Beiträge von t-low

    Zitat

    Original von Nachtschatten
    ...besonders dieses eingestreute Zitat aus dem Film "Flatliners" find ich super:
    "Hast du genug getan? Hast du auch allen gesagt, wie lieb du sie hast? - Das hab ich! Das hab ich!"

    Buuuha, ich muss nur an diese Vocals denken, und mich überkommt ein kalter schauer, so genial dramatisch ist das umgesetzt ! Auch die Bassline ist legendär :huebbel:

    Prosac - Zeitloser klassiker 5/6

    Hm, gute Frage ! Wenn du wirklich Tonhöhe und Tempo voneinander getrennt bearbeiten möchtest, schafft das glaub ich wirklich nur Melodyne... Da das ganze ja auch eine recht aufwendige Bearbeitung ist (Time Stretch, blablabla...) glaub ich nicht das man da mit nem "einfachen" PlugIn zu akzeptablen Ergebnissen kommt ?!?

    Spontan fällt mir höchstens "Anatares AutoTune" ein, aber erstens: sau teuer, und zweitens: keine Tempo bearbeitung :dead:

    Sry, aber ich glaub das ist nicht so einfach wie man sich das vostellt ?? Vielleicht hat ja jemand noch nen Vorschlag !?!


    mein Tipp: Vocals passend einsingen lassen :D


    @ Nachtschatten: meinst du das ernst ?? (ich hab kein plan von dem Ding, aber wäre ober krass wenn das geht)

    Zitat

    Original von Tom Joliet
    ...kannst du den gleichen Sound auch in diesen o.g. Programmen herstellen.

    den "gleichen Sound" ? einigen wir uns doch auf "ähnlich" bis "sehr nahe kommend" :p

    Aber Tom hat schon recht, mittlerweile können anständige Produktionen auch rein mit Software hergestellt werden. Du brauchst dazu Sequenzer Prgoramme wie Logic, Cubase, Reason... deine Instrumente laufen dann alle virtuell als sog. VSTi (Virtual Instrument) Spielen kannst die über dein Keybord, welches über USB oder MIDI angeschlossen wird. Samples werden je nach Bedarf genutz, aber gute sind immer willkommen, haben aber auch ihren Preis.

    Da dies aber ein riesen großes Thema ist, und ich nicht weis in wie weit du schon Ahnug hast, schau doch einfach mal auf diesen Seiten vorbei.

    http://www.homerecording.de/modules/news/

    http://www.logicuser.de/forum/

    Leute aufgepasst ! Chicane meldet sich zurück, und so wie sich es anhört solls recht geil werden :huebbel:

    Quelle

    Ich freu mich drauf... Frühling und Chicane, Herz was begehrst du mehr ?!? :D

    wär schon ganz angenehm wenns da ein VST geben würde was da mal schnell drüber bügelt... ich weiß aber auch nicht ob das so einfach ist ? Hast es schon mal mit nem normalen pitch shifter probiert ?

    also für Audiomaterial fällt mir nur "Melodyne" ein. Damit kannst du Tonlagen ändern... Das Programm ist normalerweise ein sehr gutes korregier Werkzeug, z.B. wenn sich jemand (krass ausgedrückt) um ein paar Noten versingt, lässt sich das wunderbar wieder hinschieben...

    Natürlich lassen sich auch perkussive Instrumente (Drumloops,... ) slicen, um diese dann der Tonlage anzupassen. Man kann dieses Spiel mit der Tonlage/Tonhöhe auch krass übertreiben, und erzielt somit auch manchmal recht geile Effekte.

    Eigentlich müsste das damit irgendwie funktionieren, mann sollte sich aber mit dem Programm etwas auskennen um so ein Tonlagen pitch sauber zu basteln :)

    viel Erfolg :D

    aus aktuellem Anlass hier noch mal das Sample

    klick

    @ Clear Blue: Keine Ahnung ob das nicht vielleicht der Furry Nipples RMX ist !?! aber tribals hör ich da in dieser Version keine... klingt eher melodisch verspielt und sehr progressiv.

    :huebbel: der Break ist der Wahnsinn, vor allem wenn bis zu 5 Melodien sich perfekt zueinander ergänzen :huebbel:

    egal von wem das ist, ich vergeb jetzt schon mal 6/6

    Nee Fix You Zocalo ist es nicht ! Der Track hat so die typische Niklas Harding "Blue Circles" Bassline. (Beim ersten mal anhören klingt die Bassline sehr gleich, daher bin ich mal von nem evtl. Bootleg ausgegangen... Mittlerweile bin ich mir fast 100% sicher das es sich um einen RMX handeln muss) Stellt euch "Blue Circles" vor mit ein wenig "Ice Beach" und der Melodie von Zocalo --> Hammer !

    Ich kann nur hoffen das dieser (Niklas Harding) Zocalo RMX released wird, ich bin grad voll drauf hängengeblieben :D

    waaahhhh :huebbel: das Ding ist ja nicht mehr normal :huebbel:

    wer/wo/wann: Niklas Harding live @ Club Dopler Bratislava 02.03.06

    da sich der Track sehr stark nach Niklas himself anhört, geh ich davon aus das es auch ein rmx von ihm ist... in der Playlist steht leider nur "ID", bei google hab ich auch nix gefunden. Weis einer von euch was näheres über diesem Track ?

    Zocalo Rmx

    Zitat

    Original von Guitar
    Ich kenne von "Offshore" nur den Ambient Mix, aber der ist wahrlich Chill out in seiner Perfektion.

    6/6

    da geb ich dir vollkommen Recht, und ich setzt noch eins drauf und behaupte dieser Track ist ein Meilenstein der Trancemusik :yes:

    Zitat

    ...und jetzt schaut mal aus dem Fenster :D :rolleyes:.

    :no: der ist gemein :D

    edit: Dieser Track kann nicht bewertet werden, da es sich um eine akustische Basisgröße handelt !! :D

    Erstmal Danke für euer Feedback :) ich werd mal versuchen die Vorschläge umzusetzen, und das Ding fertig zu mischen... falls dann noch jemand interesse daran hatt, kann ichs ja nochmal uppen :)

    (Kann aber ne kleine weile dauern, da ich grad viel um die Ohren hab, außerdem tut mir so eine Schonungspause von diesen Vocals auch ganz gut :p )

    geil gemacht :) deine Tracks überzeugen jedesmal ! das gefilter gefältt mir sehr gut, Instrumentierung und Melodien passen auch. BD ist doch eigentlich in Ordnung, vielleicht noch bisschen eq'en. Nur kann ich die Vocals auch langsam nicht mehr hören...

    Den Track hast doch hoffentlich eingeschickt !?

    hat auf jedenfall Potential :) auch die geänderten Harmonien gefallen mir sehr gut, klingt so wesentlich spannender... Vocals evtl. an gewissen Stellen weniger gaten, Übersteuerung raus, High Hats rein, paar nette FX und Filter, passt :)

    hehe, vielen Dank für das Lob ! Bin ja auch noch nicht all zu lange im prod. tätig, leider fehlt auch oft die Zeit :rolleyes: Aber fest steht, ich bin ein Melodiefetischist wie man hört :D

    Cileos: ja schade, vielleicht wäre er ja ganz gut angekommen, da die meisten ja wahrscheinlich doch nen "normalen" 4tothefloor Track machen...

    So, dann will ich euch nun mal auch meine Interpretation von "Neverland" vorstellen :D da ich den Link erst vorgestern gefunden hab ist auch noch nicht wirklich viel gemischt & gemastert... Deadline ist ja bereits auch schon verstrichen sonst hätt ich es vielleicht (!) gewagt den Remix einzuschicken... ums kurz zu machen, der Remix ist was für anspruchsvolle Ambient & Chill Out Hörer alà Cafè del mar, eigentlich wollte ich ja was ganz anderes draus machen, aber wie es halt so ist wenn mann mal anfängt zu schrauben... :D


    Kate Lesing - Neverland (low tide ambience remix)

    192 Kbs / 9,5 MB / 6:59 Min.

    produziert auf Logic 6.4 / div. PlugIns und Samples

    Fragen ? Kritik ? Anregungen ? ... Kommentare sind immer willkommen !!

    Zitat

    der galen behr remix hat schon fast nen kommerzigen touch..

    ich würde da fast behaupten das hört sich nach was kommerzigen an, mit nem trancigen touch :dead: ich kann mir das garnicht am Stück anhören :rolleyes:

    Max bringt es wesentlich besser auf den Punkt, wobei die Vocals wirklich anfangen zu nerven...

    Galen Behr Remix 2/6

    Max Graham Remix 4,5/6

    probiers mal damit:

    Chicane - Behind the sun

    Chicane - Easy to Assemble

    Chicane - Far from the maddening crowds

    ...das sind so die gängigen Chicane Alben, alle sehr empfehlenswert !

    Solarstone - Euphoria Chilled Vol.3

    dann hab ich da noch nen Sampler der sich "Angels - Chill Trance Essentials" nennt. Is dann eher "Chicane-Chill" als "Chicane-Club" Style :)

    :D das is "Chicane - Offshore" ein Klassiker schlechthin :yes:

    wenn dir das gefällt, werden dir die anderen Chicane Produktionen sicher auch zusagen :)

    zum Trailer: ach ja, Jen :p

    <offtopic>ich würde vorschlagen ihr einigt euch auf "H5N1-Erreger"</offtopic>

    ...ansonsten geht mir das alles auch sonst wo vorbei :rolleyes: bin nur mal gespannt wie sich Deutschland so dem Rest der Welt so präsentieren wird...

    außerdem werden WIR Weltmeister ... OOLEeeoleoleole ...!!! [SIZE=7]etwas patriotisums muss sein[/SIZE] :D

    ganz frisch und praktisch noch warm...

    Madonna - Sorry (Paul Oakenfold Remix) endlich mal wieder was neues von good old Oaki :)

    Madonna - Sorry (Man with guitar Remix) zwar eher Electro House, aber rooockt :yes:

    weis nicht ob die schon genannt wurden...

    Coldplay - Talk (Junkie XL Remix) gibts auch als Talk - Thin White Duke Remix

    hammer und @all: The Killers - Mr. Brightside [Jacques Lu Cont Thin White Duke Remix] Style hin oder her... wirklich ein Brett :D

    Zitat

    Original von Nachtschatten
    Ich würde mir noch einen deepen, progressiven Mix wünschen. Dazu würden die Vocals dann sicher gleich nochmal so gut kommen.

    Na dann musst du dir mal den "Shawn Mitiska & Tyler Michaud Remix" zu gemüte führen, der ist echt Klasse ! (u.a. auf M.Schulz Coldharbour Selections 8 ) Schön deep und progressiv :yes: und du hattest recht, die Vocals kommen viel besser zur Geltung als in allen anderen Versionen. Im Break kommt dann noch ein richtig netter Breakbeat dazu, der sich allerdings ein bisschen lang zieht, aber nett :yes:

    Terry Bones Remix - 5/6

    Interstate Club Mix - 4.5/6

    Shawn Mitiska & Tyler Michaud Remix 5.5/6

    Das ist wahrlich ein bombatisches Teil :huebbel: wundert mich das bis jetzt so wenig darüber geschrieben wurde... Hammer Bassline, schöne Vocals, nette Melos !!

    Nachtschatten: die Melo ist vielleicht einfach gestrickt, aber es kommt immer darauf an wie man sie in Szene setzt, und das wurde ist in diesem Fall sehr gut gemacht. Hat auf jedenfall einen hohen Wiederekennungswert. Ich weiß auch nicht was du an dem Aufbau zu bemänglen hast ?? Pusht doch, und darauf kommts an :)

    Gamunta: Ich muss mal an dieser Stelle ein Dickes Lob an dich und deine ausfühlrichen reviews ausrichten :yes: weiter so !

    HiJack Vocal Mix: 6/6

    HiJack Instrumental Mix 5.5/6

    Und noch ein Evergreen :)

    Artist: Luxor
    Titel: Superstitious
    Label: Lunatec
    Labelcode: Luna 015
    Richtung: Trance
    Release: 1994

    (All Tracks written and produced by *the one and only* Non Eric @ the Temple Berlin)

    Das isn Brett auf das die Leute abgefahren sind wie Schmids Katze ! Fängt zwar 0815 an, BD, HH, Bass, Claps... aber so wars damals eben :D Der Track baut bis zum Break eine wahnsinnige Spannung auf, die dann mit der unverwechselbaren Superstitious Melodie gelöst wird, dazu noch die Paukenschläge und glücklich waren die Raver :huebbel:

    Der Non Eric RMX kommt noch düsterer und heftiger vom Beat (man würde es heute wohl fast schon Hardstyle nennen) aber meeega geil rüber !! Auch die Stimme ist dunkler und fast schon angsteinflösend... Im Break kommt die Melo ganz hinterhältig gefiltert aus dem Hintergrund *hammer* Aber das beste am dem RMX ist die dreckige langezogene Bassline am ende jedes 4. Taktes :huebbel:

    Auch für diesen Meilenstein ist nur die Höchstwertung akzeptabel :D beide Mixe 6/6 :yes:

    So, da ja zur Zeit immer mehr Classix angesprochen werden, will ich auch mal einen in die Runde werfen, hoffe es kennt ihn noch jemand ?!?

    Artist: Tandu & Fact
    Titel: Ayla
    Label: UNSUBMISSIVE
    Labelcode: USM-004-6
    Richtung: Trance
    Release: 1996

    Das ist immer noch eine meiner Lieblingsplatten, und jedesmal wenn ich sie höre könnt ich heulen, so geil ist das Ding ! Das ist echt pure Emotion :) Traumhafte Atmo Pads leiten den Track ein und dazu diese einfache und einfach geniale Melo :huebbel: dazu kommt die Snare die richtig geil eingesetzt ist !
    Natürlich darf das Piano nicht fehlen, und das kommt auch, und wie *einfach traumhaft* Dazu noch die Acidline *booah* und dann der Break... "Aylaaaaa....." *gänsehaut* dazu wieder die Acidline und Appregios *nacken haare stellen sich auf* dazu Bass, Snare und Beat... und ich bin weg !!

    Mann was hab ich darauf gefeiert ! und was für Erinnerungen da dran hängen :D

    Alles andere als 6/6 wäre untertrieben :yes: Man bedenke das der Track bereits 10 Jahre alt ist !!

    für alle Nostalgie Liebhaber: http://www.discogs.com/release/88530

    hört sich nicht schlecht an... bleibt nur die Frage was dann Steuer, Versicherung und Versand nach Europa Kosten ?? Wenns dann immer noch deutlich unter dem deutschen VK liegt, dann würd ich ernstaft überlegen da zuzuschlagen :)

    Also ich kann dir die Korg Electribes wärmstens empfehlen :yes: hab selber den EM-1 mit 8 Drumpattern und 2 Synths (wird auch gern die Eier legende Wollmilchsau für Producing DJ's genannt) Die MK II Serie ist klar besser, kostet aber auch dementsprechend mehr... da diese ja teilweise auch mit Röhren Verstärkern arbeiten, klingen die auch dementsprechent FETT und warm !!

    Ein kollege von mir hat fast die ganze Electribe MK II Palette, und was der aus den Dingern rausholt ist echt erstaunlich !! Du kannst die Dinger Live einsetzen (was tierisch fun macht) oder natürlich auch im Sequenzer über Midi ansteuern und als Audio aufnehmen. Wenn man damit richtig umgehen kann, klingen die sicher besser als viele VSTi's oder Samples :yes: Die standart presets der Kisten klingen ja schon mal mehr als amtlich, wenn du aber was eigenes rausholen willst musst du schon ne ganze weile dran schrauben und feilen, das aber in der digitalen Welt ist das ja nicht anders... Aber so ein Electribe mit ein paar VST's und Samples zusammen, machen schon ein guten Sound !

    schau am besten mal bei ebay nach, da werden die Electribes eigentlich immer angeboten :yes:

    Zitat

    Original von Kev
    Hi Leutz,

    kann mir irgendjemand mal n bischen wa über den Soundcraft Urei 1601 E erzählen (außer die Standart Werksbeschreibung)?

    greetz
    Kev

    Da hast dir aber ein schicken Mixer ausgesucht ! Ich kenn das teil noch nicht aber das was ich darüber gelesen hab, hört sich echt vielversprechend an !!

    Zitat

    "Panzerfahren!" - so titelte Bob Humid von der Keyboards-Redaktion, nachdem er "einen der robustesten DJ-Mixer, die mich je überfahren haben" in den Händen hatte. Die "fühlbare Verarbeitung" war seiner Ansicht nach so "tight und nahtlos, daß man es mit der Angst bekommt". Die Redakteure aller Magazine sind auch klanglich vom 1601 äußerst angetan: "druckvoll und edel", "atemberaubend neutral und fett", "warm und dabei enorm präzise" - Daniel Wagner von XOUND rät sogar ausdrücklich vom Ausprobieren ab, "da man sonst nichts anderes mehr hören will."

    Die 1601 Serie ist mehr als eine Palette von Battle-Mixern mit zwei Kanälen. Zusätzlich zu den 4 Phono-/Line-Quellen, die - gleichzeitig angeschlossen - auf die beiden Kanäle verteilt werden, kann noch ein weiteres Mikrophon- und/oder Line-Signal verarbeitet werden. Ein klassisches Setup mit 2 CD-Playern und zwei Turntables ist also problemlos mit zusätzlichem Mikrofon zu realisieren. Das kleine Sahnehäubchen: Der Phono/Line Umschalter läßt sich in jedem Kanal in der gewünschten Position montieren!

    Der UREI 1601 besitzt extrem langlebige VCA-Fader. Da diese kein Audiosignal verarbeiten sondern digital gelesen werden, ist die Lebensdauer gegenüber herkömmlichen Fadern entscheidend länger. Die beiden 3-Band Isolator EQs suchen laut Fachpresse "in dieser Preisklasse ihresgleichen". Aber das ist nur der Anfang. Superschnelle LED-Anzeigen, die ultraflexible AUX/FX Sektion, der eingebaute Exciter und die optimal positionierte Kopfhörersektion unterscheiden den 1601/S von anderen DJ Pulten. Die Auswahl verschiedener Faderkurven, Hamsterschaltung, die "Open Battle Area" (keine Schalter und Knöpfe in der Nähe der Kanal- und Crossfader), die extrem haltbare Oberflächenlackierung und die Vielzahl an austauschbaren Bauteilen optimieren diesen Digitalmixer.

    ...ich glaub das Ding macht richtig Spass ! Auf jeden Fall ausprobieren :yes:

    http://www.ureidj.com/

    Aber Hallo, Bonzai war damals eines meiner Lieblingslabels ! Unvergessene Oldies wie "Calling Earth" "Outsiders" "Raindrops" und "First Dimension" *schwelg* "Jones&Stephonson first - fourth Rebirth" "Overwhelming Rain" und die ganzen "Cherry Moon" Geschichten... ohh mann das waren Zeiten :D Sehr schön waren/sind auch die Bonzai Trance Progressive Scheiben :yes:
    Bonzai Jumps war mir allerdings schon immer etwas zu krass :p

    Zitat

    Original von generationtrance
    Du meinst "Trance Generators - Wizards of Sound" !
    Ein sehr geiler Track...


    Na darüber lässt sich ja zum glück streiten...

    Zitat


    Sry, aber so ein schmarrn hab ich ja schon lange nicht mehr gehört... aber lustig :p

    @generationtrance: repekt, innerhalb 8 min. ID gelöst :yes:

    Das die ganze 9/11 Sache ja bis zum Himmel stinkt, ist ja sicher allerseits bekannt... :rolleyes:

    Ich hab da noch was gefunden was die oben genannten Theorien noch weiter bestätigt und untermauert :

    Finde die Boing

    Das WTC wurde durch Sprengung zum Einsturz gebracht

    8o 8o 8o

    und noch ein paar zahlen:

    New York City hat 11 Buchstaben!

    Afghanistan hat 11 Buchstaben!

    Ramsin Yuseb (der Terrorist der schon 1993 damit drohte die Zwillingstürme zu zerstören) hat 11 Buchsaben!

    George W Bush hat ebenfalls 11 Buchstaben!

    Könnte ein seltsamer Zufall sein aber es wird noch besser!
    New York ist der 11 Staat in der USA!

    Das erste Flugzeug, dass in die Türme flog hatte die Flugnummer 11!
    Dieser Flug hatte 92 Passagiere (9+2=11)!
    Flugnummer 77, dass ebenfalls in die Zwillingstürme flog , hatte 65 Passagiere (6+5=11)!

    Diese Tragödie fand am 11. September statt! Oder wie es heute genannt wird "9/11! (9+1+1=11)!
    911 die Nummer des amerikanischen Rettungsdienstes!

    Kein Zufall?? Insgesamt betrug die Anzahl, aller Opfer in den entführten Flugzeugen, 254! (2+5+4=11)!

    Der 11. September ist der 254. Tag im Kalender! (und wieder 2+5+4=11)

    Das Bombenattentat von Madrid fand am 30.11.2004 statt! (3+0+1+1+2+0+0+4=11)! Diese
    Tragödie fand genau 911 Tage nach dem Anschlag aufs WTC statt!

    Und wenn in diesen Theorien auch nur ein Fünkchen Wahrheit steckt (wovon ich sehr stark ausgehe), dann frage ich mich WARUM ?? Warum das ganze ?? Warum will die USA die ganze westliche Welt gegen Osama und Co. derart aufhetzen ?? Nur wegen dem Öl ?? Brauchten die USA nur einen Grund wieder mal einen Krieg anzuzetteln ?? Wofür ?? Wozu das ganze ?? Die Amis sind doch seit dem 11. Sept. doch sowas von abgehoben was die Sicherheitsbestimmungen angeht... hat das damit was zu tun, brauchten sie dafür eine Rechtfertigung ? Ich glaube ja mittlerweile das die Taliban mit den Anschlägen rein garnichts zu tun hatten !

    Man kann das echt ewig weiter spinnen, aber wozu das führt werden wir wohl nicht so schnell erfahren !?! Auf jedenfall wird mir das ganze wirklich zu unheimlich, vor allem wenn man beobachtet wie sich das Verhältniss zwischen uns Westlichen und Moslems entwickelt, also die Karikaturen und so...
    Die gehen ja mittlerweile ja schon in Deutschland auf die Strassen und protestieren (noch) friedlich. Und was für Hetzparolen die dabei auf ihren Fahnen stehen haben kann auf den ersten Blick auch keiner entziffern... Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber wenn das so weitergeht, hab ich echt Befürchtungen das es bald Kracht... (Und aus welchem Grund starten die Staaten da unten wieder ihr Atomprogramm) UIUIUIUI !!

    Denkt mal drüber nach !! Ansonsten noch ein schönen Sonntag :D

    @ Keksi: kannst mir bitte mal den Link bzw. den vollständigen Text schicken ?? THX


    edit: da hab ich doch noch glatt was vergessen...