Beiträge von ron t

    Gibt eine neue Version von Steve Allen. Auch wenn es nicht als Remix von William Orbit läuft, pack ich den Mix hier rein, da er dem Ferry Corsten Remix recht ähnlich ist. Natürlich kommt er an den Klassiker von FC nicht ran, finde die Version von Steve Allen trotzdem sehr gelungen. Und um einiges besser, als z. B Tiestos Interpretation

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    von Key405 gibt's ein Weihnachtsgeschenk in Form von zwei gratis Tracks:

    "Rebel" hat irgendwas mit Star Wars zu tun, keine Ahnung, bin bei dem Thema raus (ja, das gibt es :D )

    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Good Morning" für dieses Geschenk bin ich mega dankbar. Ein schöner, melodischer Track, aus den Sets der beiden als Abschluss bekannt

    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wenn man diesen Remix und das Original im direkten Vergleich hört, muss ich dem etwas betagten Beitrag von Skyyclubber zustimmen. Die Neuinterpretation wirkt wesentlich frischer und flüssiger, könnte nur etwas schneller sein für meinen Geschmack.

    Aber sehe ich das richtig in dem Original Video, dass die Großbaustelle der Potsdamer Platz ist? Oh man, wir werden alt...

    Auf Grund des System F "Out of the Blue" Thread mit neuem Remix, möchte ich auf den Key4050 Remix von "Exhale" hinweisen. Über die Melodie müssen wir nicht reden, die hat damals geflashed und tut es heute immer noch. Der Remix packt dieser den Key4050 typischen druckvollen Bass dazu. Unter'm Strich ist der Remix nicht besonders innovativ, packt den Klassiker aber in ein moderneres Sound-Gewand. Einziges Manko: es gibt keinen offiziellen Release :no:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es ist eine Situation, die es so noch nie gab. Keiner kann sicher sagen, was falsch und was richtig ist. Das Gebot der Stunde ist daher Vorsicht und Rücksicht. Und dazu zählt auch, dass man dieses Jahr eben nicht so ausgelassen feiern kann, wie man es bisher konnte. Wer damit ein Problem hat, hat ein "First - World - Problem" und sollte eventuell auch mal seine Einstellung der Gesellschaft gegenüber hinterfragen.

    meine letzten Worte dazu

    und Kroatien ist jetzt Risikogebiet. In Südkorea hat ein einziger Club Besucher eine Infektionskette ausgelöst.

    Ich war gestern zu einem Open Air Punkkonzert. Mit festen Sitzplätzen, bzw davor stehen, und Masken, sobald man sich auf dem Gelände bewegt hat. Security hat da auch sehr darauf geachtet. Klar ist es ungewohnt, aber unterm Strich hat es der Stimmung keinen all zu großen Abbruch getan. Es gibt also durchaus Möglichkeiten, wenn man das will. Und ein zweiter Lockdown wäre dann für die meisten ein definitiver Genickbruch.

    Kann dir nur zustimmen. Super unterhaltsame Serie. Die zweite Staffel hat mir sogar noch mehr gefallen, v. a. die Tesla Szene in der zweiten Folge Ich hab am Boden gelegen :D Htsdof soll wohl hierzulande sogar mehr gestreamt werden als Dark. Und die Grundidee basiert wohl auf Tatsachen: es soll wohl einen Jugendlichen aus Leipzig gegeben haben, der Drogen über einen Oblineshop vertickt hat

    Nach nun mehr 5 Staffeln, kann ich sagen, sie ist unterhaltsam, hat aber auch ihre Längen. Finde auch, dass man mit Ende der vierten Staffel einen guten Abschluss gehabt hätte, die fünfte Staffel hat nun wiederum ein offenes Ende. Es ist eher was für Fans, aber du scheinst ja BB gesehen zu haben, von daher würde ich sagen, einfach mal antesten ;) In dem Zusammenhang empfehle ich auch den Film "El Camino". Der setzt am Ende von Breaking Bad an und erzählt die Geschichte von Jesse Pinkman weiter

    Seit gestern ist es offiziell: dieses Jahr gibt es keinen Festival Sommer. Es ist verständlich und bestimmt die bessere Entscheidung, aber eine herbe Enttäuschung ist es trotzdem. Ich denke, ich bin nicht der einzige, der schon Ticket und Urlaub fix hatte :(

    Bei mir läuft Arbeitsbetrieb normal weiter, wir machen sogar Überstunden. Ein Teil der Kollegen ist im Homeoffice, um die Platzsituation im Großraumbüro zu lockern. Ich bin ehrlich gesagt sogar froh, auf diese Weise noch soziale Kontakte zu halten, zumal ich mich mit den Kollegen gut bis sehr gut verstehe. Anfangs hatte ich noch Bedenken wegen Nahverkehr nutzen, aber auch dort ist es wesentlich entspannter. Abstand halten war bis jetzt kein Problem. Kontakt zu dem engeren Freundeskreis, Kinobesuch oder in einer geselligen Runde in der Shishabar zu sitzen vermisse ich aber doch langsam

    Was Bewegung betrifft habe ich schon vor zwei Wochen auf ein Training zuhause gewechselt, Liegestütze z.B. sollte man nicht unterschätzen ;) Und Rad fahren geht ja auch noch, muss ja kein Tagesausflug werden. Einige private Planungen sind allerdings über'n Haufen geworfen. Zwei Konzerte im April finden nun erst im Herbst statt, ein Biertrip durch Prag über Ostern, sowie das 24 Stunden Rennen am Nürburgring musste ich verwerfen. Und den geplanten Urlaub in Portugal werde ich wohl auf nächstes Jahr legen, ist mir einfach zu heiß, jetzt etwas zu buchen.

    Gesundheitlich geht's mir und denen die ich kenne gut, das ist erst einmal die Hauptsache und ich hoffe, dass es so bleibt. Ich mach mir auch mehr Sorgen evtl andere unbemerkt anzustecken, als dass es mich selbst richtig erwischen könnte. Was mir Sorgen bereitet, wie sich das ganze noch entwickeln wird. Bei den Zahlen und Bildern aus Italien und Spanien wird einem echt anders und ich bin da schon besorgt, was da evtl noch auf uns zukommen wird. Auch mit Blick auf die ganzen Flüchtlingslager oder Entwicklungsländer, will man sich gar nicht ausmalen, wie viele Opfer uns weltweit noch bevor stehen. Und auf der anderen Seite grenzenlose Ignoranz von Regierenden, die Menschenleben riskieren, weil sie meinen ihr Ego ist wichtiger als eine Pandemie :upset: Und dann stellt man sich natürlich auch Fragen, wie es wirtschaftlich weiter geht? Wie viele Gewerbetreibende und Künstler werden die Krise nicht schaffen? Werden die "systemrelevanten" nach der Krise weiter gewürdigt, auch finanziell? Aber auch die Frage, ob wir gerade eventuell zu leichtfertig unsere Grundrechte aufgeben?

    Ihre Produktionen hab ich nach dem Album Wake my Mind immer weniger verfolgt und irgendwann gar nicht mehr. Um so überraschter war ich von ihrem Transmission Set letztes Jahr in Prag, das mir echt viel Spaß gemacht hat. Ob es an der Stimmung lag, oder an der Musik, kann ich nicht mal wirklich beurteilen, ebenso wenig, wie viele eigene Produktionen drin vorkamen. Ein paar erneuerte Klassiker waren dabei, mal mehr mal weniger gelungen, aber nie, dass ich dachte "oh Gott...". Hatte nach der TM aber auch nicht das dringende Gefühl mir das Set noch einmal anzuhören und nach einzelnen Titeln zu suchen. Eventuell lag es doch nur an der Stimmung :D

    Danke dafür :yes:

    Ja, hier ist weniger los. Aber gerade was Veranstaltungen betrifft, ist das Forum noch immer meine erste Informationsquelle. Was das Erstellen und Kommentieren von Threads zu Titeln betrifft: ich selber verfolge deutlich weniger aktiv neue Veröffentlichungen. Noch vor ein paar Jahren, wollte ich so gut wie jeden Titel haben, der mir besonders gut gefiel, habe Liste mit Titeln geführt, auf die VÖ gewartet und mich geärgert, wenn es zu keinem Release kam. Heute höre ich fast nur noch Mixe und ich muss einzelne Titel nicht mehr besitzen. Wie oft hat man sich diese letztlich mehrmals angehört? Viele "verstauben" unbeachtet und vergessen irgendwann auf Festplatten. Damit einher gehend schwindet natürlich auch das Interesse und der Wille einzelne Titel vorzustellen und zu kommentieren. Habe ich mich früher über die Tracks Threads informiert, so nutze ich heute dafür den Was hört ihr gerade Thread. Das schnellere Konsumieren, wie es Tehleth bereits erwähnt hat, ist hier auch ein Grund, das will ich gar nicht abstreiten.

    Was wir natürlich auch nicht ausblenden dürfen: viele hier sind alte Hasen, heute weit über 30 Jahre alt. Da hat man natürlich auch ganz andere Interessen und Verpflichtungen, als noch vor vielleicht 10 Jahren.

    Und Hand auf's Herz: wie viel Communities und Social Media gibt es da draußen, wo es so gechillt und gediegen wie hier abgeht? :D Von daher hoffe ich, dass es noch einige Jahre weiter geht.

    Da in diesem Forum (wie in vielen anderen Foren auch, dem technischen Fortschritt geschuldet) nicht mehr viel los ist, was man auch sehr gut an den wenigen Posts im Tracks-Bereich sieht. Stelle ich mal die Frage: Wer verfolgt eigentlich noch die aktuelle ~Trance-Szene?

    Sets und Radioshows / Podcasts von meinen favorisierten DJs (aktuell v.a. Sam Jones, Jordan Suckley, Alex di Stefano, Bryan Kearney) höre ich schon noch regelmäßig. Auch verfolge ich über Twitter News und Releases von diesen bzw. deren Labels (z.B. Kearnage, VII oder Damaged). Allerdings muss ich zugeben, dass das schon eine gewisse Bubble ist und ich nicht wirklich mehr nach neuen Sache Ausschau halte. Auch erwerbe ich kaum noch einzelne Tracks, die ja irgendwann eh nur auf der Festplatte landen und eigentlich nie wieder gehört werden.

    Klarer Favorit für mich "I love you" von Key4050 feat. Plumb.

    Ohne eine detaillierte Listung vorzunehmen sind für mich noch definitiv dabei: "Exposure", ebenfalls von Key 4050 sowie der Sneijder Remix von Ben Gold & Sivan "Stay", weil das endlich mal wieder der alte Sneijder Sound ist, den es schon länger so nicht mehr zu hören gab. Ansonsten hat sich aus meiner Sicht das Revival von Hardtrance fortgesetzt mit für mich persönlichen Krachern wie Gentech (Mark Sherry & Scot Project) "Feel my Love" oder Jordan Suckley & Kutski "Ecstasy Love"

    Heiße Kandidaten für das neue Jahr: Scot Project "H (Hypnotize)" sowie Sam Jones "Table Dennis"

    war Liebe auf dem ersten Hören. Habe meine Begeisterung für dieses Lied schon an anderer Stelle geäußert. Offizielles Release gibt es (noch) nicht.

    An der Stelle möchte ich auch auf das letztjährige Album Tales from the Temple hinweisen. Eine gute Mischung aus treibenden Beats und tragenden Melodien.

    ob das deinen Nachbarn gefällt? :D

    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Weihnachtszeit = Geschenkezeit. Aber von besinnlich kann hier keine Rede sein :D

    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Arctic Moon hat ja schon diverse Rock Songs in ein flottes Trance Gewand gepackt. Nun gibt es einen Remix eines Tracks von Bullet for my Valentine. Das Ergebnis bleibt Geschmackssache, wobei die Umsetzung durchaus gelungen ist und es natürlich auch schwerer ist, solch einen Titel zu remixen, als wesentlich chartkompatiblere Titel von z.B. The Killers oder Linkin Park

    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    eh ich mich wieder schlafen legen, ein Fazit meinerseits: diese TM hat richtig Spaß gemacht, v.a. wegen der Musik und weniger wegen der Optik. Aber der Reihe nach.

    Wir sind gegen 22 Uhr an der Arena eingetroffen. Mussten dann erst einmal ne ganze Ecke links rum laufen, um die Paylogic Tickets zu tauschen. Der Eingang dort war aber relativ leer und mussten nicht lange stehen. Was mich gewundert hat: man selbst wird geröntgt und mit Detektor abge"fühlt", mein kleiner Stoffrucksack, der in einer Schalen neben dem Scanner vorbei geschoben wurde, hat aber nicht interessiert. Sind dann drinnen wieder den Weg zurück um an die Schließfächer zu kommen. Unseres war relativ weit hinten, hatten also schon ein paar Meter zurück gelegt, eh es richtig los ging.

    Wie geplant waren wir pünktlich bei Giuseppe dann am Start. War ein super Start, der Funke sprang sofort über, sind dann auch direkt runter auf die Tanzfläche. Leider gab es im hinteren bereich einen deutlichen Schall, sind aber dennoch erst einmal dort geblieben, weil es dort schon sehr gedrängt zuging und wenig Hoffnung auf bessere Verhältnisse weiter vorne machte. Im Anschluss folgte Ferry Corsten. Ich war gespannt, was er unter seinem System F Alias präsentieren würde: eine Videostory und neue Songs wie vor ein paar Jahren mit Gouryella? Dem war dann aber nicht der Fall. Er spielte wirklich nur alte System F Sachen (außer leider den Remix von Soul on Soul), was aber auch für einige Begeisterung bei mir sorgte.

    Meine Erwartungen am MarLo waren nicht sonderlich hoch, weshalb wir nun eine Pause einlegten und uns mit noch anderen Leuten in etwas ruhigeren Gefilden trafen. Überraschenderweise klang aber auch das Set von MarLo, was ich aus der Ferne wahr nehmen konnte, nicht verkehrt. Pünktlich zu Cosmic Gate wieder runter, diesmal deutlich zentraler, wo auch der Klang gleich viel besser war. Die beiden habe ich seit ein paar Jahren nicht mehr verfolgt, weil mich ihr neuer Sound nicht mehr so ansprach. Von daher wusste ich nicht, was mich erwarten wird und ich wurde positiv überrascht. Das Set hat richtig Laune gemacht und mit den Leuten um uns rum haben wir auch richtig Spaß gehabt. CG haben, vermutlich wegen ihrem 20 jährigen, viele bekannte Titel gespielt, die meisten davon im neuen Gewand. War nicht schlecht, für mich persönlich kam aber keine dieser neuen Interpretationen an das jeweilige Original ran. Insgesamt war die Stimmung hier aber absolut topp.

    Nun kamen Bryan Kearney und John O'Callaghan die seit gut zwei Jahren zusammen als Key4050 unterwegs sind. Auf die beiden hatte ich mich wahnsinnig gefreut. Das Album ist super und bisherige Sets haben mir beim Hören immer Freude bereitet. Bryan Kearney hatte bereits angekündigt ihren neuen Track mit Plumb, der vor zwei Wochen von ihnen erstmals gespielt wurde, auch hier zu spielen. Und dann eröffnen die das Set direkt mit dieser Granate. Ich war völlig geflasht. Anschließend folgte ein Set (mit einem überraschend hohen melodiösen Anteil) das meine Erwartungen voll erfüllte. Mit ordentlich Druck ging es einfach nur nach vorne :D Danach war dann aber auch die Luft raus. Es folgt wie die letzten Jahre bereits ein Psy Act, diesmal Blastoyz, von dem wir uns noch etwa die Hälfte des Sets an der Seite anhörten.

    Nun zur Optik. Von dem Bühnenbild und der Leinwandinstallation war ich ehrlich gesagt enttäuscht. Letztes Jahr fand ich sie bereits relativ einfallslos, aber dieses Jahr war es nochmal ein merklicher Rückschritt. Kein Vergleich zu den Bühnen von Seven Sins oder The lost Oracle. Auch die LED Screens über dem Floor vom letzten Jahr fehlten. Das gesparte Geld wurde wohl in Pyro, Rauch und Konfetti investiert, denn davon gab es reichlich. Ist Geschmackssache, und gerade bei Pyro sag ich auch nicht nein :D Zum Schluss konnte man auf den Seitenrängen aber schon einen deutlichen Geruch von Petroleum vernehmen. An der Strahler- und Laseranlage wiederum gab es nix zu meckern, die war wie immer einfach nur sensationell

    Noch ein paar Worte zu dem Handypublikum: ja, ich mache auch ein paar Bilder, weil man will die Eindrücke natürlich auch teilen. Aber dass da Leute mitten auf der Tanzfläche stehen und minutenlang ihr Handy in die Höhe halten, das nervt einfach nur. Können die dafür nicht an die Seite gehen? Neben mir stand eine, die war fast nur damit beschäftigt Aufnahmen zu machen und dann auszuwählen, was sie teilt. Ein anderer hat mitten auf der Tanzfläche erst einmal das F1 Rennen angschaut :autsch:

    P.S. an den Seiten des Floors waren Zugänge zu weiteren Bars und Toiletten offen, waren die in den letzten Jahren auch schon?

    mich erinnert das ganze ein wenig an Lost, mit den verschiedenen Zeitebenen und immer neue Fragen. Bleibt zu hoffen, dass diese bei Dark besser beantwortet werden

    Auf Soundcloud gibt es ganz frisch einen gratis Jordan Suckley & Sam Jones Remix

    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wer den Sound der beiden liebt, bekommt genau das, was er erwartet :huebbel: