Beiträge von Jamis

    Vorgestern angeschaut und für akzeptabel befunden. Für eine Videospielverfilmung ist er ganz gut geworden - was aber angesichts der in dieser Sparte vorgelegten Maßstäbe vom Uwe Boll-Kaliber kein allzugroßes Kunststück ist.

    Heyho zusammen,

    ich habe mittlerweile schon wochenlang recherchiert und die Ergebnisse sind recht spärlich. Nachdem Freza selbst auf meine Bitte schrieb, dass er seit 2010 keine Tracklisten mehr für seine Sets erstellen möchte (angeblich Zeitgründe) wäre ich sehr dankbar, wenn sich der Eine oder Andere von euch mal eines der schärfsten Underground-Funk-Electro-House-Sets der letzten Monate anhöret und mir um Himmels Willen noch den einen oder anderen Titel verrät. Insbesondere Track 3 und 5 reißen mit Geschrabbel und Funk sprichwörtlich die Hütte ab!
    Finden könnt ihr das Set mit wenig Recherche im Netz, ich schicke euch auch gern eine PM mit einem Link. Ihr tätet mir einen großen Gefallen (und findet möglicherweise noch den einen oder anderen scharfen Track selbst :) )

    01. ID - ID
    02. ID - ID
    03. ID - ID
    04. Bass Kleph & Anthony Paul - Helium (Original Club Remix)
    05. ID - ID
    06. ID - ID
    07. ID - ID
    08. ID - ID
    09. ID - ID
    10. ID - ID
    11. ID - ID

    An der französischen Mittelmeerküste gibt es auch etliche schöne, günstige Plätze (wenn man gewillt ist, ein wenig Zeit in die Suche abseits der Touristenfallen zu investieren).

    Asche über mein Haupt... ich mag den Deadmau5-Remix. Nostalgisch, chillig, einfach. Ertappte mich selbst beim Kopfwackeln als der Track in einem ansonsten belanglosen Set lief, also liegt der Titel nun in meinem Warenkorb.

    Das sind Reflekt feat Delline Bass mit "Need To Feel Loved" im Adam K & Soha Mix.

    Edit: Nein Moment, komisch gespult - die Liedfetzen gehen ja immer nur ein paar Sekunden. Wie der Titel davor heißt weiß ich auch nicht.

    Abgesehen davon, dass ihr natürlich vom Original nicht allzuviel übrig gelassen habt... ;)

    Ich bin ziemlich überrascht, denn bei dem Titel hätte ich einen völlig anderen Sound erwartet. Das Gestampfe am Anfang haut bei aufgedrehter Anlage gut rein, auch wenn ich es vielleicht einen Tacken zu monoton finde, aber nicht weiter schlimm. Der Mittelteil ab 2:40 ist ein wenig verwirrend - das Spiel mit Tonlagen und Melodie habt ihr drauf, damit vermittelt ihr zumindest mir Emotionen. Diese sind allerdings so verschieden, so dass sich die Stimmung von Takt zu Takt von euphorisch zu melancholisch umschlägt, im folgenden Takt wieder zurück. Ich weiß nicht, woran das liegt - festmachen kann ich es nicht. In jedem Fall ist die vermittelte Emotion ein wenig wacklig, wenn auch intensiv.

    Ballert ansonsten aber gut das Ding. Ich würde 4,5 von 6 Sternen geben, um mal die foreneinheitliche Trackbewertung zu übernehmen.

    Das Blondchen wurde leider wegrationalisiert, weil sie einen Gegenpol zur knalleblonden Gwyneth Paltrow brauchten. Aber ich glaube, ihre Haarfarbe ist dir herzlich egal, wenn du in ihrer Beinschere hängst. Gut... ich könnte mir auch unangenehmere Arten vorstellen, abzutreten, als mit dem Kopf zwischen den Schenkeln von Scarlett Johansson... :D

    Mal wieder gewohnt schöne Musik vom Griechen.

    Wenn du solche Mixe suchst, dann hör' dich mal nach seinen "Back2Life"-Sessions mit seinem Kumpel Rezus um. Kareem Gamal hat bisweilen auch stilistisch ähnliche Titel in seinen Sets.

    Wir waren gestern im Iron Man Double-Feature. Fazit: Beide Filme direkt nacheinander werden etwas monoton. Der zweite Teil ist zwar für sich in Ordnung, bringt aber thematisch nichts Neues und auch die Sprüche sind irgendwann abgedroschen. Zudem gibt es viel zu wenige Nahaufnahmen von Scarlett Johansson ;)

    Edit: Ach ja, wenn du die Wahl hast... Kick-Ass. Eindeutig.

    Also der Inpetto-Remix kann in der Tat ganz gut was. Wenn Fräulein Meyer Landrut noch nie im Fernsehen gewesen und daher unbekannt wäre, würde der Remix hier wahrscheinlich auch deutlich anders gesehen werden. Im Moment gibt es nur wieder aufgeschützte Antipathie, weil ein kommerzieller Künstler geremixt wurde.
    Tocadisco ist mir aber ein wenig zu durchgeknallt.

    Möchte dazu sagen, dass die Geschwindigskeitsauflösung, das beatgridding und damit natürlich auch die Loops bei der NI Software mittlerweile sehr zuverlässig und präzise funktionieren. Die Software erkennt mittlerweile sogar ziemlich durchgeknallte DnB-Tracks korrekt und lässt daher ziemlich lustige Schleifen zu.

    Dem möchte ich mich anschließen. Der Film ist völlig durch, total Banane und zum Schießen komisch. Ich habe lange nicht mehr so lachen können im Kino :D

    Zitat

    Original von Pieter Baton
    Sicherlich hat das nix mit DJing zu tun, genausowenig wie Guitar Hero mit Gitarre spielen, aber who cares?

    Ist bestimmt schwieriger, als das, was man heutzutage können muss, um mit entsprechender Software als 'echter' DJ durchzugehen ;)

    Ganz im Ernst: Wenn Trance nicht in/auf den Medien ist, wird rumgeheult. Wenn doch, wird auch rumgeheult. Was wollt ihr denn eigentlich? o.O

    Vorwerg: Ich möchte in keinster Weise die Scheinheiligkeit der katholischen Priester verteidigen. Aber dieses Thema ist mehr als schwierig. Ich habe mir diese Dokumentationsvorschau bewusst garnicht erst angeschaut (und werde es auch nicht tun), weil gerade beim Thema Homosexualität von den selbsternannten Dokumentationsgurus so intensive Meinungsbildung betrieben wird, dass sie sich nicht einmal mehr die Mühe machen, sie als subtil verkaufen zu wollen.

    Jemanden wegen seiner Homosexualität zu beleidigen ist natürlich offensichtlich primitiv. Vielmals passiert das schlicht und ergreifend aus Angst, weil man nicht weiß, wie man mit einem solchen "jemand" umgehen soll. Es ist in unserer Gesellschaft nicht 'natürlich' - und da haben sowohl unser christlich-konservativ geprägtes Gesellschaftsbild wie auch Mutter Natur die gleiche Wellenlänge, so selten das auch vorkommt. Denn - und da kann man argumentieren, wie man will - die "Widernatürlichkeit" im sprichwörtlichen Sinne ist schon dadurch gegeben, dass homosexuelle Paare keine Kinder bekommen und damit ihr genetisches Material nicht im natürlichen Sinne vererben können. Soviel schonmal, ohne überhaupt eine Wertung abzugeben.
    Dass solche Dinge auch "in der Tierwelt" vorkommen ist nur bedingt vergleichbar. Ein solches Techtelmechtel geschieht nie mit der Absicht einer festen Partnerschaft, insbesondere bei Arten, die auch gemeinsam Kinder aufziehen. Die persistente Aversion gegenüber dem anderen Geschlecht ist ein menschliches Phänomen. Eines, das in unserer Gesellschaft durchaus toleriert werden sollte, der Meinung bin ich natürlich. Aber nur, weil ich es toleriere, muss ich es nicht gutheißen. Ich kenne einige vom 'anderen Ufer', bin mit einigen auch gut befreundet. Unter anderem auch der Besitzer des Ladens, mit dem ich regelmäßig zusammen auflege. Er ist beispielsweise jemand, dessen 'Orientierung' ich einfach beiläufig mitbekommen habe, was mich aber überhaupt nicht weiter gekümmert hat und es auch bis heute nicht tut. Bei gewissen Leuten ist das nie ein Thema, und es ist mir auch herzlich egal, wen oder was sie in ihrer Freizeit vögeln - es geht mich schlicht und ergreifend auch nichts an.
    Was mir aber tierisch auf den Zeiger geht, und damit bin ich weiß Gott nicht der Einzige, sind die (ich bezeichne sie jetzt mal salopp so) 'Schwuletten', die mit ihrer Präsenz einen kompletten Raum füllen können und nicht nur um Toleranz, sondern um Aufmerksamkeit und Respekt buhlen. Was überhaupt nicht geht, ist jemand, der seine Homosexualität bewusst oder meinethalber auch unbewusst zu seinem Aushängeschild macht und mir diese Vorliebe beichten muss, wenn ich ihn noch keine fünf Minuten kenne - abgesehen davon, dass man es ihm schon aus meterweiter Entfernung ansieht. Ich schreibe bewusst "ihm", denn diese Masche habe ich bislang ausschließlich (!) bei Männern beobachtet. Und die solche Männer sind es, die einem als Versinnbildlichung eines Stereotypen sofort vor das innere Auge springen, wenn man das Wort "schwul" vernimmt.
    Ich persönlich bin kein militanter Verfechter für Sympathie gegenüber Homosexualität, was ganz einfach den Grund hat, dass ich nicht weiß (und vermutlich auch nie wissen werde), ob das eine 'Entscheidung' ist, die man bewusst fällt, oder nicht. Jemand, der homosexuell ist, wird das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verneinen. Allerdings tut das beispielsweise auch ein Spielsüchtiger, der seine Sucht erkannt hat. Nicht dass ich das auf eine Stufe stellen will - aber ein "ich bin eben so" reicht für mich nicht, sich der Verantwortung für das eigene Selbst komplett zu entziehen und dann zu erwarten, dass einem für sein Outing Respekt entgegengebracht wird. Nichtsdestotrotz - wenn ich nur beiläufig mitbekomme, dass jemand schwul ist, oder jemand seine Homosexualität in einem Gespräch erwähnt, ist es mir grundsätzlich egal. Ich schätze ihn deswegen nicht weniger. Aber auch nicht mehr. Toleranz ist kein Synonym für Respekt. Und ich habe oft das Gefühl, dass ein "Outing" oftmals unter völlig falschen Erwartungen passiert.

    Och... je nach dem wie besoffen die Partymeute ist, käm' das sicher garnicht mal so verkehrt. Zwischen ein paar Atzen-Tracks fiele das sicher nichtmal auf.

    Aber mal im Ernst - auf den Fotos sieht der Laden weg aus. Wer aus der Gegend kommt und sich mal an Publikum versuchen möchte - nehmt die Gelegenheit wahr. Dass man in Clubs nur so 'lachse' Auflagen bekommt, was die Stilrichtung und Musikauswahl betrifft, findet man nicht allzu oft. Ich würd' mir den Laden auch gern mal selbst anschauen, für einen Trip an einem Donnerstag ist Erlangen aber ein bissel weit - gerade wenn man am nächsten Tag noch arbeiten muss >.<