mit u.a. Armin van Buuren (Main) und (Progressive-)Trancern auf der "Second Stage": Aly & Fila, Cosmic Gate, Fabio Fusco, Omiki, PvD
ein Bild!
mit u.a. Armin van Buuren (Main) und (Progressive-)Trancern auf der "Second Stage": Aly & Fila, Cosmic Gate, Fabio Fusco, Omiki, PvD
ein Bild!
Soweit ich mich erinnern kann, gab es tatsächlich seit 2018 nicht mehr so viele Trance Artists auf der Airbeat. Das ist wirklich ein erfreulicher Schritt und vielleicht ein Zeichen, dass Trance wieder mehr Hörer erreicht? Gleichzeitig finde ich es es schade, dass die Trance-Acts auf der Second Stage über alle drei Tage verteilt wurden. Ein gebündelter Trance-Fokus wie damals im Transmission Zelt 2018, trotz des Publikum-Flops, hätte mich wirklich motiviert. Zumals nur etwa 75 Minuten Fahrt von hier sind. Andererseits verstehe ich den Veranstalter, siehe Transmission Flop
Interessant finde ich auch die Entwicklung auf der Mainstage. Neben Armin nun auch Maddix, der ja mit seinem Stil immer weiter in Richtung Trance driftet. So ein Crossover spricht natürlich ein breiteres Publikum an, auch wenn es nicht ganz der klassische Trance ist, den viele von uns bevorzugen.
Insgesamt muss man aber wirklich sagen, die Airbeat ist inzwischen ein absolutes AAA-Event. Bei der Mischung aus Techno, Goa und Hardstyle ist tendenziell für jeden etwas dabei und sie buchen da auch die Großen. Wenn ich zurückdenke, wie das Festival vor 15-20 Jahren mit knapp 8.000 Besuchern angefangen hat, ist es beeindruckend, was sie daraus gemacht haben. Ganz besonders beim Bühnenbild. Hut ab vor dieser Entwicklung!
Am Samstag ist zum ersten Mal auch Gareth Emery ( Second Stage) dabei. 👍🏻
Wir fahren täglich von zu Hause an, bislang war am Donnerstag wie erwartet Cosmic Gate unser Highlight.Aly&Fila war auch gut.Auf der Classic Stage hat Brooklyn Bounce gut Stimmung gemacht und natürlich Classics gespielt.Am Anfang waren wir bei Maddix, mich interessiert der aber nicht so.
Gestern war dann HI-LO in der Arena sehr gut und hat die Erwartungen übertroffen.Der Sound auf der Second Stage war zu basslastig und Marlo, sowie Ben Nicky fand ich auch nicht so gut.Auf der Classic Stage hat Charly Lownoise in gewohnter Art für Stimmung gesorgt.Nach 10 Jahren wieder ein Set zu hören war ganz nett ist aber auch nicht mehr mein Sound.Heute hoffe ich auf wenig Regen und bin auf Gareth Emery gespannt. Auf der Stage sind vornehmlich Goa Fans und viele werden ihn wahrscheinlich gar nicht kennen. Ansonsten gebe ich danach PvD mal wieder ne Chance.Auf der Main hoffe ich auf ein nicht zu hartes Set von Hardwell und Armin wird uns bestimmt nicht enttäuschen 🥳Danach ist bei uns erstmal Festival Pause😉Die nächsten Events werden dann Cosmic Gate in Köln und Above & Beyond in Amsterdam werden.