Ich war auch positiv überrascht von Moguai, so eine frische und innovative Nummer hatte ich nicht erwartet.
Die B- Seite ist nur Beiwerk.
Lyve: 5/6
Imperial: 4/6
Ich war auch positiv überrascht von Moguai, so eine frische und innovative Nummer hatte ich nicht erwartet.
Die B- Seite ist nur Beiwerk.
Lyve: 5/6
Imperial: 4/6
So ist es, da sind 2000 Euro, wie Hilmar Kopper so schön sagte: Peanuts.
ZitatOriginal von solarbeats one
zur frage. woher die meldoie von life is too short stammt.das ist die titel musik von neverending story "die unendliche geschichte" von michael ende verfilmt in den 80er oder 90 ern .
antwort zu Life is too short
melodie sample
Das ist richtig, genauer gesagt ist es ein klassisches Musikstück komponiert von Klaus Doldinger und nennt sich "Flug auf dem Glücksdrachen".
Doldinger hat ja den Soundtrack gemacht und es ist im Film mehrmals zu hören, wenn die Jungens auf dem großen weißen Ungetüm (das übrigens jetzt in München im Filmmuseum steht) herumfliegen.
Ja, er hat kein Waveform Display.
ZitatOriginal von Pieter Baton
darüber verwalten kann, ins Tranceforum schreiben, Pornos laden usw
Nun weiß Pioneer wo noch dran zu arbeiten ist für den CDJ 3000. Großes Display mit Videofunktion, um ordentlich Pornos beim auflegen schauen zu können.
Dann kostet das Teil aber bestimmt 4000 Eus...
Ist zwar schon im September letzten Jahres auf Nellie Recordings erschienen, aber man kann ja nochmal darüber reden und preiswerter ist das Stück nun auch.
Das Teil hat Qualität und spiegelt gut meinen aktuellen Geschmack von Trance wieder. 3 schöne sehr abwechslungsreiche Mixe liegen bei.
Original Mix: 6/6
Leicht progressiv, aber den Pitch hat man ja nicht nur zur Dekoration.
Jonas Stenberg Remix: 5/6
Härter, Richtung Hardtrance, werden bestimmt die meisten hier bevorzugen.
Gorm Sorensen Remix: 5/6
Schöner Breakbeat- Chillout für die ruhigen Stunden.
Euer Label finde ich sehr schick habe schon viele Sachen von euch gekauft und gespielt. Meine volle Unterstützung!
ZitatOriginal von Southern
Mich würde aber mal interessieren wo die Vocals herkommen!
greetz West
Die Vocals sind auf jeden Fall wieder aus einer Literatur- Rezitation von unserem guten Klaus Kinski. Ich werde auch noch herausbekommen welches Werk es ist. Vielleicht Kinski spricht Villon oder so.
Beide Mixe sind wirklich sehr geil geworden, wobei der Remix unseres Threadstarters noch ein wenig mehr in die Füße geht.
Original Mix: 5/6
Hyline Remix: 5,5/6
Edit:
Habe es herausgefunden und mit Villon lag ich richtig:
Autor: François Villon
Klaus Kinskis am Ende leicht verkürzte Rezitationsfassung basiert auf der Nachdichtung von Paul Zech mit dem Titel "Die Ballade von den schönen Frauen in Paris".
Der vollständige Text ist im Netz zu finden.
Jo zum Glück, wenn Beatport sich ein Monopol erkauft, wären wir schlecht dran.
Ich hoffe ihr habt die Feiertage gut überstanden und wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Til Schweiger selbst sucht als Produzent auch die Soundtracks raus. Sein Geschmack geht definitiv in unsere Richtung.
Ich war zur aktuellen Tour und kann sagen es lohnt sich!
Der Mann hat es einfach drauf und bringt schwierige Sachen auf einen Punkt.
Ist zwar immer das gleiche Strickmuster bei Dinka, aber tolle Melodien. Zero altitude finde ich noch ein wenig besser.
Civilisation: 4,5/6
Zero Altitude: 5/6
Ich werde auf jeden Fall gehen und danach gleich in Saw 6.
Danke für die Info, da werde ich reinschauen.
Finde ich auch reisi
und wurde einem breiten Publikum nähergebracht, in der Schlussszene von "Keinohrhasen" am Taxistand.
Volle Punktzahl für diesen Progressivetrancerock.
Til Schweiger scheint auf elektronische Musik zu stehen, The Killers - Mr Brightside war bei Keinohrhasen mit drin und Jerome Isma-ae ist in Männerherzen zu hören. Find ich echt gut.
Ich habe die Sendung bei RBB in voller Länge zufällig gesehen und muss sagen, er hat eine gute Figur gemacht.
Er hat unsere Musik damit einem völlig anderem Publikum nähergebracht, dem Volksmusik- Publikum.
Ich kann die genannten Thesen hier nicht bestätigen. Alles was gesagt wurde trifft auf ganz Deutschland zu.
Den Claes Rosen Remix habe ich gehört und gespielt bis zum geht nicht mehr. So eine schöne eingängige, lässige und sommerliche Melodie findet man nicht so oft.
Canonball (Original Mix): 4/6
Canonball (Jean Elan Remix) 4/6
Canonball (Claes Rosen Remix) 6/6
Stimme euch zu, die beiden Remixe verdienen das Prädikat "Wertvoll".
Kann man vorbehaltlos hören, spielen und weiterempfehlen.
Mango Remix: 5,5/6
Guy J Remix: 5,5/6
Ausnahmslos wunderbare Tracks, Hernan Cattaneo der Altmeister enttäuscht nicht.
Dem kann ich nur zustimmen, wunderbar organische Nummer.
Original Mix: 5/6
Nichts gegen Duisburg als Stadt ansich, aber Loveparade nee. Das ist fünf Nummern zu groß das Vorhaben.
Wir sollten auch langsam die Vergangenheit ruhen lassen und uns lieber neue reizvolle Events suchen, anstatt zu versuchen Tote wiederzubeleben.
Schmecken lassen, Hammer!
Sehe ich auch so.
Ich bin von der Vorgänger- Nummer noch so geplättet, dass mich diese Nummer hier etwas enttäuscht. Aber trotzdem sehr entspannter Feierabend- Progressive.
Interplay "Locked" (Original Mix): 4/6
Interplay "Locked" (Magitman Remix): 4,5/6
Interplay "Locked"Apologist String Version): 3,5/6
Interplay "Locked" (Bastards of Funk & Sonic Union Remix): 4/6
ZitatOriginal von Hueppemann
Einfach nach dem Ältesten schauen. Ich gehöre auf jeder Party, sei sie noch so groß, zu den Top 10 der Altersrangliste. Irgendwann löse ich mal den Super-Ingo auf der Mayday ab.
Genau, ein Alterspräsident gehört auf jede gute Party!
VNV Nation; EBM, melodiös, super. Konnte mich auch schon auf einem Konzert davon überzeugen. Illusion ist nur einer von vielen starken Hits. 6/6
Cool, eine Cream Amnesia- Closing Party gehört auf jeden Fall zu den Dingen, die ich noch im Leben machen muss! :-)
Von mir auch noch verspäteten Glückwunsch, es ist Wahnsinn wie die Zeit verrennt!
Und bald ist schon wieder Weihnachten...
Ein Brett, der Henry Saiz Remix, den ich das erste mal beim DJ Kollege Maurice gehört habe. 10 Minuten wunderbar spannendes Melodiegewebe mit dem notwendigen Drift.
Original Mix: 5,5/6
Henry Saiz: 6/6
Finde ich auch. Sie hat einen Vergleich von umgerechnet 2500 Euro Pauschalstrafe abgelehnt, den sie hätte abstottern können, sehr dumm wie ich finde. Oder schlechten Rechtsanwalt.
ZitatOriginal von firstfalcon
Es soll auch vorkommen, das Leute weniger TV schauen, weil sie ein Buch lesen.
Ja sicher, aber das dürfte vor allem bei der heutigen Jugend die deutliche Minderheit sein.
ZitatOriginal von Nils van Bruuk
ich bin ja sowieso für eine Kultur-Flatrate, die Per Steuererlass ist. sagen wir pauschal pro Bundesbürger 25€ pro Monat der wie ne Steuer abgezogen wird.
Ein guter Ansatz, dass für die kleinen Künstler was hängen bleibt müssen Reformen her.
Die Gema (mit ihrem undurchsichtigen Verteilerschlüssel, wo die Einnahmen vom Kleinvieh den "Dicken" zugeteilt werden) kann es so in der Form nicht sein.
Es müssen Reformen im Musikvertrieb her. Flatrates und Abo- Angebote könnten ein Weg sein um mehr Kunden zu gewinnen.