Beiträge von T.A.N.K.

    TOP10 - April 2006

    #01 ... Estuera - Tales From The South (Jonas Steur's Revision Flow)

    #02 ... Leama & Moor - Everything Matters (Matthew Dekay Club Mix)

    #03 ... Blank & Jones - Revealed (Niklas Harding Remix)

    #04 ... Nic Chagall - Monday Bar (Original Mix)

    #05 ... Sebastian Brandt & Genua - Secret Staircase (Algrave Remix)

    #06 ... Mind's Eye & Emphased Reality - Shimmer (Ava Mea Remix)

    #07 ... A Boy Called Joni - Green Astronauts (Niklas Harding Remix)

    #08 ... Gabriel & Dresden - Tracking Treasure Down

    #09 ... Super8 & DJ Tab - Helsinki Scorchin (Original Mix)

    #10 ... JPL - Ilmola (Antidote's Darkroom Remix)

    Erstmal hervorzuheben ist auch der Preis, denn 16,99 für eine 3-er CD ist sehr sehr vorbildlich! Somit habe ich Herrn Airwave auf drei Silberlingen natürlich sofort geordert.

    CD1
    Wunderbare leichte Tracks, die zum dahinträumen und wegschweben verleiten, finden sich auf der ersten Scheibe, jeder Track für sich ist wieder ein tolles Werk, konnte keinen entdecken, der nun auffallend schlechter gewesen wäre, als die restlichen, sehr schönes Gesamtbild, im positiven Sinne auffallend natürlich der letzten Track, das absolute Mördertune -> 5,5/6

    CD2
    What the hellll...das ist ja mal geil, sowas gibts nicht alle Tage, einen komplett progressiven, fast schon technoiden Silberling und hammermäßig gemixt dazu noch, :Dda kochen die Boxen, spätestens wenn man meint, es sind höchstens dreißig Minuten um uns es schallt "progressiv aggressive" aus den Boxen, muss man leider erkennen, dass die Mörderscheibe schon fast am Ende angelangt ist 6/6

    CD3
    Superschöner Chill-Trance, genau das richtige nach der Abfahrt auf CD2, das kam letztens so richtig super zu einer Runde Wasserpfeife, einfach traumhaft, jedoch muss der kleine Bonus bei CD2 bleiben, somit 5,5/6

    GESAMT: 17/18 :D

    Als wir gekommen sind war die Bude rappelvoll - sah schon ein Stück weit nach guten alten Zeiten aus (viele "Raver") usw...hat sich dann beim Baker mal n Stück weit geleert und so gegen 03:45 wars dann schon sehr leer. Jedoch haben die ja Freitags bei TranceNights nur noch bis 05:00 Uhr offen.
    Aber ich war eben überrascht, ob der vielen Feierleute :)

    Gestern war wie jeden letzten Freitag im Monat wieder TranceNight im bekannten OXA-Club in Zürich und euer Steve war live dabei.

    Zu Beginn ist zu sagen, ich war schon öfter im OXA, der Mainfloor ist ziemlich cool gemacht, gleich nach dem Eingang befindet sich aufder rechten Seite eine Bar. Links danben ist die Tanzfläche mit supergeiler Anlage, 6 Lasern und unzählichen Lichtelementen. vor und hinter der Tanzfläche ist auch noch eine Treppe, welche nicht nur als Aufgang zu Sitzplätzen mit Tischchen, sondern gern auch zum Shaken verwendet wird. Links neben der Tanzfläche ist noch einmal eine Bar und Tischchen sowie Stühle.

    23-01 Uhr :: Dave202
    Der gute Dave ist eigentlich DER Trance-Resident im Oxa, legt auf so gut wie jedem Trance-Event in diesem Club auf und hat auch öfter Solo-Abende mit 6 Stunden Playtime. Wir sind so gegen 00:20 Uhr gekommen und der Dave hat schon ned schlecht hart gerummst, schöne Einstimmung auf das was danach komme möge. Erstmal bissl aufwärmen und langsam in Schwung kommen war angesagt...

    01-02 Uhr :: Cosmic Gate (Nic Chagall)
    Der Nic hat gleich progressiv techig angefangen und gut nach vorne gepusht, immer wieder unterstützt durch kleinere Breaks, sein Style wurde dann aber immer abwechslungsreicher und die Breaks länger und geiler, hat solide und fehlerfrei aufgelegt und ist immer sehr aktiv hinterm Pult herumgehüpft, so wie ich das mag *g* Als vorletzter Track war dann Monday Bar dran und die Meute hat getobt ;) Jedoch war das ja nur der vorletzte Track, als letztens hat er dann noch den neuen Mix von "The Drums" gespielt und das Oxa stand komplett kopf ;)

    02-03 Uhr :: Fred Baker
    Kleiner Mann mit Brille, sieht lustig aus. Hat progressiv angefangen mit der typischen baker'schen Baseline, das dumme daran, er hat nicht mehr damit aufgehört, über das halbe Set nur die selbe Baseline mit anderen Arrangements drüber, sehr fad und vor allem nervtötend, das Set konnte dann auch im gesamten überhaupt nicht überzeugen.

    03-04 Uhr :: Ernesto vs. Bastian
    Die Jungs waren einfach der Hammer, das mal vorweg genommen. Angefangen haben sie ihr Set mit einem Vocal-Intro (komplett ohne Sounds), nur Vocals, die dann transformiert, einfach geil, mal was anderes und dann haben die gerockt, Übergänge aller Art, Musik von Progressive-House über Tech-Trance bis Acid-Trance, wahnsinn, so viel Energie, als vorletztes dann Dark Side Of The Moon, what the fu** das klingt ja dermaßen derb geil im Club, Gänsehaut pur und zum Abschluss noch "Who's The Starter", wo dann der Glatzkopf von denen das ins Mikro gebrüllt hat *rofl*

    Cooler Abend insgesamt mit super Abschluss!

    Steve

    Sodale, nun konnt ich das Teil zweimal hören :) Dass die Tracks an sich alle gut bis fantastisch sind, kein Zweifel, aber legen wir mal los. CD1 reingeschmissen...schönes Intro, der Strand von Malibu macht sich im Raum breit, doch kaum chille ich im Sand...what the hell???? Der erste Übergang geht ja mal gar nicht, was ist da passiert? So, Stimmung ist erst mal weg, die nächsten Versuche, die Stimmung wieder aufzubauen, funktionieren alle nur recht bider. Hm, schicke Tracks denke ich mir immer wieder, wie zB. die Leama & Moor, aber es kommt einfach kein Feeling auf. Kraut und Rüben sind ineinander gemixt, CD1 ist an sich nicht schlecht, aber nach ISOS4 habe ich was besseres erwartet, etwas enttäuschte Wertung für CD1 5,5/6

    EDIT: Das mit der Stimmung lag wohl an mir, siehe Erklärung am Ende des Posts :D

    Raus damit, CD2 rein, ich sitze nun sehr skeptisch da und Tijs hats nun verdammt schwer, zu zeigen, was er drauf hat. Das Intro plätschtert dahin, mhm schick. Passt alles fein zusammen, schön chillig, ich heize die Shisha an, immer noch sehr sehr schön und das bleibt auch und ich chille mich vollständig auf die Couch und schwebe dahin mit dieser wunderbaren CD2. So muss das sein, eine Einheit, das Cover vor Augen, den Strand im Raum, langsam wird "In Search Of Sunrise" glaubwürdig. Danke Mr. Verwest für diese wundervolle CD2 6/6

    Gesamt: 5,75/6

    EDIT: Nach mehrmaligem Hören erhöhe ich die Wertung für CD1 auf 5,5/6, was sind das für geile Tracks -> zB. Colour My Eyes 8o

    Wieso erinnert mich der Style ein wenig an Paul van Dyk *g*

    Also legen wir los...

    Walk Down ist wirklich einer dieser feinen, leichtgängingen Tracks, die sofort ins Ohr gehen. Ich bin ebenfalls im Zweifelsfall eher der Female-Vocal-Liebhaber, aber die hier finde ich richtig cool, kommt zwar ned an sowas wie "Jump The Next Train" heran, aber trotzdem kann man das gut mitträllern, das Piano-Gebimmel ist auch sehr nett und unterstützt den Track nur beim fröhlich machen :D 4,5/6 für den Ohrwurm

    Kiksu ist wesentlich "klassisch" tranciger und verbreitet diese Atmosphäre, welche diese Art von Musik so wunderbar macht, da verliert man sich komplett in Zeit und Raum, KvA können das einfach sehr sehr gut, für mich ist das Teil einen Tick besser gelöst als Walk Down, dafür hats nicht so den Ohrwurm-Charakter 5/6 für die zweite Seite dieses schwarzen Goldes

    Huch, noch gar nichts geschrieben über diese sagenhafte Scheibe, wo mal wieder Mr. Moor seien Finger drin hatte.

    Der Original Mix ist sehr schön gemacht, lädt mal wieder zum träumen ein, total chillig, mit dieser tollen Stimme, aber hmm, irgendwie zuu chillig, keine Ahnung, vielleicht bin ich grade nicht in der Stimmung dazu, ich geb mal vorsichtige 4,5/6 :rolleyes:

    Der Harding Remix ist um einiges schneller, spielt mit Strings herum und hat ne "fluffige" Baseline, macht richtig fröhlich und Stimmung das Teil zu hören, gute Laune ist vorprogrammiert und um das Kopfnicken kommt man sowieso nicht herum :D 5/6

    Das beste natürlich immer zum Schluss, oft gewinnt bei mir der progressivste Mix das Rennen um meine Gunst, hier ist es nicht anders, denn was Mr. Dekay aus diesem Teil macht, geht voll in mein Ohr, genauso geniales wie simples Break und auch die Baseline ist alles außer komplex, aber rockt einfach wie Sau, da geht die Post ab, Boxen aufdrehn und losrocken 5,5/6

    Dank FinalScratch2 + Beatport spiele ich schon seit Monaten den Antidotes-Mix rauf und runter, das Teil rockt einfach nur wie Sau, frech, rockig, rotzig, progressiv, fett!!
    Antidoted Elektrified Remix 5,5/6

    Der Original-Mix ist schön verträumt, progressiv, ruhig, chillig, komplett anders als der Remix, den isch schon länger spiele, aber auf jeden Fall ein tolles Stück elektronische Musik. Jedoch fehlt leider irgendwie die Abwechslung zu anderen Werken dieser Gangart, weil es aber sehr schigg gemacht ist trotzdem immer noch folgende Wertung:
    Original Mix 5/6

    Der LNQ-Mix ist dem Original schon sehr ähnlich, jedoch versprüht der nicht ganz den Charme und wirkt etwas demotiviert.
    LNQ Remix 4,5/6

    Letztens haben "Schwarze Puppen" den Track auf nem Event in meiner Umgebung wiedermal gespielt, nachdem ich ihn ewig nicht gehört habe, merkte ich wieder, was für ein Kracher das ist, die Meute ging geil ab, fetttt!! 6/6 - ist halt ne Feierbombe, das muss man erstmal produzieren

    Hehe, sehr schigg, dass hier ein Thread zu diesem feinen Stück aufgemacht wurde, schlagt mich tot, aber ich habe einen Teil aus den ersten drei Minuten verwendet und mir nen Klingelton drauß gebastelt :D :D

    Ich bewerte hier die beiden Mixes von der Erstveröffentlichung der Vinyl. Der Original Mix kommt nicht so deep daher wie der Remix, die Vocals sind klar und abgegrenzt gegenüber dem Instrumental-Part, feines Stück, ich mag es. Der Remix ist wie gesagt etwas deeper gehalten mit etwas unterdrückten Vocals, was die Sache aber sehr spannend macht, in nem Set kommt der Remix fast schon besser rüber, da er nicht sofort auffällt, das Original wird ja sofort als solches enttarnt, nimmt die Spannung :p

    Beide bekommen von mir 5,5/6

    Also ich hab die Sendung zum ersten Mal gesehen, als ich ne Woche Urlaub hatte und bei Schatz war in der Woche. Da konnt ich immer Vormittags die Sendung guggn. Ich finds ziemlich amüsant im recht bescheidenen TV-Programm der Free-TV-Sender. Genauso wie Gamba koche auch ich gerne und muss ab und zu mal grinsen, wenn die sich wieder doof anstellen oder das Gesicht verziehn beim Essen :D

    Jaaaaawohl ja, die neue Altitude rockt mächtig, hab mir gestern vor meiner Radio-Show noch den Signalrunners-Mix auf Beatport besorgt und gleich gespielt, geht sehr gut ab das Ding. Die Signalrunners setzen ihre Fähigkeiten mal wieder gekonnt in Szene und zaubern einen feinen Beat auf den Floor, welchen man in jeder Art von Trance-Set einsetzen kann. Die dumpfe Bassline zu Beginn entfaltet sich dann bald zu einem schönen Schauspiel an feinen, meiner Meinung nach eher progressiven Sounds und haut mächtig rein -> feines Teil 5/6

    TOP10 - März 2006

    #01 ... Luminary - Amsterdam (Maor Levi Remix)

    #02 ... Gabriel & Dresden - Tracking Treasure Down (Gabriel & Dresden Club Mix)

    #03 ... Blank & Jones - Revealed (Niklas Harding Remix)

    #04 ... Leama & Moor - Everything Matters (Matthew Dekay Club Mix)

    #05 ... Love Machine - Poison

    #06 ... Bakke & Joni - Bali (Ljungqvist Remix)

    #07 ... Kuffdam & Plant - Tears (Kuffdam & Plant 3 Way Mix)

    #08 ... Deep Dish - Dreams (Axwell Remix)

    #09 ... Airwave - When Things Go Wrong 2006

    #10 ... Ashkan Fardost & Mike Shiver - Arise (Hammer & Funabashi Remix)

    Die neue Van Doorn, hochwertig wie immer, jedoch nicht mehr ganz so hochklassig wie die Vorgänger, leider. Der Original Mix kommt sehr melodiös daher und wirkt für mich etwas zu fad, jedoch feines Arrangement und eine gute Basis... 4/6

    ...für den SVD-Remix, der in meinen Ohren wirklich eine Klasse besser gelungen ist. Treibt schön dahin, groovt fein in die Gehörwindungen hinein, nice :) 5/6

    Ich spiel das Teil sogar in Progressive-Sets, das kann was und stellt einen schönen Kontrast zu den melodischen Stückchen :)

    Welcher Mix nun besser ist, hm, schwierig, ich mag beide etwas gleich gern...tatatata tatata tatata :huebbel:

    Beide 5/6

    Oh, sehr geil, dass hier an dieses feine Stückchen schwarzes Gold gedacht wurde, war eine meiner ersten Vinyls :yes:

    Der Original-Mix strotzt wirklich nur so vor Energie und war damals in nem etwas schnelleren Set nicht wegzudenken, rockt wie Sau. Da es aber doch im Vergleich recht einfach gestrickt ist, vergebe ich "nur"

    5,5/6

    Den Dumonde-Mix finde ich ein wenig fad, lieblos die geile Melo genutzt und in ein fades Arrangement gesteckt

    3,5/6

    Hehe, grad zufällig hör ich die blaue Vinyl...natürlich gefällt der progressive Mix wieder besser :D der ist sogar verdammt genial, ich habe die Scheibe damals viel zu wenig gewürdigt, aber kommt richtig schön daher - wird demnächst wieder gespielt :huebbel:

    Fierce Dub 5/6
    Mark otten Remix 5,5/6

    Seit kurzem habe ich die Vinyl mit dem Original und dem Thunderdub Mix, ich weiß auch nicht, irgendwie gefiel mir das Teil vorher besser, bevor ich es öfter gehört habe *g*

    Aber schlecht isses auf keinen Fall, Marco V. macht immer mal wieder auffrischende elektronische Musik mit Trance- UND Elektroeinflüssen.

    Die Vocals sind natürlich richtig schick :yes:

    Thunderdub 4/6
    Original 4,5/6

    Mit Option auf spätere Korrektur :D

    Also ich hab ja schon lange das Release mit dem Original und dem Sidechain Mix von Max Graham, den Sidechain habe ich soooo oft gespielt damals, einfach nur wunderschön, ich mag diesen Track sehr, diesen ruhigen, progressiven, gefühlvollen Touch *hach* :shy:

    Original Mix -> langweilig 2,5/6
    Max Graham's Sidechain Mix 5,5/6

    Ist die Nummer 8 nicht jugendfrei? :D

    Ich bin erst durch euch auf dieses Wahnsinnsmonster aufmerksam geworden und kann euch nur zustimmen. Das Teil beginnt sehr viel anders als die "Standard-Trance"-Produktion, wie geil is das denn.

    Und dann steigert sichs und steigert sichs und das Blut fängt an zu kochen, das Teil kam so geil in meiner Sendung gestern :huebbel:

    Danke für den Tipp - FETT!!

    5,5/6 für das Original

    Mein geliebtes .NET 2.0 :huebbel:

    Ich arbeite zur Zeit beruflich damit und nutze die kostenlose Express Edition von Visual C#. Habe schon so meine Freude mit manchen neuen - auch kleineren - Dingen gehabt.

    zB. hat mich die neue native Unterstützung von Oracle-DBs sowie der endlich fix implementierte ODBC-Treiber sehr erfreut (wer kam auf die blöde Idee, das früher in einen externen Download zu verpacken tztz *g*).

    Auch das DataGridView ist ne coole Neuerung und erweitert die Funktionalität des alten Grids um ein Vielfaches.

    Tiefer in die Programmierung bin ich noch nicht hineingekommen, jedoch werde ich mich demnächst mit verschiedenen Printing-Sachen herumschlagen, mal sehen, was dabei rauskommt und wie gut sich .NET 2.0 im neuen VS schlägt.


    Steve

    Ich steiger mal wieder mit, da ich ja noch immer kein Technics habe :shy:

    Jedoch mit geringer Hoffnung, denn die üblichen gut 300 Euro pro Turni, die bei Ebay üblich sind, kann ich momentan nicht aufbringen.

    Ich wünsche dir trotzdem noch den bestmöglichen Betrag und hoffe, die Dinger kommen in gute Hände :yes:


    Steve