[2011-03-04] Paul van Dyk World Tour @ Pratergalerien, Wien

  • Mal wieder ein Ausgehtipp für unsere Österreicher unter uns...

    Zitat

    Event Information

    Der Deutsche Paul van Dyk und das schwedische Duo Dada Life reisen mit freshen Beats im Gepäck in die Bundeshauptstadt, um die Pratergalerien zum Beben zu bringen. Paul van Dyk ist Deutschlands international erfolgreichster DJ, Grammy Gewinner und zählt seit über 10 Jahren zur Creme de la Creme der internationalen DJ-Liga, der Berliner bringt mit seinem energiegeladenen Mix aus Trance, House und Techno die Tanzflächen weltweit zum Beben.

    "Ich will die Leute verführen, in eine andere Welt, für einen kurzen Moment, wenn sie sich in der Musik verlieren, die Musik fühlen. Ich will sie inspirieren.", so Paul Van Dyk zu seinen Ambitionen als DJ, Produzent und Remixer.

    Die Fangemeinde Paul Van Dyk’s erstreckt sich vom heimischen Berlin über Sheffield und Miami bis ins fernöstliche Singapur. Ausverkaufte Events sind mit Paul Van Dyk im Line Up an der Tagesordnung.

    DADA LIFE haben in den letzten Jahren mit diversen wirklich herausragenden Remixen und Produktionen auf sich aufmerksam gemacht. Hits wie „The Great Fashionista Swindle“ oder „Let’s Get Bleeped Tonight“ schlugen ein wie eine Bombe, mit Remixes für Star DJs und Produzenten wie David Guetta, Eric Pryds oder Laidback Luke avancierte das schwedische Duo zu den erfolgreichsten Produzenten und DJs unserer Zeit. Zu Recht sind Dada Life in die Top 100 der weltweit besten DJs gewählt worden, denn dies beiden schwedischen Männer verstehen sich in ihrem Handwerkszeug und werden auch die Wiener Crowd (wiederholt) bis zur Extase rocken.

    Wo?
    Pratergalerien
    Riesenradplatz 6
    1022 Wien
    Österreich

    Wann?
    04.03.2011
    22:00 Uhr

    Wieviel?
    ca. 20€ (VIP ca. 42€)

    Wer?
    Paul van Dyk (Ger)
    Dada Life (Swe)
    Barnes & Heatcliff (Aut)
    DJ Observer b2b Tom Snow (Aut)

  • Ja danke, hab meine Karten eh schon länger, aber für nen Thread war ich bis jetzt zu faul *hust* :D

    Bin zwar nicht so der Fan vom Paule, aber wenn wir schonmal was tranciges hier haben muss das natürlich unterstützt werden :)

  • Na dann schreib ich mal ein paar Worte :)

    Organisation war etwas seltsam, wenig Toiletten, Glasflaschen waren erlaubt und sind dann am Dancefloor rumgelegen (ich bin äußerst erstaunt dass nix passiert ist, zumindest hab ich nichts mitbekommen), vor und nach PvD war ein paar Minuten Pause weil sie Equipment umbauen mussten, etc. Getränkepreise hoch wie gewohnt, 0,5l Mineral € 3,90, ein Vodka-Bull (2cl Vodka, halbe Dose RedBull) € 6,90.

    Musikmäßig war ich eh nur wegen PvD dort, und der hat so gespielt wie ich ihn kenn, Vollgas nach vorne. Halt ganz anders als ASOT o.Ä., ich kannte kaum einen Track, und es war großteils ein ziemliches Geballer, aber ging gut ab, ich war in der richtigen Stimmung dafür :huebbel:
    Leider war das Set nur 2 Stunden, ich glaube so von 1:30 bis 3:30 oder so.

    Sound fand ich gut, es war aber äußerst laut und der Bass war schon sehr drückend, einige Leute haben die vorderen Ränge verlassen :D Ich hatte wie immer meine Elacin drin, daher war das kein Problem.

    Da ich wie gesagt kaum Tracks kannte und auch nicht viele dabei waren wo ich mir dachte "Boah geil" gibts auch nicht so viele Videos.
    Paul van Dyk playing Time Of Our Lifes / Sique / My Home / Sunday
    Paul van Dyk playing Polarkreis 18 - Allein Allein

    Edit: Oh und Dada Life fand ich grausamst, aber naja... ich bin halt ein Trancer, da wär mir ein bisschen Minimal-Geklacker 1.000 mal lieber gewesen.

    Einmal editiert, zuletzt von a'ndY (7. März 2011 um 13:35)

  • Zitat

    Original von a'ndY

    ..., es war aber äußerst laut und der Bass war schon sehr drückend, einige Leute haben die vorderen Ränge verlassen :D ...

    das klingt mal wieder nach einer nicht ganz richtig eingestellten anlage... dass die veranstalter mit paule's setup nach all den jahren immernoch probleme haben!?! tz tz tz :rolleyes: