Da bin ich auch schon drüber gestolpert. Bin dann zwar in der Gegend, passt aber zeitlich für mich nicht, hab daher nicht nach Karten geschaut.
Beiträge von Hunsbuckel
-
-
Die Lage in Tschechien scheint derzeit von den Zahlen her sehr entspannt zu sein. Genau kann ich das allerdings nicht sagen, ich spreche die Sprache nicht, aber außerhalb der Bestimmungen für "Massenveranstaltungen" -wie auch immer man die aktuell numerisch definieren mag- gibt es Maskenpflicht dort nur in Einrichtungen des Gesundheitswesen und der Prager Metro. Sonst nirgends, auch nicht in Tram, Bussen, Geschäften (außer Apotheken) usw...
In der Metro hielten sich 99% der Leute dran, aber eine Kontrolle ist mir dort auch nie begegnet.
-
Da ich heute erst wieder aus Prag zurück kam, nun die Rezension.
War definitiv eine super Veranstaltung, hat richtig Spaß gemacht! Mein erster Rave seit ASOT im Februar, eben wegen Corona....
Das Roxy war aber höchstens zu 50% gefüllt, es fehlen halt die internationalen Touristen derzeit, und den einheimischen Werktätigen ist der Laden zu teuer. Die Abendkasse nahm 650 Kronen oder 30 Euro, wobei wer in Prag mit Euro bezahlt gehört sowieso auf der Moldau kielgeholt, bei solchen Umrechnungskursen.
Das erlaubte aber immerhin eine soziale Distanzierung, sogar beim Tanzen. Die Maskenpflicht hat übrigens keine Sau interessiert, so gut wie kein Gast trug eine. Ab und zu kam auf den Videowänden mal ein entsprechender Hinweis, aber dazu werden sie aus taktischen Gründen wohl verpflichtet gewesen sein. Nur die Securities behielten stur ihre Masken an, die ganze Nacht, aber das Personal hinter der Bar sah das auch anders.
-
Da ich dann sowieso in Prag sein werde, muss ich das natürlich definitiv mitnehmen!
Keine Ahnung wie das da mit Corona gehandabt wird, aber der Kartenvorverkauf ist weiter offen.
Ich lasse mich überraschen!
-
Vielen Dank für die Info!
-
Wie sieht es in der Tschechischen Republik eigentlich mit der Öffnung von Clubs und den Bestimmungen für Massenveranstaltungen aus, weiß das zufällig jemand?
-
Das ist auch meine Überzeugung! Leider......
-
Den hab ich mir natürlich reingezogen, und es war großartig!
Hat mich auch überrascht dass man mit der Stadionbeleuchtung so schöne Effekte machen kann, ich hab das noch schwerfälliger in Erinnerung.
War auf jeden Fall megageil, vielen Dank an Paul und den BVB dafür! Und das nächste Mal dann richtig IM Stadion mit 80.000 Ravern!
-
-
Ich fand's auch mal wieder so richtig geil! Bin allerdings noch etwas müde um meine Eindrücke hier jetzt niederzuschreiben, obwohl ich erst heute aus Holland zurückgekommen bin. Man wird halt alt!
-
Hmmmm, das muss ich mal im Blick behalten!
-
Gut, wie immer gibt's Überschneidungen bei Acts die man Beide sehr gerne besucht hätte (z.B. Bluestone - van Deynhoven). Aber das lässt sich nunmal nicht vermeiden. Ganz unabhängig davon freu ich mich schon wieder riesig drauf und kann's kaum mehr erwarten!
-
-
Hab mir direkt wieder ein VIP-Ticket geholt und gleich das Hotel klar gemacht. Bevor die das auch spitz kriegen und sofort den Preis für den fraglichen Termin hochschrauben!
-
Kurze Rückmeldung von mir, schön war's!!!
Habe jede Sekunde genossen, nur jetzt gerade keinen Bock eine Rezension zu schreiben. Kommt vielleicht noch.....
-
Also in den Verlautbarungen des Veranstalters steht ausdrücklich, dass Campen auf dem Parkplatz für Tagesbesucher absolut verboten ist. Solange der Parkplatz gefüllt wird, sind auch noch genug Beobachter in Form von Security/Einweisern vor Ort, aber nachts weniger..... Der Platz muss allerdings jeden Morgen bis 9 Uhr wieder verlassen werden, und da wird bestimmt drauf geachtet!!!
Ich freu mich schon wieder tierisch auf die Nature, und das Wetter soll ja auch ganz ordentlich werden. -
Das hört sich durchaus interessant an!
-
Hört sich absolut nicht schlecht an!
-
Da ich just am 18. Mai in Prag eintreffe, trage ich mich mit dem Gedanken mich mal experimentell hierauf einzulassen! Die handelnden Personen kenne ich alle nicht, aber der Park auf dem Veitsberg (Vitkov) hinter dem Nationaldenkmal sollte für so eine Veranstaltung einen guten Rahmen bilden, und außerdem gibt's danach eine Afterparty im Mecca Club, in den ich schon immer rein wollte und es zeitlich noch nie gebacken bekam..... Vielleicht kann der ein oder andere mit Prag erfahrene Insider (von denen es hier definitiv Einige gibt) was dazu sagen, würde mich freuen, vielen Dank im Voraus!
-
Hmmmm..... Sagte mir bisher nichts, aber ich bin immer offen für Neues und zufälligerweise zu dieser Zeit eh in Prag.... Mal schauen!
-
Und das Teil kam über den TÜV???
-
Ist meine Heimatregion, von daher bin ich schon alleine deswegen automatisch dabei!
-
Meine Einschätzung der Lage in Kurzform: MEGAGEIL!!!
Für mich war Cosmic Gate der absolute Höhepunkt der Nacht, mir läuft immer noch ein wohliger Schauer den Rücken runter!
Armin hat mich ebenfalls positiv überrascht. Bei seinem 138er hab' ich nur mal kurz reingeschnuppert, das gefiel mir persönlich weniger, aber schon sein Warm Up war richtig gut, da war tatsächlich auch viel Klassisches zu hören. Sein Auftritt auf der Main später zerstreute alle meine Befürchtungen endgültig und ich hab' ordentlich mitgefeiert.
Above & Beyond hat mich wie weiter oben schon geschrieben dann auch enttäuscht, bin dann auch recht zügig raus..... Ansonsten ab und zu mal auf Tour gewesen, die allermeiste Zeit aber auf der Main verbracht.
Ich hatte mir dieses Jahr zum ersten Mal ein VIP-Ticket gegönnt und ich habe es nicht bereut, werde ich wieder machen. Die VIP-Tribünen links und rechts bieten selbst von weiter hinten gute Sicht und ordentlichen Klang. Ein echter Vorteil als VIP sind die kurzen Wege und das eigene Klo, auf dem bessere Zustände herrschten als sonst überall!
Die Getränkepreise werden in der Tat immer heftiger, wobei das Essen sich bezüglich Preis und Leistung auch in keinem guten Verhältnis bewegt. Sollte in den ohnehin eher teuereren Niederlanden dann allerdings nicht mehr überraschen.....
Ich bin ziemlich bis zum Schluss geblieben und anschließend wie üblich die knapp 4 km zum Hotel zurück gelaufen. Für nächstes Jahr will ich mir aber mal die Sache mit den Parkhäusern anschauen, ob das keine Option wäre. Je nach Wetterlage kann der Rückweg, noch dazu im Winter, ziemlich eklig werden und letztes Jahr war ich nach der ASOT zwei Wochen grippekrank....
Da hab ich keinen Bock mehr drauf, man wird ja auch nicht jünger.....
-
Geht jemand von euch zum Warm-Up Set von Armin?
Das kannst Du aber glauben!
-
Jawohl, sofort als die Benachrichtigung für Stammkunden kam, habe ich direkt zugeschlagen und mir auch mal ein VIP-Ticket gegönnt. Bin ebenfalls gespannt!
-
Joo, also mir hat's insgesamt gut gefallen, Trancetonia war in der Tat klein und gemütlich, bot aber super Soundqualität und eigentlich durchgängig hervorragende Sets! Der Floor war trotz seiner geringen Größe selten gut gefüllt, man darf aber dabei nicht vergessen dass der zugehörige Getränkestand zu den meist Umlagerten des ganzen Festivals gehörte. Das lag natürlich an der Lage, direkt an der Hauptverbindungsachse zwischen den Floors, unmittelbar an der Zugangsschleuse vom Campingbereich her. Für Viele also die erste "Tankstelle" direkt nach Zugang zum Gelände. Und da haben eben Viele die bisher nichts mit Trance zu tun hatten mithören und einen Eindruck gewinnen können, ich hatte den Eindruck dass Trance dabei meist positiv wahrgenommen wurde!
Ich kann daher auch Christian's Eindruck vom Posting über mir definitiv bestätigen! Da war zum Beispiel eine Gruppe sehr junger amerikanischer Soldaten (von denen es in der Eifel ja auch noch Viele gibt), die den Floor halt auch im Vorbeigehen entdeckten und denen dort sozusagen "richtig das Herz aufging".
Ansonsten hielt ich mich immer wieder mal verteilt auf dem Gelände auf. Gezielt zum Hauptfloor bewegte ich mich nur wegen Paywell & Inkasso......... äääähhhh.... Axwell & Ingrosso natürlich!
Tschuldigung, aber der billige Kalauer musste jetzt sein, stammt auch nicht von mir sondern einem Radiomoderator von SWR3 als es in der Vergangenheit mal um die Hitliste bezüglich DJ-Jahresverdiensten ging...... Aber wir kommen vom Thema ab!
Jedenfalls merkte man tatsächlich dass die wieder richtig Bock auf die Swedish House Mafia haben , die spielten einen Klassikknaller nach dem Anderen, das war sowas von geil!
Ansonsten hat die Eifel wieder mal bewiesen was in ihr steckt. Man musste ja schon schmunzeln weil auf dem Disclaimer am Eingang u.a. so schön stand "Be prepared for any kind of weather" mit Betonung auf "any"! Das es zwar selbst in der Eifel im August keinen ausgewachsenen Schneesturm gibt ist klar, aber der Käteeinbruch war schon heftig. Samstagnacht gegen 24:00 sind 7 Grad um diese jahreszeit eine Hausnummer.
Aber wenigstens haben sie mit der Verlegung der Veranstaltung innerhalb des Geländes im Vergleich zum Vorjahr das Gewitterrisiko ganz erheblich minimiert, der Bereich ist mit den vielen Stahlmasten auf den Tribünen der Rennstrecke 360 Grad um die gesamte Fläche herum eine einzige große Blitzschutzzone, da hat man aus letztem Jahr definitiv gelernt.
Als Schlusswort noch, wie gesagt schöne Veranstaltung, ich denke dass es insgesamt mehr Besucher als letztes Jahr waren, so jedenfalls mein persönlicher Eindruck (Nachtrag, SWR3 spricht von 68.000!!!), darunter auch schon sehr viel internationales Publikum. Aber für mich ist und bleibt die Nature attraktiver, und das sage ich nicht nur weil der Hunsrück meine Heimat ist.
Wenn man miteinander vergleicht was man jeweils an Auswahl geboten bekommt, für New Horizons das Wochenend- + Parkticket aber annähernd 50% mehr kostet, dann ist das eigentlich klar! Natürlich haben die auf dem Ring auch eine ganz andere Platzmiete zu zahlen, aber trotzdem.....
-
Als Rheinland-Pfälzer muss ich natürlich hin, wobei das Lineup in Sachen Trance letztes Jahr tatsächlich stärker war, aber wahrscheinlich lasse ich mich mal einfach nur treiben.....
-
Meine Rückmeldung, kurz und knapp: Geil wie immer war's!
Ich kann mich zwar an keine Nature erinnern wo ich so selten auf dem OAF war (nur einmal bei Standerwick, Aly und Fila hat mir dieses Mal nicht so gut gefallen, Paule sah ich erst kürzlich bei Electro Magnetic...), aber es gab und gibt ja immer so viele Möglichkeiten. Und da ich nicht nur auf ausschließlich Trance abonniert bin, fand man mich also auch im CC, bei abstract/Butan/Lehmann sowie Wir tanzen & Decadance und natürlich Heavensgate.
Die Hitze war schon übel, aber Samstagnacht frischer, da hat das Raven dann so richtig Spaß gemacht.
Das vor dem klimatischen Hintergrund das Feuerwerk wegen Waldbrandgefahr ausfiel ist zwar bedauerlich, aber sie wollen es ja für's große Jubiläum 2019 einlagern und dann so richtig reinhauen, das könnte geil werden.....
Das weiter ins Gelände investiert wird war auch erkennbar, die massiven, fest eingebauten Gitter an den Steilkanten auf den Bunkern sind ein echter Fortschritt. Warum man allerdings die Treppenstufen überall entfernt hat... Ich hab da einige haarsträubende "Abstiege" miterlebt, wo ich mich wunderte dass die Betreffenden anschließend ohne medizinsche Versorgung ausgekommen sind!
-
So Leute, schön war's!
Insgesamt bietet der Südwesten einfach die geilsten Locations, wir haben eine originale Raketenbasis, eine legendäre Rennbahn und hier ein gut erhaltenes Stahlwerk, welches wirklich eine großartige Kulisse bietet! Gerade bei einem Rave mit reichlich Technoanteilen passt ein solches Industriedenkmal praktisch perfekt, die einzelnen Floors wurden auch super in der Anlage integriert. Die anspruchsvolle Hauptbühne ist natürlich extra aufgebaut worden, aber der sog. Erzplatz ist ebenfalls ideal dafür. Und dann der VIP-Bereich dazu, der ist ein Traum!!! Auf einer überdachten Panorama-Terrasse über dem Besucherzentrum, ca. 20 Meter vertikal über dem Floor, aber Luftlinie gar nicht so weit von der Bühne weg, auf die man dann auch hinunter schaut. Mit Stehtischen, Lounge-Sesseln und mittendrin die Technikabteilung des Floors. Hat mir sehr gut gefallen!
Zum Programm, wie gesagt, relativ hoher Anteil Techno, aber richtig gut, zumal auch mit viel Techtrance. Und wenn einem in der Nacht die Kondition ausgeht, dann bewegt man sich halt z.B. mal zu Frau Gawlas, da bekommt man geholfen!
Für mich der große Höhepunkt am Schluss natürlich der Paule, und ich muss sagen, ein richtig geiles Set! Hier verstehe ich allerdings das saarländische Publikum nicht ganz, die schon früh die Flucht ergriffen, und zwar gefühlt nicht nur auf dem Hauptfloor. Als der Paul fertig war, ist der Floor vielleicht nur noch zu einem Drittel gefüllt gewesen und anderswo hatte es sich auch schon merklich geleert.... War doch erst 4, aber okay, sehr viel länger lief das Programm auch nicht mehr.... Dennoch schade, zumal die Veranstaltung grundsätzlich sehr gut besucht war.
Einziges grundsätzliches Problem: Es ist das Saarland! Das heißt.................
..........es gibt.........
..........Karlsberg!
-
-
War da von der geschätzten Forengemeinde noch jemand? Ist eigentlich immer eine schöne Veranstaltung, wenn auch dieses Jahr etwas staubig!
Aber es gab dort richtig guten Trance. Bei "Party Fraktion Wattenscheid" zum Beispiel (hatte ich vorher noch nie was von gehört) und bei sunshine live sowieso......
-
Die Nature ist -aus Heimatverbundenheit- ohnehin für mich Pflichtveranstaltung, und ich freu mich schon wieder riesig drauf!
-
Wie geil ist das dann? Aber leider kann ich es so kurzfristig nicht mehr einrichten!
-
Schön war's! Und nach meinem Eindruck auch deutlich voller als im Vorjahr?
Insgesamt gibt es wohl einen Trend, den ich vor Jahren schon begründet hatte: Die Leute bleiben zwei Übernachtungen in Utrecht und reisen erst am Montag wieder ab. So viele rote Schilder an den Türen den halben Sonntag lang und entsprechende Musik aus den Zimmern noch am Sonntagabend habe ich bisher in meinem Hotel nicht erlebt.
Zumal Utrecht auch eine wirklich schöne Stadt ist und das Wetter am Sonntag noch dazu super war.... Ich fühle mich dort viel wohler als in Amsterdam!
-
Auch nicht schlecht!
-
Beim Paule waren auch so einige unserer geschätzten Nachbarn im Publikum, das fiel mir schon gleich in der Schlange vor dem Einlass auf.
-
Hmmmmmm.......... Das ist wirklich einladend!
-
Hab ganz vergessen was zu schreiben!
Ja, ich fand's super, Bootshaus ist ein geiler Laden und Paule sowieso top. Wobei auch das "Rahmenprogramm" alles Andere als schlecht war. Jederzeit gerne wieder!
-
So Leute, wie war's?
-
Das volle Lineup wurde bekannt gemacht, die Formatierung habe ich einfach so übernommen/kopiert!
ACE VENTURA_ALLEN WATTS_ARMIN VAN BUUREN
ARKHAM KNIGHTS_BEN NICKY_BLASTOYZ
BRYAN KEARNEY_CHRIS SCHWEIZER B2B HEATBEAT
DAVEY ASPREY_DAVID GRAVELL_DAY DIN
FACTOR B_GARETH EMERY_GMS
ILAN BLUESTONE_JOHN ASKEW_JOHN O'CALLAGHAN
JORN VAN DEYNHOVEN_LIQUID SOUL_MAX MEYER
NEELIX_NWYR_RADION6_ROMAN MESSER
SHINOVI_SOLARSTONE_PURPLE HAZE
SCOTT BOND_WAIO