher gehen. Anfangs wird CYFTS kopiert, dann das Original von RMB eingefügt. Alleine stehend wäre es okay, wegen dem schönen Original aber nur 3,5/6 :hmm:

    Yeah, das ist geil! RMB ist wohl der einzige Artists, der bei mir mit erhöhten 90s BPM noch punkten kann, Dune eventuell, das Zeug nervt auf Dauer einfach...

    So, Reality is natürlich nur geil, auch das Tempo ist angenehm, zwar schnell, aber kein ultraschnelles Geprügel. 5,5/6 Das Break find ich himmlisch, ist wohl mein Fav von RMB. :huebbel:

    Blank & Jones ReReality: Auch eine sehr nicé Version, gefällt mir gut. 4,75/6

    Zitat

    Original von Aiwa
    Der Re-Ward Remix bringt den Track nichts neues nur die Version von Ferry schaft es zu überzeugen durch den verspielten Aufbau bekommt der Track gleich eine richtige Frische und dynamik aber ab den Break kommt wieder das recht unspektakuläre Thema des Tracks. Die Ansätze bei ferry sind wirklich gut, leider gefällt mir der Track nach dem Break nicht mehr so recht :no:

    Danke! Hab gerade reingehört und muss leider sagen: Die Mellow wird einfach nicht besser, dudelt in meinen Ohren belanglos dahin, da kann auch kein Ferry Corsten was retten, ich gebe dem gesamten Release 3/6 in allen Kategorien. :sleep:

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Nein auf keinen Fall stornieren ! :) Abwarten. Hast Du für 11 Euro bestellt, bekommst Du die auch für 11. Ich fand es nur komisch, dass man plötzlich zwei Versionen vorfindet und ausgerechnet die, die ich für diesen niedrigen Preis hatte, plötzlich als " derzeit nicht verfügbar " gekennzeichnet ist. Wer die jetzt natürlich bestellt bezahlt 28,95, falls es die überhaupt gibt ( angeblich eine Special Edition. Was für eine Special Ediltiion überhaut ? Nix davon gelesen, als ich sie bestellt habe und die DVD gibt es ja auch bei der Anderen, die urplötzlich gelistet wird . Das klingt jetzt chaotisch. Aber wie soll ich das anders erklären wenn Amazon wieder so verwirrend ist.

    Wieso nicht? Bevor ich da noch länger warte? Bei amazon.co.uk krieg ich die CD wie oben schon geschrieben um sagen wir 13 € - früher hab ich für Future Trances 18 bis 20 € bezahlt - 13 € ist für ne Doppel CD samt DVD wirklich sehr günstig. Hab ich dann wohl Ende Oktober - damit bin ich dann zufrieden...weil ich echt keinen Bock habe, zu warten. Und 30 € wäre mir die Special Edition nicht wert, außer für eine mit Original-Autogramm der Above & Beyond Themselves. :D

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Tja, war bei meiner Lieferung nicht dabei. Doch es hätte normal dabei sein müssen.....Jetzt sehe ich die Änderung, als ich in meinem Warenkorb den Artikel angeklickt habe. Plötzlich kostet das Paket 28,99 und ist " derzeit nicht verfügbar ". Ich habe für 10,99 bestellt. Ob es jetzt letztendlich bei mir ankommt ist fraglich, da komischerweise jetzt noch eine andere Version für 15,99 gelistet ist. Diese soll erst in 1 bis 2 Monaten lieferbar sein.

    Ich schätzte die Vorfreude, dass man sowas für 10,99 bekommen kann ist dahin.

    F***! :upset: Hab mir die CD vor über ner Woche auch vorbestellt, um 11 € - und nun das? Wäre aber ne Verarschung... Naja, ich werd mal blicken, ob ich die stornieren kann - werd's mir dann halt über die amazon.uk holen - da gibt's eh nächste Woche ne Riesen-Massen-Bestellung. :yes::autsch: Danke für die Info... :no:

    Nochmal Danke, sonst hätte ich noch 2 Wochen gewartet. Hab jetzt storniert - und im Ursprungsland bestellt. :yes:

    Video Edit: Schönes Stück Trance. 5/6 :yes:

    Extended Mix: Same here. 5/6

    Humate Remix: Kann ich wenig mit anfangen. 3,25/6 :hmm:

    Airscape Mix: Bah, das klingt aus heutiger Sicht wirklich altbacken, aber typisch Airscape, hört man sofort. Wäre durchaus interessant, aber leider qualitativ spürbar alt und auch nicht wirklich viel Originalanteil. 4/6

    Japp, ein atmospährischer Trance-Klassiker, für mich Space-Trance. Das Original ist die beste Version die ich kenne. Die Mainmellow nutzt sich aber etwas ab, wird x-male während des Tracks wiederholt, somit ist es dann auf Dauer nicht umwerfend, da finde ich "Strange World" besser. 4,75/6 :yes:

    Ausnahmsweise ist der DuMonde Mix nicht gelungen (ich mag die auch heute noch gerne), sie können die tolle Atmosphäre nicht annähernd einfangen, klingt wie einfach nachgespielt, mehr is da nicht, wirkt sogar billig. 2,5/6

    Ferry Corsten Remix: Wie DuMonde ist es sein typischer Sound (zumindest damaliger), find ich ählich gut wie das Original. 4,5/6

    Wohl die erste Paule, die ich so ca. seit Release kenne. Hier mal ne Info, die mir sofort wieder einfiel, ich mir aber nicht sicher war, Wikipedia hat's dann bestägtigt. Gemeint ist die Sängerin Jennifer Brown.

    Zitat

    Original von wikipedia.de
    Die zweite Single „Alive“ wurde in Deutschland vor allem durch einen Remix des DJs Paul van Dyk unter dem Namen We Are Alive bekannt, der Song konnte sich in den deutschen Singlecharts platzieren.

    Ich stimme jenen Leute zu, denen dieses ständige leiernde "We Are Alive" auf die Nerven geht. Insgesamt solide, durch die verpoppung aber Abzüge in der B-Note + leichtem bis mittel-leichtem Nervfaktor - macht 3,25/6. :hmm:

    Der Thomas Gold Remix kann zumindest mit nur sehr wenigen Vocals punkten, ansonsten sagt mir diese Elektro-Variante auch nicht sonderlich zu, dümpelt langweilig dahin. 2,5/6


    Einer der schwächsten Paule Releases, mal ausgenommen die der Neuzeit, die aber auch im Falle hoher radiotauglichkeit durch große Remixes in zumindest einer Version hoch punkten konnten...

    2001 erschienen - 2009 räumt das Teil immer noch derbe auf, unfassbar. 8o In meinen Augen wohl die beste DuMonde, hier stimmt alles, geile Vocals, fette Drums, trommelt hammer nach Vorne, love it, still love it, einer meiner absoluten Favorits. Hat bei mir kaum Abnutzungserscheinung, geht eigentlich immer wieder, 5,5/6 :huebbel:

    Das Original kannte ich gar nicht, obwohl "It's my turn" schon sehr schön ist. Gleich mal reingehört. Wie erwartet ist das Original sehr ähnlich dem DuMonde Mix (denn die haben im Nachhinein betrachtet außer ihrem typischen Sound kaum Innovation in ihren Remixen gebracht). Knallt nicht so wie DuMonde, klingt aber ebenfalls schön, die ruhigen Parts find ich sehr gelungen, toller Text. Vorab mal 4,75/6 - DuMonde fahren da dennoch voll drüber.

    Fehler hier noch, und das völlig zu unrecht. Stammt aus dem schönen Jahre 1999. Hab diesen Track "live" miterlebt, so ab 1996 ging's bei mir mit der elektronischen Mukke los, auch wenn's damals noch andere "Helden" waren, man muss ja irgendwo anfangen. :shy:

    "Soundtropolis" hat irgendwie was ganz eigenes, da spielen viele Element zusammmen, treibt, hat so Maschinenlärm drinnen, ne ohrwurmige Mellow, 5,25/6 8)

    Japp, auch viele Jahre später rockt das Teil noch, darf man wirklich als MOM-Track bezeichnen, hat diese spezielle Atmosphäre.

    Wobei es natürlich nicht die beste Hymne ist, aber daran sind die Menschen seit 1997 selber Schuld. :D 5/6 sind's auf jeden Fall, hat sich gut gehalten, geht immer wieder, mag ich. :yes:

    Aruna hat ja für Ronksi Speed's "All The Way" als auch das großartige "Waiting Here For You" der Thrillseekers gesungen, und wen wundert's, dass sie auch bei Myon & Shane 54 "Helpless" dabei war? :yes:

    Original: Ich geb zu, dass mich die neuen Cosmic Gate Eigenproduktionen (nicht Remixe) nicht mehr sonderlich flashen, das "Earth Mover" Album war jedoch klasse. Wenn's hier krankt, dann nur am Sound, Aruna, was für eine wunderschöne Stimme. :huebbel: Aber auch der ruhige, dezente Background Sound gefällt, normal wummert der Bass, erhöhtes Tempo, könnte man hier als "A Day That Fades (AM2PM) minus Progressive-Elemente" bezeichnen. Find ich zu ruhig, hat keinen wirklichen Höhepunkt, abgesehen von den klasse Vocals, die aber auch irgendwie nicht flashen. 4,5/6

    Myon & Shane 54 Monster Mix: Mit M&S54 bin ich nie sonderlich warm geworden...Zumindest bewegen sie sich hier entgegen dem Original im clubbigen Bereich. Für das auffallende Break gibt's scon mal erste Punkte. Leider war's das auch schon, den Rest finde ich langweilig, der plätschert völlig an mir vorbei. 3,25/6

    Duderstadt Remix: Nun ruhen meine Hoffnung auf Duderstadt, die mag ich, auch als Impetto, ham ja schon sehr nett "A Day That Fades" gemischt. Klingt fetter als die M&S54 Version, das Break haben die Brüder aber nicht so gut hinbekommen. Der Abgehpart ist grundsolide, mit ner interessanten, aber nicht sofort eingängigen Melodie. Gefällt mir nen Ticken besser als das Original. 4,75/6

    Trance-Tracks, die einen auch Jahre später immer noch begeistert, sind schon mal von hoher Qualität. Ich mochte den Track immer, ist indeed einer der besten von B&J, aber ich hatte fast nie ein Problem mit den Junges (mal ausgenommen "Catch"), und auch zuletzt konnten sie mich mit "Miracle Cure" (zugegeben der geile Martin Roth Dub) und "California Sunset" überzeugen.

    Watching The Waves ist recht einfach gestrickter Beach-Trance, mit leicht eintönigen Drums, aber einer sehr schönen Melodie, mehr ist es im Prinzip nicht, aber ich mag es nachwievor. 4,75/6

    G&M Project Mix: Ist eine nette Variante, aber eigentlich nur ein einfaches Nachspielen. Berührt mich nicht, dümpelt ganz nett dahin, hätte die Original Version so geklungen, wäre sie im Mittelmaß als ein netter Dance-Release untergegangen. 3/6 :hmm:

    Svenson & Gielen Remix Edit: Klingt aus heutiger Sicht nicht mehr qualiativer zeitgemäß, da merkt man die Jahre schon sehr deutlich. Ein Piano ist mal eine gute Neuerung. Muss allerdings sagen, dass der S&G Sound irgendwie zu dancelastig in meinen Ohren klingt, will nicht sagen schlecht, is halt net mein lieblings Trancesound. Eine ganz nette Variante, die aber sehr out-of-date klingt. 3,5/6 :hmm:

    Van Bellen Remix: Gefällt mir sehr schnell, entspannt, wie ich es für das sommerliche Original wünsche. Allerdings ist es sehr eintönig, Ruhe hin oder her. Im Break kommt York's "Fields Of Love"-Gitarre" zum Einsatz, kann mit dem Original nicht mithalten, auch insgesamt zu unspannend. 3,75/6

    Ambient Mix: Is ganz nett, aber irgendwie nicht meins. 3,5/6 Ist

    Airbase pres. Moon Remix: Nebem dem Original die trancigste Version, Real-Trance. :yes: Is eine gleichwertige Alternative zum Original. 4,5/6

    Zitat

    Original von ron t
    Die Melodie ist einfach traumhaft, dass so eine billige Housecovernummer da wieder alles zerstören muss ist echt traurig :autsch: Da war selbst die DJ Pierro Version "Another World" vor einigen Jahren noch um einiges besser.

    Japp, die kenn ich auch noch, die find ich auch noch ganz nett, weil sie die Mellow nicht so aufdringlich präsentiert, besser als dieses Taucher Teil hier find ich sie glaube ich schon...wohl sowas um 3/6...

    Schon wieder "infinity" :D Klingt aber ausgenommen des Sax-Guru interessant, aber dann doch schnell langweilig, hilft auch nix, dass der Taucher im Video rumtaucht. Sehr unnötige Version, geb mal 2/6, klingt für mich wie ne Remake Version von DJ XY.

    Ich muss sagen, man hört den Aly & Fila Stil schon raus, also klingt zumindest nicht allzufern, was für mich schon mal positiv ist. Das Piano kommt so unerwartet, aber so was liebe ich. Wahnsinnsbreak, was für Emotionen. Da auch der Abgehpart daran anschließen kann, gebe ich mal 5,25/6 :yes: Der Junge ist somit stark vorgemerkt, mal sehen, hör jetzt in die "Nowhere" rein. :yes:

    Infinity (1990's Time For The Guru): Man darf nicht allen ernstes glauben, dass ein Track, der meine Ohren anfangs vllt. noch erfreut hat, dann aber mehrere gefühlte 100 Male gequält hat im Original jetzt die Erleuchtung ist. Klaas hat seine Version ganz okay umgesetzt, nur hat er exakt 1,5 Stile, und die Saxophon Line geht mir so auf den Zeiger, dass kann ich gar nicht sagen, unsäglicher Nervfaktor³. "Das war nur das Intro, nun zur akuten Sachlage...": Bin mit der Zeit draufgekommen, dass diese Saxophon-Melodie eigentlich gar nix kann, da muss man in meinen Augen kein Genie sein, die wurde 20x kopiert, hier mit nem billigen 80s/90s Beat unterlegt, und was sind das für schiefe Töne? :autsch: Und nen Labertypen brauch ich auch nicht. Somit isses absolut nix für mich - hoffe, hier herrscht Meinungsfreiheit. :rolleyes:

    Somit die Frage: Wir schreiben 2009. Welche Version ist besser? Die völlig out-of-time-Originalversion, oder die 2009-Klaas-Version, die man im Club bringen kann? und selbst ich sagen muss: Die rockt, auch wenn sie mir nicht mehr gefällt (und auch nie gefiel, weil ich Remakes meist wenig abgewinnen kann). Eben. Ich vergebe mal sagen wir für die Zwischenteile zwischen Saxophon und Gelaber, wo der Beat nicht so extrem auffällt 2,75/6. :hmm:

    Klaas Version kriegt etwa 1/6, brauchbare Umsetztung, aber hoher Nervfaktor, gepaart mit Trendanpassung, selben Stil, Musik für Idioten, Cover...

    Whose Law (Is It Anyway?): Kann somit völlig uneingenommen von mir erstgehört werden. Ich hör die 80s raus, aber auch 90s. Is net mein Stil, muss ich zugeben, ich kann viel ab, aber sowas nicht. Hier find ich das Sax doch schon viel mehr sexy, weil nicht so penetrant-aufdringlich-nervig. Nur der Labertyp gehört da raus, sowas geht überhaupt gar nicht. Instrumental hätte ich sogar 4/6 rausgerückt. 3,5/6 :hmm:

    Original Mix: Schön, sehr schön, tolle Gitarre, Uplifting Trance aber nicht zu hoch, locker 5/6 :yes:

    Akesson Remix: Find die Gitarre nett, aber das Drumherum klingt für mich etwas ausgelutsch, mag den Sound nicht besonders. Läuft bei mir unter Standard-Trance oder Dudeltrance, der nicht auffällt, sondern einfach da ist. 3,5/6

    Beat Service Mix: Schön tackernd. Die Vocalfetzen sind echt klasse, sowas liebe ich. Leider ist der Mainpart wenig gelungen, kaum Melodie, berührt mich gar nicht, eher so Marke Hintergrundmusik. Wurde nicht viel draus gemacht, ich denke die anderen Versionen könnten besser sein. 4/6

    Xtigma Remix: Klingt anfangs gleich besser, schöner Prog-Trance. Auch die dezenten Vocals passen da gut rein. Macht sich echt gut, 4,75/6

    Xspective Sense Mix: Gefällt mir schnell am besten, etwas schneller, Vocalfragment. Tolles Break :yes: Und noch ein Piano, ja wo ich denn? "Feel Our Heaven" indeed, sign! Coole Sache, schöne Mischung, 5,25/6 :yes:

    Solarity Remix: Huch, was für Streicher, da wird mir ganz anders. Das düstere Geblupper ist auf den ersten Blick befremdend, nach Sekunden ist man aber wieder live dabei. Gefällt mir, in meinen Augen geht das in eine Old-Skool-Richtung so die Anfänge von Trance, coole Sache (weil ich mir kürzlich Art Of Trance angehört hab :D). Also alleine für die Breaks gibt's ne gute Wertung, das ist echt Hammer! Nach dem 2. wird's etwas progressiver, wow, sehr cool.

    Fazit: Innovativer, gemächlich treibender, tolle Breaks, atmosphärischer Prog-Trance der überhaupt nicht ausgelutschten Sorte - 5/6 vorab. :yes:

    Original Mix: Da ist der Remix ja wirklich düster, hier höre ich fröhlichsten, hoffnungsvollen Trance. Schöne Nummer, leider sticht die Melodie nicht stark genug hervor, 4,5/6

    Exoplanet Remix: Genau so sieht ein vernüftiger Release aus, 1x Trance, 1x Progressive, eine chillige Variante. Wirklich viel passiert hier aber nicht, break-beat, ne Punkt-Synth, ganz nett, aber die schwächste Version. 4/6

    Original: Solider Anfang, interessantes Break. Erinnert wirklich an "Made Of Love" - was keinesfalls schlecht zu werten ist. Mag diesen Sound sehr gerne, klingt so fluffig, leichtfüßig. Allerdings find ich die Mellow nicht so hammer, auch stört mich dieser leicht kratzige Backsound, Vorne Stimmt eigentlich alles. 4,75/6 Kann ich mir auch öfter anhören, was ich durch die Anjunabeats 7 ja bald tun werde.

    Ashley Wallbridge Remix: Klingt schon nach wenigen Sekunden potenziell interessant. Eine clubbigere Variante, aber nur dezent, man könnte sagen, dass ist tranciger Elektro-House, denn dieses stark aggressive Gesäge geht mir auf den Geist, bitte nur dezent. Erst durch die Original Mellow geht's leicht nach oben, das Drumherum finde ich unspektakulär und einschläfernd, was nicht an der späten Stunde liegt. Ne, ist sehr langweilig. 3/6 :hmm:

    Sean Tyas Remix: Hämmerende Uplifiting-Trance. Äh, welcher Track ist das am Anfang? Fällt mir gerade nicht ein, aber die Bassline ist da 1:1 kopiert, ach ja "Can't Sleep", dafür mal Abzug. Anfänglich ist es Dudel-Trance, übertrieben schnell, ganz nett. Das Break ist aber ganz gut gelungen, wenn auch etwas lang. Wenn sich der Beat so ekelhaft verzerrt kann ich das nicht leiden. Der Abgehpart ist nett, aber keinesfalls emotional oder gar gut. Nette Version, ein paar gute Ansätze, aber klar zu wenig. 3,75/6

    Es gibt mittlerweile auch einen Jerome Isma-Ae Remix von dem Teil, was mir persönlich überraschend besser gefällt, das Original war jetzt nicht der Überhammer, solide, wird aber bald durch die Anjunabeats 7 öfter laufen. Logisch klingt die 2. Version nicht mehr wie eine Buzz Kopie, sondern frischer, da kann sich die gute Melodie auch viel besser entfalten. Ja, dass ist schön, angehnem, klasse Mellow, dass können sie ja immer noch, nur hätte sie nicht ihren alten Sound kopieren sollen. Pianofetzen verschönern den Release. 5/6

    Für das Original geb ich jetzt mal nur 4,5/6 - könnte sich aber ändern...

    Hach, der Dark Moon Radio Mix ist einfach herrlich, auch wenn Marc und Claude hier gecovert haben (zumindest Minnie Riperton), liebe ich diesen Track auch heute nach, geht ordentlich nach Vorne, hier stimmen Melodie, Vocals, Sound alles zusammen, klingt immer noch ordentlich - hat für mich Klassikerstatus - unzählige Male gehört, wird einfach net langweilig. 5,75/6 :huebbel::huebbel:

    Mehr kenn und brauch ich im Prinzip net, DJ Isaac, ja, von 0-2 ist alles drinnen. :D Bäh, ist das ekelig, für mich läuft das ja eigentlich nicht mehr unter Musik, da ist selbst Schlager besser, weil der einen wenigstens ruhig schlafen lässt und so ekelhafte Vocalverzerrungen, please hang the DJ. Naja, sind dann doch 0/6 geworden - congratz. :hmm:

    'S Tube gibt noch nen Bodyshock Remix her, möchte laut Beschreibung ne Hard-Trance Version sein, is ne nette Dance-irgendwas Variante, geb isch mal neutrale 3/6 für.

    Mir war's auch immer unverständlich, wie man solche Schießspiele schaffen kann, wenn's nur noch Grelle Punkte am Screen gibt, steig ich sowieso aus.

    Hab bei "The worlds hardest Game" immerhin Level 5/30 erreicht, stecke jetzt aber leider fest, wobei ich Level 1 schwerer als 2+3 fand, das 1. hab ich mehr per Zufall geschafft. :shy:

    Wobei man mit der Zeit drauf kommt, um was es geht, es aber bei mir doch viel Glück war, genau erklären kann ich es dann nicht, was ich da anders machen, wenn's klappt, als wenn nicht. Es gilt die niedrigeste Todeszahl, nicht die schnellste Zeit.

    Start von Level 5/30: 165 Deaths. :D

    Zitat

    Original von Maeijgo

    und dem Deadmau5 gönnt er grad mal 2,3. banause ;)
    Der einzig "okaye" Track ist der mit Tegan & Sara, weil die Vocals wirklich nicht schlecht sind, Charakter haben und kein typischer cheese sound ist.

    Ich hab auch einen Schlussstrich gezogen, mir die fehlende 3 Tracks angehört, und lande bei sehr schwachen 3,38/6 im Schnitt, dabei habe ich zwar jeden Track nur 1-2x gehört, kann das aber doch schon recht gut abschätzen, und hab wegen Tiesto's bisheriger Karriere auch nie ganz brutal draufgehauen, somit wird's dabei wohl bleiben. 3 Tracks kommen (aufgerundet) auf 5 Punkte, einer auf 4,5 und 1x dazu gerade 4 Punkte - der Rest bewegt sich (weit) unter mir gefallend. :no:

    Japp, ein outstanding Track, einzigartig, hat das gewisse Etwas, das 100.000e Tracks nicht finden können und nie finden werden. :p

    Hybrid Full Length Mix:Sehr nicé Sache, treibt, chillt, mystisch, hat was. 5/6 8)

    Satoshie Tomiie Main-Path: Genau der war auf der FT mal drauf, allerdings stand nix dabei, deshalb war ich verwirrt. Find diese Variante noch nen Ticken besser, treibt total düster dahin, sehr Gegenteilig zum Uplifting-Sunshine-Trance. :D 5,25/6 8)

    Marco V. Remix: Da darf ich mich auf was Abgefahrenes freuen. Die Vocals kommen hier richtig gut zur Geltung. :yes: Marco's angenehm treibender Sound gefällt mir auch richtig gut. 5/6

    Ich glaube, da kennt sich wer aus, ja, auch dieser Track lief mir über den Weg, war bei "The Second Trip 2006" aber skeptisch, ob ich da das Original reinposten soll oder nicht.

    Ich find's richtig geil, alta, das Hämmert genau so, wie ich es mag (und ich bin kein Freund von Baustellenlärm :D). Erwähnen muss ich "Arome - Hands Up" - oh my gosh, dass ist der Überhammer. Aus heutiger Sicht ist es ein wenig Schade, dass Kai Tracid himself immer diese Acid-Techno-Bretter hatte und als Gegensatz seine meist radiotauglichen Gerede-Acid-Trance Tracks und nie so was wie das hier...

    Der Aufbau ist schon richtig gut, dümpelt net so wie bei Kai's Energy Mixen so eher mäßig dahin. Das Break ist sensationell, für mich so ne Art Space-Synth, Schwereloses Schweben im All. Insgesamt ein phattes Gerät, 5,5/6 halte ich für absolut angebracht, denn der Track scheint sich kaum abzunutzen. :huebbel:

    Ich geb's zu die 90s sind abgesehen von den bekannten Dance-Sachen nicht mein Ding, da bin ich auf Hilfe anderer angewiesen. :D

    Also das Ding gefiel mir gestern auf Anhieb, hör jetzt gerade mein 2. Mal rein, schöne chillige Mellow, man hört den Paule Sound schon leicht raus. Auch die gesprochenen Vox passen super rein. Das Video ist allerdings sehr trashig, totale Selbstzentrierung, wobei es sich ja um "My World" handelt :p Mag ich, 5,25/6 :yes:

    Davon mochte ich den 2003er Mix, bin dadurch dann Richtung Original gegangen.

    Future Breeze Radio Mix: Oh, früher waren FB ja wirklich gut, zumindest ham die einige gute Sachen gemacht. Sehr schöne Variante, kommt locker auf 5/6. :yes: Empfehlen möchte ich hierbei auch "New York (Future Breeze Single Edit)", dass find ich noch mal besser, würde ich mit 5,25/6 werten, geile Sache. :huebbel:

    Kaylab & Reloop Radio Mix: Die clubbige Variante, geht immer noch gut auf, hat so nen eigenen, außergewöhnlichen Style. Coole Sache, 4,75/6 :yes:

    Nalin & Kane Remix: Viel ruhiger, hach, diese Drum ist so klasse, dazu diese Bass-Gitarre, groovt schon ungemein. Leider bleibt's bei diesem Ausschnitt, mehr kommt da nicht, klingt aber 2009 ordentlich, coole Nummer. 4,25/6


    Hab gerade festgestellt, dass es auch 2009er Mixe gibt, mein Gott, hört das nie auf, da hör ich aus Prinzip net rein, aber irgenen Kasper-DJ wird's wohl spielen. :autsch:

    Die Original Version ist netter Electro-Pop, besser als Durchschnitt, aber nix übermäßiges. Der Refrain ist boring, insgesamt ne naja Produktion, warum es davon Trance Remixe gab ist mir auch nicht ganz klar. 3,5/6

    Paul van Dyk Remix bzw. PVD Edit is auch egal, Hauptsache besser als das Original. Da ich Paule's Sound insgesamt nie übermäßig mochte, erwarte ich hier natürlich auch keine Bombe. Auch diesmal nicht, etwas wirrer Mix, aber nicht schlecht. 4/6

    Magik Muzik Mix: Ganz gute trancige Variante, die beste Version, hat ein paar gelungene Abschnitte, Irgendwie finde ich das Original nicht ideal zum Mixen. 4,5/6

    Martin F. Lizard: Guter Junge, merci beaucoup, nun bin ich tatsächlich bei Y angelangt. :D

    "Let the colours of life help you fly". Ist aber viel zu Vocallastig, nervt mich ein bisschen. Muss sagen, dass ich "Liquid Skies" (war doch zur selben Zeit?) besser finde. Klingt für 98 wirklich gut, aber die Vocals find ich too much. Somit bleibt's bei 4/6.

    Video Edit: Die beginnt viel besser, mit dieser Art Gitarre, klingt schon einiges besser. Auch wird auf die vielen nervigen Vocals verzichtet, dachte mir schon, wie es sein kann, dass der Track so schwach ist. Hier gibt's nur im Break Vocals, viel besser. Gefällt mir auch heute noch, höre ich gerne. 4,75/6

    Trance & Acid (Energy Mix): Fand ich ganz nett, aber da hat er viele bessere Tracks gebaselt. Gehört trotzdem immer noch zu meiner Musikbandbreite dazu, dass wird sich so schnell nicht ändern. Schon ne interessante Single, vergleicht man die mit "Life Is Too Short", "Too Many Times", dann ist die zumindest clubbiger, mit wenig Text. Zugeben steckt hinter Trance & Acid nicht viel, also sind die Vocals, dann der Mainsynth, mehr isses im Prinzip nicht. Ist etwas eintönig, somit sind 4,25/6 das Maximum. Kann ich mir hin und wieder anhören, aber nur mit langen Abständen.

    Die B-Seite Pure Acid war sinnloserweise tatsächlich als Track auf seinem 3. Album "Contemplate The Reason You Exist". Hab diese Acid-Tracks nie gemocht, geht mir heute auch nicht ein, worin da der Reiz liegen soll, die dudeln die ganze Zeit so langweilig, unmelodiös dahin, ohne Highlighlights, kann ich eigentlich gar nicht bewerten. 2,5/6

    Und leider wie schon später bei "4 Just 1 Day" ein Derb Remix, der Vollständigkeit muss ich den auch anhören. :lol: Oh my mf gosh, was ist das für ein Break, ich bin doch gerade gestorben, so einen hässlichen Effekte hab ich noch nie gehört, somit gibt's hierfür auch 0 Punkte, wer sich das freiwillig anhört, dass ist eine Schande, oh no. 0/6 :autsch:

    Oha, schon 10 Jahre alt, und noch immer mehr als hörbar. :D

    The Deep Blue Radio Mix: Hammer melodisch, typisch Tracid, den Titel "Tiefenrausch" kann ich absolut nachvollziehen. Video war auch ganz nett. Die Orchestralen Einlagen samt Piano find ich hervorragend, ist in meinen Augen eigentlich Kai's bester Track/Single. 5,5/6 :huebbel:

    Energy Mix: Weltpremiere, noch nie zuvor gehört. :no: Muss zugeben, dass mich die komplett fehlenden Vocals iritieren, die gehören für mich einfach zum Tracid-Sound. Okay, die Vocals folgen erst nach 4:30 Minuten, klingen aber etwas verändert. Bevorzuge die Radio Version. 4,75/6

    A*S*Y*S Remix: Anfangs war ich verwirrt, dachte mir, wo jetzt der phatte, böse Sound bleibt. Dann stampft es aber, bah, ich weiß schon warum ich Trance höre, dieses Gehämmer verursacht bei mir Kopfschmerzen... Muss sagen, insgesamt is aber doch eine ganz nette und interessante Variante, solide ,3,75/6.

    Hach, das ist in meinen Augen einer der besten Titel von Kai, loved it, love it, will love it, grait! :huebbel: Sehr schöne Mischung aus super Vox, tollem Text, "klassischer" Mellow, mag ich. Video find ich auch sehr geil. Kriegt auch heute mit oder ohne Classics-Bonus 5,5/6 - der Video Cut explizit. :huebbel:

    Der Energy Mix ist wie immer die lange Version. Find hier das Intro auch gelungen, baut gut auf, bei "4 just 1 day" war ich wenig begeistert. Durch die Verlängerung gibt's nur 5/6 :p

    Vom RMB Remix kenn ich nur eine FT-Edit. Dauert nur 4:35 Min. Auf die Vocals wird hier fast gänzlich verzichtet, "Der Flug des Glücksdrachen" auf den RMB-Erkennungsbeats sozusagen. "Leider" ist das Tempo eher gemächlich gehalten, hätte mehr nach Vorne treiben sollen. Insgesamt ein solider Remix, kann mit dem Original nicht konkurrieren, da er recht einseitig ist, und die tolle Mellow in den Hintergrund verbannt. 3,75/6 :hmm:

    Wieder einen Klassiker von Kai gefunden, der sich aber erstmal im Jahr 2009 beweisen muss. Müsste seine vorletzte Single gewesen sein, danach kam noch das geile "Conscious".

    Energy Mix: Klingt wie gewohnt. Ich find's super, wie im Buildup der Mainsynth geloopt wird. Lyrisch ist das Teil für mich 1A-Deluxe mit 5 Sternen, ganz großes Kino, das konnte er, das werde ich immer an seinen Tracks lieben, nicht la la la, sondern nachdenklich-tiefgründige Texte, im EDM-Bereich fast nicht zu finden. Tolles Piano, dann kommt die Abfahrt, und ich schwebe davon. In meinen Augen ein Klassiker, einer der besten Traxx von Master Tracid. Intro und Outro sind allerdings sehr einfallslos, 08/15 könnte man meinen. Dennoch5/6. :yes:

    Club Mix: Baut besser als der Energie Mix, wobei ich mich hier sehr an "Too Many Times" erinner fühle. Der lange Anfang gefällt mir weniger, das alternative Piano aus dem ATB Mix hat hier seinen Ursprung. Nicht ganz so gut wie der Energy Mix. 4,75/6

    Neben dem Original gibt's auf der Maxi CD, die ich mir damals geholt habe, neben einem großartigen Video auch Mixe von ATB, Derb und Emmanuel Top sowie eine Orchestra Version.

    ATB Remix: Warum Kai meines wissens nach nie einen ATB Track gemixt hat, wundert mich schon etwas. Anfangs wie das Original schon schwach, dann tauchen allerdings plötzlich die ATB-Synths auf, und ich bin wieder dabei. Intro ist wirklich sehr langatmig, nach geschlagenen 3 Minuten ist immernoch nix annähernd packendes passiert. Zumindest das Break spricht mich an, mir gefällt das zusätzliche Piano. Danch weiter wie von ATB gewohnt. Insgesamt ein netter, brauchbarer Mix, der mich aber nicht sonderlich überzeugt, fehlt der Tiefgang, klingt zu sehr nach ATB. 4/6

    Derb Remix: Boah, aus heutiger Sicht tut der echt in den Ohren weh. :D Geht das ganze völlig anders an, mit dem Piano zu Beginn, krankes Schwein, es klopt sich Gehämmer rein, ist das eigentlich Hardstyle, mir klingt das generell zu billig, uninspiriertes Gehämmer, zum Einschlafen. Einzig geil ist die geänderte Stimme, die hat was bösartiges, gepaart mit The Tracid Voice ist das der einzige Grund, warum der Remix noch Punkte erhält und weil es nach über 6 Minuten auch sowas wie eine Art Melodie gibt, die man aus dem ganzen Gekloppe erkenne kann. Wäre es nicht Derb sondern DJ Hardstyle Idiot, wären es Minuspunkte. 1/6

    Boah, zu Release-Zeitpunkt war mir der Emmanuel Top Remix natürlich ein Graus, ist auch schwer zugänglich, aber 6 Jahre später ist vieles möglich geworden. :yes: Hier ist ebenfalls ein Stimmverzerrer am Werk. Auch wenn eigentlich nix passiert, ist es schon in Ordnung, bluppert und klappert rum, kann ich mich nicht wirklich beschweren. Bis auf das Break ist nix vom Original übrig geblieben, dennoch eine bessere Variante als der Derb. 3/6

    Orchestra Version: Erklärt sich wohl von selber, eine schöne Variante. 4,75/6 :yes:

    Fehlt noch der Video Cut, der gefällt mir ausnahmsweise besser als der Extended Mix (wobei das bei Kai genrell so ist), weil die lahmen Intro/Outro Parts wegfallen... Deshalb mag ich diese kompakte Version auch immer noch am liebsten, gepaart mit dem Video wirkt sie am besten. 5,25/6 :yes: