Hallo zusammen,
in einigen Threads hier wurde berichtet, dass teilweise bei manchen Geräten (nicht zwingend diese beiden) die MP3-Funktionalität nicht überragend ist. Wie schaut es denn beim neuen CDJ-1000MK3 oder beim DN-S3500 aus? Hat von Euch jemand Erfahrung? In den Prospekten steht ja immer allerhand drin...
Besonders interessieren mich folgende Punkte:
- Wirklich volle Unterstützung aller Bitraten und VBR?
- Gibt es Probleme bei großen MP3-Dateien (z.B. Mixen)?
- Gibt es Probleme bei manchen Dateinamen (Sonderzeichen, Umlaute, ...)?
- Wie kommt der Player damit zurecht, falls auf der CD auch andere Dateien abgelegt sind
- Falls auf einer CD wirklich viele Dateien untergebracht sind (ob das nun sinnvoll ist oder nicht sei mal dahingestellt), wie benutzerfreundlich ist die Auswahl?
- Wie schaut es mit dem Scratchen aus, funktioniert das?
Edit:
Mhmh, anscheinend gibt es zu den zwei Modellen keine Erfahrungen. Schade! Wie schaut es denn bei den billigeren Modellen der beiden Hersteller aus? Weiß da jemand etwas genaueres?