Beiträge von mexX

    jungs . und mädels - jetzt mal bitte ehrlich: was ist an silvesterraketen und -böllern dran? also ich habe als ich 18 war zuletzt geballert. und fand es da recht langweilig und irgendwie doof. es kostet verdammt viel geld, dauert nur ein paar sekunden, sieht - zumindest in der regel - eher arm aus und gibt doch nicht wirklich nen kick, oder?
    ich verurteile niemand, der daran spaß findet, bitte nicht falsch verstehen. aber ich wüsste wirklich gern, was dran ist am böllern...

    auch in dsiesem jahr wieder am start und ein highlight über die feiertagswoche ist die sunshine live mix mission. wenn auch erstmals ohne motorola als sponsor, so brauche ichj dennoch wohl kaum etwas dazu sagen, oder?

    einzig das line up und den time table möchte ich hier bekannt geben, denn der ist mit tiesto, pvd und andrew benett aus sicht der hiesigen trance fraktion sicher gut besetzt.

    Zitat

    original aus dem pure-bass.forum
    DJs (kleiner auszug):

    Paul Van Dyk - DJ Tiesto - Chris Liebing – Bush II Bush (Andry Nalin & Gregor Wagner) – Tiga – Oliver Moldan – Gadjo – Andrew Bennett – Felix Kröcher - Hooligan – Sven Wittekind - Plastik Funk – Sasha Da Link – Tom Wax - Royal Two – Ronski Speed – Heiko & Maiko - Boris S. – Linda Pearl – Tocadisco - Tillmann Uhrmacher – Thomas Schumacher – Daniel Hoppe – Cosmic Gate – Wippenberg – Taucher - Brian Laruso – Bluefire – Ziggy X – DJ Bomba – Jay Frog - Stoneface & Terminal – Chris Hope – The Diggerman – Ziel 100 – DJ Lucca – De-Tox aka Stereorama – Marc Jerome – Francesco Diaz – Heller & Enkie - Superstar DJ Team – Elmo – DJ AX-Vanox – Schnick S. & Peter Latino – Mr. Rokk – Sasha Da Link – Brain Laruso – 2-4 Grooves – Jordan – Tokabeatz – Chris Zander - Jens O. – Cascada – Picco – Paul Hutsch – Klubbingman - DJ Lawless – Warmduscher – Andy Hawk – Raveboy – Sharam Jay – Michael & Peter Kosiol – DJ Joda – Mind One – Miss Joana – Jürgen D. – Sebastian Gnewkow – Thorsten aka Hypertrophy – Mainfield Vs. Klubbstylerz – James Murphy aka LCD Soundsystem – Sharam Jey – Pulso Da Vida – DJ Wee – DJ Nino – DJ Wonder – An*dj4u u.v.m.

    ich denke, damit kann man ganz gut was anfangen. abends laufen viele sehr sehr geile djs und die paar kommerzschöuffen tagsüber kann man ja abschalten, wenn man sie nicht mag...
    der timetable steht hier - auch eine "leihgabe von pure bass, daher danke sehr ans forum vom gamba!

    viel spass mit dicker mukke unterm baum und ein frohes fest
    mexX

    als ich im oktober 04 mein neues set bekommen habe, habe ich mich mit meinem dad zusammen gesetzt und wir haben ein vernünftiges pult geplant. kern der sache war eigentlich die höhe meines "arbeitsplatzes" da der aber dann recht hoch wurde, habe ich beschlossen, plattenfächer mit einzubauen. und so entstand platz für ca 700 platten. mit der plattentasche, die in der mitte steht und den plattentaschen, die links und rechts daneben stehen, gibt es für ca. 900 - 1000 platten wahrscheinlich genug platz.

    ein bild reiche ich in der nächsten woche, wenn ich dann endlich wieder daheim bin - nach, wenn interesse besteht.

    kann mich sowhl nachtschatten als auch cileos nur anpassen.
    last christmas ist noch ein wirklich angenehmes weihnachtslied, dass man jedes jahr wieder hören kann. schlimm finde ich brian adams, chris rea (obwohl ich c.r. sonst sehr gern höre) und dieses "aid for africa"-ding, keine ahnung wie das heisst. die nerven mal richtig. wham nervt zwar auch, aber das ist schon soooo nervig, dass es wieder toll und kitschig ist.

    und was uch auch sagen muss - zu celios - ist, dass ich weihnachten im kriese der family eigentlich toll und irre gemütlich finde. bloß habe ich die letzten drei jahre immer in der zeit gearbeitet und studiere nun, und da ist wirklich nichtmehr viel mit gemütlich und family. und dann, glaubt es mir, dann nervt es ziemlich.

    rock on
    mexX

    mir geht es ähnlichwie gambajo. da ich drei jahre im einzelhandel gearbeitet habe und es wirklich so ist, dass man im oktober die wihnachtsdeko, -angebote, etc rauskramt, war ich in der zeit an weihnachten so genervt, dass ich keine lust hatte, auf das fest. hinzukam, dass ich direkt nach dem 27. meist wieder arbeiten musste. das nervte mich besonders.

    in diesem jahr - als student - habe ich auch noch nicht wirklich weihnachtsstimmung verspürt, freue mich aber EHRLICH auf meine familie und die gemeinschaft @ home. schenken werden wir uns in diesem jahr wirklich kaum etwas, das haben wir vor einige jahren schon so eingeführt und das ist auch gut so. ich hasse es wie gamba, einkaufen zu gehen und dem konsum-terror zu unterliegen. meist gehe ich vom weihnachtsgeld der großeltern in der ersten januar woche los. da ist eh vieles biliger und der stress meist verflogen.

    ähnlich geht es mir mit silvester. seit 1999 feier ich in ganz kleinen kreisen und zunehmend ausschliesslich unter djays und deren ladies/typen. das sind denn so 10 mann, wir sitzen bei mir, drehen ordentlich platten im recht geräumigen keller und essen lecker zusammen. denn gibts sekt um 12, geballert wird meist wenig und weiter bis morgens gedreht. sehr sehr chillig und nur zu empfehlen!

    trotzdem schonmal ruhige feiertage und ein nettes fest in guten kreisen!
    mexX

    hab den track jetzt auch gehört. klingt schon ziemlich geil der break. sehr verträumt und melancholisch, aber die melodie könnte sich ein wenig mehr durch den ganzen track ziehen und daher 5/6 punkten von mir.

    release date bitte auch von meiner seite ankündigen!!!

    rock on!
    mexX

    Zitat

    Original von mexX
    mein emotional-trance favorites sind diese hier:
    ....

    da steht emotional trance, weil die platten eben nicht alle traurig sind, aber zu großen, zu sehr gro0en teilen sehr viel emotionen hervorrufen, die nicht nur alle euphorie signalisieren, sondern auch wirklich z.t. sehr melancholisch anmuten... das mag ich da so dran.

    mein emotional-trance favorites sind diese hier:

    1. solar stone – 3rd earth* (meine ABSOLUTE nummer eins!)
    2. airwave – when things go wrong*
    3. fire and ice – para siempre*
    4. solar stone – seven cities* (living cities rmx)
    5. solar stone – redline highway*
    6. solid globe – sahara
    7. mono – rise
    8. envio – time to say goodbye
    9. super 8 - alba
    10. whirlpool – under the sun
    11. m.i.d.o.r & 648 – 7 heaven
    12. arctic quest – offbeat
    13. markus schulz – first time*

    etwas mehr uplifting, aber dennoch mega emotional sind diese hier:
    whiteroom – someday
    above and beyond – air for life
    (platten mit * sind bereits meine, die anderen werden es noch! :D)

    den thread kannte ich gar nicht. gut, dass ich den gefunden habe, denn das hier ist exakt mein thema! der einzige grund, warum ich noch so verbunden mit trance bin...

    Zitat

    Original von GambaJo
    ...

    Würde gerne nach Amsterdam zur QrimeTime (letztes Jahr muss es ja so irre geil gewesen sein) fahren, aber ist leider im Moment nicht drin.

    Kurz um, ich weiß nicht, was ich machen werde. Vielleicht gehe ich lecker was essen, oder so.


    dem kann ich mich nur anschließen! wäre auch super super gern hin, aber allein?!? nene! ich wäre evtl. mit nem mädel aus münchen hin, aber die hat abgesagt. also ziehen wir nen fetten rave bei mir auf -> siehe hier (events)!

    @ gamba: du bist ganz ganz herzlich eingeladen mit zu feiern! es wird trance und hardstyle auf die ohren geben, essen kommt wohl vom asiaten und und und. schreib mich doch bei interesse mal an - pennen kannste natürlich auch bei mir!

    gruß
    mexX

    ich finde es gar nicht mal so schlecht, dass die preise so hoch gehalten werden. das resultat daraus ist, dass die teenies billig-imitate kaufen und daran lernen. das ist gut für anfänger, da sie lernen, präzise zu arbeiten. denn: an billig-material wird nichtmal der kleinste fehler verziehen und alles hörbar. wenn man dann an "die guten" geräte darf, weiss man meist schon, wie es geht und fehler werden (fast von vornherein) kaum noch gemacht. denn die kwalitätsprodukte verzeihen auch mal etwas gröbere fehler.

    was mich generell stört - und zwar sehr - ist die überproportionale kommerzialisierung unserer kunst. jeder 08/15 depp kann sich 2 tt und nen battle mixer kaufen und nennt sich denn dj... wo bleibt die kunst?!?
    (wir kommen vom thema ab)

    um das von oben nochmal auf eine realitäts-nahe ebene zu bringen: ich vertrete auch die meinung, dass kwalität einfach seinen preis hat. ein porsche ist in entwicklung, fertigung, und dem rest auch nicht wesentlich teurer, als ein golf. dennoch klaffen da lücken zwischen, die keine dimension mehr beschreiben kann.
    und so ist das hier eben auch: ein ecler mixer kostet das vielfache eines reloop oder stanton-produktes und fragt mal djay sunrise - der unterschied wird an der haltbarkeit, dem feeling des mixers und vor allem aber am sound im kopfhörer und der pa-ausgänge deutlich.

    es sid die kleinen dinge, die einen großen unterschied rechtfertigen!
    die frequenztrennung am mixer zum beispiel. oder das handling vom pitch-bend. bei technics ist es so herrlich mit dem leichten widerstand zu arbieten... hmmm! bei reloop reisst du das ding von oben nach unten und es fühlt sich einfch auch billig an....

    fazit: hohe preise sind z.T. durchaus ein gutes indiez für gute kwalität.
    die einzige ausnahme bildet pioneer. die dinger sind nicht die hälfte des preises wert!

    jawohl! endlich mal ein eintrag zu dem "man of understatement"!

    ich mag ihn, mag ihn wirklich! nicht nur, weil er sich wirklich seine teure zeit genommen und mit "anfängern" wie uns "verschwendet" hat. nein, ich mag ihn auch, weil sein style (non-musical-style) überhaupt nicht anmerken lässt, dass er ein wirklicher, gestandener mann mit 32 ist. er wirkt wie der kumpel, der gestern abend noch bei dir auf der couch saß, mit dem du gleich ein bier trinken gehst und der alles andere, aber nicht weit weg ist.
    das krasse ist: den eindruck vermittelt er dir auch, wenn du mit ihm redest, wenn er vor dir steht.. er ist wirklich direkt auf der wollfaser des teppichs zu hause und macht zumindest den eindruck, dass er nicht vergessen hat, aus welchen verhältnissen er kommt, und wie schwer auch für ihn der weg war, der ihn bis dahin geführt hat, wo er jetzt ist. der nämlich hat immerhin gedauert, seit er 16 war.

    zu dieser person harry lemon kommt der artist harry lemon und lemon8, die mit aussergewöhnlich emotionalen produktionen (für englische verhältnisse) auch wirklich skeptische und wählerische trance-platten-sammler wie mich begeistern können.
    und sein set? war gut! ist gut! es gibt nicht viele sets, die so klar den roten faden sichtbar machen, die dabei aber nicht einheitlich oder lahm wirken und werden. es ist hier grad wirklich schwer, etwas über harry zu schreiben, dass nicht wie eine fanatische lobes-hymne anmutet. glaubt mir bitte: ich versuche es, aber ich habe noch nichts erlebt, dass ich hier als wenig positiv oder gar negativ über ihn anmerken könnte.

    für mich persönlich ist harry ein artist auf den ich spät aufmerksam wurde, der wirklich ziemlich getreu meine auffassung von dj-ing, skills und szene teilt und den ich auf jeden fall im auge behalten werde! denn das ost er wert. allemal!

    soviel von mir.

    greetz mexX

    vorbestellungen bei q-dance sind nur für niederländische inländer (also holländer :D) möglich!
    da kannste als deutscher nicht viel bekommen. musste halt warten, bis zum offiziellen release! schade!

    auf die gefahr hin, dass ich mich hier nun unbeliebt mache, möchte ich aber eines doch mehr als dringend loswerden. ich hatte es im thread "wie wichtig ist der name" schon mal versucht deutlich zu machen und tue es hier gern wieder:

    leute, kommt von euren perfekten übergängen runter!

    das kann kein maßstab für einen dj sein. mit etwas übung kann das jeder. und es ist absoluter bullshit zu behaupten, dass ein set mies ist, nur weil die übergänge nicht stehen. wie - gottseidank - ein paar hier schon erkannt haben, juckt die feierleute sowas meist nichtmal in der dunkelsten ecke. sprich: es geht ihnen am arsch vorbei! als beispiel hierfür kann nur immer wieder das trance generators set auf der in.qontrol 2005 nennen. da stand in 60 minuten nicht ein übergang und teilweise holperten die beats nur so übereinander... für euch der graus schlechthin, oder?! die leute sind abgegangen, als hätte es in der nacht kein besseres set gegeben!!! glaubt es oder nicht! (nebenbei: es gab wesentlich bessere sets ;) )

    und es bringt euch auch gar nichts, nen dj in der luft zu zerreissen wegen seinen schlechten übergängen - meist liest der das hier ja eh nicht. und wenn, wird es ihn nicht kümmern, denn sein geld wird er schon haben...

    zu mir ganz persönlich: wenn ich irgendwo auflege, dann achte ich auch auf meine skills und versuche den beat so gut wie möglich zu treffen. aber ist es mal nicht 100pro, dann zieh ich den übergang dennoch rein und DURCH! denn das macht ein set doch authentisch!!! fehler sind menschlich und durch ein paar fehler macht ihr auch deutlich, dass das set NICHT von maschinen gemixt ist. ich mache nicht absichtlich felher rein, aber ich nehme sie auch nicht unbedingt raus.
    außerdem ist mixen viel mehr, als 2 platten aneinander zu bringen.
    ein dj ist nicht mehr und nicht weniger als ein animateur im urlaub am pool: es soll ne gute zeit vermitteln und dafür sorgen, dass leute spaß haben punkt und das erreicht ihr nicht mit übergängen, denn die hört kaum jemand.

    okay okay... vielleicht etwas zu sehr von der panik übermannen lassen, ich geb´s zu.

    zum beispiel ziesto allerdinfs sei angemerkt, dass es sich da evtl nicht um ein eigetragenes warenzeichen handelt ;) bei "mexx" ja nun schon eher...
    aber ist ok, ihr habt schon recht: zuviel panik bekommen :shy:

    das ist so hefftig.....
    wie arm wird das in deutschland denn noch? nicht nur, dass gefackte banken-mail kursieren und wir schon einfach so mit tonnen von spam versehen werden, nein, jetzt kommen sie mit offenbar ernsthaften abmahnungen und machen panik.... :no: wirklich nur arm.

    habe mir in diesem thread echt gedanken gemacht, zumal ich eben auch einen höchstwahrscheinlich geschützten namen als künstlernamen trage... wie soll ich nun vorgehen??? was wäre der richtige weg? soll ich mich umbenennen?

    über anregungen hierzu, würde ich mich freuen - dafür habe ich diesen thread eröffnet - klick

    würde mich über anregungen echt freuen....
    WICHTIG ist aber: ich will keine panik verursachen!

    soeben habe mich mit ernsthaft besorgter miene den thread hier gelesen.

    da ich ja nun wirklich offensichtlich einen wahrscheinlich geschützten markennamen als nick und als "künstlernamen" trage, lässt mich das nicht wirklich kalt, sondern besorgt mich ehrlich.

    wie soll ich nun vorgehen??? was wäre der richtige weg? soll ich mich umbenennen?
    über anregungen hierzu würde ich mich freuen!!
    da ich ja noch nicht so bekannt bin, kann ich mich wohl noch ohne größere probleme umbenennen, denke ich!
    also lasst doch mal bitte hören, wie ihr an dieses problem ran gehen würdet!

    (p.s.: der nick gefällt mir eigentlich sehr, daher wirds mir sicher nicht so leicht fallen... aber wenn´s muss... :( )

    Zitat

    Original von djay sunrise
    Hi Claus!
    Da Andru ja auch schon Interesse geäussert hat und ich auch starkes Interesse hätte mal endlich zu euch zu kommen obwohl es so weit ist denke ich / wir ernsthaft darüber nach runter zu kommen. Werde dir aber über ICQ noch Bescheid geben ob es nun endgültig klappt! Versuchen werden wir es jedenfalls! :)

    ich denke auch, dass wir kommen sollten. man kann feiern, evtl ein bissl reden und spaß haben.
    also, ich werds versuchen :D

    soeben fällt vor meinem Fenster der erste Schnee, den ich in 2005 sehe.
    hat schon was schönes. irgendwie.
    dazu die neue herrliche cd von annett louisan im player und ihre so wundervoll melancholischen melodien im ohr..... ach ja, kinder, es wird winter! und ich so herrlich melancholisch, so gemütlich, so ruhig. der winter ist doch eine herrlich beruhigende jahreszeit. ein warmer tee, kuschelige kleidung, schöne musik (am besten von annett:D)... hach, ne is das schön! (...)

    in diesem jahr bin ich mal gespannt, wie der winter wird.
    ich mag den eigentlich gern. ich kuschel mich gern in warme klamotten, trinke heissen tee und lese in meine decke eingerollt ein gutes buch - aktuell: dan brown - meteor.

    auch dass es so früh dunkel wird, ist doch irgendwie schön. dann sieht man - gerade hier im wohnheim - all die beleuchteten zimmer und die leute, wie in ihren zimmern/wohnungen auf und ab trippeln :) hat schon was echt romantisches, der winter. auch ohne freundin; mit aber sicherlich wesentlich mehr :D

    aber meine freuden am winter hören so ziemlich kurz nach silvester, spätestens ende januar auf. und so´n schneematsch finde ich total gräßlich. ist so scheisse, darauf zu laufen...

    hier im norden merkt man den winter schon richtig toll spürbar: es weht morgen ein eiskalter wind, der dich jedesmal, wenn du es vergessen solltest, daran erinnert, den schal etwas enger zu ziehen.

    wie gesagt: bis auf das aufstehen im dunkeln mag den winter schon. sonst hätte man auch keinen kontrast zum sommer und nichts, worauf sich wieder freuen kann!

    geständnis: der winter ist auch bei mir hardstyler eine sehr trance-lastige zeit ;)

    greetz
    mexX

    naja, das ich von armin etwas enttäuscht auf der nature war, liegt mein preferiertes line -up bei diesem welchen:

    rank 1

    ja, ich bin genügsam und gut überlegt. wenn er kommt, weiss ich, dass ich simsonic zu hören kriege und der abend wird ein "ich-krieg-mich-nicht-mehr-ein-vor-gefühlen-die-mich-umhauen-abend"!!! und so solls es ja sein!

    auch mir ists es aber egal, obs n namhafter dj ist. trance in owl ist so selten, dass ich auf jeden fall kommen muss!!! und das werde ich :D

    andere sache: besteht interesse, dass in kooperation mit der e.m.c. zu machen??? schliesslich haben wir uns ja electronic music for owl auf die fahnen geschrieben. wenn du interesse hast, threadstarter, dann lass einfach von dirhören!

    "no Name" ist auch ein ziemlich beschissener begriff. selbst wenn du keinen künstlernamen hast, heisst du ja irgendwie und hast nen "Name"
    passender ist evtl "bedroom-dj", weil letztlich haben wir nur selten die möglichkeit, außerhalb unseres "club" (also schlafzimmers) mal platten zu drehen.

    Zitat

    Der Punkt ist nur dass man bei bekannten Djs schon weiß was einen erwartet


    dazu sage ich nur armin auf der nature one 2005. da hatte ich wesentlich besseres erwartet. derartige argumente sind imo mit äußerster vorsichtig zu genießen!!!

    Andru: tausend dank, fühle mich geehrt und nehme mal an, das sunrise des genauso sieht. wir arbieten dran, damits noch besser wird :D :happy: :huebbel:

    Zitat

    Deswegen hat für mich der einen "Namen", den ich durch seine Produktionen kennen und schätzen gelernt habe. Deswegen möchte ich einen Tiesto, Paul van Dyk, Armin van Buuren, Ronski Speed auch hören, wenn sie mal einen Übergang verkacken, im großen und ganzen beherrschen sie hier Handwerk ja.

    das sind eigentlich die schlimmsten: produzieren nen track und meinen gleich, sie wären dj´s. meiner meinung ist das mit das absurdeste, was in den letzten jahren aufkam! jmd der produziert hat eigentlicherstmal GAR NICHTS hinter den decks verloren. wenn er vorher als dj tätig war und daher ans produzieren kam, naja wegen mir. aber leudde wie diese kommerzspacken (global djs, special horst... ect) aber auch trance-leutz wie heller und enkie sind nun wirklich beispiele für das ,was ih sagen will!

    deswegen hege auch überhaupt kein interesse zu produzieren. wenn ich irgendwie jemals bekannt werden sollte, dann bitte, weil ich ein guter bin. nicht, weil ich produzieren kann!
    es ist sicherlich schwerer, ohne produktion an den start zu gehen, aber dann bist du eben erfolgreich, weil du es kannst und nicht, weil deine produktion unter den top ten ist.

    sorry, wenn das nun weit vom thema wech ist. wollte ich nur dazu nochmal ergänzen.

    greetz

    Zitat

    Original von Pieter Baton
    So, hab jetzt die Technics RP-DJ 1210er Bestellt.....für 104 Euro plus 7 Euro Versand.

    jaja....wer suchet, der findet. :)

    sehr gute entscheidung!! :D wie kommt es dazu? nach deinem letzten beitrag könnte man meinen, du hast den gar nicht erst ins auge gefasst...

    der rh-dh1200 von technics ist baugleich mit dem sony mdr700... ob er auch so schnell bricht, weiss ich nicht, aber bei gleichem chassis ist die wahrscheinlichkeit zumindest gegeben.

    ich selbst kann nur den technics RP-DJ1210 empfehlen! erstmal nutze ich ihn mit sehr zufriedenem grinsen selbst und zum zweiten gibts viele gute referenzen über das teil.
    sitzt absolut super. anfangs bissl straff, aber nach etwa zwei wochen mit regelmäßigem gebrauch hat er sich dem kopf absolut unverkennbar angepasst. dann ist hochgenuss beim tragen garantiert! das teil ist obendrein nach dem hd-25 der leichteste den es gibt und von den ohrmuscheln meiner meinung nach auch angenehmer als der sennheiser.
    vom klang her: wuhu!!! ich habe es nach einem jahr noch nicht geschafft, den grenzpegel an lautstärke auszutesten und das heisst glaub ich was, weil ich doch sehr lautstark vorhöre..

    als dickes plus, da ich bisher keinen nachteil gefunden habe.

    und eben genau das ist es: DAS ist ein guter dj!
    anderes beispiel ist jay frog (gut, er ist von scooter, aber als dj ein echt sauberer typ. nixmehr mit kommerz.
    und genau dieser mann - dieser jay frog, DER geht auch richtig auf sein set ab und DAS animiert die leute zum feiern. vielleicht nicht das optimale beispiel in diesem thread, weil´s eben auch ein sehr bekannter name ist, aber solche leute machen auch unter 2 oder mann im club ne mörder stimmung. und mit derart ambitionen ist es dann egal, ob ein name auf dem flyer steht oder nicht.

    merke: irgendwie ist doch ein dj nicht mehr und nicht weniger als ein animateur. er soll die leute animieren, ne gute zeit und spass zu haben. und dazu braucht e keinen namen, nicht zwingend gute übergänge. dazu braucht er spaß an dem was er tut und entertainment-skills im club.

    naja, ich kann dazu nur eines sagen: wer sich nur vom namen leiten lässt, ist doch sehr oberflächlich.

    entweder ich höre die musik, weil ich die musik geil finde - und glaubt es mir: unsereins kann dann auch als einziger auf der fläche stehen und schreien und springen und tanzen - oder ich bin so oberflächlich, dass ich ne gute party an einem namen festmache. schade drum.
    der andru und der sunrise und einige andere hier, die mich kennen, wissen, dass auch eine leere tanzfläche kochen kann, wenn ich die musik in die ohren bekomme. und: ja, es klappt auch und gerade bei trance!

    und zum thema dj: wenn jmd eine leere tanzfläche mit seinem set vollzieht, ohne nen namen zu haben, DANN ist das ne leistung. tiesto, armin, ferry.... letztenendes fragt euch mal. was machen die??? wäre die ohne produktionen oder radioshows das, was sie heute sind??? der großteil wohl kaum!
    zum dj-ing gehört verdammt nochmal mehr, als nur gute übergänge! ich hasse djs, die einfach hinter den decks stehen und teilnahmlos "ihren job machen". ein dj soll die leute zum kochen/zum feiern bringen. das klappt aber nicht, wenn er "bloss seinen job" macht und nur die übergänge im auge/im ohr hat. ein sch... ist das!
    wenn du als dj so feiern kannst, dass die leute denken: "hey, alder, was´n mit dem los??? der geht ja auf seinen style richtig los. das macht mal laune!" dann - DANN - hast du es in der hand, aus "nem abend" ne party zu machen!!! das geht, kostet viel kraft, viel mühe, aber das geht! ich habe es schon ein paar mal geschafft, um das genauso sagen zu können und zu dürfen.

    wer das nicht glaubt: see my next performance. ich scheue nicht, das auch zu beweisen. (nur falls der gedanke aufkommen sollte, dass das alles nur "leere Worte" seien)

    sorry, wenn das teilw. krass formuliert ist, aber das musste mal gesagt werden!

    greetz