Die Melodie von Alpha erinnert mich doch sehr stark an das geniale Kuffdam & Plant - Summerdream oder täusche ich mich?!
Beiträge von Skidrow
-
-
Soll wohl auch bald auf bluy ray erscheinen. Ob die Bildqualität dadurch erhöht wird, bleibt abzuwarten.
-
Ich muss sagen, ich find den Track mega. So richtig klick gemacht hats in dem TE08 Video von techno.cz, wo Sander live zu sehen ist. Kenne zurzeit nichts was dermaßen in die Beine geht. Riff finde ich dagegen eher mittelmäßig.
-
Find das Original schon recht langweilig, obwohl ich deadmau5s Stil generell mag...
Dass Talla n Mix von dem Track macht, ist mir eigentlich schnuppe, aber warum muss er ihn trance rework nennen?? danke für diese Schublade! das Original war für mich auch Trance!
-
Ein DJ kann, wenn er sehr gut ist, und sich von anderen abhebt, sein Hobby zum Beruf machen. Aber dafür muss er erstmal ein Hobby haben.
Also bevor du das Kondom überziehst und dann die Frau suchst, sollstest du erst die Frau suchen, sprich: Du musst erstmal wissen, auf welche Musik du stehst. Dann hörst du dir Mixe im Internetradio an (davon gibts haufenweise), damit du erstmal ein Gefühl dafür bekommst, was Mixen überhaupt bedeutet und worauf es ankommt.
Dann kannst du dir, wie Phil schon sagte, Traktor (oder das schlechtere, nicht empfehlenswerte Virtual DJ) besorgen. Allerdings ist das Programm mittlerweile so gut, dass eigentlich jeder Dulli Tracks mixen kann. Um sich aus der Masse herauszuheben, muss man schon mehr drauf haben, als 2 Tracks ineinander laufen zu lassen. Aber mit Traktor kann man schonmal klasse rumspielen.
-
Ich bin noch auf der Suche nach nem Tut oder nem Buch oder sonst was, wo erklärt wird, wie das mit Ableton funktioniert. Mixmeister war ja in der Hinsicht selbst erklärend.
Und mein Micro geht in Ableton nicht, solange ich die ASIO Treiber nutze, versteh ich auch nicht ganz.
-
Zitat
es ist kommerziel wenn es nur durch die werbung an sich zu dem erfolgreich wird.
Sehe ich genau andersrum. Wenn Cold Blue hier im Forum von seinen Tracks und seiner myspace Seite erzählt, ist das auch Werbung. Ob sich die Musik verkauft, entscheidet sich aber erst, nachdem die Leute seine "Werbung" gelesen und seine Tracks vorgehört haben. Wie sollen denn die Hörer ohne Werbung von der Musik und dem Künstler erfahren?
Kommerz ist es doch eher, wenn Werbung nicht nötig ist, weil die Leute die Musik kaufen, weil der Nachbar sie auch kauft, und weil die Musik grad angesagt ist und weil die anderen aufm MCDonalds Parkplatz das auch hören.
Deiner Theorie nach wäre es kein Kommerz, wenn SpecialHorst klammheimlich einen Kirmestrack produziert und auf seiner Webseite für 1 € zum download anbietet.
Hab mich neulich mit einem Musiker unterhalten. Er bezeichnet fast jede Musik, die irgendwo zu kaufen ist, als Kommerz. Er spielt Jazzgitarre in einer Band...
Warum schaffen wir den Begriff "Kommerz" nicht ab und sagen nur noch: "Das ist Kirmes, oder Jahrmarktechno, oder Hands Up, und sowas hören wir nicht!"? Ich bin der Meinung, dass der Begriff "Kommerz" nicht genug abgrenzt, denn wie schon hundertmal erwähnt: Irgendwo ist alles Kommerz.
Und wenn ich zu jemandem sage: "Ne, ich höre kein Cascada, das ist Kommerz", wird kaum jemand Verständnis dafür aufbringen: "Wie, nur deswegen hörst du Cascada nicht?!"
Sage ich aber: "Ne, ich höre Cascada nicht, das ist Kirmesgedudel auf Klingeltonniveau" wird jeder sofort wissen, was ich damit aussagen will. Nämlich, dass meine musikalischen Vorlieben anspruchsvoller sind. Und diese Begründung führt schonmal eher dazu, dass sich die betreffende Person genauer erkundigt, was ich denn da nun genau höre.
Niemand wird sich für unkommerzielle Musik interessieren, nur weil sie unkommerziell ist, ausser Leute, die sowieso aus Prinzip immer nur Underground hören... und diese Leute können noch nerviger sein als Kirmeshörer.
Ich mein, was würden wir machen, wenn wir nun nach Holland ziehen würden, wo es Trance in den Charts gibt? Nicht mehr hören weil Kommerz?!
-
In der Februarausgabe seiner Identity Radiosendung hat Sander van Doorn einen sogenannten SVD 2in1 Edit gespielt. Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um eine Vermischung des Originals mit dem Pounding Club Mix, inkl. des chrakteristischen Glockenspiels aus dem Original.
Das gibt dem techigen Pounding Club Mix mehr Abwechselung.
Gefällt mir in der Form am besten.
-
Die Videos sind wirklich sehr gut. Ich nehme an, der Link kommt ausm studivz. Es gibt zwar nur tschechische Untertitel, aber wenn Holländer englisch reden, kann man das als Deutscher meist ziemlich gut verstehen.
Den Interview-Sympatiebonus bekommt auf jeden Fall Sander van Doorn, der Kerl ist mir total sympatisch. Könnte aber auch daran liegen, dass ich zurzeit total auf seine Musik abgehe. Schade nur, dass Ferry und Tiesto nicht interviewt werden. Allerdings stellt der Moderator auch ziemlich dämliche Fragen a la "What do you think about Trance Energy tonight?".
Und ich finde, Sean Tyas hat nen leicht schwulen Touch.
-
da bin ich dabei, aber sowas von!
-
Lange - Songless
-
Hab ihn gesehen. Gibt auf jeden Fall tolle Tier- und Naturaufnahmen.
Allerdings wirkt der Film teilweise willkürlich zusammengeschnitten, ohne ersichtlichen roten Faden. Liegt wohl einfach daran, dass es quasi ein Zusammenschnitt der BBC Serie ist.
Einige Szenen sind aber einfach so gut, dass sich der Besuch auf jeden Fall lohnt, z. B. wo die Kamera von oben über den Wasserfall fährt, dazu die tolle Musik, einfach Hammer.
Aber man sieht nicht besonders viele aussergewöhnliche Tiere (ausser diese verrückten Vögel beim Balzen :). Meist sieht man Leoparden, Jaguar, Löwen, Elefanten, Eisbären und Wale. Mich interessiert ja eher das Kleinviech wie Spinnen usw
-
Das sehe ich genauso. Wüßte man nicht, dass der Track von Armin ist, würde man ihn wohl recht früh weiter skippen.
Die Mixe sind wahrlich gurkig. Absoluter Einheitsbrei und nicht die kleinste Prise Innovation.
-
Hallo Roxy,
ich hab jetzt mal in deinen neuen Vorabmix reingehört.
Also im Prinzip find ich den Track echt nicht schlecht, weiß nicht mehr genau, wie die vorherige Version war.
Was mir nur auffällt: Es fehlt einfach an Detailarbeit. Z. B. bei 1:07 ist das Becken deplaziert, zu aufdringlich. Es soll ja im Prinzip die Variation der Bassline einleiten. Doch für die pupsige Bassline son fettes Becken klingt einfach nicht verhältnismäßig.
Bei 2:05, wo der Synthi langsam reinfadet, finde ich gut, grade mit den Bongos (die aber zu schnell wieder verschwinden). Generell gefällt mir der Track ab dem Break recht gut. Du hast auf jeden Fall einen gewissen Spannungsaufbau und ne klare Linie drin.
Modern kann man den Track sicher nicht nennen, aber das weißt du ja sicher. Aber du solltest dich nicht zu sehr nach irgendwelchen Tranceklassikern richten, sondern versuchen, nen eigenen Stil zu schaffen. Denn letztendlich ist die Musik, auch wenn sie für einen Amateur recht gut ist, kein bisschen innovativ
PS: Irgendwie hat der ganze Track ein Hintergrundrauschen, fällt besonders am Anfang auf.
Viele Grüße
-
Ich greife noch mal meine Frage von oben auf:
ZitatOriginal von Skidrow
Wie siehts mit der Musik aus, bringt er Abwechslung rein durch verschiedene Styles? Spielt er nur Tracks von seinem Label und Sublabels oder auch von anderen?kann da jemand was zu sagen?
-
Hmm, nun ich denke, Audition erkennt nicht die Beats. Ist dadurch eher nicht brauchbar.
Aber kann mich auch täuschen. Audition ist ja eher zum Editieren und Mastern, dachte ich bisher.
-
Soeben karten bestellt!!!!!
-
Zitat
Original von DJSonarX
Jemand der etwas Produziert hat und kein Feedback bekommt, wird dieses Forum eher nicht mehr besuchen.
...
Eine interessante Strategie habt ihr da. Diese Strategie ist sehr gut geeignet um Stammuser zu binden, möchte man aber ein Wachstum fördern könnte man über mehr Flexibilität nachdenken.Die Musik, die hier generell besprochen wird, ist auf einem überdurchschnittlichen Niveau. Wenn jetzt jemand seine eingen produzierten Tracks präsentiert, sollte es sich nicht um Standardgedudel handeln, das in einer Stunde mit dem Magix Music Maker produziert wurde. Man kann sich ja nicht alles anhören und alles kommentieren. Aber wenn jemand in der Lage ist hochwertige Sachen zu produzieren, findet er hier ganz sicher Gehör (und so wars bislang auch).
Ich kenne kein Forum, wo es so diszipliniert zugeht und man, grade in der Trance Sektion, durchweg hochwertige Beiträge zum jeweiligen Thema findet, ohne Spam und geflame usw.
Und das finde ich besonders wichtig, grade heute, wo jeder PC und Internet hat und in allen möglichen Foren jeder Dulli irgendeinen Mist verzapft.
-
Ehrlich gesagt hab ich das schon geahnt
Davon hatte ich mal ne Demo Version aufm Rechner, aber ganz ehrlich, da hab ich nicht viel gerafft. Damit scheint man ja viel mehr machen zu können.
Also wenn du meinst, dass das wirklich das richtige für mich ist, und es absolut keine Konkurrenz gibt, dann wärs toll wenn du mir vielleicht auch ein Buch oder ein Tutorial empfehlen kannst, dass sich genau mit meinem Problem befasst. Denn Mixmeister war für mich intuitiv und selbsterklärend, aber Ableton....
-
So, nun versuch ichs mal hier!
Ich suche ein Programm, mit dem ich fertige Tracks ineinander mixe. Dabei möchte ich nicht "live" mixen, wie z. b. mit Traktor oder Virual DJ (welches total grottig ist, aber egal), sondern möchte die Tracks in einem Fenster auf mehreren Spuren "zusammenbasteln". Im Prinzip so, wie es auch Tiesto mit seiner ISOS macht.
Ich hab schon MixMeister ausprobiert, im Prinzip ist das Programm genau das was ich suche. Das Programm erkennt die Beats und bringt dadurch die Tracks automatisch sychron. (erleichtert die Arbeit, ist aber nicht zwingend). Auf die Spuren kann man Graphen für Volume, Bass und Höhen setzen. Soweit so gut, dummerweise ist das Programm total grottig programmiert: Der Sound verschlechtert sich bei Tempoänderungen (dadurch in meinem Augen absolut unbrauchbar).
Daher nun meine Fragen:
Wer hat sich schon mit dem Thema des, ich nenn es mal offline-mixing, befasst?
Gibt es Alternativen für MixMeister?
Was nutzen die Profis?
Dank euch!
-
Zitat
Original von Solarcoaster
Meiner Einschätzung nach ist der Musikstil in der Probe keinesfalls Trance. (geht eher in den Bereich Dance/HandsUp).Das ist waschechtes Kirmesgeschunkel, unwahrscheinlich, dass das hier wer kennt. Mir sträuben sich die Nackenhaare wenn ich das höre.
-
Ich muss jetzt einfach mal ein paar Fragen stellen, ich hoffe, jemand kann mir helfen:
Armin spielt 9 Stunden. Wie kann man sich das vorstellen, spielt er 9 Stunden am Stück? Gibts Pausen?
Wie siehts mit der Musik aus, bringt er Abwechslung rein durch verschiedene Styles? Spielt er nur Tracks von seinem Label und Sublabels oder auch von anderen?
Gibts Essen und Trinken?
Gibts Laser auf dem Klo?
-
Gibts irgendwo das komplette Set von SvD?
Wäre geil!
-
Zitat
Original von puerto
danke nochmal an skidrow für die ohrstöpsel. war einfach zu laut ...Ach du warst das!
Wußte dein nick nicht mehr. Aber der Dank geht zurück, ohne dich wäre ich wohl verdurstet. nach ca 1 1/2 Stunden Tiesto und permantem Abgehen und Tanzen hatte ich dann doch krassen Wassermangel. Aber der Weg zur Wasserleitung war lang (und ich wollte da nicht weg) und puerto hat dann für die Erfrischung gesorgt.
Zum Thema Preis:
Ich hatte 4 Munten (10 €), dafür bekam ich ne Pepsi, n Sandwich, das echt lecker und reichlich war, und n Energy drink. Ich kann mich also nicht geklagen. natürlich hatten wir vorher ordentlich gegessen udn getrunken. Also auf jedem jahrmarkt, wo ich nur max 2 Stunden bin, gebe ich mehr aus.
Und ganz ehrlich, ich find 38€ für son Event nicht viel, wenn ich mal hochrechne, was das alles gekostet hat. Wenn ich hier in Goettingen ins Cinemax gehe bezahl ich 8 euro + völlig überteuerte Preise für trinken und Popcorn, dagegen ist doch die TE im Preis-/Leistungsverhältnis geschenkt.
Im nächsten Jahr auf JEDEN Fall wieder.
-
Der Sander van Doorn Remix ist ne Megagranate!! 6/6 Der Aufbau ist mehr als clever, Spannungsmomente gibts en mass, das Tempo ist perfekt, ebenso der Beat in Verbindung mit der Wabberbassline.
Einfach perfekt!
-
omhfg!! Ich glaub die hab ich auch gesehen...aber ich verdränge sowas immer wieder ganz schnell
Waren aber auch einige echte Granaten dabei, wo ich kaum weggucken konnte.
Letztendlich fand ich das Publikum sehr gemischt, es gab einfach alles, junge, alte, hübsche und hässliche. Aber gebe Southern insofern Recht, dass in einem typischen Houseclub eher hübschere Frauen rumlaufen. Allerdings sind mir die dann oft zu künstlich und extrovertiert und zusehr auf Show ausgerichtet und damit uninteressant, aber das ist wohl Geschmackssache.
-
Ich will auch unbedingt hin, aber meine Leute kommen nicht in die Gänge und müssen erstmal klären ob das da passt. Ich hoffe, dass es noch ein paar Tage Karten gibt...
-
Zitat
Sound
Was in der Main Area an lautstärke gefehlt hat war in der Club Area zu viel <-- meine Meinung. In der Main Area sind die Intros sehr gut rüber gekommen und waren auch von der Lautstärke angenehm. Aber die Sets selber waren einfach zu leise.Das kann ich nicht bestätigen. Kyau & Albert waren noch etwas leise, stimmt. Find ich aber gut. Man muß sich erstmal an die Lautstärke gewöhnen. Spätestens bei Tiesto wars dann aber schon sehr laut.
-
Kann mir jemand sagen, wie sehr man sich da mit Karten beeilen sollte?
-
So, auch wieder zu Hause.
Was mir auf die Schnelle durch den kopf ging:
Tiesto hat gebrettert ohne Ende, leider völlig ohne Spannungsaufbau, einfach hintereinander wech, durchschnittlich so bei 145 bpm. Ab und zu kurzer Break, und schnell weiter. Hätte mir mehr epic und prog gewünscht. Man hatte teilweise das Gefühl, es handelt sich um einen 30 min Track aus Tech und Hard. Ok, zwischendurch gabs Pirates of the Caribbean mit nettem Feuerwerk. Aber Tiestos Intro war auf jeden Fall FETT
Und er war wie erwartet DER Magnet. Halbe Stunde vor Beginn sind gefühlte 1 Milliarde Menschen in die Main geströmt. 20 Minuten später wurde abgeriegelt. Die Halle war voll. Auf jeden Fall war der Sound auf der Main sehr geil, besser als letztes Jahr, satter und klarer.
Auf der High war permanent geile Stimmung. Auf Dauer waren Oropax sicher sinnvoll, weil mega laut. Licht und Laseranlage gefielen mir aber 2007 deutlich besser.
Die Clubstage war nett aufgemacht, aber die Musik war irgendwas undefinierbares, zwischen Minimal und....ach keine Ahnung, auf jeden Fall liefen da ziemlich komische Gestalten rum.
Future war n gepresster Pups auf halb acht zwischen Klo und Eingang. Und die Hymne haben zumindest die von mir besuchten DJs nicht gespielt.
Dummerweise war ich mit nem Invalidentrupp unterwegs mit tausend Wehwehchen.
Daher hab ich Tiesto dann mit milhousinho und seinem Kumpel gerockt. Viele Grüße an euch beide.
-
Ich hab mal den Ton aus dem TE Trailer gerippt und mit dem Radio edit verlängert. Einfach um im Auto die richtige Stimmung zu kriegen, denn das Video kennt wohl jeder auswendig
Also wer haben will: klick
Ist euch übrigens mal aufgefallen, dass bei Thrill die engelsähnliche Frauenvocal im Radio Edit viel deutlicher wird als im Original Mix?
-
Allure vor Cassette, und weit abgeschlagen Aly & Fila feat. Florian Silbereisen.
-
Meine Leute und ich werden Tranceforum shirts anhaben, ich in rot, Kumpel in blau und Frau in rot, ärmellos. Sollte eigentlich auffallen, irgendwie.
Jetzt schreib Trance noch mit "s", dann kann man dir die Originalität sicher nicht absprechen
-
Ich finde den Jungen bislang sehr vielseitig. Er ist nicht festgefahren auf einen bestimmten Style, er macht grad das, worauf er Bock hat, und ist dabei hochmotiviert. Und das finde ich gut. VIelleicht versucht er ja "seine" Musikrichtung zu finden, um dorthin sein gesamtes Potential zu stecken. Auf jeden Fall bringt er frischen Wind in die elektronische Szene, und das ist nur positiv zu sehen.
Wie dem auch sei, ich liebe seinen Sound, auch sein neues "I remember" klingt nur geil!
-
Zitat
Original von milhousinho
Und mich hat ne Mega-Grippe erwischt. Ich hoffe, ich bin bis Samstag wieder auf den Beinen.Ne Grippe oder ne Erkältung?
Wenn du schnell wieder fit werden willst, folgernder Tip (hat mir schon mehr als einmal geholfen)
Besorg dir im Supermarkt ne Knolle Ingwer. Kostet ca 20 Cent. Zuhause schälst du die Schale ab und schneidest die Knolle in sehr dünne Scheiben, so dünn wie möglich. Dann tust du sie in ne Tasse und schüttest kochendes Wasser drüber und machst n Löffel Honig rein. Zudecken und 10 min ziehen. Dann trinken.
Das machst du so oft du kannst, zb 4mal am Tag. Wenn du das machst, garantiere ich dir, dass du bis Samstag fit bist
-
Zitat
Original von Motherbr@in
Das scheint ne Art Kreditkarte zu sein die wie eine Prepaid Karte aufgeladen werden kann betrifft wohl nur Leute aus Holland.
http://www.veiligbankieren.nl/index.php?p=17160#Meer_informatiealles klar!
@ Desperado22
Also ich war letztes Jahr bestimmt 5mal bei den Boxen. Die Security haben mich schon bald geduzt.
-
Zitat
- Munten können auch per "pinpas" bezahlt werden
Kann das mal jemand erläutern?
-
Ich weiß nich, ob die Frage schonmal kam:
Darf man eigentlich ne Videocam mitnehmen? Digicams sind ja wohl erlaubt, aber wie siehts mit Videocam aus?
-
Ich hab denen mal ne email geschrieben. Der VVK beginnt Samstag. Man solle dann mal auf deren Webseite schauen.
Ausserdem wird, wie erwartet, empfohlen, sich schnell Karten zu sichern, was ich mit Sicherheit auch tun werde.
-
Also auf Grund der Kürze des Tracks gibts natürlich keinen richtigen Aufbau, alles wirkt sehr plötzlich hintereinander geschnitten. Aber daran arbeitest du sicher noch für deinen vollständigen Mix.
Ich würd das Tempo auf jeden Fall bisschen drosseln.
Der Part ab 1:16 gefällt mir richtig gut. Nur das Tischtennisgeräusch auf jedem 2. beat stört etwas, aber das ist natürlich rein subjektiv.