Joost van der Vleuten "New horizon"

Track Rating
6.0 / 6
(2 Bewertungen)
  • Dieser Track ist auf der Coldharbour Selections Part 11 und fügt sich daher auch nahtlos in den progressiven Schulz'schen Klangkosmos ein. :yes: Und das sieht im Einzelnen so aus:

    Insgesamt ein locker dahingroovender progressiver Track, der wohl eher etwas für die späteren Stunden des Abends darstellt, dabei aber nicht den Fehler macht und in den Bereich des Plätscherns wegdriftet. Von Anfang an entwickelt sich eine entspannte loungige Atmosphäre, die bald von einigen Melodieschnipseln erweitert wird. Nach einem Mini-Break gesellen sich einige melodische Elemente dazu, die schon eher den Anspruch haben könnten, sich auf dem Track dominant ausufern zu wollen - aber letztendlich wird in einem späteren Break dann eine weitere alternative Melodiefragmentlinie erzeugt, die wunderbar mit den vorherigen harmoniert, sodass das Ganze bisweilen auf mehreren Ebenen vorangetrieben wird. Besonders schön zu beobachten sind hierbei auch die wellenförmig auftretenden Flächen, die ebenfalls ihren Beitrag an der Atmosphäre haben! Insgesamt ein überzeugender Progressive-Track, der vielleicht mit etwas mehr Ecken und Kanten eine höhere Wertung als 5/6 erreicht hätte ! :D


    Greetz

    :: der hammer ::

    2 Mal editiert, zuletzt von hammer (17. Juli 2006 um 00:04)

  • Gestern Abend bei fluffigen 34°C in meiner Dachgeschosswohnung habe ich eine tolle Entdeckung gemacht: Der Markus Schulz & Elevation Remix von "Your Loving Arms" hat eine B-Seite! :D
    Und genau da ist der von hammer bereits vortrefflich beschriebene Track drauf. Herr van der Vleuten hat wirklich einen wunderschön chillig-loungigen Track gebastelt, der mit seinem angenehmen Groove den idealen Tagesausklang darstellt. Viele Tracks fangen da gerne an zu plätschern, aber "New Horizon" nimmt dich mit auf eine sphärisch-harmonische Reise.

    New Horizon (Original Mix): 5/6

  • Definitiv eine der besten Produktionen auf Cold Harbour und der zweite Track auf " Markus Schulz - Ibiza 06 ". Sanft, flächig, spacig, sommerlich.
    Bis 2006 konnte man sagen, dass Progressive Trance meistens aus diesen herrlich schwebenden Sounds bestand. Danach gab es immer mehr verzerrte Sounds die die emotionalen Flächen nur noch im Break stattfinden lileßen. Ich wünschte es würden wieder viel mehr solcher "Wegflieg"-Sounds herauskommen.

    6/6

    https://www.youtube.com/watch?v=6M-kRxXzPiA

    Edit: Sorry, hatte dan Namen erst falsch eingegeben, da sprang die Suchfunktion natürlich nicht an.