Andrewboy "Kenya EP"

Track Rating
5.5 / 6
(2 Bewertungen)
  • So, Achtung, jetzt gibt's wieder (mehr oder weniger) technoides Zeugs auf die Ohren! :D

    Die eh schon im Titel genannte EP des mir bis dato unbekannten Andrewboy wurde bereits am 21. September des Vorjahres auf Baroque Limited released und setzt sich aus drei Tracks zusammen.

    Mombassa und Massi Fighter sind zwei Tech House-Tracks reinsten Wassers, somit werde ich hier nicht näher auf die beiden eingehen, da sie selbst für dieses ach so tolerante Forum sehr weit über einer nicht genau bestimmten, imaginären Grenze angesiedelt sind. :D

    Der Grund, weshalb ich diesen Thread eröffne, ist der dritte Track im Bunde, Diana Beach. Der kommt zwar auch in einer treibenden, techhousigen Manier daher, doch schon bald lassen erste, verstümmelte melodiöse Ansätze Hoffnung aufkommen. Das ganze schraubt sich ziemlich monoton einem kleinen Break entgegen, in dem sich die zuvor erwähnte Hoffnung vollends erfüllt: Flächen, Synth-Spielerein und nicht zuletzt eine wehmütige kleine Pianomelodie beschwören ein Sommerfeeling herauf, das seinesgleichen sucht, so sehnsüchtig, so melancholisch, so vor Fernweh strotzend... danach geht's wieder technoid-treibend weiter, ohne dabei den melodiösen Charakter komplett aus den Augen zu verlieren. Wahnsinn. Einfach nur der pure Wahnsinn. 6/6

    Als ich das Ding letzten Donnerstag im Tanzcafe Calypso auf GlobalBeats gehört hab, bin ich wie versteinert vor dem PC gesessen, ein Schauer lief mir über den Rücken und Gänsehaut machte sich breit...

    "Diana Beach" auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=7k1-ecrZcI4
    "Kenya EP" bei Beatport: https://www.beatport.com/de-DE/html/con…2997/Kenya%20EP

  • Muss mich hier auch noch einmal ausdrücklich für die Vorstellung von Diana Beach bedanken, ansonsten wäre dieses wunderbar sphärische Kleinod aus einem druckvoll techhousigen Unterbau, sommerlichem Ambiente und melancholischen Pianospritzern wohl völlig zu Unrecht an mir vorbeigezogen - schließlich ist es eine wahre Wonne, sich den Klängen dieses Tracks des mir bisher unbekannten Andrewboy hinzugeben! Zunächst liegt das Hauptaugenmerk des Ganzen dabei auf der progressiven Entfaltung eines geschmackvollen Grooves, welcher melodische Elemente zwar nur in Form von stakkatierten Hintergrundtönen in seiner Nähe duldet, zusammen mit einem alsbald initiierten Basslinestottern aber zunehmend clubaffiner auftritt und das Schielen in Richtung Tanzfläche zudem mit diversen interessanten Effekten garniert. Glücklicherweise stellen die mal mehr, mal weniger offensiv auftretenden Tonsprengsel allerdings nicht das Ende der melodischen Fahnestange dar, sondern dürfen sich im weiteren Verlauf auf die vermehrte Unterstützung warmherziger Flächenextrakte freuen, wodurch das Stück vor allen Dingen in sphärischer Hinsicht einen entscheidenden Schritt in Richtung sonnenverwöhnter Gefilde macht. In der nächsten Phase werden zwar auch die flächigen Melodieklänge in den omnipräsenten Häcksler getrieben, dies hält die nun wieder wesentlich monotoner arrangierten Elemente aber dennoch keineswegs davon ab, mit einem Break das sphärische Herzstück des Tracks einzuläuten. Selbiges profitiert hierbei vor allen Dingen von heranwehenden Flächen sirrender Bauart, welche die stakkatierten Elemente für sich vereinnahmen, somit den Weg freimachen für die Verdichtung der verträumt agierenden Atmosphäre und schlussendlich in Kooperation mit der erneut einsetzenden Kickdrum auch vor einigen sehnsuchtsvoll aufgeladenen Pianotönen nicht zurückschrecken. Nach so viel ansteckender Gefühlsduselei darf dann im weiteren Verlauf nach einer dezenten Anschwillaktion der beteiligten Flächen auch das druckvolle Techhouse-Schippern mit seinen monotonen Stakkatoklängen ruhig zurückkehren, zumal das Stück in dieser Phase immer noch einige subtile Reminiszenzen an das Break mit sich herumträgt. Alles in allem kommt meine Wenigkeit auf jeden Fall nicht drumherum, diesem vor Fernweh nur so strotzenden Track nicht weniger als euphorisch ummantelte 5,5/6 zu widmen und die Hörempfehlung an alle Tellerrandinteressierten im hiesigen Forum weiterzugeben. Cheers! :D

    Einmal editiert, zuletzt von hammer (20. Mai 2010 um 00:02)