Matthew Adams "No more, anymore!"

Track Rating
Noch keine Bewertung
 
  • N'Abend zusammen!

    Ich möchte euch hiermit den neuesten Streich aus dem Hause Matthew Adams vorstellen, der mit diesem Track schon wieder unsere Ohren verwöhnen möchte. Herausgekommen ist dabei mit No More, Anymore! ein wunderbares Stück, welches man ohne Frage klassischem Progressive Trance zuordnen kann. Erschienen ist das Ganze wieder mal bei "Toes in the Sand Recordings" und hier kann man sich die Platte in voller Länge anhören. :yes:

    Im Original Mix macht man dabei zu Beginn erst einmal Bekanntschaft mit schön ruhig gehaltenen Intro-Sounds mit Piano- und Gitarrenspritzern, zu denen sich aber schon bald ein lockeres progressives Drumming gesellt. Mit einer warmen Bassline werden die melodischen Ebenen, welche mit der Zeit immer zahlreicher und harmonischer erscheinen, nun perfekt unterstützt. Dadurch kann sich dann die melancholisch angehauchte Atmosphäre wie ein sanfter Abendregen über den Track legen und im Break durch die Entfaltung weiterer melodischer Fragmente noch an Intensität zulegen - denn auch wenn wir es hier mit einem insgesamt eher entspannten Track zu tun haben, so bildet er doch eine passend positiv stimmende Untermalung eines grauen Tages. Dazu trägt nicht minder die im hinteren Drittel noch intensiver auftretende atmosphärische Gitarre bei. Alles in allem komme ich so auf überdurchschnittliche gute 5,25/6 für diesen Track, der mal wieder das ganze Geschick von Matthew Adams beweist. :D

    Zudem gibt es noch den Elusive Remix, der mit seinem sphärisch rasselnden Intro einen ebenso interessanten Einstieg in seinen Mix bietet, welcher nun auf einem entspannten Breakbeat-Gewand vor sich hinschlängeln darf. Nach kurzer Dauer treten die ersten melodischen Elemente aus dem Original auf, welche allerdings in anderer Instrumentierung um die Ecke schlurfen, zusammen mit einer wunderbaren Gitarre eine aber eine nicht weniger atmosphärische Punktlandung aufs Parkett legen. Mit einigen verspielten Breaks versehen geht Elusive zwar mit noch weniger Tempo ans Geschehen ran, kreiert aber auf diese Weise ein absolut entspanntes Chillout-Breaks-Trance-Stück, bei dem auch der atmosphärische Ausklang hervorgehoben werden sollte. Das Ganze fällt meiner Meinung nach im Vergleich zum Original aufgrund einiger zu plätschernder Momente etwas ab, sollte mit seiner 4,75/6 aber ebenso hochzufrieden sein... :D


    Greetz,
    :: der hammer ::

  • Beim Original Mix kann ich Hammer nur zustimmen, das ist wieder ein verdammt feines Teil von ihm!

    Der andere Mix sagt mir nicht so zu, Beat is verhältnismäßig einfach gestrickt und auch das Drumherum nimmt mich nicht so mit.

  • ... sehr geiles release. mich überzeugt z.b. der elusive remix sehr.

    matthew saubere arbeit. beide sachen finden einen platz in meinen bescheidenen radiosendungen. danke

    maurice