Ei, da hat Eelke Kleijn mal wieder wirklich ordentliche Arbeit abgeliefert! Erschienen ist das Packet anfang Februar auf seinem eigenem Label Outside The Box Music. Neben dem Original zur "The Way That You Are" gibt's dann auch noch einen DAVI Remix und die "Ring the bells". Stiltechnisch lässt sich der Sound wohl am besten als Progressive-House bezeichnen. Hier die Hörproben:
Eelke Kleijn "The Way That You Are" (Original Mix)
Eelke Kleijn "The Way That You Are" (DAVI Remix)
Eelke Kleijn "Ring The Bells" (Original Mix)
Die "The Way That You Are" kommt im Original anfangs noch recht unspektakulär daher. Alles verläuft recht gemächlich, durch unauffällige Effekte hier und da aufgelockert und dazu gibt's ein ganz nettes drumming. Vor dem Break zeigt sich dann aber ein schön melodischer grummliger Untergrund, welcher schonmal anseitsweise aufzeigt was da auf einen zukommt. Nach einem kurzem Break, in dem eine männliche Stimme zum Hörer spricht, geht es dann richtig los. Der "grummlige" Untergrund verschmilzt mit einer leicht quietschigen, trotzdem aber wunderbaren Melodie zu etwas verdammt geilen. Dieser herrliche Refrain wird dann auch zwar alsbald nochmal kurz unterbrochen, meldet sich dann aber auch wieder recht schnell wieder zu Wort. Jao, ziemlich fette Nummer wenn man mich fragt. Bestimmt findet auch der ein oder andere Progressivemuffel gefallen an dieser Nummer, ist sie doch nicht so deep und "abstrakt" wie man anderer Track dieses Genres. Gibt für diesen Track schonmal direkt einen Daumen nach oben!
Als nächstes gibt es dann den DAVI Remix zu hören, welcher doch eine ganze Spur deeper ist. Auch wieder ein schön gemächlicher, mit Effektspielereien versetzter Anfang. Im Gegensatz zum Original werden hier schon in der frühen Phase die "Vocals" bruchstückhaft verwendet. Das Break ist überaus gut geworden. Obwohl der Track nicht gerade in die Kategorie "freundlich" passt, macht sich bei mir doch irgendwie ein warmes Gefühl breit. Flächenartige Sounds schwillen auf und ab, und auch hier spricht wieder besagte Stimme zu uns. Recht schnell wird das Break dann aber auch beendet und der Track geht ganz groovig weiter. Einen melodischen Höhepunkt findet man im Gegensatz zum Original hier nicht, stattdessen baut sich eine Stimmung auf die sich konstant hält. Ein sehr gelungener Remix!
Als letztes gibt es dann die "Ring The Bells" zu hören. Die Nummer hat zwar auch ihren Reiz, begeistert mich aber bislang noch nicht ganz so sehr wie die beiden Vorgänger. Obwohl die Nummer einen ganz ordentlich Beat hat, macht sich bei mir doch irgendwie eine gewisse entspannte Stimmung breit. Je weiter der Track voranschreitet, desto mehr einzelne Sounds kommen zusammen und verdichten die Atmosphäre. Auf jedenfall ganz fett gemacht der Track . Vielleicht habe die Nummer bislang auch noch nicht in der richtigen Stimmung gehört. Ansich dürfte aber eigentlich noch ein wenig Luft nach oben drin sein :).
Support kommt laut Eelke Kleijn von Leuten wie Hernan Cattaneo, Hybrid und Jody Wisternoff.