Allen & Heath Xone:92

  • Der Xone 92 erfüllt alle DJ-Anforderungen. Er beruht auf langjähriger Zusammenarbeit mit DJs, vom ersten Tag der Entwicklung an.
    Der vielseitige Mixer bietet Features für alle Stile, von Breakbeat bis Techno und Trance, bis House.

    FEATURES:

    * professioneller 6-Kanal Club/DJ Mixer
    * 6 Stereo-Kanäle
    * 2 AUX Sends
    * MIDI-Ausgang
    * neue Twin Rail VCA-Kanal-Fader
    * 2 unabhängige Stereo Mix-Ausgänge
    * 2 VCF Filter
    * 2 unabhängige LF-Oszillatoren
    * aktive Crossfader für gleichmäßigen Mix und Scratch Mix
    * Custom Beleuchtung
    * 4-Band EQ
    * eigener Regieraum-Ausgang
    * Metering
    * intelligentes Cue-System
    * Monitorsektion
    * 2 x Kopfhörerausgang, 1/4" und 3,5 mm Klinke
    * Talkover für den Mono/Mic-Kanal
    * eigener Clean-Feed Ausgang für Recording
    * universelles Weltspannungsnetzteil
    * interne Optionen für die Installation zwecks Systemoptimierung

    Preis: Stolze 1.219,00 bei elevator.de

    Neuerdings gibts den Xone 92 auch in schwarz! - Ein Traum!

    greetz West :D

  • Würd ich sofort nehmen, will ihn mir vielleicht wer schenken? :D

    Problem könnte halt werden dass man sich dran gewöhnt 4 EQs zu haben, wenn man dann mal vor nem andren Mixer mit nur 3 EQs steht wirds haarig^^

  • Ich weiß nicht wie sinnvoll zwei EQs für die Mitten sind. Aber die Jungs von A&H werden sich was dabei gedacht haben und ich kann mir vorstellen, dass das Mixen dadurch noch feiner wird. Schließlich machen die Mitten in meinen Augen einen erheblicheren Teil aus als zum Beispiel der Bass. Da würden mich mal Erfahungsberichte interessieren.

    greetz West :D

  • Ich meinte das mit den 4 EQs positiv, und ich bin sicher dass man damit noch sauberere Übergänge hinkriegt - aber man gewöhnt sich wohl auch zu schnell dran, und kommt dann mit nem normalen Mixer der nur 3 EQs hat möglicherweise nicht mehr so gut zurecht.

  • Kommt halt auch auf die Mixtechnik an, ich bin z.B jemand der relativ wenig mit den Mitten arbeitet, andere dagegen vielleich mehr. Halt wieder der Beweis das man sich einen Mixer suchen muss der zu einem passt... da heisst es am besten ab in den Musicstore und testen! :)

    oder z.B. auf die Musikmesse am 24-27.3 nach FFM fahren, dort kann man eigentlich alles testen was im Dj-Bereich einen Namen hat. Bei einem mixer für über 500€ sicher eine lohnende Investition

  • Zitat

    Original von a'ndY
    Ich meinte das mit den 4 EQs positiv, und ich bin sicher dass man damit noch sauberere Übergänge hinkriegt - aber man gewöhnt sich wohl auch zu schnell dran, und kommt dann mit nem normalen Mixer der nur 3 EQs hat möglicherweise nicht mehr so gut zurecht.

    Es ist alles eine Gewöhnungssache....
    Und solange man seinen eigenen Mixer nicht stets und ständig zu den Gigs mit schleppen will, wird halt ein bissl rumgespielt bis es wieder funzt....
    War neulich bei einem Freund zu Besuch der mit meinem alten Gemini Battle Mixer arbeitet und da hat es ein paar Platten gebraucht. Wobei des sicher nicht der einzige Grund war :D :D :D

    ich find die Idee von Toe ganz geil, auf eine Messe zu fahren und sich auszuprobieren...
    Aber auch hier gilt es zu beachten, das es nicht das selbe Feeling hergibt wie dann später daheim. Aber es ist sicher eine Möglichkeit einige Geräte auszuschließen, die definitv nicht in Frage kommen.