Solar Eclipse - ein purer Trance Song -

  • Nachdem mein Projekt, Hands Up und Trance in einem Song zu mischen, nicht ankam, ist dies ein Song den ihr 100%tig mögen werdet.
    Es ist nämlich ein Song meiner normalen Art, (Uplifting) Trance.
    Ich bedanke mich schon mal im Vorraus bei allen Hörern für ihre Kritik und ihre Tipps!
    Hier der fertige Song: http://www.myspace.com/vasaris

    *Kritik, Tipps und/oder Bewertungen des Songs sind sehr wilkommen*
    :yes:

    Einmal editiert, zuletzt von Vasaris (5. Februar 2009 um 18:32)

  • Der Track zieht sich leider immer noch zwischen 2:00 un 4:20 das Break setzt für mich viel zu spät ein. Hau es irgendwo bei 3:00 min hin. Und die Melodie nachdem Break da muss noch schmackes hinter. und ich würde am anfang diesen Breakbeat erstmal weglassen, kannst du 20 sekunden später miteinfliessen lassen. Ich würd dieser Melodie mal mehr Power geben, einfach das sie deutlich raushämmert, und einen wegklatscht :D


    im übrigen, Obsession klingt da schon irgendwie abgerundeter aufjedenfall auch gut.

    So Weiter machen :D

  • Ich will gar nicht mal so sehr ins Detail gehen mit meiner Kritik, weil sich die beiden Tracks auf deiner MySpace Site für dein Stadium bzw. Alter wirklich ziemlich gut anhören und ich glaube, dass Vieles, was man aus meiner Sicht verbessern könnte, noch fehlt, weil du noch nicht "geübt" genug bist.

    Ich habe ja schon geschrieben, dass ich deine Soundauswahl als recht gut gelungen empfinde. Egal ob du bisher Presets verwendest oder die Sounds selbst erstellt hast - die Komposition macht's hier für mich.

    Mein Rat wäre ganz allgemein, dass du dich nur nie "ausruhen" solltest. Damit meine ich z. B. immer auf die gleichen Sounds und rythmischen Strukturen zurückgreifen, die du schon in vorangegangenen Tracks verwendet hast. Orientiere dich an den Tracks, die du gerne hörst, beschäftige dich gedanklich mit deren einzelnen Elementen, dem Aufbau, den Automatisationen etc..

    Eine Sache ist mir dennoch besonders aufgefallen:

    Wenn du die "Spannung" in deinen Tracks steigern willst, formst du deine Drums zu einem "Trommelwirbel" (...gibt bestimmt auch ein Fachwort dafür :gruebel:) und die übrigen Sounds spielen derweil eine sehr verkürzte Version des Endes der letzten Sequenz.

    Soweit gut.

    Allerdings fehlt im Anschluss die Spannung und es scheint weiterzugehen, wie zuvor. Hier müsstest du meiner Ansicht nach mehr Kontrast reinbringen. Du könntest entweder nach dem Spannungsaufbau mehr zusätzliche Elemente einbringen, die dann aber auch zum Track passen und ihn "voranbringen" oder du schaffst den Kontrast indem du mehr mit Effekten arbeitest.

    Du könntest während des Spannungsaufbaus z. B. vereinzelte Elemente langsam leiser werden lassen, damit sie zum ersten Drum danach wieder mit voller Stärke loslegen können. Analog könntest du (vor allem für die tiefen Elemente wie Bass und Drum) einen Low Cut in der selben Art verwenden.

    Mir fällt gerade kein anderes Beispiel als dieses ein. Im Bereich zwischen 2:20 min. und 2:40 min. hört man deutlich, wie dem Bass der tiefe Frequenzbereich weggefiltert wird, damit er zum Hauptteil mit voller Wucht wieder einsetzen kann.

  • Nabend,


    also habe es grade endlich geschafft mir die beiden Tracks auf myspace anzuhören solar eclipse find ich in ordnung allerdings klingts auf die dauer des tracks ein wenig eintönig aber auf alle fälle ist der track ausbaufähig...obsession dagegen haut da schon mehr rein und gefällt mir wirklich sehr gut wobei die sachen die niles angesprochen hat dem track den nötigen schliff geben würden und damit runder machen würden