Auflegen wie eure DJ-Stars - mit dem DJ Workshop von P&C Dortmund!
SMAG präsentiert den DJ Workshop im Fashion-Tempel P&C in Dortmund. Lernt noch kurz vor der Loveparade einige Tricks und Kniffs eines erfahrenen DJs.
Pünktlich zur Loveparade 2008, dem Wochenende im Juli, an dem die besten DJs der Welt an einem Ort zusammenkommen, bietet Peek & Cloppenburg Dortmund DJ-Neulingen die Chance von einem alten Hasen erste Fertigkeiten an den Plattentellern zu lernen: Werner von Lindenau bringt allen Turntable-Rookies vom 16. bis zum 18. Juli die ersten Fachbegriffe und Basics bei.
Pro Tag können zwei Gruppen á drei Personen an den Workshops teilnehmen, so dass insgesamt 18 junge Menschen die Chance haben, einen ersten Blick auf die Arbeit eines DJs zu werfen. Anmelden kann man sich bis zum 14.07.08. per Email an eventmarketing@peek-cloppenburg.de mit Angabe der vollständigen Adresse, des Wunschdatums und des Betreffs »DJ Workshop«. Bewerben sich mehr als 18 Personen für diese drei Tage, entscheidet das Los.
Jeder Teilnehmer bekommt außerdem ein stylisches REVIEW-Shirt. Zusätzlich werden sechs Kopfhörer von Numark verlost. Gäste sind natürlich herzlich willkommen und werden mit kalten Getränken und coolem Sound verwöhnt!
Infos zu Lindenau:
Seit Anfang der 90iger widmet sich Werner von Lindenau dem Mixen und der Musik-Produktion. Er begann seine Produzenten-Karriere 1992 mit Trance & Techno auf Labels wie BMG, Hype, Logic Records, Rough Trade, Suspect Records und Felix Da House Cat’s Radical Fear / Black Label, legt aber erst seit 1999 Platten auf, wobei er sich seit diesem Zeitraum komplett der House Music zugewendet hat.
Während der letzten Jahre hat er unter anderem an diversen erfolgreichen Whitelabel Produktionen mitgewirkt und konzentriert sich seit einigen Monaten verstärkt auf sein eigenes Label azoto.music (https://www.tranceforum.info/www.azotomusic.com).
Auch im Auflegen steht Werner von Lindenau seinen Schützlingen, wie z.B. DJ Kethama (20th Finger, Dockland / Münster), Toby Montana oder Gee Moore, die auf seinem Label Azoto produzieren, in Nichts nach!!!
Seit seiner ersten Station im Fusion in Münster hat er schon ca. um die 100 verschiedene Locations und Events bespielt, ist z.B. gern gesehener Gast bei der allseits beliebten Club:Machine im Landschaftspark Duisburg Nord , monthly Resident in der Dortmunder Liquid Lounge und im Lighthouse 21 in Essen und darüber hinaus mittlerweile ein deutschlandweit gebuchter Act.
Werner von Lindenau bringt mit seiner Definition des "Strictly House" die entzückten Housefans zum Ausflippen, wobei er in seine Marathon Sets auch gerne Electro Beats und treibende Progressive Einflüsse einbindet. Einfach „open minded“ zu bleiben und dabei nach vorne zu schauen ist seine Devise
Ich bin am 16. Juli dabei. Vielleicht lässt sich ja noch was lernen.
Evt habt ihr auch Lust mitzumachen, oder als Zuschauer vorbeizukommen?
greetz West