Beiträge von GambaJo

    Zitat

    Hach, siehst Du, und schon fühlst Du Dich angegriffen

    Nee, war gestern nur was schlecht drauf. Und ich vertrete halt gerne meine Meinung.

    Zitat

    Wie gesagt, ich finde bestimmt nicht ALLES toll (wäre ja ein nicht vorhandener Geschmack), dennoch versuche ich allem erstmal aufgeschlossen gegenüber zu sein und ich höre elektronische Musik doch in einige Bereiche hinein

    Genau aus diesem Grund bin ich doch (fast) immer zu den Partys von atmospheric-electronics gekommen. Ich habe da nie getanzt, so weit ich mich erinnere, trotzdem hatte ich meinen Spaß.

    Zitat

    Man muss sich einfach mal insgesamt logga machen und verstehen, dass es in vielen Bereichen wirklich gute elektronische Musik gibt.

    So sehe ich das auch. Kommerzielles und nicht kommerzielles findet man wohl in jeder Mausikart und Richtung (ok, POP vielleicht nicht).

    Zitat


    Ich habe ca 2-3 mal erwähnt, dass es ja persönlicher Geschmack ist, und wollte eigentlich nur Dein "tanzbar" definiert haben.

    Wie ich schon gesagt hab, ist „(un)tanzbar“ ein relativer und subjektiver Begriff, der für mich sicherlich was anderes bedeutet, als für dich, oder andere. Mit diesem Begriff stufe ich eine Musikart auch nicht ein. Es ist lediglich eine persönliche Unterscheidung für mich.
    Definieren kann man das auch nicht wirklich, da es immer Ausnahmen gibt, und ich das nicht an der Musikrichtung, sondern am einzelnen Track ausmache.
    Ich höre elektronische Musik schon wirklich lange. Als ich endlich alt genug war um in Clubs/Dissen gehen zu dürfen, war gerade der Rave am aufsteigen bzw. seinem Höhepunkt. Ich hatte zu dieser Zeit sehr viel Spaß und sie hat meinen Musik- und Tanzgeschmack geprägt. Musik und Tanz haben sich seither weiter entwickelt, mein Geschmack auch. Die Vorliebe dafür ist jedoch geblieben.

    Zitat

    Darum gehts doch garnicht. Tiesto ködert definitiv mehr Menschen bei seinen Gigs.

    Das ist für mich kein Maßstab. Ich bewerte seine Arbeit an sich. In diesem Falle war es ein Vergleich, der sich auf eine sehr kurze Zeitspanne (das jeweilige Set auf der Innercity) bezog. Und da hat mich Gelen nun mal mehr mitgerissen (war aber nicht der Einzige).

    Vorschnell war das nicht.
    Ich habe geschrieben:

    Zitat

    Ist für mich

    Zitat

    fand ich ihn

    Läßt auf meine subjektive Empfindung schließen, und die ist für mich immer richtig.

    Ich bewerte Musik nicht nach der BMP-Zahl, sondern daran, was sie in mir hervorruft.
    Progressiver Trance ist ganz nett zum chillen, aber damit mich mitreist, muß sie schon etwas mehr Dampf haben.

    Wer wie worauf feiert, interessiert mich wenig. Bewertung und Streit zwecklos.

    Man kann Gielen vowerfen, daß er Massen begeistert. Finde ich nicht schlimm. Es gibt immer welche, die irgendwas als Kommerz bezeichnen werden, wenn sich mehr als 10 Leute dafür interessieren. In diesem Falle trenne ich Produzent und DJ.

    Was das Tanzen angeht. Tanzen soll(te) Spaß machen. Sobald die Musik langsamer wird, fühle ich mich dabei unwohl, ergo es macht mir keinen Spaß. Warum sollte ich etwas amchen, was mir keinen Spaß macht, nur unbedingt als irgendwas zu gelten? (Un)tanzbar bedeutet doch für jeden was anderes.

    Mir gefällt die Art, die Gielen zur Zeit drauf hat ganz gut zum Feiern.

    Zitat

    Man muss sein Spektrum doch etwas weiter stecken können als +-5bpm "dadrunter hör ich halt abrupt auf zu tanzen" , oder?!

    Vielleicht sollte man auch sein Spektrum vielelicht auch in die andere Richtung stecken.

    Ich hab mir jetzt auch einiges angehört.

    Wirklich gut gefällt mir Airwave: "Ladyblue" (Markus Schulz Coldharbour Mix. Mark Otten: "Tranquility" (Markus Schulz Coldharbour Mix)
    geht auch noch.

    Motorcycle: "As The Rush Comes" (Markus Schulz Coldharbour Mix) hat er nicht so gut gelöst, finde ich. Die Vocals gehen zu seh unter, vor allem meine Lieblingsstelle, wo die Frau flüstert, ist nicht gut hervorgehoben.

    An sonsten ganz guter Progressive, auch wenn es nicht ganz mein Geschmak ist (bin ja Freun von was Härterem).

    Zitat

    Original von Teh'leth
    Nun, Feriengebäude und so weiter würde ich schon als "ziviles Ziel" nennen. Die ETA zielt damit halt auf die Einnahmequelle Nr.1 von Spanien: die Tourismusbranche.

    Aber nicht gegen Spanier. Hier wurde bewußt ein Pendlerzug ausgesucht, wo hauptsächlich Spanier drin waren.

    Zu bedenken ist auch, daß die ETA sich bisher nicht gegen die Zivilbevölkerung gerichtet hat. Es wurden lediglich militärische, polizeiliche oder politische Ziele bekämpft.

    Ihr habt es bestimmt auch in den Nachrichten gesehen/gehört.

    Gestern sind mehrere Bomben in (ich glaube es waren) 3 vollbesetzten Pendlerzügen explodiert. An die 200 Tote und über 1200 Verletzte soll es geben.

    Heute morgen haben sie noch eine Bombe auf einer Polizeiwache gefunden, die in einem geborgenen Gepäckstück aus einem der Züge stammt. Diese wurde nur gefunden, weil ein Handy darin klingelte, das als Fernzünder diente. Zum Glück ist die Bombe nicht hochgegangen.

    Was mich beeindruckt hat, wie die Passanten den Rettungskräften geholfen haben die Verletzten zur Straße zu den Kranken zu bringen. Außerdme bildeten sich ellenlange Schlangen zu den mobilen Blutspendestationen.

    Das mit Mai war ja ein Scherz. Wäre ein schönes Wortspiel gewesen.


    Zitat

    Original von 6a.m.
    find ich jut daß immer mehr "deutsche" Großevents im Ausland stattfinden.
    Nur würde mich mal interessieren warum im Gegenzug keine ausländischen Events wie z.B. die Creamfields, Homelands, I-Love-Techno, Extrema oder ID&T-Partys in Deutschland stattfinden?

    Man denke auch an die X-Qlusive Germany, die gar nicht in Deutschland stattfand. Ist jetzt zwar weniger Trance, was das aber noch krasser macht, da deutsche Hardstyle-DJ's nach Holland auflegen fahren, und hier in Deutschland fast nix los ist in dieser Richtung.

    Das Problem liegt mal wieder im Geld. Es traut sich kein Veranstalter so was auszurichten, da immense Kosten entstehen, und das Publikum recht launisch und wenig zahlungswillig ist. Des weiteren ist die Bauernmentalität stark verbreitet: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Man braucht also zugstarke Pferde, die Geld kosten.
    Würde man jetzt eine Veranstaltung wie Innercity oder Creamfields nach Deutschland holen, mit gleichen oder ähnlichen Künstlern, würde das nicht viele Leute anziehen, da die Künstler einfach unbekannt sind.
    Und da ist auch noch das Thema Promotion. Es gibt einige wenige Veranstaltungen in Deutschland, die sich einen Namen gemacht haben, die auch kaum noch Werbung benötigen. Da die so selten gesät sind, werden sie wie Feiertage gehandelt. In Holland z.B. hat man min 1 großes Event im Monat.

    ID&T veranstaltet vom 11 bis 14 Juni ein Event namens Njoy.

    Stattfinden wird das ganze auf dem Gelände von Six Flags (ein Freizeitpark) in Biddinghuizen.
    Dabei geht es nicht nur um Musik, sondern auch um Sport, Games, Thrills, Streetart, Theater und Film.

    Musikalisch interesant:
    Jean
    Johan Gielen
    Lady Dana
    Faro
    DarkRaver
    Marco V
    Und ne Menge anderer, die ich leider nicht kenne * schäm *

    Preise:
    Ganzes Wochenende inkl. Campingplatz und Zugang zum Freizeitpark Six Flags: 75 EUR
    12 Juli: 35 EUR
    13 Juli: 35 EUR (inkl. Zugang zum Freizeitpark Six Flags: 50 EUR)


    Ich finde, dass hört sich recht interessant an.

    Zitat

    Original von TWersi

    Das musst Du am 27.03. erst mal unter Beweis stellen ... :D

    Nicht notwendig. Ließ mal die Reviews in diesem Forum, dann wirst Du wissen, wovon ich rede.
    Im Endeffekt ist das eh eine persönliche Meinung, aber da Du/er mit Zahlen gekommen seid, das ist nue die Spitze des Eisbergs.
    Für die Trancer hier, gibt es eh nicht viel zu sehen/hören.
    Wie ich auch schon gesagt hab, finde ich, daß das Preis-Leistungs-Verhältnis schlecht ist. Preis ist genau so hoch, wie der der Innercity. Vergleich mal beide.
    Warst Du schon mal auf anderen Events?

    Wer von euch spielt noch Counter Strike? Welche Version? In einem Clan? Welchem Clan?

    Ich spiele immer noch CS 1.5. Bin in dem Clan CCAA.

    Wir sind ein Fun-Clan aus etwas älteren (meistens über 20 Jahre) Player, die sich eigentlich mehr oder weniger persönlich kennen, und aus der Gegend von Köln kommen.

    Hab einiges auf Giga.de gesehen. Die Engine istschon recht fett. Die Leichen bluten im Wasser soagr ao, daß sich das Blut im Wasser verteilt und auch mit den Wellen schaukelt.
    Die Gräser und Bäume snd auch gut gelößt. Vor allem gefallen mir die Licht/Schatten-Effekte.

    Ein Event von Q-Dance in Hemkade.
    Preis: 24,25 EUR

    LineUp:
    DJ Luna
    Technoboy (IT)
    Philippe Rochard (CH)
    Pila
    Lars Tindy
    Max Savietto (IT)
    Nick Lunn (UK)
    DJ Amok (DE)
    Verdine Bel
    Dano
    Uzi & Da Mouth of Madness
    The Abyss en Champ-E-On

    So Freunde der Nacht, Onkel Gamba war einkaufen.

    [DVD + CD] Innercity 2003

    Inhalt: 1 DVD, 1 CD
    Preis: 19,95 EUR
    Sound: Dolby Digital 5.1
    Spielzeit ca.: 70 min
    PAL 16:9 & 4:3

    Plylist CD:
    Cave – Carneval E.P. (Max Walder Remix)
    E-Rock feat. Latanza Waters – Quiver
    Jaimy & KennyD – I’m your DJ
    Fight Club feat. Laurent Konrad – Spread Love
    Benjamin Bates – Lost Myself in the way you close your eyes
    Max Walder – Compressor
    DJ Dero – Revolution 07
    Don Diabolo – Useless (Ricky Fobis Remix)
    Fergie – Tek Noise
    Marco V vs. Jens – Loops&Tings Relooped (Marco V Mix)
    Taiko – Kodakchrome
    Hertz – Recreate (Look back to see the future EP)
    Marcel Woods – Time is running out
    Paul van Dyk feat. Vega 4 – Time of our lives
    Mark Norman – Stream
    Mauro Picotto – Playing Footsie
    Mike Robbins – Are you a freak
    Tomcraft – (Call you) Brainwashed (DJ Choose & F’s that mucho Remix)
    F&W – You will understeand

    DVD:
    Es werden alle Stages vorgestellt. Von jeder Stage sieht man einige (leider nicht alle) DJ’s. Ein schöner Überblick über alles.

    Behind the scenes:
    Dort werden die 2 Verantwortlichen für die Innercity begleitet, die Planung und der Aufbau wird gezeigt. Interessant mal zu sehen, wie ein Event dieser Größe aufgebaut wird. Es erinnert mich an das T-Shirt mit der Aufschrift „I see, your mouth is still moveing, but all i her is bla bla bla“. Alles ist auf holländisch, und leider keine 2 Tonspur oder Untertitel. Schade, ich wüsste gerne, was die da so reden. Brocken kann man verstehen, oder sich zusammenreimen, aber das ist zu wenig.

    Parallel dazu wird gezeigt, wie DJ Luna sich auf seinen Auftritt vorbereitet. Zuerst sieht man ihn in einem Vinyl-Store (da will ich auch hin), wie er Platten aussucht. Später sieht man wie er zu Hause losfährt. Er wird auch von der Kamera im Auto begleitet, als er im Stau stecken bleibt etc.

    Schön zu sehen sind die gigantischen Ausmaße der Innercity. Vor allem wenn die Hallen noch recht leer sind. Die fahren dort (beim Aufbau) mit Quots, Rollern, Kickboards oder Fahrrädern rum, weil die Entfernungen so groß sind :D

    Das Garderbensystem wird gezeigt.

    Man sieht, wie eine Halle nach der Party aussieht (Müll).
    Die Nachrichten eines TV-Senders werden gezeigt (betreffend der Innercity).

    Es gibt einen Fan report, d.h., Fans werden von der Vorbereitung zu Hause bis zu der Innercity begleitet.

    Reactions (Komentare) von DJ’s und Besuchern werden gezeigt.

    Was mir fehlt sind der Aufbau der Lights, man hätte wetwas mehr von der geilen Deko zeigen können, Aufbau der Technik, nicht alles DJ’s wurden gezeigt.

    Fazit:
    Einige schöne Bilder von der größten Indoor-Party der Welt. Interessant für Leute, die mal sehen wollen, wie so was funktioniert. Meiner Meinung nach sollten die die CD weglassen, und eine zweite DVD reinpacken, auf der mehr von der Party zu sehen ist, als die recht kurzen Ausschnitte am Anfang. Die DVD wird der Party leider nicht gerecht.

    ----------------------------------------------------------------------------

    [DVD] Qlimax 2003

    Inhalt: 1 DVD
    Preis: 19,99 EUR
    Sound: Stereo oder Dolby Digital 5.1
    Spielzeit ca.: 124 min

    Playlist DVD:
    Bas&Ram
    Silk – Tomahawk (Mark Norman Remix)
    Tony H – J.F.K. (Igor S Mix)
    Prestige – Unstable System (Backslash Mix)

    Kai Tracid
    DJ Wag – Music non Stop
    Hennes & Cold – Can’t have enough (Derb Remix)
    Joop – Act of God (Orginal Mix)

    The Prophet
    T99 – Anasthasia
    Marc Acardipane FT. MC Dick Rules – Don’t touch that stereo
    Clive King – Deal with this
    Gary D. vs. Ruffian – Raise your hands (Gary D. Hardstyle Mix)
    DJ Yves – Feel the beat (1st Beat)
    Ace the space – 9 is a classic

    Max B Grant
    Philippe Rochard – Music Maker (Max B Grant Remix)
    Pincky DJ – Meet my Beats (Hard Mix)
    Philippe Rochard –The Survivor of Hardstyle
    Jim Noizer – Up and down
    DJ Kubrik – This Song (A.I. Mix)

    Pavo
    Brain Ovulation – Only Kick (Rushin Mix)
    Ruff – Denoiser (Noise One)
    Warmduscher – 10 Kleine Bassdrums
    Ravecreator – A new Mind (Cold rush Remix)
    Jimmy the Sound – M.O.D.U.L.O.
    DJ Rezonanze FT. DJ Reezer - Are you ready?
    Hardheadz – Wreck the RMX (Showtek Mix)

    DJ Luna
    Julian DJ & Davide Sonar – Go, Go, Go (Hardstyle Winter Mix)
    Deepack vs Luna – Kick this Mutha
    Ultrasonic – Hysteria

    Deepack
    Deepack – 100%
    Deepack – The Prophecy (Qlimax Anthem)
    Deepack –Here’s Johnny
    Donkeyrollers – Mutherf*ck (DJ Zany Remix)

    Daniele Mondello
    Hardside – Welcome (Pincky Remix)
    Builder – Bad Manners (Hardstyle Masterz Mix)
    Analogic Disturbance – Wait a second (Rave Mix)
    DJ Theo & Louis Brain – Trashin’ Madness (Julian DJ & Davide Sonar Vision Mix)
    Lorenzo de Preti – Dangerous Experience

    Technoboy
    Speedwave – The Hardstyle Factory
    Citizen – Toxic (Hardstyle Masterz Mix)
    Tuneboy – Dirty (DJ Stardust Remix)
    Twisters Silence – Listen to me Mama (Scot Project Mix)

    Bass-D & King Matthew
    Reaxanthony – For you Marlene
    The Horrorist – Flesh is the fever
    Menace II Society – Chronic Disorder
    Base Alert – Ojeeoink

    Es gibt auch ein Making of und Time Lapse (aus einer Einstellung wird alles vom Aufbau bis zum Ende in Zeitraffer gezeigt.
    Es gibt auch eine schöne DiaShow, mit ca 100 Bilder. Diese hätte mit Musik untermalt werden können. So wird sie schnell langweilig.
    Es gibt auch einige Bilder von früheren Q-Dance-Events, wie DefQon, Qlimax, X-Qlusive, Houseqlassics, Teqnology, Qlubtempo, Qontact und Q-Beach.

    Schön ist, dass recht wenig gesprochen wird, und viel von der Party gezeigt wird. Die Atmosphäre kommt gut rüber, auch wenn eine DVD das nie wirklich wiedergeben kann.
    Was mir auch gut gefällt ist, dass die Schnitte und Einstellungen nicht ganz so schnell wechseln, wie bei anderen Filmen dieser Art. Man kann alles schön sehen und mitverfolgen.
    Auch die Art zu Feiern der Holländer kommt gut rüber. Was mir nur fehlt, sind die Klamotten von G-Sus Industries. Die trägt dort jeder zweite. Die Lights und die Pyrotechnik sind schon ziemlich geil, wenn sie auch nicht an die der Trance Energy rankommen.
    Lustig ist es, wenn Kai Tracid versucht englisch zu sprechen. Da sieht man auch mal, dass ein Prophet in seinem eigenen Lande nichts gilt. In Holland legt er öfters auf so großen Events auf, auch wenn sein Set nicht ganz auf die Qlimax passte.
    Weiterhin war Max B Grant’s swizer Dütsch lustig, Technoboy musste Daniel Mondello übersetzen da der weder Englisch noch Holländisch spricht. Schön fand ich auch, als the Prophet in einer Mönchskutte mit einer Dicokugel in den Händen die Treppe runterkam, und die Kugel mit einem Laser angestrahlt wurde.
    Wer die Sets von der Qlimax kennt, kennt auch die genialen Intros. Jetzt kann man auch sehen, wie sie visuell unterlegt waren. Schon ziemlich geil.

    Fazit:
    Eine geniale DVD. Für Leute, die da waren, eine schöne Erinnerung. Für Leute die noch nicht da waren, oder noch besser noch nie auf einem großen Rave in Holland waren, eine schöne Möglichkeit zu sehen, wie das so in Holland abgeht.
    Ich kann sie nur empfehlen. DVD rein, Musikanlage aufdrehen und genießen.

    P.S.: Beinahe hätte ich die Innercity-DVD nicht bekommen. Im Freerecordshop hatten sie nur die Qlimax-DVD. Auch in allen anderen Läden war nichts zu machen. Bis ich einen Laden fand, der „Sounds“ heißt. Wer mal in der Nähe des Bahnhofs in Venlo ist, sollte mal da reinschauen. Große Vinylauswahl, viele Sampler, die es hier nicht gibt. Gute Turtables zum Vorhören etc.

    Zum Glück wurde der RoMoRa nicht mehr von Einslive veranstalltet, denn musikmäßig hat es sich um einiges gebessert.
    Die Location ist halt ein Rattenloch, aber das weiß ich schon aus meinen früheren besuchen. Die Räume sehen nach nichts aus, die Musikanlage ist viel zu klein für die großen Räume, daher ständig übersteuert. Die Lichtanlage besteht zum großen Teil aus starren einfarbigen Strahlern aus dem letzten jahrhundert. Da kann auch der Laser nicht viel reissen. Um das zu überdecken, wurde mächtig rauch in die Halle gepumpt. Für meinen Geschmack viel zu viel Rauch. Hab heute noch einen rauen Hals. Was ich gut fand war, dass es im Gegensatz zu den früheren RoMoRa recht leer war (Einslive machte ja keine Promotion). So hatte man Platz zum Tanzen hatte, und sich auch sonst recht frei bewegen konnte. Schade nur, dass so viele Kiddys da waren. Das haben die hochen Eintrittspreise auf großen Raves halt für sich, dass die Kiddys sie nicht zahlen können.

    Zur Musik:
    Das Erste, was wir mitbekamen, war Dritfwood. Da war ich recht überrascht. Die zweite Stunde war, bis auf ein paar kleine Ausrutscher, recht gut. Johan Gielen war wie erwartet Hammer. Hab ja bei ihm eigentlich nur auf einen Track von ihm gewartet: Let’s get ill. Und um 19.30 war es so weit. Es wurde mal wieder eine neue Version des Tracks gespielt, so dass ich nun drei Mixe dieses Tracks kenne. Schade nur, dass vor allem die geilen Vocals bei der schlechtem Anlage und der schlechten Akustik der Location irgndwie untergingen. Dennoch einen kleine Kritik an Gielens Set: Es hatte keinen erkennbaren Aufbau. Mal spilete er Fliegertrance, dann was Härteres, dann fast Kirmes, dann wieder was Härteres, etc.
    Cosmic Gate fand ich richtig schlecht. Tut mir leid, wenn ich das so drastisch sage, aber was anderes fällt mir dazu nicht ein. Technisch, kann man dagegen zwar nichst sagen, aber die Trackauswahl war richtig Kacke. Hab selten ein Set gehört, dass sich so gezogen, wie Kaugummi. Jedes mal, als ich auf die Uhr schaute, und dachte, dass mindestens 40 min rum wären, waren es gerade mal 10. Dieses Set hat mir die ganze Laune verdorben und mich runtergezogen.
    Zum Glück kam dann Marco V, auf den ich mich schon die ganze Zeit freute. Der hat es dann doch noch geschafft, dass sich meine Laune hebte, und ich noch etwas feiern konnte. Leider musste SweetSymphony am nächsten Tag arbeiten, so dass wir uns auf den Rückweg machen mussten.

    Schön war es mal die ganzen Leute von den verschiedenen Foren zu treffen. Ein Big Greetz an alle. Sogar das halbe Tarmcenter war da.

    Fazit:
    War so lala. Freue mich schon auf die nächste Party in Holland :D

    So, ab heute jet es los. Heute nach der Arbeit wird mit Tequilla vorgeglüht, und dann geht es los.
    Jaaaa... das ist wichtig...
    Bevor ihr in n Pool springt, sollt ihr euch ja auch vorher abduschen, gell?

    Hiermit verabschiede ich mich offiziell für 2-3 Tage von der menschlichen Zivilisation!!!
    In wenigen Stunden kommt die erste Kanne an den Hals... und das wird auch so weiter gehen.
    Sollte ich in den nächsten Tagen etwas vernünftiges hier rein schreiben, so ist in meinem Karnevalsplan etwas mächtig schief gelaufen.
    Wenn mich wer sucht... ich bin in die Suff-Dimension abgetaucht.
    Solltet ihr mich treffen und ich erkenne euch nicht...
    Gebt mir n Bier und BELASSST ES DABEI!
    Versucht NICHT, euch vorszustellen... ich vergess's eh wieder!

    Greetz - GambaJo@ Noch einmal suafen, so richtig prall, heissa dann ist Karneval -

    Zitat

    Original von Dezz
    Na klar ist das Diebstahl. Aber wo kein Kläger ist, ist halt kein Richter.

    Da würdest Du dich aber wundern.

    Nur weil es viele machen, ist es noch imme rnicht richtig. Merkwürdige Argumentation.

    Daß die Preise und die Einstellung der Musikindustrtrie überzogen und nicht mehr zeitgemäß sind, ist eine Sache, aber Diebstahl eine andere.

    Du willst doch auch nicht bestohen werden. Acuh dann nicht, wenn einer argumentiert, daß es auch viele andere tun.

    Da hat ja einer wieder I-Net-Zugang. Schön. Welcome back 6a.m


    Zitat

    Original von Teh'leth
    Na sowas, der PhoneX... von dem hab ich ja lang nix mehr gehört (immernoch so im Stress, Volker? =) ). Scheint ja allein vom Line-up schon mal eine sehr fette Party zu werden. Wünsch Euch viel Spaß! Und bitte nen ausführliches Review danach! =)

    greetinx,
    Teh'leth

    P.S.: Hab dem Flyer mal ein Thumbnail davorgesetzt, war doch nen bissl groß.

    Wußte nicht, wie ich das Bild kleiner kriege, thx. Übrigens, wie hast Du das gemacht, fürs nächste mal?
    Für außführliche Reviews bin ich wohl der Richtige :D