Hallo!
Wollte hier auch mal meine Erfahrungen posten....
Also ich habe damals auf meine Freunde gehört und mir sofort die Technics gekauft! Man muss allerdings sagen, dass nicht bei jedem das Geld dazu reicht, um sich die Dinger nach Hause zu stellen...
Hatte glücklicherweise auch die Möglichkeit die Reloops in den letzten Jahren auszuprobieren...
Man muss fairerweise sagen, dass sich, wenn man die Entwicklung aus den letzten fünf Jahren zu Rate zieht, einiges geändert hat...
Die Reelops sind besser geworden....
Vor fünf Jahren hätte ich mich nicht an die Dinger stellen wollen und heute geht das schon einigermaßen gut...
Nichtsdestotrotz rate ich zu einem Technics, da ich von der Verarbeitung der Reelop Turnis nicht allzu begeistert bin...Besonders im DJ-Equipment Bereich fällt es in allen Bereichen auf, das Qualität nunmal ihren Preis hat....
Insbesondere über die Jahre gesehen, wird sich das bemerkbar machen...
Ich hatte z. B. mal ein Reloop Mischpult zu meinen Anfangszeiten...Nach ca. 6 Monaten konnte ich die Line-Fader vergessen! Auch da ist Reelop heutzutage besser geworden, aber bei weitem zu Pioneer, A&H, Rodec usw. unterlegen.
Man muss sich einfach überlegen, was man im Endeffekt damit machen will und wohin es einen verschlägt ( Home-Bereich, Club ).
Bleibt es im Home-Bereich will ich nicht abstreiten, dass man auch Reloop Turnis nutzen kann....
Ich weiß nur, dass ich für meinen Teil nicht an der falschen Ecke sparen würde, da ich weiß dass mein Interesse zur Musik sich auch noch die nächsten Jahre fortsetzen wird......
Grüße
E-L-E 