Ziemlich steiler Gradient in Braunschweig, was Trance betrifft. Vor 6 Jahren habe ich nach sowas in BS/WOB/H gesucht. Nun wohne ich im Trance.Mission Ländle. :-)
Beiträge von Lotus
-
-
Ich könnte wetten, Sonntag auf der Main Stage macht Vini Vici das closing...
-
Ich bin mit meiner Kritik etwas schärfer.
Kurzfassung: wer nicht dort war, hat nichts verpasst.
Langfassung: Hinter dem Eingang habe ich bemerkt, dass das Event-Poster in Bezug zu Trance sehr mager ausgestattet war. Darren Porter zwar als Headliner genannt, aber der ging zwischen den anderen unter. Musikstilaussage wurde keine getroffen. Es war arschkalt, also schnell raus aus dem Eingangsbereich. Und es wurde auch nicht wirklich wärmer. Ich hatte den Eindruck, gut 1/3 der Besucher wussten das schon im Voraus und hatten ihre Jacken gleich anbehalten. Erleichterung: auf dem Trance Floor war es warm!! (juhu!) Also erst mal dort an der Bar aufgewärmt. Musik war gut. Die Leute waren eher in Abhäng-Stimmung als Tanzstimmung, also ab auf die anderen Floors für ein warmup. Später war dann etwas mehr los und ich habe auch getanzt. Und jetzt kommt auch der erste große Kritikpunkt: der Trance-Bereich war zum Raucherzimmer designiert, der Qualm war schon ziemlich derbe, obwohl regelmäßig durchgelüftet (versucht) wurde. Somit hat es mir auch den größten Spaß genommen, weil ich schlecht atmen konnte. Ein Lob an unsere Arbeitsschutzgesetze die das Rauchen mittlerweile verbieten, ich habe mich offenbar gut daran gewöhnt. Der Raum war für meinen Geschmack etwas Hell beleuchtet, dazu aber zum Schluss.
Das Konzept vom Veranstalter fand ich ziemlich komisch. Die Musikrichtungen waren Hardstyle/Schranz, Chillout/House und Trance. Komischerweise war der große Mainfloor mit der bombastischen Anlage mit der Musik die dort lief ein riesiger Chillout Bereich. Im kleineren Raum oben lief dann der Schranz. Meiner Meinung nach waren alle Stilrichtungen an der falschen Stelle. Trance hätte in den oberen Raum gehört, Hardstyle/Schranz auf den Mainfloor und der Chillout/House ins Raucherzimmer.
Entsprechend treibe ich es auf die Spitze: das war eine Techno Party, das Raucherzimmer war der Pausenraum und brauchte Beschallung damit es nicht langweilig ist. Deshalb wars dort auch wärmer, hell, und die Leute auch kaum zum Tanzen motiviert, sie kamen eben zum Rauchen und abhängen weil es warm war, das hat man ihnen angesehen. Natürlich kommt es auch auf die Leute an die kommen, aber der Veranstalter setzt nunmal den Rahmen. Ich habe meinen Spaß im Schranzbereich gehabt, da konnte ich gut durchatmen und vollgas geben. -
Das Lineup ist bei der Lumi doch eigentlich egal. Dort kommen die richtigen Leute zum feiern zusammen wie nirgendwo anders!
-
Man sollte dazu sagen, dass mit U-Bahn in Stuttgart die Straßenbahn gemeint ist.
-
Ich verkaufe ein Regular Ticket für 40 EUR. Versand als PDF, bei Paylogic vor Ort in ein Hardticket umzutauschen.
VERKAUFT
-
Ich habs über Festicket gekauft. Letztes Jahr habe ich das vor Ort umgetauscht. Ich würde es als PDF verschicken, bekomme das aber erst ca. 2 Wochen vor der Veranstaltung.
-
Ich hätte noch ein Ticket zu verkaufen (early bird).
-
Zitat
Original von Sobieski
Hat jemand von euch seine Tickets vielleicht auf festicket.com bestellt und weiß wann man diese bekommt?
Die gibts ca. 2 Wochen vorher. Letztes Jahr habe ich dort deswegen angerufen. So wie ich heraus gehört habe, sammeln die erst einmal Bestellungen und kaufen dann später beim Veranstalter. -
-
Sagt mal, ist es das erste Mal, dass es zwei Bühnen gibt? Nach Facebook Eventtext sieht es für mich so aus.
https://www.facebook.com/events/1455859824692512/ -
Tickets sind verkauft.
-
Auf ah.fm läuft gerade das Set von John O'Callaghan.
http://ah.fm/forum/showthre…H-FM-03-11-2014 -
Zitat
Original von Hunsbuckel
Hatte es ja eigentlich vorher schon wegen einem anderen Termin abgesagt, aber jetzt hänge ich sowieso zu Hause mit Magen-Darm Problemen nach meiner Pragreise rum, ich hätte also auch sonst gar nicht kommen können........
Die habe ich mir von der Transmission auch mitgebracht. Shit happens.Glücklicherweise habe ich nichts im VVK gekauft.
-
Super Party. Entgegen den Berichten vom letzten Jahr sehr gut organisiert und kaum Wartezeiten. Am Schluss für 5m Schlage an der Garderobe gerade einmal 5 Minuten gewartet, und die Rolltreppe nach unten war genau so stark ausgelastet wie die nach oben. Besser kann man kaum planen. Ticket umtauschen (keine Schlange!?) und Einlass zu Beginn ging auch ziemlich schnell.
Giuseppe Ottaviani hat mir am besten gefallen. Auch, weil ich einfach extrem super Leute um mich herum gefunden habe, das hat einfach nur Spaß gemacht! Während dem Transmix haben wir uns leider verloren als wir nach hinten gegangen sind.
Markus Schulz tut mir schon ein bisschen leid. Ich war einmal großer Fan von ihm. Immerhin habe ich in der ersten Hälfte 15-20 Minuten zu seiner Musik tanzen können, habe im Wesentlichen die Zeit aber genutzt zum regenerieren und essen und auch mal von der Tribüne zu gucken. Der Applaus zum Schluss war im Vergleich zu den DJs vorher sehr kurz.
-
Mit regular warmup nimmt man auch den VIP Eingang.
-
Interessant dass es sagenhafte 600 Lockers gibt. Die sind mit 200czk so teuer wie ein Parkplatz.
http://transmission.cz/en/last-info-t…n-seven-sins-3/Weiß jemand, ob man am "cloakroom" seine Jacke auch abgeben kann, oder ist das nur ein Umkleideraum?
Sonstiges interessantes: sound level 102...105dB, und Wechselkurs 1 EUR = 23 CZK
-
Vielleicht interessiert den einen oder anderen dieses Interview "why will trancefusion end?"
https://www.youtube.com/watch?v=jjz3_skwVbs -
Kann man auf der Transmission eigentlich in Euros zahlen, oder sollte ich meine Kronen aufstocken?
-
Die kW-Begrenzung liest sich für mich eher wie eine technische Einschränkung. Mehr als 3,5kW kann man über eine billige 230V-16A Wechselstromleitung nicht dauerhaft sicher übertragen. Wenn man noch die ganze Blindleistung berücksichtigt, reduziert sich das um den Faktor cos(phi). Bei 3kW ist das ein cos(phi) von 0,85, den kann man gut annehmen.
-
Folgendes wurde bei Facebook veröffentlicht:
ZitatLXD 13-14h
Bluefire 14-15h
Ralph Fritsch 15-16h
DJ Cypress 16-17h
Marc Jerome vs. Crazy Dude 17-18h
Dito 18-19h
Ulli Brenner 19-20h
Mind X 20-21h
Talla 21 - 22:30h
Taucher 22:30h - End -
Zitat
Original von Solarcoaster
Die Seite hält sich ja mit Anreiseinfos sehr dezent zurück. Weiß vielleicht jemand, ob es wieder einen Pendelbus gibt oder müssen sich alle Besucher selbst zum Wald durchschlagen? -
Bus 199 wäre z.B. ein Tipp. Die Veranstaltung findet hier statt:
http://www.openstreetmap.org/?mlat=52.30500&mlon=4.81994#map=17/52.30500/4.81994&layers=T
Auch die Linien oben sind mit einem schönen Spaziergang durch den Park erreichbar, ggf sogar näher. -
-
Ich fahre über Ludwigsburg, Leonberg und nehme gerne weitere Personen mit.
-
Hat jemand aus dem Raum Stuttgart Interesse?
Ich Suche/Biete eine Mitfahrgelegenheit. Allein ist mir das zu weit. -
ALY & FILA
DANIEL KANDI
FERRY TAYLE10€
Club Artistique AMOXIS II - ZAC du Ried
67590 Schweighouse sur Moder -
Zitat
Original von x-cident
1.
Wenn ich den Plan richtig lese, kommen die Locker ja vor der Personenkontrolle. Weiß jemand (vielleicht von alten TE events) ob ich in Utrecht Essen und Trinken im Rucksack (welcher in den Locker gesperrt wird) lassen kann? In Den Bosch letztes Jahr durften wir nämlich alles wegwerfen und hatten deshalb nichts mehr für die Rückfahrt :-(
Bei Electronic Family (letztes ALDA-Event bei dem ich war) gab es erst die Ticket-Kontrolle, dann die Locker, und dann die Körperdurchsuchung. Da konnte man während des Events immer an den Locker, musste aber auch immer wieder durch die Durchsuchung zurück rein. -
-
-
Nach meinem Geschmack war das eine gute Veranstaltung. Die Musik-Auswahl hat meine Erwartungen übertroffen, der Sound war gut, es gab genügend Platz zum Tanzen.
Verbesserungsbedürftig war allerdings das Licht: Es muss ja kein Laser sein, aber ein Stroboskop hätte das ganze auch schon ordentlich aufgewertet. Die vorhandenen Spots hätten auch öfter geschaltet werden können.
Fazit: es hat sich gelohnt! Danke an alle die das ermöglicht haben! -
Wieso soll das in Utrecht besser sein, als in Den Bosch? Kommen da dann auf einmal andere Besucher?
Zur Bezahlung: ich glaube man kann mittlerweile auch mit Sofortüberweisung zahlen.
-
-
Es scheint, als ob Alda von der langen Einlasskontrolle der letzten ASOT lernen möchte. Die Schließfächer sind jetzt, wie ich es verstanden habe zwischen Ticket-Abgabe und Körper-Durchsuchung. So müssen sie nicht mehr so viele Taschen durchwühlen. Eigentlich könnten die mal sagen, nach was die suchen. Ich habe immer Angst, dass die mir meine Kaugummis wegnehmen. (Ja, ganz wichtig :D) Positiv: jetzt kann ich wahrscheinlich auch eine Flasche Wasser für danach einstecken.
http://www.aldaevents.nl/nieuwsbrieven/…er16072013.html
ZitatLockers There will be plenty of lockers available on site in which to store your (valuable) belongings. You will find these after the ticket check and right before the visitation spot. Off course it is possible to take some items out of your locker during the day, but just remember that you will have to go through visitation again once you want to go back in.
-
Time Table ist draußen:
http://www.aldaevents.nl/nieuwsbrieven/…er02072013.htmlFamily stage
12.00 – 13.30: Solarstone
13.30 – 15.00: MaRlo
15.00 – 16.30: Aly & Fila
16.30 – 18.00: W&W
18.00 – 19.30: Cosmic Gate
19.30 – 21.00: Ferry Corsten
21.00 – 23.00: Markus Schulz10 Years Armada
12.00 – 13.00: Tom Fall
13.00 – 14.00: Ruben de Ronde
14.00 – 15.00: Antillas
15.00 – 16.00: Alexander Popov
16.00 – 17.00: KhoMha
17.00 – 18.30: Max Graham
18.30 – 20.00: Josh Gabriel
20.00 – 21.30: Alex M.O.R.P.H.
21.30 – 23.00: Andrew RayelGrotesque
12.00 – 13.00: Adam Seller
13.00 – 14.00: Mark Sixma
14.00 – 15.15: Beatservice
15.15 – 16.30: Stoneface & Terminal
16.30 – 16.50: Betsie Larkin (live)
16.50 – 18.20: Shogun
18.20 – 19.45: RAM
19.45 – 20.00: Betsie Larkin (live)
20.00 – 21.30: Sean Tyas
21.30 – 23.00: John O'CallaghanGlobal Grooves
12.00 – 13.00: Renvo
13.00 – 15.00: Marcel Woods
15.00 – 16.30: Heatbeat
16.30 – 18.30: Judge Jules
18.30 – 20.00: Ummet Ozcan
20.00 – 21.30: Stana
21.30 – 23.00: Artento Divini b2b Fausto -
Ich fahre am 19.7. von Bremen nach Camping Amsterdamse Bos, und kann jemanden mitnehmen. Zurück leider nicht, ich wechsel danach den Platz und bleibe noch ein paar Tage länger in den Niederlanden. Bei Interesse, PN/Mail.
-
Kennt ihr noch mehr Filme, die Leidenschaft zur Musik thematisieren, bzw. darstellen?
Ich meine Filme, wie:
* A year with Armin van Buuren
* Berlin Calling -
Ich kann das hier schon geschriebene überwiegend teilen.
Ich war mit Warm Up Ticket ca. 19:40 an der Schlange, ca. 20:30 war ich dann beim Warm Up, was nicht sehr gut war. Letztes Jahr hatte ich ein regular Ticket und war gut 21:20 auf der Tanzfläche. Der Einlass ging dort gefühlt schneller als dieses Jahr. Die VIP Schlange war nach meiner Beobachtung besonders langsam. Taschenkontrolle war dieses Jahr gründlicher als letztes Jahr. Deshalb wahrscheinlich so lange Wartezeit. Nun zur Musik:
Main Stage Omnia: viel zu leise, keine Stimmung, bin dann weiter gezogen
Beat Service: ganz gut, Sound deutlich besser
Ummet Ozcan: absolute Enttäuschung! Hat quasi alle Melodien schnell rausgemixt.
Expedition und 138 angeguckt: Mega guter Sound in der Expedition, 138 zu leise.
Arctic Moon, Juventa, Estivia
Ab zu Cosmic Gate auf die Main. War letztes Jahr ein Highlight mit einer super Lasershow. Dieses Jahr eine absolute Enttäuschung. Musikalisch und die Laser quasi nicht benutzt. Wenig bis kein Platz zum Tanzen wenn man im Licht stehen will (=2/3 Entfernung zur Bühne). Bin nach 20 Minuten zu Aly & FIla auf die 138 gewechselt. Dort sehr gute Stimmung, angemessene Lichtshow, Lautstärke auch schon etwas lauter. Leider auch sehr voll.
Danach zu Khoma und auf der Expedition geblieben, bester Sound, super Stimmung, gute DJs, genügend Platz. Top. Faruk Sabanci, Fabio xb, Matt Davey. Ich glaube die 138 war dann die ganze Zeit überfüllt angezeigt.
Danach auf die 138: Bryan Kearney. Absolutes Highlight dieser Nacht! Zum Glück war es nicht mehr so voll, bzw. sind wohl alle nach Armin weggelaufen.
Zum Schluss zu Shogun auf die Main. Auch hier nicht mehr so voll und genügend Platz gehabt. Sound war wesentlich besser als zu Anfang. Zum Abschluss ein sehr gut tanzbares Set gespielt. Partyfaktor 100%, hat mich nicht enttäuscht.Ich werde nächstes Jahr wieder hin gehen. Auch wenn ich letztes Jahr besser und weniger überfüllt empfand. Wobei der Sound auf der Main letztes Jahr super grottig war (Resonanzen aus der Halle).
Ich würde mir wünschen, dass auf den beiden großen Bühnen Sound & Licht im hinteren Bereich besser würden. Das war letztes Jahr besser. Da war ich immer hinter den LJs, die dieses Jahr gefühlt weiter hinten waren und selbst dort war kein Platz.