• Zitat

    Der gutbürgerliche Clyde Shelton wird eines Nachts von Einbrechern überfallen, die seine Frau und seine Tochter auf grausame Weise ermorden. Die Täter werden schon bald gefasst, den Fall nimmt sich der ambitionierte Staatsanwalt Nick Rice an, der sich jedoch gezwungen sieht, die Strafverhandlung zu Gunsten des Mörders und zum Nachteil dessen Komplizen zu führen. Ersterer kommt dadurch mit einem blauen Auge davon. Doch Shelton kann die Sache nicht ruhen lassen und sorgt für seine ganze eigene Vorstellung von Gerechtigkeit.

    (Kino.de)

    Klingt erstmal wie altbekannte Story, das Opfer nimmt das Gesetz in die eigene Hand. Das Besondere an diesem Film ist aber, dass Shelton relativ früh in Haft genommen wird, die Morde und Anschläge aber trotzdem kein Ende nehmen. Es entwickelt sich ein packendes Katz- und Maus-Spiel zwischen Rice und Shelton.

    Neben den zu erwartenden Actionszenen regt der Film auch zum Diskutieren und nachdenken an: über das Justizsystem, die raffinierte Vorgehnsweise von Shelton oder wie weit man dessen Ansichten und Methoden verstehen kann/darf. Dazu kommt noch eine Prise bitterböser Humor und ein paar Schreckszenen. Ok, ein paar Logikschwächen sind auch hier nicht zu leugnen, aber insgesamt ist "Gesetz der Rache" ein Film, der weit mehr als normales Popcornkino bietet und die guten Kritiken zu Recht bekommen hat.

    • Offizieller Beitrag

    Der Film lief ja gestern Abend im Free-TV.

    Ich fand die ersten beiden Drittel eigentlich ziemlich packend, nur das Ende war dann leicht enttäuschend.

    Mit am besten - meiner Meinung nach - war die Szene im Gericht, wo sich Shelton (Gerald Butler) selbst vertreten hat und beinahe eine Caution für sich rausgehandelt hätte und so auf freien Fuß gekommen wäre. Die Richterin war sogar geneigt, dem zuzustimmen und auch der gegnerische Anwalt (Jamie Foxx) sah da ziemlich blass aus. Das zog sich ja wie ein roter Faden durch den gesamten Film: Shelton zeigt, wie man mit den Regeln und Deals des System, das System schlägt - teilweise natürlich auf eine sehr brutale Art und Weise.

    Wie gesagt, ein Film der permanent Spannung aufbaut und Erwartungen schürrt, die dann im Ende nicht ganz erfüllt werden können. Nichts desto trotz ein Film, der zum diskutieren anregt.


    greetinx,
    Teh'leth