Bestimmt für alle Leech-Freaks, aber auch für mich als NetCologne-Kunde sehr interessant:

NetCologne startet Bau des Glasfasernetzes
-
-
Wie schon woanderst geschrieben: Ich bin schon froh,wenns mal nen gescheiten up-stream gibt.
Nur bin ich dann mal gespannt: Wenn der Hausbesitzer hier knete blättern muss,um ans Netz zu kommen,dann nützt mir das schonmal gar nichts. Es sei, ich bezahle die Arbeiten dafür selber...... Wenn ich meinen Lottogewinn abgeholt habe...
Aber endlich unabhängig von der "imernochmonopolistaberkeinerscheintszumerke" Telekom zu sein,ist ja schonmal ein guter anfang. Dann heißt es wohl bald Bonn vs Köln.. und ich dazwischen
-
Zitat
Original von WorlTrance
Wie schon woanderst geschrieben: Ich bin schon froh,wenns mal nen gescheiten up-stream gibt.Das liegt ja auch nicht an der Art der Leitung, sondern an der Begrenzung seitens Telekom. Und einen großen Upstream braucht man ja auch nicht unbedingt.
-
Zitat
Original von GambaJo
Das liegt ja auch nicht an der Art der Leitung, sondern an der Begrenzung seitens Telekom. Und einen großen Upstream braucht man ja auch nicht unbedingt.
Das weiss ich auch... Aber wäre ganz schön dumm zb. ne 50MB Leitung anzubieten,bei der du dann 128/kbps upload hast?
-
Das kommt auf das an, was Du machen willst. Für 90% der derzeitigen DSL-User ist ein so hoher Upstream gar nicht notwendig.
-
NetCologne bietet 100 MBit/s via Glasfaser für 40 Euro im Monat
Ich hoffe, die geben Gas, und sind nächstes Jahr so weit bei uns das Netz zu verlegen.