Ableton Live Workshops in Köln

  • Hallo Schrauber, Frickler und LIVE-User,


    Da hier ja auch viele Leute sind die Musik machen oder es vorhaben glaube ich passt das ganz gut hier rein.

    Die nächsten begehrten Termine für die Live Workshops in Köln stehen fest.

    Infos wie Kursinhalte, Preise und Datum hier:

    http://audio-workshops.blogspot.com/

    Wer Interesse hat einfach per Email anmelden..

  • Ah super für die Info, habe eigentlich nur drauf gewartet, bis so ein Kurs mal hier in der Nähe angeboten wird und jetzt kann ich an diesen beiden Terminen schon nicht. Das nenn ich mal Pech !!! Hoffe sowas wird in der Nähe von Köln nochmal wiederholt !?

  • ist der tatsächlich auch zugeschnitten auf elektronische musik?

    und wenn ich mir sehe was da alles gemacht werden soll, bleibt für jedes thema ja nur ne halbe stunde!?

    wie viele leute werden da sein erfahrungsgemäß?

    2 Mal editiert, zuletzt von Aehnn (9. September 2009 um 14:30)

  • durchaus eine berechtigte Frage, finde die Geschichte sehr Interessant. Allerdings eher den Masterkurs!! Toba bei dem Einsteigerkurs ist die Musikrichtung eher irrelevant, hier geht es ja mehr um ein technisches Verständnis für Abelton und seine Werkzeuge. Was mir auffällt ist der Umfang, ist das alles überhaupt in 8 std möglich? Habe das Gefühl das man hier nur Oberflächlich lehrt, allerdings grad beim Mastern durchaus das Detailwissen relevant ist...

  • Alsoooo:

    Natürlich könnte man mit Mastern oder Klangsynthese einen eigenen Workshop füllen. In den 8 Stunden werden die wirklich wichtigen Themen lange genug behandelt, nebensächliche Themen werden angeschnitten und bei Bedarf auch ausführlich erklärt. Da der Kurs auf 8-10 Leute beschränkt ist kann ich auf fast jedem Teilnehmer auch genügend eingehen. Diverse Übungen vor Ort vertiefen das gelernte.

    Musikrichtung: Es ist eher das Problem das der Kurs zu sehr auf elektronische Musik abgestimmt ist und Leute aus anderen Bereichen hier eher fehl am Platz sind. Wobei ich auch immer mal Gittaristen, Hiphoper und andere Musiker bei mir habe. Da ich das vorher bei der Anmeldung schon checke, kann ich mich da immer auch dementsprechend vorbereiten.

    Viele wollen häufig nur bestimmte Dinge wissen und bringen dann eigene Hardware mit.

    Da ich neben den Funktionen in Live im Masterkurs auch viel tontechnisches Nebenwissen vermittel reicht die Zeit. Midi ist in einer halben Stunde durch, das gelernte wird dann kombiniert mit Klangsynthese, dann gibt es eine Übung, weiter gehts mit Effekten (technische und kreative) die verkettungen und das Mixing. So baut sich das ganze Stück für Stück auf. Am Ende gibt es ein bisschen Mastering. Hierzu muss ich ganz klar sagen: Das ist und bleibt die Königsdisziplin. Ohne dem richtigen Equipment ist da eh nicht viel zu machen. Aber ein paar Tipps und Lösungen zum Mastern gibt es trotzdem. Zumal: wer richtig mischt, muss auch nicht viel Mastern. Also liegt der Schwerpunkt auf Sounddesign, Mixing und jede menge sehr Kinffelige Workarounds in Live.

    Ich hoffe ich konnte die Fragen halbwegs beantworten. Wer will, kann mich auch anrufen. Nummer gibts bei Anfrage per pm.

    Einmal editiert, zuletzt von B-T (9. September 2009 um 16:29)