Beiträge von Desperado22
-
-
-
hier nochmal ein paar schöne...
Wendy
Samantha
Carolien
Christyman bedenke die holländische aussprache bei carolien
ist ganz bewusst so gewählt *g* deswegen warum nicht mal nen holländischen weiblichen vornamen nehmen
um ganz bewusst die solidarität zu Holland zu zeigen... wenn schon Tiestoine nicht geht
-
hab mir gestern schon den ersten teil von Viva reingezogen... und wie man erwarten konnte,das war nix... da wurde fast null gezeigt...
grad mal 30 sekunden von jedem auftritt,dann nen paar Interviews und zwischendurch nen paar nervende Videoclips(DJ Sammy
),neben der ganzen nervenden Werbung...
wer will kann sich ja gleich ab 14.00 uhr die wiederholung ansehen... auf VIVA... aber ich hoffe ja ganz stark auf den Megamix nächste woche...
-
-
ich denke da können wir relativ sicher sein, dass dieser stil nicht so schnell aussterben wird...
denn dafür ist Trance weltweit einfach zu weit verbreitet... und zu sehr anerkannt.ausserdem so lange ein DJ Tiesto immernoch Fussballstadien vollbekommt mit seinen Konzerten,es eine Trance Energy gibt oder Trance auf allen großen Festivals mit minimum immer 1-2 acts auf der Mainstage vertreten ist,so lange wird Trance auch nicht sterben...
ausserdem denke ich,dass da in den nächsten Jahren noch viel nachkommen wird... gerade von den vielen jüngeren Produzenten noch...
ferner glaube ich nicht,dass die menschen dauerhaft nur noch hiphop und house hören möchten... auch nicht hier in deutschland... also wird immer ein gewisses Potential für Trance und für elektronische Musik da sein...
man muss es eben nur ausschöpfen und greifbar machen...
-
-
und hier mal ein gut geschriebener und wie ich finde passend geschriebener Rückblick von Kontor... der die Sensation ganz gut beschreibt...
ZitatSensation White – Das Erfolgsevent aus den Niederlanden, das letztes Jahr innerhalb drei Stunden ausverkauft war, hielt nach fünf Jahren nun auch Einzug in Deutschland. Am vergangenen Samstag sammelten sich knapp 15.000 weißgekleidete Partygäste in der Veltins Arena auf Schalke um ein ganz besonderes Partyerlebnis mitzuerleben. Wir waren für euch vor Ort um alle wichtigen Facts zu kommentieren.
Auf dem Weg kurz vor dem Gelände musste man schon staunen. Zahlreiche weißgekleidete Partyjünger trotteten in Richtung Arena. Auch eine ganze Straßenbahn mit weißen Insassen sieht man nicht alle Tage! Pünktlich um 20 Uhr strömten die weißen Massen in Richtung Eingang. Und jeder kam in weiß. Ob Kleid, Trainigshose, Anzug oder Jeans und T-Shirt. Fast alle hielten sich komplett an das Motto des Abends: Be Part of the Night – Dress in white! Man kam sich vor wie auf einem riesigen Ärztekongress und hörte des Öfteren den Witz: „Du findest mich ganz leicht, ich hab weiße Klamotten an!“
Beim betreten der Arena durfte man dann erneut Bauklötze staunen. Eine riesige weißverkleidete Bühne stand und hing mitten in der Arena. Das DJ-Pult zentral in der Mitte über dem eine Art riesiger, mit UV-Licht angestrahlter Pilz von der Decke hing. 10.000 Lautsprecher, 14 riesige Videoleinwände und jede Menge Lichtanlagen, die man zu dieser Zeit noch sehen konnte da es draußen noch hell war. Über 80 Tonnen hingen von der geschlossenen Veltins Arena-Decke. Eine große Technikzentrale lag unterhalb der Deluxe-Area, von der aus einige Techniker an den zahlreichen Bildschirmen, Mischpulten und Computern, das ganze Spektakel steuerten und jedem wurde schnell klar, dass hier alles andere als gekleckert wurde und einem der Begriff Größenwahn schnell in den Sinn kam.
Die Halle begann sich allmählich zufüllen. Nach immer unruhiger werdendem Publikum und diversen Pfeifkonzerten der Massen, beginnen um kurz nach 21 Uhr dann, die natürliche in weißen Anzügen erschienenen Disco Boys ihr knapp 90-minütiges Set auf einem drehenden runden DJ-Pult. Während nach und nach immer mehr weiße Menschentrauben die Arena betreten, spielen die Disco Boys, trotz der noch sehr verhaltenen Atmosphäre, ihren typischen Party-Sound und bringen die ersten damit zum tanzen. In der, durch die Abendsonne immer noch recht hellen Veltins Arena, gehen die ersten vereinzelten Scheinwerfer an, jedoch sieht man, dass die komplette Technik noch nicht zum Einsatz gekommen ist. Auch die Viedoscreens sind noch aus. Allmählich wird es immer dunkler. Gegen 22.45 Uhr endet das Set der Disco Boys mit dem Steve Angeollo Remix des aktuellen Moby-Hits „Raining again“ und alles wird dunkel. Eine phänomenale Laser- und Lichtershow in Form eines Intros beginnt. Über die Boxen werden die Zuschauer von einer Art weiblichen Menschmaschine begrüßt. Die Videoleinwände gehen an und man sieht futuristische Animationen als eine Art Film mit dem die Hintergründe der Sensation White als Zukunftsvision dargestellt werden. Mit spezieller Pyrotechnik explodieren diverse Feuerwerke in der ganzen Halle und als nächster DJ wird Moguai angekündigt.
Der Recklinghausener hatte wahrscheinlich die kürzeste Anreise und sozusagen Heimspiel. Dies hat ihn wohl beflügelt. Der sichtlich strahlende und wohl auch von der Lasershow beeindruckte Moguai, ließ es recht locker angehen und groovte sich aber immer mehr in ein sehr energetisches Set ein, dass auch einige Kracher wie „Blur – Song2“ und seinem Remix der „Roman Flügel – Geht´s noch“ beinhaltete und spätestens dann alle in der Arena auf seiner Seite hatte. Ein zusätzliches Highlight boten die zahlreichen „Walking Acts“. Robotermenschen, Stelzenläufer, Tänzer und sogar Taucher dich sich in Wasserröhren räkelten gab es zu bestaunen. Und man merkte hier wurde alles andere als gespart und viel Wert auf Details und Effekte gesetzt.
Zwischenzeitlich hat sich Erik Morillo in der Pressekonferenz eingefunden. Auf die Frage, was er von ID&T und der Sensation White hält, antwortete der kleine Morillo: „Ich kenne ID&T schon länger und habe auch schon öfter für sie gespielt, wie auch letztes Jahr bei der SW in Amsterdam und kenne daher dieses einzigartige Event. Es ist ein unglaublicher Spirit sowohl für die Leute untereinander, die ein riesiges WIR-Gefühl haben, als auch für mich vor dieser einzigartigen Kulisse mit so vielen weiß gekleideten Menschen spielen zu dürfen.“ Morillo ist der Top DJ in Europa in Sachen House. Ständig ist er unterwegs in sämtlichen Ländern Europas und Übersee. Mit seinem erfolgreichen House-Label „Subliminal“ hat er auch recht viel zu tun und zurzeit hat er noch seine eigene Party namens „Subliminal Sessions“ im Pacha auf Ibiza. Wir fragten ihn wie er das alles macht? Erick: „Das ist mein Leben. Ich bin halt ein Workaholic und ich lebe dafür. Ohne diesen Stress würde ich eingehen!“ Um kurz nach 0 Uhr betritt, der mit zwei Federn geschmückte Morillo, die rotierende DJ-Kanzel und wartet auf das Ende der Lasershow und seiner Ankündigung. Auch sein Set war mit einigen Highlights gespickt wie „Pump Up The Jam“ oder Mylo´s „In My Arms“ im Tocadisco Remix.
Den nötigen Drive schienen die Hamburger Disco Boys auf dem kleineren Second Floor oberhalb der VIP-Tribühne inklusive dem Publikum zu beherrschen. Hier wurde kräftig gerockt, sodass es zwischenzeitlich auch kein Einlass zum 2nd Floor gab.
Um kurz nach 1 sollte sich der große Carl Cox der Presse stellen, was allerdings seine Verspätung mit dem Jet nicht zuließ und er direkt an die Decks musste. Stattdessen nahm sich der gute Andre Tegeler alias Moguai dafür umso mehr Zeit der neugierigen Presse Rede und Antwort zu stehen.
Da er ja schon gespielt hatte konnte er auch die Eindrücke seines Sets wiedergeben. „Ich hatte tierische Gänsehaut während dem Intro und war total beeindruckt. Martin (Moguai´s Manager Anm.d.Red.) hat mir im Vorfeld ein paar DVDs der holländischen SW gegeben und da sah es schon sehr beeindruckend aus, jedoch live hier vor Tausenden weißgekleideten Menschen zu spielen, ist noch mal was ganz anderes und für mich eine große Ehre. Gerade auf dem Main Floor. Und dass wir hier alle in weiß rum laufen, ist schon irgendwie schräg. Auch am Eingang sah ich hunderte weiße Menschen die sich vor einem Eingang sammelten. Das erinnert mich irgendwie an Woody Allen´s Film „Was sie schon immer über Sex wissen wollten“ als die ganzen Spermien versuchten die Barrieren zu durchdringen um ins Innere zu kommen. Das haben hier heute wohl zum Glück alle geschafft.“Wir fragten ihn wie er seinen Sound im Bezug auf den momentanen Wandel der deutschen elektronischen Musikszene sieht. „Früher war es recht schwierig, viele fragten sich, was spielt denn der Moguai jetzt eigentlich? Techno oder House oder Electro?. Und wussten mich deshalb nicht recht zu verbuchen. Ich wollte mich aber nie auf eine Richtung beschränken! Heute geht es immer mehr in diese Richtung dass man nicht nur eine Richtung spielt. Und immer mehr Künstler aus verschiedenen Genres nähern sich immer mehr diesem Vielseitigen Sound an. Sven Väth, Tiefschwarz, Moonbootica, Turntablerocker und viele andere gehen immer stärker in Richtung Electro-House.“ Über Moguai´s weitere musikalische Zukunft berichtete Herr Tegeler, dass bald einige neue Sachen auf seinem Label PunX erscheinen werden, um die er sich in nächster Zeit verstärkt kümmern wird. Zwischenzeitlich spielte Boris Dlugosch seinen pumpenden Electrohouse Sound in der Deluxe Area, dem sogenannten VIP-Bereich auf dem später auch noch Tom Novy und Moguai spielte.Nun war es aber Zeit sich wieder in der Main Area einzufinden, denn hier sollte nun die Megamix Show starten. Und diese war fast schon beängstigend, wie man in diesem Link sehen kann. Hier kamen die Leute so richtig in Schwung und voll auf ihre Kosten, denn hier wurden die Highlights aus House und Trance der letzten Jahre verarbeitet. Mit dabei waren „Mylo – Drop The Pressure“, „Alter Ego – Rocker“, „Gadjo - Too Many Times”, “Global Deejays – San Francisco”, “Shapeshifters” und andere. Natürlich musste man bei den wenigen Trance-DJs des Abends wenigstens bei dem Megamix die holländische Trance-Flage hochhalten und so durften Hits von Tiesto, Armin van Buuren, Gouryella und ähnlichen nicht fehlen. Auch Classics wie “Jens – Loops & Things” oder „Energy 52 – Cafe del Mar im Three N One Remix“ waren mit dabei. Natürlich alles perfekt inszeniert mit in einer gigantischen Feuwerks- und Lasershow bei der man den Mund nicht mehr zubekam.
Nach einer halben Stunde Megamix war es dann Zeit für Mister Carl Cox, der sein Set mit Blur – Song2 begann und später einen Mix aus Trance und Techno spielte. Im Second Floor war es der Zeit immer noch recht voll. Hier rockten gerade die sichtlich gut gelaunten und stark angeheiterten Tobi Tobsen und Kowe Six von Moonbootica die Menge. Grund zum trinken gab es genug, denn Tobi feierte seinen XX. Geburstag. Gegen 03.00 Uhr übergaben die zwei das Pult an John Acquaviva aus Kanada.
Kurz vor dem Ende des Carl Cox-Auftritts war es Zeit für die Pressekonferenz von Moonbootica. Das Geburtstagskind und Kowe begrüßten erstmal alle mit einem kleinen Magenbitter und gaben ein paar Einzelheiten über ihr Ende September erscheinendes Album namens „Moonbootica“. Einige Tracks wären laut Kowe so neu, das die Leute nicht denken dass sie von Moonbootica wären. Zugegeben, es war den beiden zu so später Stunde nicht mehr viel zu entlocken und so interessierte es die beiden eher dass sie anscheinend nicht gleichzeitig in ihre Mikros reden konnten oder wie Tobi es geschafft hat mit 23 schon so auszusehen.
Gegen 4 Uhr war es dann Zeit für den Techno-Vater Sven Väth der das nächste Kapitel der Sensation White einläutete und wieder zeigte sich die Arena in einem anderen Licht. Er ließ es sehr locker zu gehen und spielte recht minimale Technosounds. Gegen Ende seines Sets spielte er noch mal ein paar Klassiker, darunter „Legowelt – Disco Rout“ und „Aztec Mystic- Nights of the Jaguar“, sehr zur Freude der 15.000 Tanzwütigen. Auf dem Second Floor über gab nun der Kanadier Acquaviva die Regler an die einzige weibliche DJane des Abends Monika Kruse die zum Schluss noch einmal Gas gab. Um 05.30 Uhr beendete der mittlerweile oben ohne auflegende Väth sein Set und machte die drehende Kanzel frei für den Holländer Armin van Buuren, der das letzte Kapitel „The Future“ einleitete. Zusammen mit dem Pianisten Jan Vayne, der an einem riesigen Flügel Armin´s Set begleitete, spielten die beiden neben der Sensation White Hymne „Serenity“, treibenden Trance-Sound bis in die frühen Morgenstunden.
Eine riesige Party ging zu Ende und wohl kaum einer blieb unbeeindruckt von dem was die Veranstalter von ID&T aus den Niederlanden und der deutschen Stage Holding, die erstmals für dieses Event fusionierten, mit Hilfe der 1.200 Mitarbeiter den weißen Partygästen boten. Auch die Wahl der Veltins Arena auf Schalke hätte kaum besser sein können und ließ den Veranstaltern unzählige Möglichkeiten einen solchen Mega-Rave der Superlative zu inszenieren.
Deutschland ist nun um ein Highlight reicher und hat seine erste Sensation White hinter sich gebracht und einmal mehr wurde bewiesen dass Techno alles andere als tot ist, auch wenn die meisten Raver der SW am nächsten Tag nicht unbedingt quicklebendig waren. Die Sensation White 2006 ist definitiv ein Termin den sich jeder ganz rot im Kalender eintragen sollte.
Wer nicht solange warten möchte und die deutsche SW 2005 noch einmal sehen will, kann dies am Samstag, 23.07. ab 19 Uhr, Sonntag 24.07. ab 14 Uhr auf dem Musiksender Viva mitverfolgen. -
ein Megamix besteht immer nur aus neueren und älteren Klassikern... aus Liedern die im Normalfall jeder kennt,oder schon mal gehört hat... im non stop 30 Minuten mix... und besteht eigentlich immer zur hälfte aus trance und house...
ferner ist es für ID&T immer eine gute Möglichkeit beim Megamix ihre ganze Show und ihre ganzen Effekte präsentieren zu können... denn er ist meistens immer perfekt darauf abgestimmt...
-
-
-
hier mal ein schöner termin... für alle,die wissen wollen wie geil und hammer die sensation white auf schalke war und ist... und für alle die nächstes jahr auch mal nach schalke wollen
am 30.07.05 von 23.15 - 00.15 wird der Megamix der diesjährigen Sensation white auf VIVA nochmal komplett gezeigt... ist ein kompletter zusammenschnitt...
und ihr werdet begeistert sein... denn es war wahrlich ein Megamix... das highlight des abends mit... schön viele Klassiker der elektronischen musik und eine Hammer und unvergessliche Show... mit den effekten,der pyrotechnik usw.
-
natürlich... bei phono.nl gibts welche...
die wurden von JP gemacht... dem holländer aussem Tranceaddict Forum... kennt vielleicht irgendjemand auch von euch...
ihr findet die fotos unter dance und dann photo gallery.... und unter passwort und username müsst ihr beide male gta eingeben... wurde extra für die deutschen TAs angelegt... wegen der sensation
-
hier mal ein Artikel aus der Westdeutschen allgemeinen zeitung(WAZ) dazu....
ZitatWAZ Gelsenkirchen. Schwarz wie die Nacht war von Samstag auf Sonntag in der Veltins-Arena gar nichts. Wann ist eine Nacht schon mal so weiß, so strahlend, so grell wie diese? Gut 17 000 Besucher tanzten bis zum sonnendurchfluteten Morgen bei der Sensation White.
Die Loveparade ist tot, es leben die Sensation White: Die fesselnde Gelsenkirchener Deutschland-Premiere des weltweit größten eintägigen Indoor-Dance-Events, das seit fünf Jahren über 40 000 Tanzfreaks in die Amsterdam-Arena zieht, setzte in nahezu jeder Beziehung Maßstäbe. "Ich habe ja einiges erlebt und war bei vielen Großereignissen", schwärmte morgens um fünf der 34-jährige Manuel aus Bremen, "aber das hier ist das absolut geilste".
"Hammer", "super", "geil", waren die inflationär gebrauchten Vokabeln der aufgedrehten Fans, die selbst zu den Hauptdarstellern dieses Festivals für elektronische Musik mutierten. Denn der holländische Veranstalter ID&T und sein deutscher Partner Stage Holding hatten ja den strikten Dresscode weiß vorgegeben, was selten erlebte Eindrücke produzierte. Wer ohne Kenntnis der Veranstaltung gegen 21 Uhr auf der Kurt-Schumacher-Straße in Richtung Arena unterwegs war und proppevolle Straßenbahnen oder Autos mit ausschließlich weiß gekleideten Menschen an sich vorbeigleiten sah, hat mit Sicherheit irritiert an eine Sekte denken müssen. Doch es war eine positiv bewegte weiße Masse, die sich einen schier grenzenlosen Spaß aus der vermeintlichen Vereinheitlichung machte und dem Zauber der schrillen Nacht euphorisch hingab.
Und die Macher der Sensation hatten mit riesigem Aufwand die Voraussetzungen für den kollektiven Glückstaumel geschaffen. Schon mit den gewaltigen technischen Aufbauten und üppigen Deko-Elementen zauberten sie einen genialen Genuss für Augen und Ohren in Schalkes Heimstätte.
Die Show wurde mittels vier gigantischer LED-Bildschirme, 24 Rauchmaschinen, 28 Lasern und 10 000 Rundum-Lautsprechern präsentiert. Allein an die Verstrebungen der Arena-Decke wurden 70 Tonnen "Material" montiert, was 98 Prozent der maximal zugelassenen Belastung bedeutete.Die Veranstalter bewiesen zudem, dass in der akustisch nicht unproblematischen Arena durchaus bis in die hintereste Ecke ein glasklarer Sound hinzubekommen ist, wenn man nur keine Mühen und Kosten scheut. Stöhnten zuletzt manche Besucher nach dem U2-Konzert oder der Turandot-Aufführung über den mangelhaften Klang, so gab´s auch für das Hörerlebnis nahezu ausschließlich überschwängliches Lob. Da hatten die Top-DJs relativ leichtes Spiel. Ruhrgebiets-Matador Moguai war der erste, der den Mainfloor zum Kochen brachte. Beinahe bis zu Ekstase steigerte sich die Stimmung bei Erick Morillo aus New York und - natürlich - beim Auftritt von "Altmeister" Sven Väth.
Der 42-jährige bewies eindrucksvoll, warum er seit über zwei Jahrzehnten zu den Weltstars seines Genres zählt. Auf dem Weg dorthin ist vielleicht das Hamburger Duo Moonbootica, das auf dem kleinen Second-Floor im Oberrang der Osttribüne ein wirklich sensationelles Set hinlegte. "Das war ein sehr guter Anfang", bilanzierte ID&T-Projektleiterin Andrea Junker ganz nüchtern, "die Sache ist noch ausbaufähiger." Ist das überhaupt noch möglich?
-
und man muss unserem Marc zu gute halten,dass er sich auch kurzfristig bereit erklärt hat auf der GTA Bühne bei der Planet pro berlin für lau aufzulegen... neben kyau vs. albert und menno de jong...
er sich also mittlerweile auch sehr mit unserer Musik identifiziert... sonst hätte er kaum zu gesagt...
-
ich denke doch... dass es nächstes Jahr wieder eine auf schalke geben wird
es wurden nämlich nach der Sensation draussen kleine booklets verteilt... als nachlese und vorrausschau zugleich...
und dort steht unter anderem auch dieses...
ZitatUnd dass wir uns spätestens im kommenden Jahr,an gleicher Stelle,mit neuer Show und dann in einem hoffentlich vollen Haus wiedersehen werden
-
schlicht und einfach geil... den ganzen abend durchgehend schöne und tanzbare musik...
vorallem von Carl Cox,Moguai und Erik Morillo... Armin lass ich jetzt mal aussen vor... denn es ist klar dass er immer klasse auflegt und es war auch dieses mal wieder so
der Megamix war ein weiteres großes Highlight... denn es war ein viel besserer und schönerer mix als der letzte der white in amsterdam...
dann die effekte,die strahler die eigentlich alles andere in den schatten stellen,die pyrotechniken,die show an sich usw. was mir alles sehr gefallen und zu gesagt hat... die arena war auch nicht zu voll sondern gut gefüllt mit schätzungsweise 20.000 Besuchern... man hatte also genügend platz,im gegensatz zu amsterdam...
kleines und kurzes fazit... man muss es einfach erleben und live dabei sein... denn es stellt meines erachtens von den effekten her und der show an sich,alles andere in den schatten...
und ich werde auf alle fälle nächstes Jahr wieder dabei sein... denn ID&T hat meines Erachtens gestern keine Fehler,sondern alles richtig gemacht... und damit vielleicht viele neue Sensation Fans hier in deutschland gewonnen...
-
ebenfalls mal eine Wertung von mir... zu fortgeschrittener Stunde
ich find es ist mal wieder ein Brett von Paule ... im Stile von Time of our lives gehalten ... also der typische pvd sound so will ich ihn mal bezeichnen...
und gefällt mir sehr viel besser als "wir sind wir" ... deshalb auch von mir eine hohe Wertung... für den original Mix 5,5/6
der Deep Dish Remix gefällt mir nicht ganz so ... bischen zu lahm... aber ich steh ja sowieso mehr auf Uplifting... andere user aus anderen speziellen trance foren würden dazu sagen "fluffy-trance" ... es weiß vielleicht der ein oder andere was gemeint ist
nun ja deshalb bekommt der deep Dish remix nur 4/6 von mir... ihn hab ich mir mal neben dem original mix von paule mal demonstrativ rausgepickt
-
vorallem könnte sie dann vielleicht auch tranciger werden... dass dann ein tiesto und ein paul van dyk auch dabei wären...
dies ist nur eine vermutung,aber ID&T Germany wird mit sicherheit auch nicht wenige Protestmails auf das lineup bekommen haben... da viele eine tranceparty erwartet haben...
auch wenn man sich die Compilation und vorallem den deutschen megamix anschaut,dann könnte man darauf schließen... denn da ist die verteilung ja genauso wie in holland...
-
zu meiner ehrenrettung... ich komme nicht aus hannover
sondern aus dem Großraum Bielefeld/OWL ...
-
eben das ganze hat auch mit symbolik zu tun... und mit wertschätzung... sprich dass die discoboys bald höher eingeschätzt werden als armin....
was lieder schonn sehr traurig ist wie ich finde... denn in amsterdam passte auch diese wertschätzung wie ich fand... ich war ja live im stadion da vor ort... und da hat jean eindeutig ein rausschmeisserset geliefert meiner meinung nach... das war unter aller kanone...
aber mit armin wird man damit eindeutig nicht gerecht... vorallem wenn man bedenkt,dass dann bei armin eventuell nachher nur noch 5.000 leute da sind... oder die arena dann schon sehr leer geworden ist...
-
-
kurzer knapper kommentar...
0/6
das dürfte denk ich alles dazu sagen... zu dieser hymne...
-
eben... vorallem sie planen in hamburg ja schon ein neues komplett eingeständiges Megaevent angeblich... dann auch mit Tiesto unter anderem...
auf eine art finde ich es nicht schlecht, wenn Trance mit ID&T hier in deutschland in den mainstream wandern würde... denn es würde wieder mehr vielfalt geben... und eben nicht diese house und blackschwemme wie zur zeit...
-
deshalb auch meine idee... in dem andern thread...
ich glaube nicht dass trance dadurch kommerziell oder schlechter wird... der echte trance nicht... und wenn wir den in die hörercharts verschiedener radiosender voten würden,dann würde ne viel breite masse erfahren was trance ist...
in holland funktioniert es ja auch mein ich...
-
eigentlich müsste man in jeder großen stadt so etwas veranstalten,wie die leute die trance in Köln machen..
und es müsste dann ein trance in Hannover,trance in dortmund,berlin usw. geben... oder man muss sich was anderes einfallen lassen...
dass trance auch mal zu den leuten durchdringt.... denn so kann es auf dauer auch nicht sein... dass de facto kein club mehr trance spielt mein ich...
-
japp und vorallem hast du mal genau auf die billigen verteidigungsversuche und ausreden des parcs geachtet??
da wird einmal davon geredet,dass die sensation white einzigartig wär,weil der go parc einzigartig wär.... dann dass der parc die party ja schon zig mal ausgetragen hätte... nur eben nicht als sensation white,sondern white night oder so in der art... usw.
dann versucht der parc sich rauszureden,indem er auf tiesto rumhaut,weil der ja auch nur covern würde und so weiter und so weiter...
da der parc ein laden ist,der der kirmes noch voll und ganz die stange hält
und das dreisteste war immernoch die aussage von steve l,dem unterbelichteten dj da... dass wir die leute doch"umpohlen und umerziehen" sollten für echten trance... und sich der parc da schön aus der verantwortung zieht...
deshalb auch mein vorschlag da oben drüber... hab dasselbe auch schon bei tranceaddict gepostet... weil mich auf eine art diese aussage richtig angestachelt hat.... und man vielleicht noch bei anderen radiosendern die hörercharts verändern könnte... neben sunshine live
was meint ihr?? damit die breite masse,mal wieder trancetitel kennenlernt??
-
hier mal der grafiken vergleich... zuerst die fälschung
und danach das orginal...
[Blockierte Grafik: http://forum.atb-music.com/attachments/1430460681-goparc.JPG]
[Blockierte Grafik: http://forum.atb-music.com/attachments/1430460682-id-t.JPG]
-
eben ab damit in die szene
wurd ja mit der sensation white im go parc ebenso gemacht
denn ich finde es hat momentan eher etwas mit der szene an sich zu tun und ob und wie eine parade hier zur zeit in deutschland ausgerichtet wird.
-
auch wenn etwas verspätet von mir ... aber ebenfalls mal ne wertung...
5,5/6 geb ich dem teil... denn es hat eine sehr einprägsame melodie wie ich finde.... mit unterstützung der vocals...
schöner trance zum abheben und davon schweben... für einen kurzen moment...
-
für mich kein besonderes lineup...
ferner neben der tatsache,dass ich solche parties an denen unser horst teilnimmt grundsätzlich meide und boykottiere
-
eben... die nummer mit Ray Wilson(meines Erachtens der Nachfolger von Phil Collins bei Genesis) könnte auch nicht schlecht werden...
-
das ist doch herrlich... das sollte standard sein und werden
jeden Tag eine Gewisse Anzahl von Leuten die sich dem Kommerzschrott und Kirmestechno lossagen wollen
und endlich erfahren wollen was wirklicher,echter und schöner trance ist...
ebenfalls ein herzliches Willkommen an Board auch von mir... meine Vorredner haben dir eigentlich schon viele Tipps gegeben,wo du schönen Trance hören kannst...
ich kann dir höchstens noch 2-3 Radiosendungen empfehlen. Und zwar einmal jeden Montag abend von 20-24 Uhr sind DJ Shah&Pedro del Mar auf sunshine-live zu hören... sie spielen eine schöne ausgewogene mischung zwischen uk und benelux trance...
dann donnerstags von 20-22 Uhr auf https://www.tranceforum.info/www.di.fm ... die Trance radioshow schlechthin... "A state of Trance" mit Armin van Buuren .. wo er jede Woche die neuesten Tunes teilweise weit vor ihrem Release ausfindig macht und spielt.
und last but not least,direkt im anschluss von 22-24 Uhr am Donnerstag abend... wiederum sunshine-live .... mit dem Technoclub von talla2xlc und verschiedenen gästen oftmals im gast mix in der 2. stunde...
-
P.S. Ich meine die "SSL Charts Verschönerung" wäre ja sonst höchstens um unsere seelen zu beruhigen sozusagen... ein placebo effekt meiner meinung nach,nicht mehr... denn mehr als 5 oder 6 Trancetitel wie zur zeit werden es ja sowieso meistens nie... neben den anderen 15 kommerztiteln...
eigentlich müsste man eine allgemeine und gemeinsame aktion von allen tranceboards dann machen.... um den trance wieder nach vorne zu bekommen in unserm land...
es gibt ja viele schlaue köpfe hier bei uns ... und mir schwebt da so etwas wie eine allgemeine chartsmanipulation vor... gibt ja zig hörercharts auf dutzenden von radiosendern... wenn man sich da vielleicht die größten mit aussucht... wie zum beispiel Einslive usw.
die wahrscheinlich nochmal eine doppelt bis dreifache höhere hörerschaft wie die sunshine live charts haben.... und damit würden wir eine viel größere mögliche zielgruppe erreichen können...
denn wichtig ist,wie ein gewisser Steve L sagt,dass die breite Masse Trance haben will(DJ im Go parc in deren Foren zu dieser Diskussion)
dadurch wird vielleicht Trance wieder salonfähiger und die radiosender und musiksender spielen wieder mehr trance... und die major plattenfirmen werden wieder aktiv...
Ich finde,auch wenn das ne ganze Menge Arbeit für uns bedeuten könnte, dass es sich lohnen könnte... zumindest so eine Idee im Grundgedanken...
denn den Trance wieder nach vorne zu bringen,schafft man nicht nur über 5 Trancetitel pro woche in den ssl charts... da brauch es noch ein bischen mehr zu... denkt mal nach über meinen Grundgedanken und schließt euch auch mal mit Leuten von anderen Boards kurz und zusammen,was man noch machen könnte...
-
genau wir sollten eine initiative starten
im allgemeinen... am besten jeder von euch postet dieses noch in zig weiteren foren.. auch wenn sie nicht mit trance zu tun haben...
bzw. gibt die url des parc forums in der icq liste immer weiter... so dass noch viel mehr leute davon wind bekommen... und sich beteiligen können....
um auch mal ein zeichen zu setzen... dass trance sehr wohl gefragt ist,dass wir mehr vielfalt wollen... nicht nur überall mehr diesen RnB/Hiphop und house einheitsbrei... und vorallem keine kirmesmusik... das muss doch noch normalerweise möglich sein... da einen größeren protest hinzubekommen,bzw. eine stimme zu erheben... dass potential für trance da ist... das kann keiner leugnen...
man muss nur versuchen die ganzen ahnungslosen kommerzliebhaber umzupohlen... plus wir die jetzt schon trance hören und die restliche breite masse,die den trance dann wieder kennenlernen würde...
und man sollte es über den parc versuchen,denn der parc hat leider gottes immernoch ein standing in der deutschen diskothekenszene
ausserdem würde unsere "SSL-Charts Verschönerung"dann noch viel mehr sinn machen...
denn was bringt es sonst, wenn jede woche zwar 5 trancetitel dort drin sind, die clubs und diskotheken aber nicht auf diesen trance zug mit aufspringen??
-
danke Leute dass ihr so eifrig da mitmacht... mal ein ganz großes Dankeschön...
übrigens auch ein toller Beitrag von dir GambaJo... der "trifft den nagel auf den Kopf"
-
hier mal ne schöne Umfrage.... Bitte mit JA ankreuzen
-
das ist einfach wahnsinn... die holländer schmeissen mit freien parties nur so um sich...
letztens schon die dancetour,dann die institution summer party und jetzt dieses hier...
-
das sind wir in allererster Linie
die da werbung für trance machen
denn ehrlich gesagt, geht dieses Thema "Sensation white" im go parc quer durch alle großen Trance foren... hier in unseren landen...
und ich finde es ist nur mehr als fair und richtig... dieser protest der gegen den go parc gerichtet ist... eigentlich müsste er noch viel größer sein...
hier nochmal der passende thread dazu...
http://goparc2.bitpower.net/forum/viewtopic.php?t=2293&sid=
lasst euren Gedanken und Ideen einfach freien lauf
-