Beiträge von Jamis

    Siehe den ersten Beitrag dieses Threads ;)

    Mich überrascht die niedrige Wertung bei imdb ein wenig. Scheint wohl wieder ein Streifen zu sein, an dem sich die Gemüter scheiden. Ich fand ihn sehr gut und das nicht nur, weil es eine Menge für's Auge gibt... ;)

    Gamerino: Ich verbringe gerade meine vorerst letzten Tage in Singapur, und hier laufen die Filme in der Regel flotter an als in Deutschland, weil man nicht erst auf eine deutsche Synchronisation warten muss.

    Bei imdb.com hat der Streifen immernoch keine Wertung - ich bin sehr gespannt, wie die ausfallen wird.

    Hallöchen zusammen,

    ich komme gerade aus dem Kino und bin immernoch hin und weg von diesem Meisterwerk. Zack Snyder hat sich hierbei in meinen Augen selbst übertroffen. Nach 300 und insbesondere Watchmen hatte ich die Messlatte für diesen Film sehr hoch gelegt, aber er wird diesen Ansprüchen gerecht. Wieder wundervoll inszenierte skurile Szenerie, tiefgreifende Geschichte, jede Menge Wumms, hübsche Mädels und unerwartete Wendungen. Keine Ahnung wann der Film in Deutschland rauskommt - in jedem Fall gehe ich davon aus, mit meinen Kumpels dort in die Premiere gehen zu können und dann alles zu spoilern :D

    Das Rasten dauert nur 8 Stunden, und wenn man keine allzu magielastige Truppe hat, ist das eigentlich nicht das Problem. Später im Spiel gibt es auch Regenerationsringe, die ohne Rasten die Truppe wieder flicken können. Außerdem: Keldorn mit Carsomyr +7 => 80 Schaden pro Schlag!

    Ansonsten habe ich in den letzten Monaten nochmal Dragon Age:Origins durchgebracht. Vom zweiten Teil lass' ich aufgrund fehlender Hardware momentan lieber noch die Finger. Ist aber ein würdiger (und spieltechnisch deutlich weniger komplizierter) Nachfolger der Baldur's Gate/Icewind Dale/Planescape Torment/Neverwinter Nights-Reihen.

    Nette Melodie und viele schöne Bilder. Die Strandszenen sehen sehr nach Kho Phi Phi/Maya Beach in Thailand aus. Aber die Vocals machen den Track zum Brechmittel. Nicht nur dass die grässlich klingen, auch die Wortwahl ist übertrieben kitschig und hohl. Schade, eigentlich mag ich die beiden Jungs. So gibt's von mir nur 2 von 6 Punkten.

    Damals auf Cileos' abgeleierten Numark Plattentellern, einem Behringer DJX700 und richtigen Vinyls. Die Dinger hatten allerdings dermaßen abstruse Gleichlaufschwankungen, dass man kaum einen Übergang brauchbar hinbekommen hat... daher bin ich ein knappes Jahr später auf eigene 1210er umgestiegen.

    Komme gerade aus dem Kino. Bis auf Michelle Rodriguez, die eine AirForce Soldatin spielt, sind die Schießeisenträger in der Tat alles Marines. Der Film selbst ist ausgesprochen spaßig, wenn man mit den richtigen Erwartungen reingeht. Hier gibt es zwei Stunden Explosionen, heroische Amerikaner und Klischeedialoge. Auf Storyverlauf wird nicht allzuviel Wert gelegt, ein oder zwei grobe Regiefehler fallen sogar dem Laien ins Auge. Sieht man den Film aber als das, was er ist - nämlich ein explosives Effektfeuerwerk ohne Botschaft - ist er nettes Feierabendkino.

    Habe den Film vor drei Tagen gesehen und als "gut" befunden. Auch wenn die Illustration der "Verwandlung" an einigen Stellen ein wenig ueberzogen war, verschwimmen die Grenzen der Wahrnehmung doch sehr schoen.

    Jaja, langweilig... immer der gleiche Gastmixer. Ich weiß. Tut mir Leid. Trotzdem gibt es diesmal zur Abwechslung etwas "Besonderes".
    Mein Beitrag für den Februar ist eine Reminiszenz an eine junge Dame, deren Bekanntschaft ich hier machen durfte, allerdings unter sehr schwierigen Umständen. Letzte Woche musste sie leider auf Unbestimmt das Land verlassen, weshalb momentan noch in den Sternen steht, wann wir uns wiedersehen. Aus diesem Grund gibt es diesmal eine gute Stunde Träume, Erinnerungen, Tanzbares, einen Zickzackkurs durch diverse Variationen der (vornehmlich progressiven) elektronischen Musik und eine indisch-orientalisch Angehauchte Kreation eines Intros von mir, für die mich Kenner der Szene vermutlich exkommunizieren würden...
    Nichts destotrotz verspreche ich ein abwechslungsreiches Seit. Viel Spaß damit!

    Zitat

    Original von Jamis
    Heute abend kommt in jedem Fall Gareth Emery ins Zouk. Gestern abend war Sven Väth hier, nächstes Wochenende sind Agnelli & Nelson am Start. Hier in Singapur kommt man in jedem Fall auf seine Kosten!

    Korrigiert, habe mich vertan. Gareth Emery war in jedem Fall sehr geil gestern, der Club nur leider viel zu überrannt :(


    Edit: Letzten Samstag waren die beiden Aegypter Aly & Fila hier, die ich leider verpasst habe, weil ich in China war :( Dafuer kommt naechsten Samstag Menno De Jong und am Samstag drauf, fuer die Kleinen, der Kalkbrenner. Ich koennte mich wirklich daran gewoehnen :huebbel:

    Huch... ich sehe gerade, dass ich mein Feedback noch garnicht gegeben habe. Werde ich nachholen, sobald ich die Zeit finde.

    Heute abend kommt in jedem Fall Gareth Emery ins Zouk. Gestern abend war Sven Väth hier, nächstes Wochenende sind Above&Beyond am Start. Hier in Singapur kommt man in jedem Fall auf seine Kosten!

    Ich war im November mal am "Maya Beach" nahe der Insel Phi Phi, an dem der Film gedreht wurde. Auch das kann ich nur waermstens empfehlen. Schoene Riffe und Atolle zum Tauchen und Schnorcheln dort ;)

    Gerade gesehen und für Mist befunden. Da kann auch Dr. Turkleton von den Scrubs nichts retten. Wer dafür im Kino oder in der Videothek Geld bezahlt hat mein Beileid.

    Ist der Soundtrack nicht von Take That?

    Ich habe den Film vor etwa einem halben Jahr angeschaut. Sehr schoenes Schmuckstueck, nicht zu schnulzig, klasse erzaehlt und vor allem unheimlich lustig.

    Spoiler!
    Wir wissen doch schon lange, dass Sie eine Tucke sind...

    An sich nicht viel anders als in Deutschland. Ein Kumpel hier hat mir erzaehlt, dass er vor etwa einem Jahr mal mit einem plattendrehenden Kollegen in dem Laden war, als es dort noch Open Decks gab. Also habe ich mich dumm und dusselig gesucht, im Hinblick auf Open Decks nichts Konsistentes mehr gefunden und mich dann direkt an eine Kontaktperson gewandt. Zunaechst per Mail angefragt, ob es dieses Open Decks Event noch regulaer gibt, und ein paar knappe Referenzen angehaengt (Locations aus Deutschland, Link zu Promo-Set, Gastmixe auf Webradiosendern *hust*dankeandY*hust*). Netterweise ist es hier ueblich, dass bei Kontaktdaten fast immer die Handynummer mit angegeben wird, also habe ich nach etwa einer Woche ohne Antwort per SMS nachgefragt. Da kam dann eine hoefliche Entschuldigung, dass er mir noch nicht per Mail geantwortet habe, und man wolle mir in der kommenden Woche einen 2-Stunden Slot geben. In der besagten Woche war es dann allerdings wegen einem parallelen Event etwas wackelig, weshalb er meinte, er wolle den Termin lieber verschieben, als dass ich umsonst kaeme. Nun ist es also naechste Woche. Ich bin gespannt.

    Um nochmal ein kurzes Update nach zweieinhalb Monaten in meiner Ecke zu geben:
    Hier in Singapur wird das Nachtleben eindeutig von den Großraumdiscos dominiert. Die Wohnungssituation, das strikt forcierte Verbot von Drogen und der propagierte Sicherheitsfanatismus der örtlichen Behörden haben der Entstehung einer nennenswerten Undergroundszene ziemlich effektiv vorgebeugt - jeder Eingesessene hat unheimliche Angst, etwas Illegales zu machen, und daher weder Muße noch Platz um mal etwas Privates wie eine Hausparty steigen zu lassen. Die Großraumdiscos selbst sind überschwemmt vom zugegebenermaßen etwas fetzigerem Amerika-RnB und kommerziellen Kauf-House-Synths. Von den größeren Läden hebt sich lediglich das Zouk ein wenig hervor, das regelmäßig namhafte Elektro-Acts aus aller Welt zu Gast hat. Ein paar kleinere Läden, wie beispielsweise der Home Club, dienen auch als Gastgeber für weniger namhafte oder aufstrebende Plattendreher, wie beispielsweise letzte Woche den Armada-Künstler Marlo. Kommende Woche darf ich dort selbst einmal zwei Stunden lang die Plattenteller drehen, dann werde ich das Ganze mal aus der anderen Perspektive berichten.

    Wenn du nach Publikum forschst, wirst du aber in Internetforen wie diesem hier keine repraesentativen Ergebnisse erzielen. Du wirst viel "Ja", "Find' ich toll" und "Komme auf jeden Fall" hoeren, aber dann letztenendes nur einen Bruchteil der Forenbenutzer antreffen. Die Idee ist gut, aber (erfahrungswerte) Trance ist eine Spartenmusik, die vornehmlich auf grossen Open Air Verantstaltungen abgeht. In kleineren Kreisen und Clubs 'funktioniert' diese Musik nur schwierig, weil sie unheimlich vom Publikum und der Publikumsdichte (womit ich nicht den Alkoholspiegel meine) lebt.

    Idee und Engagement sind ausgesprochen lobenswert. Allerdings solltet ihr euch gründlich überlegen, ob ihr bereit dazu seid, mit einem Minus aus der Aktion hervorzugehen. Wenn ihr den sehr humanen Eintrittspreis von 3€ verlangt und mit vielleicht 100 Leuten rechnet, dann wird das je nach Location kaum reichen, die Clubmiete für den Abend gegenzufinanzieren. Desweiteren ist es sehr schwer, einen Abend nur mit einer einzelnen Spartenrichtung (in dem Fall: Trance) zu füllen und trotzdem die entsprechende Menge Publikum anzulocken. Mein Vorschlag: Schubladendenken über Bord schmeißen. Schreibt euch nicht "Trance" auf die Flyer, sondern etwas in Richtung "Melodic Electronic Dance Music" und ladet ein paar DJs aus artverwandten Richtungen ein (z.B. ProgHouse). Damit lockt ihr deutlich mehr Gelegenheitsbesucher an, verringert die Wahrscheinlichkeit einer Verlustaktion und könnt mit ein paar mehr Leuten sicher auch besser zu 'eurer' Musik feiern.

    Ich wäre auch gerne bereit, euch dabei (plattendrehend) zu unterstützen, allerdings bin ich nicht gerade um die Ecke, sodass ich dafür die Anfahrtskosten mal eben aus dem Ärmel schütteln könnte... ;)

    Sorry, aber wer die grinsende Hackfresse von Uwe Boll in sein Video packt, wird boykottiert.


    .
    .
    .


    Aber auch, wenn ich darüber hinwegsehen könnte: Das kurze Handysample reicht für mich nicht aus, um etwas wiederzuerkennen.