Leon Bolier "Summernight Confessions"

Track Rating
6.0 / 6
(1 Bewertungen)
  • Oh mein Gott !

    Leon Bolier hat wieder zugeschlagen. Wooohoo! Ein Track im Stile von Leon Bolier pres. Surpresa "Poseidon / Bonaire"
    Der Gute hat ne mächtige Schippe bösen Precursor-Sound mit einem epischen Piano-Break gepaart.

    Leon Bolier "Summernight Confessions" ist ein wares episches Monster. Erst der rotzige Klang, dann ein ganz leichtes und seichtes Piano a la "Poseidon / Bonaire" und schließlich gehtz rund.

    Dazu gibts nen Remix vom Jungstar Sied van Riel. Er holt nochmal alles aus dem Track hervor.

    Eine Intro Version auf der 2PLAY021 macht dieses Release perfekt.

    Ich werds mir sofort bestellen. 6/6

    greetz West :D

    Einmal editiert, zuletzt von Southern (8. Juli 2007 um 13:38)

  • Ehrlich gesagt kann ich mit dieser Platte und auch allgemein der immer techigeren Ausrichtung der Sachen von Leon Bolier nicht mehr so viel anfangen. Die Poseidon-Platte war grandios, aber danach ging's meiner Meinung nach bergab, so werden auch hier die klar vorhandenen sehr guten Ansätze nicht beim Schopfe gepackt... :hmm:

    Summernight Confessions beginnt ziemlich unspektakulär, bis sich nach knapp einer Minute eine typisch Bolier'sche Bassline einschleicht, die leicht wabrig den Track nach vorne bringt. Das Ganze wird nun zunehmend techiger, wobei sich einzelne Melodiefragmente im Hintergrund zeigen und das Trackgewand gekonnt auflockern. Bis zum Break passiert dann nicht mehr viel, was allerdings mit der Größe des dort vorherrschenden klassischen Sounds zu verschmerzen ist. Eine wunderbar melancholische Klaviermelodie schleicht sich ins Ohr, hat aber leider bald das Nachsehen zugunsten einer breitwandig angelegten Alternativmelodie, welche mir in ihrer Instrumentierung ziemlich subuptimal vorkommt, da das Ganze einfach zu gewollt dreckig klingt. Zusammen mit dem techigen Untergrund wird's auch nicht viel besser, sodass bei mir der Funke eifnach nicht überspringen will. Wie gesagt, das Potenzial ist im Break erkennbar, die folgende Umsetzung allerdings nicht als gelungen zu bezeichnen.

    Der Sied van Riel Remix beginnt ebenso langweilig wie das Original und produziert in seinen ersten Momenten erst einmal Leerlauf. Da hilft auch nicht die wenig überzeugend klingende Bassline-Spielart und das enger geschnürte techige Korsett. Mit der Zeit schleichen sich einige Piano-Tupfer aus dem Originalbreak unter das Trackgewand und leuten ein in atmosphärische Strings gehülltes Break ein, das zu gefallen weiß. Immerhin ist die weitere "Melodie"-Entwicklung nicht ganz so auf die schiefe Bahn geraten wie beim Original, sondern überzeugt halbwegs mit einer elektroid verbratenen Flächenmelodie in techiger Umgebgung. Drückender und dichter sind hier die Stichworte und lassen diesen Remix in meiner Gunst etwas besser abschneiden... :yes:

    :: Original Mix :: 4/6 ::
    :: Sied van Riel Remix :: 4,5/6 ::

  • Ich finde die Platte verbindet das Verträumte von Poseidon mit dem Brutzel-Sound von Precursor. Den techigen Bolier Style finde ich derzeit richtig geil. Auch wenn das verträumte Poseidon in der Tat genial war. Kombi aus beidem ist doch optimal!

    Nix für ungut. Da merkt man, wer lieber Tech und wer lieber Progressive mag. =)

    greetz West :D

  • Hab se jetzt auch mal gehört und kann mich dem nur anschließen.Ist wirklich ein super Track mit einer hammer Pianoeinlage ;)

    Intro Mix:sehr geiles 2 minütiges hammer Intro mit Naturefeeling ;).5,5/6

    Original Mix: auch ganz nett,aber nicht so schön wie der intro mix 5/6

    Sied van Riel Mix:ist schon einiges anders und irgendwie fehlt mir bissl das Piano,deswegen mal 4.5/6


    Insgesamt ein sehr schöner Track undmit Firefly einer der besten Pianoeinlagen in letzter Zeit meiner Meinung nach ;)

  • Mir gefällt der sehr abwechslungsreiche Mix von Sied van Riel gut. Leon Bolier Mixe beginnen schön trancig, mit ner wabbernden Baseline, gleiten mir dann aber zu sehr ins techig- monotone ab.

    A1: Original Mix: 3,5/6
    B1: Sied van Riel Mix: 5/6
    B2: Intro Mix: 3,5/6