Mein erster Eindruck hat sich leider bestätigt, meinen Geschmack trifft Logic of Pleasure nicht. Ein paar Gute Lieder sind dabei, z.B. Manifesto, The Night starst here oder California Sunset, aber insgesamt ist es mir das Geld nicht wert. Aber: Vanessa Daou ist mal wieder eine neue gute Stimme, die man jetzt hoffentlich noch öfters hören wird.
Beiträge von ron t
-
-
Benutze Opera auch schon seit einer Ewigkeit, damals gab es die Freeversion bloß mit Werbung, das ist Gott sei Dank weg gefallen. Ende letztes jahr war ein Vergleich in der CompuBild, bei dem Opera v.a. im Kapitel Sicherheit vorne lag. Mir gefällt auch sher gut die Möglichkeiten der Personalisierung, angfangen beim Skin über Hintergrundbilder, Menüleisten bis hin zu den sogenannten Mausgesten. Hinzu kommen solch Feinheiten, wie Vorschau der Seite wenn man kurz mit Maus auf entsprechend Tab verharrt, eine Startseite wo man 9 Favoriten mit Vorschau speichern kann oder integrierter Downloadmanager, die das Surfen im netz komfortabler machen.
Schade eigentlich, dass ein Großteil der Internetnutzer noch immer mit dem veralteten und unsicheren MS IE unterwegs sind
-
Die 2te CD der aktuellen Technoclub 26 ist gemixt von M.I.K.E. und find ich sehr gelungen. Unter anderemist auch sein neuer Titel dabei:
M.I.K.E. vs. Andrew Bennett - A better World
-
in einem anderen Forum gelesen:
ZitatStimme ich im Großen und Ganzen zu, meiner Meinung nach am schlimmsten: Trance-Cover von Beipielsweise Summer of 69 ^^
Für solche Kommentare wird man sich wohl bei Future Trance u.ä. bedanken dürfen...
-
http://www.inside-handy.de/handy-finder/
Hier solltest du fündig werden, weil man hier markenunabhängig nach Features suchen kann. Ist eine mehrseitige Suchmaske, wo man seine Vorstellung doch sehr genau eingeben kann.
Ich selber habe jetzt gut ein Jahr das Motorola KRZR K1 (davor RAZR V3). Von Funktionen her sollte es deinen Vorstellungen entsprechen. Preise müssten mittlerweile auch gepurzelt sein, da überarbeitetes Modell seit einiger Zeit auf Markt ist. Von der Verarbeitung her kann kein anderer Hersteller Motorola was vormachen: mein RAZR klappte nach fast 3 Jahren noch wie am ersten Tag auf und zu, Tastatur kann sich nicht abnutzen (ist aus Metall gefräst) und Empfang und Sprach-/ Klangqualität war ohne Tadel. In Sachen Design find ich die Motos auch gelungener als manch anderen Mitbewerber, nicht zu vergessen, dass Motorola den Trend der flachen Handys auslöste ;-)
Genug des Lobes, natürlich gibt es auch Nachteile: die Texterkennung ist nicht gerade lobenswert, gelernte Wörter sind recht schnell wieder vergessen. Und die Glas/Metall- Oberfläche (im Gegensatz zum verchromten Plaste bei Samsung ist hier das Material echt) ist ziemlich schmutzempfindlich (Fingerabdrücke), Tastaturabdrücke sind auf Display zu sehen und das Bluetooth ist nicht gerade schnell.
-
Der Omnia Remix gefällt mir auch am besten. Die Version von Marcus Schössow hingegen kann mich gar nicht überzeugen
-
An und für sich ein guter Film, der v.a. zum Ende hin richtig gut in die Gänge kommt. Aber hat sich mal jemand Gedanken über den Grundriss des Nachbarhauses gemacht? Soviele Geheimräume und unterirdische Kammern wie da sind, muss doch kaum noch Platz zum Wohnen sein
-
Neben Jessica Alba sind aber auch ein paar gute Untewrwasseraufnahmen, die den Film sehenswert machen.
-
Durch Zufall hab ich das Lied bei youtube gefunden. Eigentlich bin ich nur wegen Tiff Lacey darauf aufmerksam geworden: "Fall into the Moon" von Terry (Bones) & (Kopi) Luwak. Schon der Original Mix hat mich beim ersten mal Hören begeistert, aber der Mystery Island Mix setzt dem ganzen die Krone auf. Trance wie ich ihn liebe, und die Vocals von Tiff Lacey sind wie immer spitze.
Der Akemi Club Mix kann mich aber nicht recht überzeugen, geht vom Stil her schon sehr in Richtung Großraumdisko
Original Mix 5,5 / 6
Mystery Island Mix 6 / 6
Akemi Club Mix 3 / 6 -
Wenn ich den Namen höre denke ich immer sofort an "Love Theme Dusk" Die Produktionen danach kamen nicht an das Lied ran.
-
3 Doors Down - Here without you
3 Doors Down - It's not my Time
Staind - It's been a while
Creed - With Arms wide open (das ist immer wieder genial)
Coldplay - Trouble
Coldplay - Clocks
Snow Patrol - Chasing Cars
Sunrise Avenue - Fairytale gone bad
Travis - Side
Travis - Why does it always rain on me
Daughtry - It's not over
Casino Zero - Gib mir einen Blick (mal was deutsches)Ist viellei nicht unbedingt Indie, aber für mich doch sehr emotionale Rocksongs
-
In der Kritik der Mitteldeutschen Zeitung ist The Happening nicht wirklich gut davon gekommen, genau genommen gab es das Urteil "schlecht". Es kommt in der Rezension sogar die Frage auf ob Shyamalan bloß eine Eintagsfliege werden wird. Bin jetzt echt am Überlegn, ob der Film Kinowert für mich hat. Werde mir wohl noch ein paar Meinungen einholen...
-
Sein aktuelles Album Trilogy find ich zwar nicht so toll, aber im Vergleich mit dem neuen Blank & Jones Album (ich denke in Bezug auf Verkaufszahlen, durchaus vergleichbar) um einiges besser. Live habe ich ihn letztes Jahr mal wieder erleben könne, und es war ein wirklich gelungenes Set, auch hier im Vergleich zu B&J (zwei Wochen zuvor gewesen) um Welten besser. Und auch seine Mix CDs enttäuschen nicht. Mit den etwas poppig geratenen Album hat er sicherlich auf gute Chartpositionierung gesetzt, was ja auch gelungen ist. Und solange er als DJ zeigt, dass er daneben auch gute trancige Sets liefern kann, will ich es ihm nicht verübeln. Es ist doch auch mal schön CDs in den Charts zu sehen, die in unsere Richtung gehen, oder nicht?
-
Bin nicht wirklich ein Star Wars Fan, aber den Trailer den ich im Kino gesehen habe fand ich von der grafischen Aufmachung recht gelungen.
-
-
Die ersten zwei Teile fand ich richtig gut. Spannende Handlung, (manchmal zu) schwere Rätsel und sehr lustige Dialoge. Der dritte Teil ist irgendwie an mir vorbei gegangen, der vierte wird nicht gerade mit Lob überhäuft. Aber für alle Fans der ersten beiden Teile gibt es Hoffnung:
http://www.baphometsfluch25.de/
Hierbei handelt es sich um ein Fanprojekt. Das Spiel soll kostenfrei ab August erhältlich sein und vom Stil her sich an den ersten zwei Teilen orientieren.
Das komplette Spiel ist nun seit gut einem Monat online und völlig kostenfrei zum Downloaden. Die Handlung setzt dort an, wo die 2 aufgehört hat und auch die grafische Aufmachung ist in diesem Stil (also 2D statt 3D) nur etwas moderner aufgemacht. Die Demo war schon vielversprechend, bin mal gespannt wie sich das gesamtpaket schlägt.
Auch sehr empfehlenswert ist das noch nicht allzu alte Adventure "Geheimakte: Tunguska" https://www.tranceforum.info/www.geheimakte-game.de
-
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich erst sehr spät in den Track verliebt habe. Damals blieben mir eigentlich nur Flight 643 und CG hängen. Erst mit dem Erwerb des Albums habe ich richtig Gefallan an Suburban Train gefunden.
Und die Version von TIC2 mit dem Chor hat mir persönlich auch sehr gefallen.
-
War auch in Düsseldorf, und fand es auch sehr beeindruckend. Wobei sicherlich ein großer Anteil des Eindrucks auf das erste Mal zurück zu führen ist. Ich überlege noch wieder hinzumachen, aber ein besseres Line Up wäre diesmal schon wünschenswert.
-
ATB und Blank & Jones gehören bis heute zu meinen Favoriten.
Eine Zeit lang hatte DJ Shog auch sehr gute Sachen (This is my Sound, The 2nd Dimension, Another World). Auch Voodoo & Serano hatten bis zu ihrem Stilwechsel Lieder die mir sehr gefallen haben.
Als Remixer habe ich v.a. Megara vs. DJ Lee (bzw. Apollo), DuMonde (bzw. JamX & De Leon) und Greencourt gut in Erinnerung behalten. Leider sind erstere nun doch zu sehr auf die Kirmesschiene geraten, von den anderen hab ich schon ewig nix mehr gehört.
Die alten Sachen von Cosmic Gate sind auf jeden Fall noch erwähnenswert, ihre neuen Sachen ordne ich nicht mehr "Kommerz" zu, das sind recht gelungene Trance Produktionen.
Bis heute hör ich auch noch sehr gern die Vocal Produktionen aus Benelux. Egal ob Lasgo, Dee Dee, Ian van Dahl oder Sylver
-
Sunset Bass: bei Honda Civic muss man vorsichtig mit der Versicherung sein: gerade die älteren Modelle werden als Coupé/Sportwagen geführt und diese Kategorie ist nicht gerade preiswert. Hier empfehl ich unbedingt vorher mit der Versicherung ein Termin zu vereinbaren. Auch sehr teuer, weil oft Anfängerfahrzeuge: Golf II / III, Suzuki Swift, alte 3er BMW
-
Vor kurzem habe ich erst wieder Mutterkorn gehört, die Melodie geht noch wie beim ersten mal hören direkt unter die Haut auch wenn man mittlerweile etwas das Alter raus hört ;-)
-
Bei mir in der Region ist auch folgendes Problem: da wird mit Trancenacht etc geworben und als DJs sind nur die Residents da, die üblicherweise nur House / Electro / Minimal "auflegen". Bei besagter Tranceveranstaltung laufen dann viellei für eine Stunde Platten, die sich die Leute so vor 5-10 Jahren mal zugelegt haben, Neues braucht man gar nicht zu erwarten. Wenn solch eine Veranstaltung angekündigt wird, schau ich also auch auf die DJs, klar müssen da keine großen Namen auftauchen, bloß dummerweise gibt es bei uns kaum noch DJs die etwas mit Trance am Hut haben.
-
Habe ihn nun gestern auch gesehen. Stellenweise ganz amüsant, v.a. der Vater-Mutter-Sohn Konflikt hat mir sehr gut gefallen. Auch die verfolgungsjagd durch den Dschungel war ganz amüsant, wobei die Stellen mit der Lianen Schwingerei oder den Ameisen reichlich übertriben war. Aber das war noch gar nix gegen das überaus sinnfreie Ende, hier kam einfach nur bei Spielberg ET und bei George Lucas seine Star Wars Saga zu Wort. Und um den ganzen noch das i-Tüpfelchen zu geben, endet der Film mit einem Hollywood typisch kitschigen Ende. Fazit: abgesehen von den letzten 30/45 Minuten ganz gutes Popcorn Kino, nicht mehr und nicht weniger. Im Vergleich zu den ersten 3 Teilen kann der 4. aber bei weiten nicht mithalten.
-
Zitat
Original von mar she
zum thema unendliche energie gibt es eine innovation von der schott ag, jena:
"laserglas" nennt sich das ganze, welches im größten laser der welt eingesetzt wird bei der energiegewinnung durch kernfusion...
meiner meinung nach sind das die kraftwerke der zukunft! sie wären viel effizienter in allen bereichen (energieausbeute, energieeinsatz, entstehende abfälle etc.)einen eher unwahrscheinlichen nachteil gäbe es aber:
wenn die sache außer kontrolle geraten würde (bei einer größenordnung eines großen kraftwerkes), dann könnten die folgen verheerender sein als bei einem atomkrieg! aber es soll ja sehr unwahrscheinlich sein laut dem video, was uns in jena gezeigt wurde...mehr infos gibt's im schott ag glas museum, wo ich heute war.
zum thema größter laser der welt habe ich eben das gefunden: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/wib/647969/
könnte auch für fortbewegungsmittel und überhaupt sehr nützlich sein...
(hauptsache NICHT für krieg!)Da denk ich doch spontan an Sim City 3000, da konnte man ab dem jahr 2050 Fusionskraftwerke errichten. Noch ein paar Jahre Entwicklung eingerechnet, könnte das dann ja passen =) Woher haben die Entwickler das damals gewusst?
Egal... Zurück zum Thema. Ich selber fahre jeden Tag gut 25 km zur Arbeit (eine Fahrt). Bin jetzt schon von einem alten Escort auf einen sparsameren Jahreswagen umgestiegen, kleine Touren in der Stadt fahre ich nur noch mit dem Rad. Und trotzdem muss ich mittlerweile mit min. 120€ Sprit im Monat rechnen. Ich bin zwar mittlerweile ausgelernt, aber wenn ich an mein Lehrlingsgeld denke, dann würde es recht bescheiden aussehen.
-
Seit einiger Zeit definitiv mit meine Lieblingsproduzenten. Alles was ich bisher von ihnen kenne ist spitze.
Auch schön, wie sie immer wieder Non-Trance in richtig gute Trance Sachen "verwandeln", z.B.: What it feels like for a Girl (mich überrascht noch heute, dass der Remix relativ oft gespielt wurde) von Madonna, Sand in my Shoes von Dido, Everytime von Britney Spears oder Loneliness von Tomcraft.
Von den eigenen Sachen gefallen mir am Besten Alone tonight und Good for me
-
Soweit ich weiß, hatte Tiesto ursprünglich gar nicht vor, AFS zu releasen. Es sollte einfach nur eine Überraschung darstellen, wenn ich mich nicht irre zur ersten TIC. Erst als immer mehr Leute das Lied haben wollte, hatte er sich für den Release entschieden. Dem Vorwurf, also, dass er AFS für das schnelle Geld produziert hat muss ich widersprechen. Wie man selbst zu dem Lied steht, ist natürlich persönlicher Geschmack. Ich höre Tiestos Version sehr gerne, natürlich kommt er nich an den Ferry Corsten Remix von damals ran (wobei die ganze Lobhudelei auf Ferry auch etwas übertrieben ist, denn die Idee kam schließlich von William Orbit, er hat nur einen perfekten Mix abgeliefert). Und die Originalversion besitze ich auch.
-
(Horror-)Thriller, die mit überraschenden Enden aufwarten können:
The 6th Sense
The Village
The Others
Identität
Der verbotene Schlüssel
Sieben
Butterfly Effect (unbedingt das englische Alternativende anschauen)Filmreihen
SAW
Jason Bourne
Fluch der Karibik
Matrix
Indiana Jones
Bad BoysKomödien
Shaun of the Dead
Hot Fuzz
Ritter der Kokosnuss
Das Leben des Brian
Schuh des ManituAnimationsfilme
Shrek
Findet Nemo
Ice Age
Ratatouille
Horton hört ein Hu -
Mich begeister vor allem die zweite DVD. Die Lichteffekte bei Flight 643 oder He's a Pirate find ich einfach nur geil. Auch den Auftritt von Christian Burns find ich sehr gelungen, dem hat es sichtlich Spaß gemacht (wahrscheinlich stand er auch noch nie vor so einer Menge).
-
-
Seine ersten Sachen fand ich noch richtig gut: This is my Sound, The 2nd Dimension oder Another World. Aber danach ging es irgendwie abwärts. Zuletzt kam es mir so vor als ob er nur noch für die Dream Dance arbeitet, weil auf jeder neuen Compi wieder was von ihm drauf war, so dass man schon sagen konnte mehr Masse als Klasse. Die neue Feel me ist zwar wieder besser, aber nicht wirklich der Bringer. Vor allem die Vocals sind grausig. Schade dass die Duderstadt Brüder nicht drauf verzichten konnten... (wobei ich jetzt nich weiß ob das bei den Inpetto Mixen der Fall ist)
-
geborener Linkshänder =) Nur mit der Schere in der linken Hand komme ich nicht zurecht, habe keine Ahung warum. Ansonsten habe ich mich von Anfang an auch auf Alltagsgegenstände eingewöhnt, z.B. Tastatur, Maus oder Messer und Gabel. Das ständig zu wechseln bzw. umzustellen (ist am PC möglich) ist mir viel zu viel Aufwand. Aber der Löffel kommt wieder in die linke Hand ;-)
Mit solchen speziellen Linkshänder- Artikeln (Dosenöffner, Kellen...) fang ich aber erst gar nicht an, es gibt ja richtige Läden für sowas...
Wie oft hört ihr eigentlich "LinkshändLer"?
-
Back to Topic:
Die negative Haltung geht ja schon teilweise bei Leuten los, die selber elektronische Musik hören. Das Highlight bisher: "Trance ist schwul"
In einem anderem Forum gab es ein interessantes Streitgespräch "Warum soll Techno keine Musik sein?" Die Rocker kamen immer wieder mit den selben Argumenten: "nicht handgemacht", "keine oder sinnlose Texte"... wir kennen es ja. Nun kamen die Anhänger der EDM, mit Beispielen und Argumenten. Die einzelnen Genres wurden erklärt, Beispiele bei youtube verlinkt, Unterschiede zwischen Kirmestechno und Trance aufgezeigt. Letztendlich war gerade mal einer der dann zugab, dass er Techno bzw. EDM unterschätzt habe, er sich aber trotzdem nicht dafür erwärmen kann. Wenn man öfter so eine Meinung hören würde, wär uns schon sehr geholfen. Ich selber bin dann auch so fair und verurteile nicht Leute, die Musik hören, zu der ich keinen Zugang finde, wie z.B. Metal oder Black.
Ich glaube auch dass Trancer offener andren Musikrichtungen gegenüber stehen, als z.B. Hip Hopper oder RockerIn meinem Freundeskreis bin ich eigentlich der Einzige der richtig Trance hört, die meisten hören seit einiger Zeit nur noch diesen Kontor-08/15-House. Dabei waren sie vor ein paar Jahren auch noch für Trance zu begeistern. Ich habe noch eine zeitlang versucht ihnen Trance weiter schmackhaft zu halten, aber irgendwann aufgegeben. Sie wiederum versuchen mich ständig ebenso erfolglos für House zu begeistern
-
Aaah, endlich! Hatte ich aber auch schwer gehofft, dass es von der EoL Tour ne DVD geben wird. Titel klingen schon mal sehr vielversprechend
Edit: sind diesmal viele Sachen von ihm selbst drauf im Vergleich zur TiC 2
-
Ich bin da relativ offen:
- Industrial / Future Pop: VNV Nation, Covenant, Assemblage 23
Anfangs sagte ich immer "Grufti Techno" aber seit VNV Nation "Beloved" (den Hiver & Hammer Remix lernte ich erst später kennen), habe ich mich etwas tiefer mit dieser Musik beschäftigt. Gerade VNV Nation arbeitet mit wunderschönen Melodien und tiefsinnigen Texten (z.B. Beloved, Nemesis oder Illusion), daneben gibt es aber auch richtig gute Tracks die Floor tauglich sind (z.B. Chrome oder Momentum)- Alternative Rock / Brit Rock: Mando Diao, The Killers, Kaiser Chiefs, Travis
- Deutschrock: Wir sind Helden, Juli, Silbermond, Revolverheld (wobei das zweite Album nicht wirklich gelungen ist)
- Rock: Avril Lavigne, Linkin Park, Placebo
- Electro Punkrock / Electro Pop: Klee, Spillsbury, Jennifer Rostock
- teilweise auch Punk: vor allem EL*KE haben es mir angetan. Zwei topp Alben und live total geil drauf
- 80er: Synthpop, Disco, New Wave
- Electro: aber nur die wirklich schrägen Sachen z.B. von Digitalism oder Moonbootica
- House: Disco und Funky House, Disco Dice gehören hier zu meinen Favs
- dazu ein bisschen Chillout / Ambient
Was bei mir gra nicht geht: Black Music, das R'n'B Gejaule von solchen Damen wie Rihanna oder Beyoncé, Heavy Metal, Rammstein, Onkelz, Knorkator
-
Hab den Fil eigentlich auch bloß wegen Will Smith geschaut, weil er ein verdammt guter Schauspieler ist und immer so locker, lässig rüber kommt. Auch bei I am Legend wieder eine solide Vorstellung, der Rest vom Film sehenswert, aber auch nicht umwerfend begeisternd. Soldies Popcorn Kino eben.
-
Zitat
Original von mar she
ich werde meinem kollegen auch noch bescheidsagen. ist ja noch ne weile zeit. erstmal steht die vandit night im mai an...noch der entsprechende Link:
-
Da ich noch nicht so lange hier bin, schaue ich so nach und nach die Themen durch. Dabei bin ich auf dieses interessante Thema gestoßen:
Auf den ersten drei Seiten (weiter bin ich noch nicht gekommen) schreiben viele genau das, von dem ich meine, dass dies immer weniger bei den neuen Produktionen wird (abschalten, Augen schließen, träumen usw.) Ich nehm mal spontan Cosmic Gate. Ihr erstes Album: topp, richtig krachender Trance, für die damalige Zeit typisch. Ein paar Jahre später: Earth Mover. Wunderschönes Album, ein völlig neuer Stil, viel ruhiger und durchaus zum Abschalten (seelisch) geeignet. Und jetzt nehm ich mal Body of Conflict. Sicherlich ein guter Track, aber mal ehrlich: wer kann bei dem Lied die Augen schließen und seine Seele baumeln lassen? Und leider ist dies nicht bloß eine Randerscheinung momentan. Wenn es so wäre könnte ich gut damit leben, aber mir nimmt es ehrlich gesagt zu sehr Überhand.
-
Zitat
Original von DJRoxy
Also Stilbrüche innerhalb eines Abends in einer Location scheinen echt mittlerweile an der Tagesordnung zu sein.Da kommen schon mal Größen wie ATB und so und was in der Disse los vor dem Auftritt Kirmesgedöns und nach dem Auftritt Kirmesgedöns da wird anscheinend auch von den jeweiligen Resistend DJs in den Locations ignoriert, dass beim Auftritt die Tanzfläche brechend voll war.
Man sollte doch da wenn man in einer Location DJ ist und weiß Heute Abend (Nacht) tritt ATB oder sonstwer aus der Scene auf echt den ganzen Abend (die ganze Nacht) so gestalten sprich durchweg Trance spielen, denn dadurch wird doch erst das Feeling komplett.
Meiner Ansicht nach scheinen in letzter Zeit grade die DJs in den Großraumdiscotheken irgendwelche Berühungsängste in Sachen Trance zu haben wahrscheinlich aus Angst der Abend (die Nacht) könnte der totale Reinfall werden obwohl die Resonance doch da ist.
Matthias
So wie es aussieht ein Problem der neuen Bundesländer? ;-)
-
Danke! Wollte es erstmal hier probieren, eh ich mich in tiefere Internetsuche gestürzt hätte.
-
Ich weiß das liegt nun schon etwas zurück, bin aber erst seit kurzem dabei meine aufgenommenen Sets anzuhören. Der Mix von Ronski Speed hat es mir besonders angetan. Ich weiß, dass damals SSL alle Playlists online gesetzt hatte, und vielleicht hat jemand von euch die von Ronski Speed? Falls ja, dann einfach hier rein setzen. thx