Progenitor "Typical Human Behaviour"

Track Rating
6.0 / 6
(2 Bewertungen)
  • Ein wunderbarer Progressive-Trancer mit Psy-Einflüssen, der dieses Jahr im August als Teil der "Beat Compilation 2" auf Iono erschienen ist. Ja was soll ich groß sagen? Die Nummer ist einfach nur herrlich. Die ersten Minuten passiert noch nicht sehr viel: Man kriegt einen ordentlichen Beat, einen feinen Groove und viele hübsche Effekte geboten. Wenn der Track ab ca. der Hälfte dann aber voll ausfährt, ist echt alles verloren. Wunderbare Flächen, eine sehr schöne Melodie und stellenweise kommen noch diese Goatypischen Dialoge mit dazu. Ohne irgendwem jetzt ans Bein pissen zu wollen, aber mir fällt spontan kein "normaler" Trancer der letzten Zeit ein, der mich ähnlich mitgerissen hat wie diese Nummer hier. Wem diese Nummer gefallen sollte, dem kann ich nur die "GloryLand", "Land Of 2 Suns" oder "The Sacred Spirit" empfehlen, die ebenfalls auf dieser Compilation drauf sind.

    Abschließend gibt es hier noch einmal die Hörprobe :)

  • Zitat

    Original von summer.sun
    Ohne irgendwem jetzt ans Bein pissen zu wollen, aber mir fällt spontan kein "normaler" Trancer der letzten Zeit ein, der mich ähnlich mitgerissen hat wie diese Nummer hier. :)

    Was ist normaler Trance ? ;) Auf jeden Fall muß solcher Sound auf den Namen Trance tragen. Einmal wurde hier ein Psy-Trance-Event in den Non-Trance-Bereich verschoben...Da habe ich mir wirklich an den Kopf gefasst. Ich kenne sehr viele tolle emotionale " Normal-Trance-Produzenten "- wie man so schön sagt - aber ich stimme Dir zu das, dass damals typisch hypontisch-spacige heute oft verlorengegangen ist und man es am ehesten im Psy-Bereich findet. Viele glauben aber leider, dass der gesamte Psy-Bereich nur aus klopfen und blubbern besteht doch auch dort werden viele schöne Melodien erzeugt. Gerade die die immer schimpfen das Trance ja heute so doof klingt sollten da mal nachschauen bevor sie " verallgemeinern " ;)

  • Hehe, konnte mir schon fast denken das so eine Frage kommen würde :D. Mit dem "normal" meine ich im Grunde einfach nur das, was hier im Tranceforum vorgestellt wird. Oder um es präzisieren: Labels wie Armada, Vandit, Perceptive, FSOE und wie sie alle heißen. Es ist ja nicht so das ich "normalen" (:D) Trance überhaupt nicht mehr mag, aber im Gegensatz zu früher fehlt mir heute oftmals einfach etwas. Goa, oder besser gesagt der Progressive-Trance Ast dessen, dient mir da in gewisser Weise irgendwie als Ersatz.
    Davon abgesehen finde ich deinen Post übrigends wirklich sehr gut beschrieben!. Manchmal bekomme ich ein wenig das Gefühl, dass die beiden Trancelager sich gegenseitig ein wenig belächeln. Schade eigentlich, man könnte sich dabei untereinander wirklich bereichern.

  • Also ich kannte damals ein paar Djs aus dem Psy-Bereich, die auch zwischendurch normalen Trance gespielt haben. Da war z.B. Massimo Santucci ( auch aus NRW, heute macht er was anderes ) ..Bei ihm habe ich in seinen Livesets teilweise Psy-Stücke gehört die wie PVD klangen. Als ich dann das erste DJ - Set von ihm hörte war es dasselbe: Er spielte sogar Kosheen - Catch ( Ferry Corsten Remix ) oder Paul Van Dyk - Nothing But You. Er war nicht alleine damit, habe das öfteren auf kleinen Goaparties Djs gehört die sich z.B. ihren eigenen Psy-Remix von Age Of Love angefertigt haben. Auch im Psy gibt es Schubladendenker die uns sicher total bescheuert finden aber eben auch offene Leute. Das ist ja in jeder Szene so. Ich liebe Trance in allen möglichen Variationen: Das steht fest. Scheißegal ob Uplifting , Progressive oder Psy.

  • Danke für den Tipp! :yes:

    Wunderschöner Progressive Psytrance... Flächen zum wegträumen, emotionale Melodien, aufgelockert durch ein paar geschickt positionierte Vocalsamples und im wahrsten Sinn des Wortes untermauert von einer dicken, fetten Bassline. So lob ich ma des! 6/6