Souli - next try

  • Hi zusammen,

    nach langer Zeit beschäftige ich mich mal wieder mit Reason und will die Sache nun auch etwas ernster angehen. Die ersten Gehversuche hören sich nicht schlecht an, aber iwie fehlt was bzw klingen die Sounds zu matschig und nicht "breit?" genug. Zum Mastern muss ich mir noch ein bissl Equi kaufen was ich wohl am WE machen werde. Für die Melodie musste erstmal Midways Amzon herhalten ^^ Dient in erster Linie zum üben und den Fokus aufs Arrangement und Mastering zu legen.

    Vielleicht könnt ihr ja ein wenig Feedback / Tips geben, würde mich freuen :D

    http://www25.zippyshare.com/v/59085930/file.html

  • Hey,

    keine Antworten hier? ;)

    Finde es gar nicht falsch, zur Übung ein bestehendes Thema zu nehmen (auch wenn ich mir vorstellen könnte, dass es einem hier natürlich schwer fallen könnte, mit aller Geduld an die Details zu gehen ;)). Hast du dich absichtlich auch in der Umsetzung etwas ans Original angelehnt? Habe es gar nicht mehr so gut im Kopf...


    Deine Beat-Samples sind noch etwas trocken, vor allem bei Clap (und Clap-Effekt am Anfang) ließe sich mit Reverb ein bisschen was machen. Bei den Hihats lassen sich die Rhythmuslinien mit leichten Variationen der Velocity von Note zu Note (oder lechten Delays links/rechts) etwas lebendiger gestalten.

    Die Bassline bei dir wirkt im Vergleich sehr "verhallt", wodurch sie hinter dem Beat den Eindruck eines tiefen Pads erweckt, aber der Rhythmus als eigentliche Aufgabe der Bassline leidet etwas darunter.

    In Aufbaupart und Break sind es eigentlich kleine Details, die diese Part interessant machen und die Energie aufrecht erhalten - z.B. kurze Anspielungen der Melodiesynths, Uplifts und Downlifts in den Übergängen (gerade zum Mainpart hin), oder andere Sounds von Zeit zu Zeit im Hintergrund, die etwas charakteristisches haben.
    Um die Sounds selbst etwas "breiter" zu bekommen, kann man sich den Sound selbst erstmal ansehen - mit "Stereo Detune" lassen sich da immer schöne Sachen erreichen (ich weiß nicht, was die Reason Synths für Funktionen in der Richtung bieten - auf jeden Fall kann man zwei der aktiven Oszilatoren mal in ihrem "Fine Pitch" ein wenig gegeneinander verschieben :yes:). Zusätzlich kann man sich hier eigentlich mit allen erdenklichen Effekten mal austoben - Chorus, Delay, Distortion... was einem eben unter den Maulzeiger kommt.


    Wie lange bist du mit Reason schon am Werk? :)

  • Hi :D

    Danke für Dein ausführliches Feedback.
    Ich habe mich nicht unbedingt bewusst an das Original gehalten, fande aber das die Melodie einfach so gut zu diesem Style passt ( auch wenn ich mir nicht sicher bin ob ich das gut umgesetzt habe). Das mit den Effekten werde ich mal ausprobieren, vielen Dank für den Tip. Was man da mit Reason erreichen kann weiss ich noch gar nicht so genau, da muss ich noch weiter ran :D

    Insgesamt würde ich sagen das ich mit Reason mehr oder weniger seit 3 Jahren dabei bin, aber eigentlich nie viel sondern immer hier und da mal ein wenig. Erst jetzt wo ich gelegentlich langweilige Abende im Hotel habe befasse ich mich intensiver damit ( deswegen auch das aufstocken des Equipments).

    Ich werde den heutigen Sonntag mal dazu nutzen Deine Tipps mit einzubauen.