Naja... Wir haben jetzt Anfang Januar. Eventuell steht das komplette Line-Up noch nicht fest. oder?
Beiträge von Mike
-
-
Hallo Trancegemeinde,
mich würde mal interessieren wer hier aus dem Forum seine Plattensammlung bei Discogs.com gelistet hat.
Ich persönlich hab jetzt mal damit angefangen und aus dem Kopf mal die ersten Platten reingehauen.
Grundsätzlich finde ich das ne sehr schöne Sache. In einer Wantlist können dann alle Platten aufgelistet werden, die man sich noch aneignen möchte und auch zum Verkauf kann man Sachen anbieten. Die Discogs-Provision beträgt hierbei 5 % des Verkaufserlöses, d.h. es fallen auch keine Gebühren fürs Einstellen an.
Auch wer keine Zeit und Lust hat seine Platten als Collection bei Discogs zu veröffentlichen hat trotzdem natürlich die Möglichkeit ne Wantlist zu erstellen!
Ihr könnt ja eure Discogs-Links mal hier reinsetzen. Vielleicht können wir uns gegenseitig noch was bei den Sammlungen helfen und was tauschen oder handeln....
Gruß
Mike -
Ich könnte mir gut vorstellen, dass auf den künftigen Maydays mehr Floors zu finden sind. Das ist ja auch schon in dem Beitrag oben angeprochen und passt auch zur I-Motion Philosophie, die sich eigentlich durch alle Events zieht. Nämlich bei einem Event möglichst viele Facetten der elektronischen Musik zu präsentieren. (Siehe Nature One, Ruhr in Love oder Electric City....)
Find ich gut! -
Danke Tom,
auf der Homepage hatte ich mich schon umgesehen. 5 Tracks sind echt was dünn. Aber trotzdem danke.... -
Mahlzeit,
hat hier jemand ne neuere Playlist von Yves Deruyter. Ich würde mir gerne anhand der Tracks ein Bild machen welchen Stil er im Moment so auflegt und ob es lohnt ihn sich in Deutschland mal live anzuhören.
Gruß
MikePS: Haltet mich für total bescheuert, aber ich konnte bei Google nix finden!
-
Zitat
Original von Robert Parker
[offtopic]
nachzulesen unter diesem linkist jetzt nichts gegen dich Mike !!
aber ich denke, dass sich deswegen viele leute aus diesem Forum bei uns angemeldet haben
so traurig es klingen mag, aber ich bin ehrlich gesagt auch der Meinung
[/offtopic]
hm?
Ob die Leutz daher kommen kann ich nicht sagen. Feedback habe ich jedenfalls in dem Forum absolut keines bekommen. Aber wer weiss...
Jedenfalls war es nicht meine Absicht, dadurch hier indirekt unnötigen Spam zu verursachen.Aber grundsätzlich bleibt für mich die Frage offen, ob man solch geschmacksverirrte Gesellen beschimpfen und zum Teufel jagen sollte, oder ob es sinnvoll wäre zu argumentieren und Alternativen zu zeigen...
Ich denke das sich beim Großteil der Kirmes-Trancer der ganze Irrtum über gute Trancemusik doch schlicht und einfach aus der Unkenntnis begründet! -
Das in jedem Fall. Jeder fängt mal klein an.... Es geht jetzt ja auch nicht drum groß was aufzuziehen. Ich dachte nur, dass hier viel Potenzial schlummert und das allgemein lieber über den Zustand der Tranceszene geweint wird statt in die Hände zu spucken und was zu tun.... Klangfarben ist ja das Paradebeispiel wie es gehen kann... Wurde hier ja auch schon erwähnt.
-
Kommt ja auch immer drauf an was man machen will.
Für den Aufbau eines Tranceforum-Bunkers auf der Nature One direkt neben dem Armada-Floor könnte man sicher mehr Leute motivieren als für ne Tranceforum-Bauern-Party in ner Schützenhalle in der Eifel. Jetzt mal gaaaanz überspitzt dargestellt. -
Wie gesagt. So wie wir es gemacht haben ist es natürlich ein großer Aufwand, da wir alles selbst machen mußten. Von Flyer über Deko, Anlage auf-Abbau- Getränke, Securtity.... Aber viele Punkte erledigt ja der Club, wenn vorhanden...
Mich würde nur mal interessieren, wer hier sich hier aus dem Forum grundsätzlich an einer einmaligen Aktion beteiligen würde. -
Ich hab das gesagt, da ich weiss, dass es keine Hexerei ist was aufzuziehen. Wir haben ne kleine Partyreihe namens Novastorm gemacht.
Nach dem Prinzip kanns eigentlich fast jeder....
Wir haben den Eintritt bei 3 €/später 5 € relativ niedrig gehalten und alle Getränke für 1 € verkauft. So kamen zwar einige nur zum saufen, aber wir haben die Leutz mit gutem Trancesound in Verbindung gebracht... Als Location haben wir uns Schützenhallen oder ähnliches gesucht und ne fette Licht- und Soundanlage reingepackt.
Rechne mal 500 € Fixkosten... Da kann man mit ner Truppe von 5 Leuten doch mal was riskieren. Im schlimmsten Falle wenn nur 20 Leutz kommen, die moderat trinken zahlt jeder 80 € drauf...Bei uns lief die erste Party nur mit Mundpropaganda und es kamen 60 Leute... Bei den letzten Partys waren es schon 130...
Das ganze war als Privatparty ausgelegt. Da jeder Gast theoretisch eingeladen war hatten wir keine Probleme mit Behörden... Hätte aber auch schief gehen können, da wir am Ende doch jeden reingelassen haben der vor der Tür stand. Nach 4 Veranstaltungen über den Zeitraum von 1,5 Jahren haben wir nun allerdings das Projekt erstmal begraben. Wir hatten uns damit in nem halblegalen Raum bewegt was uns erstmal zu riskant wurde als die Besucherzahlen immer weiter stiegen...außerdem war bei Einigen die Motivation für den sehr großen Arbeitsaufwand nach 4 Partys gesunken...Bessere Variante, die auch weniger logistische Arbeit macht ist natürlich ein kleiner Club in der Nähe, dem man ein gutes Konzept erklärt. Grundsätzlich sind Clubs doch offen für neues und geben einem die Chance zumindest einmal was zu veranstalten. Normalerweise kassiert der Veranstalter den Eintritt und zahlt die DJs und der Club verdient an der Theke...
Und seien wir mal ehrlich... Viele DJs hier haben doch neben dem Wunsch was für Trance grundsätzlich zu tun Ambitionen aufzulegen...
Und das klappt am einfachsten wenn man selbst was veranstaltet.
Z.B hat ein gewisser Taucher meines Wissens auch mal so angefangen.... Erst kleine Partys organisiert, wo er immer mit aufgelegt hat und dann wurds immer größer, der Bekanntheitsgrad stieg und ca 1996 war er doch DER Trance-DJ in Deutschland.... -
Wir sind wohl leider ein Volk der Nörgler und Jammerlappen. Das macht auch vor der Trancescene und unserem Forum nicht halt. Jammern und Trübsal blasen tun die meisten, statt sich aufzurappeln und die Probleme anzupacken... Das gilt auch und vor allem für dieses Thema hier! Traut euch mal was...
-
Schlimm genug, dass solche Tracks hier identifiziert werden können. Werden wir etwa von der Hands-Up-Mafia unterwandert?
-
Was geht denn jetzt hier ab? Seit wann bekommt man ne vernünftige Antwort auf so ne Anfrage. Ich bin jetzt etwas verwirrt....
-
Ne gute Möglichkeit was für nen besseren Ruf von Trancemusik innerhalb der EDM-Szene zu tun ist sicher die Beteiligung von Labels o.ä. an größeren Events. Wie es z.B. Armada/Supra auf der Nature One gemacht haben...
-
Das sind tatsächlich völlig unterschiedliche Projekte. Einmal stecken Picotto und Co. dahinter, die auf BXR "Salve to the Rhythm" veröffentlichte und bei Resurection sinds die o.g. Russen, die das Teil auf Perfecto rausbrachten....
"Slave to the rhythm" ist übrigens so ne typische BXR--Picotto-Hardtrance-Nummer von 1999. Find ich jetzt 2006 auch nicht mehr so pricklend...
-
DA fällt mir auf, dass es PKK wohl zweimal gibt. Einmal die eben genannte Combo aus Russland. Außerdem gabs mal einen Titel "Slave to the rhythm" hinter dem aber Mauro Picotto und Co. als PKK standen.
http://www.discogs.com/search?type=all&q=ppk -
Ich kann mir gut vorstellen, dass nach der Electro/Minimal-Welle plötzlich Progressive-Trance ne größere Rolle in den Clubs spielt und dadurch die ganze Trance-Szene nen besseren Ruf bekommt. Zumindest besteht bei mir leise Hoffnung...
-
Es funktioniert in jedem Fall. Es müssen sich nur Idealisten finden, die mit viel Arbeitswillen, Zeit und Herzblut für die Sache etwas aufziehen.
Aber davon gibts hier doch eigentlich genügend Potenzial, oder? -
Hallo Evil,
erstmal willkommen im Forum....
Artist: Age of love
Track: The age of loveKlingt komisch, ist aber so...
Bei Discogs findest du die unzähligen Releases und Remixes. Am bekanntsten ist hierbei der "Watch out for stella remix" von Jam & Spoon von 1992.
http://www.discogs.com/artist/Age+Of+Love -
Höhere politische Ziele oder Ideale hat unsere Szene wohl eher nicht. Im Endeffekt ist die "Techno-Szene" für das Feiervolk doch eher eine Fluchtwelt vom wöchentlichen Arbeitsalltag. Am Wochenende wird auf Parties abgeschaltet, wobei Einige mit Drogen diesen Effekt wohl verstärken wollen... Es gibts aber doch Werte die die Szene vermittelt: Z.B Toleranz, Akzeptanz, Offenheit und Friedfertigkeit! Dafür steht oder stand die EDM-Szene. Ich habe nur den Eindruck, dass diese Werte innerhalb der Szene nicht mehr so verbreitet sind wie noch vor 10 Jahren. Ein Schubladendenken herrscht mittlerweile vor, wo die Schranzer die Trancer belächeln und umgekehrt. Subszenen haben sich gebildet die zu stark abgegrenzt sind. Vor 10 Jahren haben wir teilwiese noch Freitags in Holland abgegabbert und sind Samstags zu Taucher im Palazzo feiren gegangen. Da hat sich kaum jemand Gedanken über irgendwelche Schubladen gemacht.... Daran kränkelt es heute!
-
Stimmt eigentlich....
-
Hallo Leutz,
ich biete bei Ebay ein Paket mit über 100 Vinyls an. Einige Klassiker sind dabei. Vor allem im Hardtrancebereich...Aber ehrlicherweise ist auch Schrott dabei, zumindest für mich....
Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/back-to-the-90…1QQcmdZViewItemGruß
Mike -
OK. Das Mischpult steht jetzt bei Ebay zum Verkauf:
Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/Pioneer-DJM-50…1QQcmdZViewItem -
So hatte ichs auch in Erinnerung. Dann hoffe ich mal, dass die Jungs aus dem kalten Wetter 2005 gelernt haben und was Geschlosseneres aufbauen.
-
Hat jemand ne Ahnung, ob der Supra/Armada-Floor überdacht bzw in einem Zelt ist?
Zumindest zwei "Hügel-Floors" sind mit identischen Zelten überdacht:
http://www.nature-one.de/typo3temp/pics/8aa4db9c24.jpgIn anbetracht des S******-Wetters würde ich das sehr begrüßen...
-
Ferry legt am 5.8. in UK auf. Vielleicht war ihm ein Set am frühen Morgen zu stressig oder flugtechnisch nicht machbar...
-
Die ein oder andere Überschneidung war wohl nicht zu vermeiden... Aber RMB und Yves Deruyter zeitgleich mit Armin...? Da fällt die Entscheidung sehr schwer...
-
Also der Classics- und Armada-Floor sind ja schonmal auf zwei nebeneinanderliegenden Hügeln. Da kann man doch mal praktisch zwischen pendeln.. Der Open Air-Floor liegt allerdings am anderen Ende des Geländes...
-
Ich hab mal versucht zu antworten, wobei es wahrschinlich eh kein Gehör findet:
"Trancekünstler sind diese hier:
Armin van Buuren, Paul van Dyk, Markus Schulz, Ferry Corsten, Above and Beyond, Gabriel and Dresden, M.I.K.E., Kyau vs. Albert, Leama & Moor, Jonas Steur, Santiago Nino, Joni Ljungquist, Miika Kuisma, Super8, John Askew...
um nur Einige zu nennen....Macht euch mal schlau was wirklich Trance ist und hört euch mal Sachen von den oben genannten "Interpreten" an. Vielleicht gefällt es ja mehr als das was ihr Trance nennt....
Die "Künstler", die in diesem Thread bisher aufgelistet wurden sind für mich ne bunte Mischung aus Dance, Hands Up und etwas norddeutschem Hardtrance. Nix für ungut, die Medien kauen einem das ja als Trance vor. Aber wenn man sich die Mühe macht und sich mit der Materie auseinanderetzt stellt man fest das Trance ne andere Sache ist...
Wer sich dahingehend mal weiterbilden will, dem kann ich folgendes empfehlen: https://www.tranceforum.info " -
Das schlimmst fand ich halt, dass der Typ noch allen ernstes schreibt: "wenns um Tracne geht bist du bei mir richtig"....... Isch lach misch kapott
-
Oh. Verdammt. Und ich habe um etwas Aufklärungsarbeit zu leisten jede Menge richtige Trancekünstler genannt. Dann hoff ich mal, dass der K-Raver nicht seine LIste mit Armin und Co erweitert.... ich müßte auch noch überdenken, den "Weiterbildungslink" zum Tranceforum aus meiner Antwort rauszunehmen...
-
OK. Hier mal die für mich beste Antwort:
Zitat:
"Cascada, C-Bool, Alex M., Shaun Baker, Jens O., Picco, TuneUp!, DJ Dean, Rave Allstars, Bass T., Greatest Deejays, Sidney Samson, Pakito, Floorfilla, The Real Booty Babes, Meloshooters, Verano, DJ Bomba, Paxi, Boy Rackers, Dancefloor Rockaz, DJ Manian, MNS, Anima Ladina, Rob Mayth, Bulldozzer, Paffendorf, Bangbros, Dickheadz, Akira, U.S. Test, Turbo Box, Freddy Fader, Ray Knox, VooDoo, 2 Vobez, 89ers, Lacuna, Groovelikers, Siria, Marc van Damme, Rumble!, Bad habit Boys, Keira Green, Anaconda, Hands Up Squad, Megara, Renegade Masterz, Partyrausch, Marco Juliano, Rushroom, Mr. Stringer, Dj E-Maxx, Filo & Peri, Drop Kickz, DJ Jose, The Lost Brothers, Pavo & Zany, Conways, Clubbticket, Serano, Blue Nature, Nation Grooves, United Beats, Magic D., Felix Project, The Hitmen, Trancecore Project, Tonic, Serenity, Mike Newman, Dj Goldfinger, Yom Trax, Junkfood Junkies, Pimp Code, The Boyscouts, Beat Freakz, MelTrance, Dj Shog, DJ Cerla, K-Tronic...Reicht das für den Anfang ? Sonst sitze ich noch die ganze Nacht hier !
Also ich kann dir noch ne ganze Menge mehr sagen... Schreib mich sonst einfach an...Wenns um Trance geht, bist du bei mir richtig ! Gut Nacht... "Zitat Ende
OMG
-
So Freunde des gepflegten Trance. Hier hab ich mal nen feinen Link, wo sehr viel empfohlen wird wo jeder einen weiten Bogen drum machen sollte.
Der Threadstarter fragt nach Tranceinterpreten und bekommt "tolle Antworten". Ich weiss in solchen Fällen nie, ob ich lachen oder weinen soll...
http://www.portey.de/phpBB/forum.php?link=viewtopic&topic=24241&forum=9&start=0
-
Die Vorfreude steigt.... Eigentich können meine hohen Erwartungen nur enttäuscht werden. Mal sehen. Jedenfalls ist das LineUp wie hemacht für den gemeinen Tranceforum-User.. Das geht fast nicht besser. Außer vielleicht, dass kein Tranceforum-DJ auf dem Open-Air-Floor auflegt. Aber was nicht ist kann ja noch werden...
-
Hallo,
bevor ich das gute Stück bei Ebay reinsetze wollte ich erst mal bei euch nachhören, ob jemand Interesse an einem DJM 500 hat.
Zu dem ansich Mixer brauch ich ja nix mehr zu sagen. Ist ja bekannt.
Das Teil hatte ich vor ca 3-4 Jahren neu gekauft (also 1.Hand) und wurde nur zu hause genutzt. Entsprechend ist das Pult in gutem Zustand.
400 € halte ich dabei für nen fairen Preis. Wer Interesse hat meldet sich bitte...Gruß
Mike -
250 für ein DJM 500 wäre schon ein Schnäppchen. Man muss aber auch bei Ebay 350-400 € dafür hinlegen.
-
Mahlzeit Jungs und Mädels,
ich biete grade bei Ebay mein Syrincs Aktiv-Monitoring-System an.
Wen es interessiert, hier der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7628929545&rd=1&sspagename=STRK%3AMESE%3AIT&rd=1Gruß
Mike -
Mich würde es auch freuen ein paar Leutz aus dem Forum mal persönlich kennenzulernen. Nehmt einfach den Weg auf euch. Es wird ne feine Party.
Den Sound vom David kennt man ja
Aber auch unser Rob wird die Trancefreunde nicht enttäuschen. Roberto Fuego legt als letztes Set der Nacht einen sehr coolen Progressive-Sound auf. Erinnert mich ein bischen an die Nature-One-Morgengrauen-Abschlusssets vom Meister DAG.... wirklich sehr cool treibend...
Wir freuen uns! -
Dann wünsch ich mir jetzt auch mal was.
Steve Jablonskys Hauptthema zu "Die Insel" hätte ich gerne in nem schönen Remix. Markus Schulz oder Matthey Dekay schweben mir da vor... -
Trance Nation / Supra Rec.hat auch ne gute Bewerbung abgegeben:
Markus Schulz
Perry O´Neil
Andrew Bennett
Misja Helsloot
Woody van Eyden
Heller
EnkieDa fällt die Wahl für uns Trancer wirklich nicht leicht...