Mike Monday "Bhalobashi"

Track Rating
Noch keine Bewertung
 
  • Achtung, kein Trance (zumindest nicht im herkömlichen Sinne... :D)!

    Nee, also der Track liegt soundmäßig irgendwo zwischen groovender Electro-Mucke und verspacktem Klopf-Klick-Minimal oder sowas. Auf jeden Fall finde ich das Ding momentan total geil. Schon bei ca. einer Minute brummts auf einmal nur noch und man kommt aus dem staunen nicht mehr raus. Weiter gehts dann wieder etwas beruhigter und beim Break wird man Zeuge einer nicht besonders einfallsreichen, aber durchaus packenden Melodie.

    Wie gesagt, mich flasht der Track zur Zeit so richtig, deswegen wollte ich ihn mal schnell erwähnen.

    Mike Monday "Bhalobashi" -> 6 /6 :yes:

  • Etwas bedenklich, wenn sogar schon Moderatoren anfangen, hier Electro-/Minimal-Mukke zu posten, nicht...? :D

    Davids Statement zu einem Progressive House-Track, nämlich Deeper Still von Eric Prydz am 27. April 2005:

    Zitat

    Dann gebe ich mal als Moderator mein Statement ab:
    Also generell habt ihr alle Recht. Ich mag House auch gerne, aber wenn wir jetzt anfangen, hier über House zu labern, wird es zu unübersichtlich und es passt halt auch einfach inhaltlich nicht in ein Tranceforum. Trotzdem können wir ja mal eine Ausnahme machen, zumal hier auch öfter Technotracks auftauchen. Außerdem hat Markus Schulz ja eine Reconstruction Version von "Call On Me" gebastelt, also so falsch kann Eric Prydz dann nicht sein...

    Aber wie schon gesagt, in Zukunft bitte hier nur Trance posten, auch wenn wir jetzt mal ein Auge zudrücken.

    Wie man sieht, hat auch das Establishment am Tranceforum keine wirkliche Linientreue... sorry, das musste jetzt sein, nichts gegen dich, David! :D

    Ich find den Track ganz nett, aber so 100%ig zünden mag er bei mir nicht - vielleicht muss ich ihn auch nur öfters hören? Ich geb mal 4,5/6.

  • Zitat

    Original von Nachtschatten
    Etwas bedenklich, wenn sogar schon Moderatoren anfangen, hier Electro-/Minimal-Mukke zu posten, nicht...? :D

    Davids Statement zu einem Progressive House-Track, nämlich Deeper Still von Eric Prydz am 27. April 2005:


    Wie man sieht, hat auch das Establishment am Tranceforum keine wirkliche Linientreue... sorry, das musste jetzt sein, nichts gegen dich, David! :D


    Oh, jetzt werde ich schon selbst zitiert...

    Der 27. April 2005 ist über ein Jahr her und ich habe in dieser Zeit meine Meinung etwas geändert. Das hängt auch damit zusammen, dass ich derzeit selbst neben Trance viel anderes Zeugs höre. Im Gegensatz zu anderen Usern, die hier schon über eintausend Beiträge verfasst haben und sich trotzdem mehr oder weniger vollständig zurückgezogen haben, will ich meine Entwicklung aber eher mit dem Forum teilen. Ich habe außerdem den Eindruck, dass es vielen Mitgliedern so geht. Im Übrigen ist meine derzeitige Einstellung, die ich ja hier auch schon häufiger kommuniziert habe, keine absolute Kehrtwende im Vergleich zu dem Zitat, dass du rausgesucht hast. Im Grunde genommen hatte ich da auch schon eine recht liberale Einstellung, ich konnte nur selbst noch nicht so viel mit Tracks dieser Art anfangen.

    Naja, meiner Meinung nach wird sich Musik und der persönliche Geschack immer entwickeln und das muss man akzeptieren. Ich verstehe nicht, wie sich manche Menschen auf Classic-Floors einen ganzen Abend Musik anhören können, die schon zehn Jahre alt ist und entsprechend klingt. Ich persönlich gehe dann lieber woanders hin und lerne etwas Neues kennen. Aber gut, wir schaffen hier Raum für beides und das finde ich gut. Sowohl die Verfechter alter Rave-Musik haben die Chance über ihre Tracks zu diskutieren, als auch die Leute, die neue Wege gehen, ohne die Wurzeln zu leugnen.

    PS: Ich habe übrigens noch nie verstanden, warum gerade du Nachtschatten, so eine klare Trennung und Einteilung in Schubladen forderst.

  • Zitat

    Original von David
    PS: Ich habe übrigens noch nie verstanden, warum gerade du Nachtschatten, so eine klare Trennung und Einteilung in Schubladen forderst.


    Nein, verzeihe, da hast du mich falsch verstanden. Ich bin nur der persönlichen Meinung, dass einiges hier nicht mehr wirklich mit dem Begriff "Trance" vereinbar ist. Ich weiß, dass Armin, Tiesto und Ferry sowie die gesamte Szene sich immer mehr vom melodischen Trance entfernen und zunehmend electro- und houselastigere Sachen spielen. Meine Auffassung geht soweit zu behaupten, dass der Trance (vorausgesetzt man akzeptiert, dass es TRANCE als Stilrichtung der EDM je gegeben hat) in der bisherigen Form zunehmend seine Bedeutung verliert und im Strudel der allgemeinen Entwicklung der elektronischen Tanzmusik untergeht und somit als eigenständige Musikrichtung zunehemnd identifikationslos wird. Daher wollte ich nur darauf hinweisen, dass man in nahender Zeit (oder jetzt schon) die Sinnhaftigkeit des Begriffes "Tranceforum" hinterfragen wird bzw. hinterfragen könnte. Ich muss dem- oder denjenigen Recht geben, die meinten, die Hauptsparten der elektronischen Musik, also House, Trance und Techno, würden zunehmend verschmelzen. Da ich wahrscheinlich eine musikalisch ähnliche Entwicklung durchmache wie du hab ich ja durchaus Verständnis dafür; auch dass deine Meinung sich geändert hat. Wie gesagt, ich wollte dich hier nicht angreifen, sondern ich wollte dich nur zu einem kleinem Statement deinerseits "zwingen", da ich bisher nur Zurückhaltung mitbekommen habe. Vielleicht wär das Thema auch einen eigenen Thread wert, ich weiß nicht. Es geht hier gar nicht mehr um Uplifting vs. Progressive, sondern hier geht es wohl eher um Minimal und Electro House ;)
    Ich halte Schubladen für nichts schlechtes, sie sind in gewissem Maße notwendig, um das Leben in geordneten Bahnen zu halten. Man kann aber auch alles übertreiben.
    Ich stelle folgende Frage: in der Annahme, dass Trance auch ein Lebensgefühl darstellt, und sich die Musikstile zunehmend vermischen, was passiert dann mit dem Lebensgefühl? Stirbt es?