Beiträge von Aehnn

    Zitat

    Original von Soulcatcher
    Ich frage mich eh warum immer mit dem Finger auf andere gezeigt wird, vllt sollte man mal Anfangen und schauen was in der "Trance Szene", sofern es denn eine gibt alles schief läuft. Es gibt wirklich einige Trance Partys in Deutschland, mit richtig guten DJs, die aber oft sehr schlecht besucht sind. Wenn man sich mal durch die ganzen Foren liest, meckern so viele Leute und wollen Trancepartys haben, aber auch nur dann wenn irgendein Mega Headliner im Line Up steht. Kleine Partys mit Lokal Djs werden so gut wie nicht supportet und es ist eigentlich auch egal wie gut diese Party Konzepte und oder die DJs an dem Abend sind. Viele der "Trancer" sindzu sehr auf Namen fixiert. Dann was ich auch immer wieder anspreche, kaum läuft mal ein wenig Progressiverer Sound jammern fast alle die Uplifting hören und sagen det wäre ja kein Trance, genauso auch umgekehrt. Läuft an einem Abend mal nicht 25 % Vandit und 30% Anjuna mit mehr als 140 BPM meckert dann oft der Rest und meint das sie ja gleich einschlafen würden. Aber ganz ehrlich, lebt diese Musik nicht von der Vielfalt, von den vielen up & downs?? Mal melancholisch, mal treibend mal euphorisch. Für mich gibt es nichts schlimmeres als einen ganzen Abend den selben Sound zu hören, wo sich am Ende dann fragt war das nun 1 Dj der gespielt hat oder 5?
    Und solang sich das nicht ändert wird es auch mit den Partys in Zukunft schlecht aussehen.

    Ihr wollt gute Partys mit fetten Headlinern, dann unterstützt diese Partys mit der von euch geliebten Musik doch auch ein wenig. Headliner kosten Geld und wenn Events nicht supportet werden wird es auch kaum Partys mit Headlinern geben.

    Dem gibt es NICHTS hinzuzufügen, 10000%ig meine Meinung!!! :)

    ich mag den neuen sunny lax sehr gern!!! kein schnöder-uplifting-sound, sondern toller trance, das original erinnert mich ein wenig an oliver smith. ganz toll gemacht!

    nitrous oxide remix dann wieder uplifting, gefällt mir aber ebenfalls sehr gut. mein favourite (weil ich auch nur diese version spielen würde) bleibt jedoch der original mix!

    der nawarro remix ist mir zu strange ^^

    5/6 insgesamt

    naja, find beide nicht mitreissend genug.

    "neremiah" verfügt wenigstens über gute ansätze, aber es fehlt das gewisse etwas in diesem track. das ganze zieht sich sehr lange hin und man wartet, dass etwas besonderes passiert. das tut es aber nicht. schön zum hören, leichtgängig, aber so richtiges sommerfeeling habe ich nicht gespürt. 4/6

    "signals" ähnelt dem ganzen vom stil her. schlechter als neremiah finde ich das ganze aber nicht, eher im gegenteil. mir gefällt die mello hier wesentlich besser, dass ganze hat für mein empfinden weit mehr energie. 5/6

    4,5/6 insgesamt, ich geb mal ne 5 :)

    Producer: Beltek
    Track: Belina - Original mix > https://www.youtube.com/watch?v=ZFDLinAwpbc
    Rumble Clouds - Original Mix > https://www.youtube.com/watch?v=CXtovKw1J0s
    Available: beatport.com
    Label: Armada (Electronic Elements)


    So, der hier fehlt noch absolut! Bin ich letzte Woche drauf gestoßen, hat mich sofort begeistert, sofort gekauft und wirds auch Dienstag in meiner Sednung zu hören geben :)

    Beide Tracks sind - für Beltek ungewöhnlich eindeutig - Trance zuzuordnen.

    Belina - Feinster Progressive Trance mit einer tollen Mello. Die riengestreuten Vocals passen auch super.


    Rumble Clouds - Auch wieder tolle Chords zu Beginn. Mit einsetzender Bassline nach dem ersten kurzen Break gehts total nach vorne und ich bin spätestens jetzt total eingenommen von diesem tollen Track.

    Beide Tracks sind durch prägnante, sich wiederholende Mellos gekennzeichnet, die aber nie langweilig werden.

    Beide sind nahe an der 6, da man keine Zwischenpunkte vergeben kann gibts von mir ne 6! Setzen! :)

    Zitat

    Original von Nils van Bruuk

    Aber ich gehe ja sowieso davon aus das 70% der Trance Djs min. 2 Tracks pro Sets illegal beschafft haben... und auch Artists selber ihre Tracks illegal beschaffen...

    Das ist zu erwarten, leider. Und damit meine ich insbesondere die Bedroom-DJ's, denn ich glaube nicht das die etablierten die bei bekannten Labels unter Vertrag stehen für irgendwelche Tracks noch Geld ausgeben, gibt doch solche "Promo-Pools" (vielleicht denke ich falsch, korrigiert mich ruhig).

    Aber wenn ein Bedroom-DJ in seiner 2stündigen Sendung ausschließlich tagesaktuelle Tracks spielt, jede Woche 20 Stück, dann darf man sich schonmal wundern. Die Leute, die jede Woche 40-50 Euros für neue Tracks ausgeben, dürften nicht in der Mehrzahl sein :) Ein mulmiges Gefühl bleibt...

    der sound des originals ist tatsächlich ein wenig gewähnungsbedürftig, tech-trance gepaart mit uplifting elementen ist eine kombination die sich noch nicht etabliert hat um es mal so zu formulieren ^^ es weiß trotzdem zu gefallen, da hat der sascha gute arbeit gemacht! :) :)

    die remixe: deynhoven-remix so wie man ihn kennt, der trudel & horby remix rönzt nicht ganz so gut wie ich finde.

    insgesamt ne gelungene nummer!

    lange nix gehört von ihm, mit diesem track meldet er sich aber wundervoll zurück. schießt in ähnliche richtungen wie frühere tracks, aber es ggibt kaum etwas zu kritisieren.

    besonders gefällt mir das tolle break, erst das schöne piano-stück, dann die tollen vocals, und mehr und mehr elemente, die das ganze letztendlich nahezu orchestral erscheinen lasssen.

    passt echt fast alles, 6/6

    hör das ding grad zum ersten mal und bin begeistert!

    mat zo ist für mich schon seit geraumer zeit das ausnahmetalent im trancebereich der junge ist grad mal 19 (glaub ich).

    ich liebe die mello, das tolle break, die wuchtig-groovende bassline...

    das nicht jeder track sitzt ist klar, aber das hier geht mal wieder gut nach vorne!

    6/6 natürlich. :)

    "origin2 und die neue sender reißen mich net vom hocker, solide trance nummern.

    beide sachen vom coldharbour-sampler, der sich bereits in meinem beatport-warenkorb befindet, gefallen mir super... arpi erinnert mich tatsächlich absolut an ältere, geniale schulz-sets mit seinen verträumt-verspielten klängen...

    "dead wishes" ist enifach genial und erhält meine stimme! auch geil-progressive, geht absolut nach vorne!

    ja aber das ist sicher keine Alternative für DJ's...

    mir wäre das risiko, erwischt zu werden, viel zu groß. da gebe ich lieber 30-50 euros im monat aus und riskiere keine geldstrafe in zigtausendstelligen bereich + unterstütze die künstler und habe ein gutes gewissen. unglaublich wie der scheinbar größere teil der gesellschaft denkt, eine leistung (=track) in die der künstler viel zeit und mühen investiert hat (es ist ja nicht nur die produktion des eigentlichen tracks, wie viel zeit hat der künstler investiert, um so weit zu kommen!?!?) ohne gegenleistung (= geld) erlangen zu können.

    ich finde 2,19 für manche tracks bei beatport überteuert, die kaufe ich nur in Ausnahmefällen. Es gibt teils wunderbare Sampler (die Armada, Coldharbour-Releases oder der Solaris-Sampler) bei denen man für 8-10 euro 15-20 fette tracks bekommt (natürlich geschmackssache), bei sowas schlage ich gern zu.

    gegen illegale downloads kann man nicht viel machen, das wirds wohl immer geben, scheinbar haben die plattenfirmen und künstler ja auch resigniert...

    Jeder, der im Besitz einer Wii ist, dürfte sich im kommenden Herbst auf einen besonderen Leckerbissen freuen, denn dann erscheint das erste DJ-Game für die Konsole. Und welcher DJ eignet sich besser dafür als der zweimalige weltbeste Musiker Armin van Buuren!

    “Armin van Buuren - In The Mix” wird das Game heißen, in dem der Spieler in die Rolle des DJs springt und somit erleben kann, wie man mixt, mit den Publikum interagiert oder aber Effekte und Loops benutzt. Alle Tracks basieren auf Armins Discografie sowie von Künstlern, mit denen er über die Jahre zusammengearbeitet hat.

    Armin van Buuren sagte dazu: “Ich bin seit Jahren schon begeisterter Spielefan und natürlich stehe ich auch total auf Musik. Die Musikmix-Technologie hat in den letzten Jahren gigantische Fortschritte gemacht. Man kann heute dank der riesigen Auswahl an Songs und den unterschiedlichsten Effekten sehr viel mehr erreichen, und es macht jetzt noch größeren Spaß, das Publikum zu begeistern, auf eine musikalische Reise mitzunehmen und einfach abzufeiern. Jetzt kann der Spieler im heimischen Wohnzimmer selbst erleben, wie toll es ist, eigene Titel zu mixen!”

    Also, bis zum Herbst sich eine Wii sichern und dann mixen wie Armin van Buuren!


    ------------------------------------------------------------------------------------------------


    Was soll man davon halten :autsch:

    edit: sorry, hatte nicht mitbekommen dass es die "meldung" schon gab und zunächst auch falsch gepostet...

    hmmmm.... mich haut hier nix vom hocker, an foyle habe ich seit bittersweet nightshade auch höhere bzw. andere ansprüche... entscheide mich für kismet, beide tracks kommen zwar schwer in fahrt, aber wissen gegen ende wunderbar zu gefallen.

    btw, wo ich grad beim foyle war, "buff monkey" gefällt mir im gegensaztz zu dem ding hier super, weiß jemand obs/wann es released wird?

    Zitat

    Original von mar she
    ich frage mich wie man den remix 1 wählen kann?
    nunja. ich mag die 7 und die 10!

    p.s.: ich geh dann gleich mal richtig wählen an diesem sonntag nachmittag! :D

    bei nr. 1 bekomm ich echt ohrenkrebs, ab er naja. scheint ja was zu haben...

    ansonsten gefallen mir 4-5 richtig gut, natürlich nicht alle.

    nr. 7, 10 und 11 sind (neben meinem hehe) meine persönlichen favoriten (hoffe einer davon gewinnt, da ich den winning track auch in meiner radiosendung spielen werde. wenn nr. 1 gewinnt, dann muss ich überlegen was passieren soll.... :)

    zu den "langweiligen" sachen: 1. ist der track nicht der einfachste zum remixen und 2. konnte jeder mitmachen, also waren auch viele anfänger dabei.

    ach was ehrliche kritik ist mir lieber als etwas gutzuheißen aber nicht dahinterzustehen.

    scheinbar habe ich deinen geschmack absolut verfehlt... schade :)

    ich habe geschrieben einen alt f4 remix ohne die mello zu machen wäre quatsch, ich habe sie daher nur geringfügig verändert.

    ich wollte halt weg vom uplifting-sound hin zu einem techig-progressiven track.

    aufs intro gebe ich nicht viel, da die erste minute bei den meisten tracks eh nur "vorgeplänkel" ist... die gefilterten chords sollten dabei einfach nur andeuten, was kommt... nix besonderes das stimmt, aber wie gesagt ich geb auf die erste minute net so viel ^^

    naja, was soll ich noch reden... schade dass es dir nicht gefallen hat, trotzdem danke fürs (rein-)hören und fürs feedback.

    grüße

    Habe gestern meinen Remix für nen Contest fertig gemacht und den jetzt auch hochgeladen.

    wollte einen wiedererkennungswert mit dem original selbstverständlich haben, aber dem ganzen eine sehr eigene note geben, dass ist bei raus gekommen.

    Technik: Ableton Live 7, M-Audio Oxygen 49 Midi-Keyboard, Plug-Ins von Ableton, sonstige plug-ins: dblue-glitch, sanford bass tightener, als synths fungierten refx-vanguard sowie der minimoog v

    anhören könnt ihr euch das teil auf meiner myspace-page (sorry, quali ist 128kb...)
    myspace.com/tobaddiction
    oder auf soundcloud (320 kb):
    http://soundcloud.com/tobaddiction/a…addiction-remix


    über feedback würde ich mich freuen!

    grüße

    @ maria: schön dich hier zu treffen! hoffe du lässt dich auch weiter hier blicken und man hört noch viel von dir! dachte immer du würdest auch nur uplifting spielen, aber deine tracklist sieht doch durchaus vielseitig aus! :) hätte gern den link zu deinem eoyc-mix (wenn er noch on ist).

    eine frage auch wenn offtopic mus ich stellen: du hast eben den link gepostet hier klicken ich hab den track schon 100mal gehört, aber wie es so oft ist, man kommt nicht auf den name! kann mir jemand helfen?

    danke und liebe grüße

    hut ab vor diesen beiden jungs! sie sind tolle djs (haben auf der asot 400-part hammerfett im nebenraum aufgelegt und bewiesen, warum sie musik machen - aus liebe zur musik!) und klasse produzenten.


    auch mir gefällt countach deutlich besser - 5/6 für den energiegeladenen track.
    intercity hat zu wenig irgendwie.... 3,5/6

    kann mich hammer nur anschließen.

    mit subaquatic dreams hat mat zo nochmal angedeutet, zu was er in zukunft fähig ist. hab selten grhört, dass ein thema musikalisch so perfekt dargestellt wurde! wer im break nicht die luftblasen hört sollte sich die ohren mal waschen :) herrlische melodie-spielerein, zwar keine ohrwurm-melodik, aber einfach schön und innovativ, daher 5,8/6.

    equinox geht eher in richtung "aurus", solide, aber nichts neues. auch nicht durch das gut gemeinte glcokenspiel ^^ 4,5/6

    bin net so der vocal-mensch, daher:

    vocal mix: 5/6

    der dub rockt einfach unglaublich!!!! bringe ihn auch gern mit emery im butan in verbindung: 5,8/6

    full prepared: 3/6 nicht mein ding