Beiträge von Skidrow

    Dinka - Civilisation / Zero Altitude
    Label: Anjunadeep
    Country: UK
    Released: 20 Apr 2009
    Genre: Electronic
    Style: Progressive House

    Von Dinka kommt fast durchgängig Qualität. Hier hats mir vor allem Zero Altitude angetan. Eine extrem melodische Mischung aus Prog-House und Trance. Wer reinhören will, springt zum Break und hört dann bis zum Ende.

    Mehr gute Laune in Form von Musik ist kaum möglich.

    Das macht der Southern doch nicht das erste Mal :D

    Aber das sollte man auch nicht zu persönlich nehmen. Ich kenn das ja selber von mir auch: Wenn mir ein Track total gut gefällt, jemand anderem aber gar nicht, kann ich das auch oftmals einfach nicht nachvollziehen. Trotzdem hast du natürlich recht, mit "Feeling für Musik" hat das nichts zu tun. Die Geschmäcker sind nun mal einfach verschieden. Das muss man akzeptieren.

    Zitat

    Original von Southern
    Außerdem hatte er hier mal ein richtig gutes Händchen mit den Vocals! Die muss man aber auch verarbeiten und in den Intrumentalteil einfügen können!

    Ich habs jetzt drei mal gehört, und ich muss genau das Gegenteil feststellen. Ich finde die Vocals ziemlich furchtbar, aber im Break sind sie noch eher zu ertragen, als im ersten Drittel davor.

    Das Soundgerüst ist ansonsten ganz gut gelungen, wenn auch nichts besonderes.

    Bei "When The Night Falls" ists eher andersherum, die Vocals gefallen mir, aber der Rest..... Die Melodie, die im Break beginnt, ist so dermaßen simple, hört sich an, als würde ein Kind das erste Mal an einer Orgel sitzen und die Tasten ausprobieren.

    Mit zwei zugedrückten Augen gibts hier 3/6.

    So toll fand ich ihn auch nicht. Nicht schlecht, aber der erste war doch deutlich kurzweiliger. Die Sprüche in der Flirtschule waren ja wohl asbachuralt. Auch einige der anderen Sprüche kursieren schon seit Jahren durchs Internet, Beispiel: "Von neuen Schuhen krieg ich immer Blasen." "Echt? Bei mir ist es immer umgekehrt!" haha

    Und die Szene "Welche Schuhe soll ich anziehen?" ist sehr dreist von Loriot geklaut, nur dass es bei Loriot um das Kleid ging.

    Generell sind alle Szenen, mit diesem Kumpel von Ludo abgedroschen. Er bestellt an der Bar erst nen Sex on the Beach und dann nen Orgasmus. haha ich lach mich tot.

    Die Szene mit der "Taube" ist zwar ganz witzig, aber die "Action"-Szene auf dem Dach ist ziemlich billig gefilmt und schludrig produziert.

    Das Highlight des Films ist sicherlich Heiner Lauterbach als Herb!

    Insgesamt zu lang, kaum Neues aber ein Ende, mit dem ich so nicht gerechnet hätte.

    Eigentlich muß ich hammer recht geben bzgl des Len Faki Podium Mixes, besonders die "durchgekaute Anschwill-Spielchen" sind fernab jeglicher Innovation.

    Trotzdem macht das Ding Laune, und obwohl die Melodie simpler kaum sein kann, hab ich nen Ohrwurm von dem Ding.

    Als ich ihn zum ersten mal gehört hab, mußte ich zunächst an Tydi - Russia denken, allerdings ist da die Bassline noch eine Spur fieser :)

    Insgesamt ein, unter passenden Bedingungen, adrenalinfördernder Track der durchaus das Zeug hat, nen geilen Fick zu ersetzen.

    Zitat

    Original von schiller
    Tjo dann sags einfach, aber so wie du das geschildert hast hat sich das einfach total komisch angehört. Da kannst du sagen was du willst...

    Egal wie es sich anhört, ich muß mich hier nicht rechtfertigen, und nebenbei ist es nicht das Thema dieses Threads.

    Dann mach deinen eigenen "Ich-passe-total-auf-dass-keiner-was-illegales-tut-weil-ich-fühle-mich-berufen"-Thread auf!

    Ihr immer mit eurem Kommerz! Sobald etwas nicht gefällt, isses Kommerz.

    Das Gegenteil von Kommerz ist Underground? Dann hat Tiesto schon immer Kommerz gemacht.

    Ist mir auch wurscht. Mir gefallen seine neuen Sachen nicht, basta, und dabei ists mir egal, ob das Kommerz, Underground, Pop oder sonst was ist.

    Bin jetzt, was diesen Thread angeht, nicht so auf dem Laufenden, aber die Preise stehen ja nun auch fest:

    Zitat

    NOTE: from November 28th to December 31st you will be able to get your Trance Energy tickets online at https://www.tranceforum.info/www.Ticketonline.nl. From 1 January 2010 the remaining tickets will be available only online through https://www.tranceforum.info/www.Trance-Energy.nl and https://www.tranceforum.info/www.ID-T.com, so no longer through Ticketonline. The tickets are € 47.50 ex fee each. Keep in mind that in all of the previous years Trance Energy was sold out long before the date the event took place!

    Ein Beispiel: Tanja bittet Ulf, Ernie zu seinem Junggesellenabschied einzuladen, weil er dadurch bessere Laune bekommt, und in Folge dessen bestimmte Akten schneller abarbeitet, die Tanja unbedingt fertiggestellt haben will.

    Hallo?

    Ist doch total konstruiert. Da weiß man gleich, dass es wieder darauf hinausläuft, dass sich Ernie und Ulf zoffen.

    Ich sag ja auch nicht, dass mir die 4. Staffel nicht gefällt, im Gegenteil. Aber Stromberg macht immer das gleiche und wird daher sehr vorhersehbar und Ernie ist einfach ZU dämlich geworden.

    naja mal schauen, was noch passiert, hab bislang bis FOlge 7 geschaut. Im TV geht das ja gar nicht, mehr WErbung als alles andere.

    Edit: LoL, hab grad die 8. Folge angefangen, und der Anfang ist schonmal zum Wegwerfen :)

    Edit2: Hab jetzt Folge 8, 9 und 10 gesehen. Ich sage nur TOP!

    Ich bin eher zwiegespalten.

    Bernd Stromberg entwickelt sich nicht weiter. In den ersten Staffeln war es noch etwas außergewöhnliches, wenn ein Chef einen derartigen fiesen Humor hat, alle seine Mitarbeiter schlecht behandelt, und dabei gleichzeitig total egoistisch ist und zudem absolut keine Fachkompetenz besitzt.

    Aber irgendwann hat man sich daran gewöhnt, und es fällt auf, dass er sonst nichts zu bieten hat. Man weiß quasi immer, was passiert, nämlich dass er seine Sprüche läßt, sich vor der Kamera äußerst positiv darstellt, und am Ende wieder in jegliche Fettnäpfchen tritt. Das langweilt irgendwann.

    Bei Ernie sieht das ähnlich aus. In der 4. Staffel übertreiben die Macher, und Ernie verliert jegliche Glaubwürdigkeit. In den ersten Staffeln war er noch ein relativ normaler Mitarbeiter mit ner Klatsche, aber jetzt gibt er nur noch Nonsens von sich. Das nimmt ihm seine Authentizität und damit auch die Witzigkeit.

    UNd alle anderen Handlunsebenen, wie die zwischen Tanja und Ulf sind sowieso total langweilig. Alleine schon weil Ulf die Inbegriff des männlichen Klischees ist. Ausserdem ist es völlig unverständlich, was Tanja an dem findet. Sieht doch ein Blinder, dass die beiden nicht zusammen passen. Hier wird eine Geschichte unnötig lange am Leben erhalten.

    Zitat

    Original von https://www.tranceforum.info/www.filmstarts.de
    Die Dialoge sind derart lausig, dass der Film streckenweise unfreiwillig als seine eigene Parodie durchgehen könnte. Logiklöcher, Klischees, US-Patriotismus und politische Überkorrektheit… auch „2012“ hat wieder all die Emmerich-typischen Zutaten im Angebot.

    Zitat

    Original von https://www.tranceforum.info/www.filmstarts.de
    Gerade das Kollabieren des US-Bundesstaates Kalifornien kommt arg CGI-lastig daher und die Krieg der Welten-reife Autoflucht,(...) mangelt es aufgrund der Künstlichkeit der Bilder an Dynamik. Hier wird dem Zuschauer der Eindruck vermittelt, er säße in der Attraktion eines Vergnügungsparks und nicht in einem Kinosaal.

    Zitat

    Original von https://www.tranceforum.info/www.filmstarts.de
    Am überzeugendsten ist „2012“ immer dann, wenn Emmerich Wasser ins Spiel bringt. Dieses Element hat er spektakulär gut im Griff. Überhaupt erreicht der Film nicht nur seinen dramatischen, sondern auch seinen qualitativen Höhepunkt im letzten Drittel, wenn störender Ballast wie Dialoge und Moralpredigten über Bord geworfen wird und schließlich nur noch das Inferno die Leinwand erfüllt.

    Zitat

    Original von https://www.tranceforum.info/www.filmstarts.de
    Und dass das Autoren-Duo Emmerich/Kloser die Handlung bierernst nimmt und soweit als möglich von jedweder Ironie befreit, erhöht das Nervpotenzial der klischeehaften Charaktere noch weiter.

    Zitat

    Original von https://www.tranceforum.info/www.filmstarts.de
    Politisch superkorrekt und kindlich naiv zelebriert Roland Emmerich aufs Neue den Untergang und die Wiedergeburt der menschlichen Zivilisation. „2012“ ist ein recht unterhaltsames, mit gut zweieinhalb Stunden Spielzeit aber überlanges Katastrophenfilm-Konzentrat, das mit bombastischen Settings besticht, aber sich mit einer 08/15-Dramaturgie und uninteressanten Charakteren selbst ausbremst.

    Man soll sich ja immer ein eigenes Bild machen. Die Frage ist, ob ich jetzt immer noch Lust dazu habe, wenn sich meine Erwartungen und Vorahnungen zu 98% mit der filmstarts Kritik deckt.

    @ Southern

    Ja, aber nur weil sich die Wildecker Herzbuben live besser anhören, hören sie sich für mich immer noch schlecht an. Nur dann halt weniger schlecht.

    Ein Song wird durch das Live Hören nicht plötzlich total toll, wenn, dann muß ich ihn auch vorher schon gut finden.

    Ich versteh das Argument "live kommts bestimmt super" nicht. Live kommt alles geiler. Viele Menschen, ordentlich Lautstärke und Stimmung. Da kommen sogar der Sound der Wildecker Herzbuben deutlich besser rüber als daheim. Oder geht mal auf ein Scooter-Konzert, da sagen die Leute auch: Eigentlich find ich die Musik nicht gut, aber live in ner großen Halle wars dann doch toll.

    Zitat

    Original von a'ndY
    Der Reader ist ein Dreck, der kann gar nix außer PDFs anzeigen und sich selbst aktualisieren (was er, aufgrund seiner gefühlten 100000 kritischen Sicherheitslücken auch oft genug macht).

    Sehe ich ähnlich, deswegen benutze ich das aufgeblähte Zeug auch nicht. Zum Anzeigen nutze ich den Foxit Reader, der ist deutlich schneller. Abgesehen davon brauch ich das bei pdfs ausm Web eh selten, da ich außschließlich Opera nutze, und der hat nen integrierten pdf Viewer.

    Keine Ahnung, ob folgender Mix hier schon erwähnt wurde:

    Dale Chambers Mix

    Scheint wohl ziemlich neu zu sein. Orientiert sich eher an der Urversion. Ich find ihn alles andere als schlecht, obwohl er nicht wirklich nötig gewesen wäre. Denn meiner Meinung nach kann man den Three n One Mix gar nicht toppen, einfach unmöglich.

    Beim Stöbern bin ich gestern auf diese Tracks gestoßen. Ich würde sagen es handelt sich um ne Mischung aus Progressive House und Trance.

    Canonball (Original Mix)
    Canonball (Jean Elan Remix)
    Canonball (Claes Rosen Remix)

    Während der Original Mix noch ziemlich entspannend daherkommt, wirds beim Jean Elan Remix deutlich knarziger. Besonders gefallen hat mir der Claes Rosen Remix. Sehr treibend und mit erweiterter Melodie, die einfach nur geil ist und für gute Laune sorgt. Wird sicher dem einen oder anderen hier gefallen.

    Grüße usw