Peter McCowan feat. Nathan C "Identify / Angkor Wat"

Track Rating
Noch keine Bewertung
 
  • Lust auf die neue Peter McCowan ? Dann mal ran an den Speck ! Auf Somatic Sense, besser gesagt Somatic Future ist das teil jetzt rausgekommen.

    Artist: Peter McCowan ft. Nathan C
    Titel: Identify
    Label: Somatic Sense
    Labelcode: SOMATICFUTURE007
    Richtung: Trance
    Release: 10/2005

    Tracklisting:
    A1: Identify
    Hört sich irgendwie bissel progressive von der Bassline an. Vocals sind male, aber sehr echolastig und gefiltert. Hört sich cool an. Muss man aber selber hören. Schwer zu beschreiben. 4,5/6

    B1: Angkor Wat
    Auffallender Anfang. Bassline auch eher progressive. Sehr klopfend und ruhiges Break. hat was. Passiert evt nich gaaanz so viel. 4,2/6

    greetz West :)

    Einmal editiert, zuletzt von Southern (23. Oktober 2005 um 22:00)

  • Geil! Was neues von Peter McCowan aka Alucard!

    Beides schöne Prog Tunes.
    "Infinity" kommt mit Vocals daher, die mir ein bisschen zu viel Echo drauf haben. Außerdem bruacht der Track ziemlich lange bis die melodien einsetzen, die dafür aber sehr schön sommerlich geklimmpert klingen. Sonst gar nicht schlecht!

    Die B-Seite "Angkor Wat" gefällt mir aber noch besser. Viele Melodielinie ziehen sich durch den ganzen Track und rufen bei mir viele schöne Erinnerungen hervor! :yes:


    Infinity :: 4,7/6
    Angkor Wat :: 5,2/6

  • Identify hat was. Die Vocals wissen zu gefallen. Das Piano im Break setzt nen coolen Kontrast zu der sonst herschenden Atmosphäre und den Vocals. Im Endeffekt kein Überflieger aber mal ne schicke Abwechslung.

    4,7/6

    Angkor What (wird im übrigen mit h geschrieben, könnte man vlt im Titel ändern) ist auch ein schön Progressiver Track, aber wie Southern schon sagte passiert irgendwie nicht sonderlich viel. Erst nach dem Break wirds ein klein wenig interessanter.

    4,35/6

  • Angkor What groovt schön durch die endlosen Weiten des Progressive Trance! Es ziehen sich mehrere nette Melodien durch den Track, die besonders gut im Break zum Vorschein kommen und sich dann zur Hauptmelodie entfalten, die dem Ganzen das gewisse progressive Etwas geben... Da ist es auch nicht weiter schlimm, dass der Track etwas vor sich hin plätschert. Ich rücke insgesamt eine 4,75/6 raus! :yes:

    Identify: Wunderbar entspannte Progressive-Bassline, dezent verzerrte männliche Vocals (klingen irgendwie nach Ben Lost, ist aber ein gewisser Nathan Carlton), sehr ruhiges Break mit nettem Gitarrengeklimper - und nach dem Break entwickelt sich noch eine galante Herbstmelodie! Da wird mir warm ums Herzchen... :D Und deshalb gibt's auch gute 5,25/6 von mir für diesen schönen Track!

    :D

    Einmal editiert, zuletzt von hammer (31. Oktober 2005 um 17:52)

  • Bei "Identify" verschmelzen leicht progressive/housige Sounds mit schön verschwommenen Male-Vocals... So mag ich das! :yes:

    5,00/6

    "Angkor What" ist instrumental, interessanter/exotischer Anfang begleitet stampfenden Beat - bleibt auf dem Niveau und dann kommt leider nicht mehr viel... schlecht ist es nicht, aber auch nicht so schön wie die A-Seite.

    4,00/6