Beiträge von northtrance

    Zitat

    Original von Lukas W.
    Wie ist denn das eigentlich, mit Ausverkauf usw... Bis wann sollte man sein Ticket haben? Und welche Verkehrsmittel kann ich mit der Karte nutzen?

    Hast noch ne Weile Zeit.
    Verkehrstechnisch: Alle Verkehrsmittel im VRR (Verkehrsverbund Rhein Ruhr) dürfen mit dem Ticket genutzt werden (zumindest wars sonst immer so).

    Gute Frage, wüsste ich auch gern.

    Scheint ein ähnliches Spiel wie bei "Just a thought" zu werden: Schulzi spielt den Track über ein ganzes Jahr verteilt hin und wieder mal (grade letzten Donnerstag wieder) und irgendwann wirds releast. Ich hoffe nur, dass das recht bald passiert. Großartiger Track, sogar noch besser als das oben erwähnte "Just a thought"

    6/6 halte ich ebenfalls für angebracht :)

    edit: Bei trance.nu steht, dass es scheinbar bei ASOT untergekommen ist.

    Zitat

    Original von Maeijgo
    Als ich um 1.00 angekommen bin hat ich regelrecht den eindruck ich wäre im Fitness Studio gelandet... O_o aber immerhin war das publikum nicht ganz so homogen vertreten wie bei der Nordtrance...


    :D Stimmt.

    Wobei gerade die Fraktion um 4 Uhr erst richtig aufgedreht hat, als Shog mit fast exakt den selben Tracks wie Menno angefangen hat.

    War insgesamt eine klasse Party! Menno in Topform, geniales Set, es war nicht zu voll, Publikum schien zum größten Teil auch absolut in Ordnung zu sein. War mit Sicherheit nicht das letzte Mal, dass ich beim Tranceport war :)
    Nach Mennos Set sind meine "Begleiter" und ich dann raus und haben noch ein bisschen mit Menno an der Bar geschnackt. Was man währenddessen von Shog mitbekommen hat, war allerdings wirklich nicht übel.

    Ich beobachte die Arbeit von mat Zo seit dem Frühjahr etwa. Was da bislang an Remixen gekommen ist, ist großartig. Der Junge hat einen riesigen Output, aber kopiert sich nicht ständig selbst. Da kann man nur hoffen, dass in Zukunft noch einiges kommt :)

    btw: Soliquid - Music is for rich people (Mat Zo Remix) -> 5,75/6 :) :yes:

    Das stimmt auf jeden Fall. Wobei es mich bei Deutschen weitaus mehr stört, als bei Einwanderern. Bei ersteren muss man ja voraussetzen können, dass sie die Sprache sprechen, bei Immigranten sollte man es zumindest nach geraumer Zeit erwarten dürfen.

    Er hat doch lediglich gesagt, dass bei einem Teil der Immigranten sprachliche Defizite vorliegen. Das ist ja nun auch nicht von der Hand zu weisen.
    Dass auch bei einem Teil der deutschen Bevölkerung mittlerweile ein grauenhafter Sprachverfall zu beobachten ist, ist um einiges trauriger und auch da müsste angesetzt werden. ich denke aber, dass man gerade letzteres auf unzureichende Förderung der Kinder im Elternhaus zurückführen muss und gerade da den Leuten auf die Finger schauen muss. Denn wenn das Kind erstmal schulpflichtig ist und es trotzdem nicht richtig sprechen kann, ist der Zug wohl schon abgefahren. Dann kann man noch und nöcher Chancengleichheit fordern, aber wird die in solchen Fällen sicherlich nicht erreichen können. Und da sehe ich die Eltern in der Pflicht.

    Zitat

    Original von Lukas W.
    Ich denke auch, dass unser Schulsystem überholungswürdig ist,merkt man ja z.B. dadran, dass in Rheinland-Pfalz ab 2009 glaube ich, die Hauptschule abgeschafft wird.


    Das wird wahrscheinlich aber auch keinen positiven Effekt haben, außer dass dann demnächst wahrscheinlich auch die Realschulen in Verruf geraten und letztlich wiederum nur die Leute eine Chance haben, die dieses "Realschule Plus"-Ding durchziehen können.
    Im Land Bremen gibt es die Hauptschule ansich ja auch nicht. Hier läuft alles bis zur 10. Klasse als Gesamtschule und die Auswirkungen sieht man hier in der Stadt permanent: Hauptschüleranteil 60%, Massenjugendarbeitslosigkeit, katastrophale Lehrpläne. Auch in den bremischen gymnasialen Oberstufen sind die Lehrpläne aufgrund der "verlorenen" Jahre in den Gesamtschulen deutlich zusammengestrichen, sodass ich froh bin, auf einem niedersächsischen Gymnasium zu sein.
    Ich denke, dass die Dreigliedrigkeit des Schulsystems in jedem Fall besser ist, als Schüler verschiedenster Schulformen auf Teufel komm raus möglichst lange zusammenlernen zu lassen. Die Ergebnisse aus den Gesamtschulen zeigen das deutlich.
    Ich frage mich, inwieweit das Schulsystem wirklich verändert werden muss, denn was bislang an Änderungsvorschlägen aufkam, löst bei mir nur ein ungutes Gefühl aus.

    Ganz großes Tennis, der Track :)
    Hab den, wie Blackbrook, im Sommer in besagtem Amnesia-Set (bestes Set des Jahres imho, btw! :D) gehört und sehnlichst aufs Release gewartet.
    Beim ersten Hören erschien mir der Track zwar verworren und ein wenig verspult, aber mittlerweile kann ich nciht anders als 5,75/ 6 dafür zu geben :yes:

    Generell ist ihr Stil in Ordnung, aber ich kann ihn mittlerweile nicht mehr hören. In bester Sean Tyas-Manier wurde und wird praktisch jede Woche irgendwo ein Track mit einem Aly & Fila Remix releast, jedes Mal mit dem gleichen Aufbau, den gleichen Sounds, den gleichen Samples. Mich nervt das eigentlich schon ein bisschen, weil es in letzter Zeit fast den Anschein hatte, dass sie zum remixen eine "Standardvorlage" genommen haben, und nur lediglich Melodie und passende Bassline des jeweiligen Titels eingesetzt haben - fertig. Momentan herrscht einfach ein furchtbarer Overkill an A & F-Produktionen, genauso wie das bei Sean Tyas der Fall ist.

    Ihr Set hat mich in Den Bosch eigentlich nicht wirklich begeistert, weil es größtenteils aus einer Aneinanderreihung besagter Remixe bestand. Für den ebenfalls erwähnten Herren aus der Schweiz galt übrigens das selbe, weshalb ich die ersten beiden Stunden damals auch fast komplett außerhalb des Zeltes verbracht hab und erst zu Menno rein bin. ;)

    Also eigentlich ist das Teil ja ein böses Kitschmonster, aber die Vocals sind unglaublich packend und retten den Track, da das eigentlich eher durchschnittliche musikalische Gewand nicht so sonderlich viel Eindruck machen konnte.

    Ich würd mal 4,75/6 (mit Vorbehalt auf eine spätere Aufwertung) geben. ;)

    Die Melodie ist sehr nett, kommt im Original Mix aber nicht so toll rüber wie im Daniel Kandi Remix, der das ganze wieder perfekt umsetzt. Mal wieder eine Uplifting-Nummer, die mich absolut begeistern kann.

    Original 4,5/6
    Daniel Kandi Remix 5,25/6

    Dieser Track ist mir neulich bei einer digitalen Shoppingtour auch über den Weg gelaufen, woraufhin ich mir auch vorbehaltlos sofort den Original Mix gekauft habe.
    Dieser flächige und atmosphärische Track baut sich nur recht langsam auf und besticht durch die wabernden Flächensounds, die sich druch den gesamten Track ziehen. Im recht langgezogenen Break kommt die schöne Melodie dann vollends zur Geltung und begleitet den Hörer danach auch weiterhin durch den Track.
    Der Cassino & Laben Remix ist minimalerer Natur, dürfte progressive-Liebhaber aber auch eindeutig zufriedenstellen, denn durch die Verspieltheit der Effekte übt auch dieser einen ungeheuren Reiz aus

    Original 5,5/6
    Cassino & Laben Remix 5/6

    Zitat

    Original von Henning
    3 mal wurde der gespielt bei der Nature One. (Armin van Buuren, Above & Beyond und Rank 1 haben den aufgelegt)
    Ich bin jedesmal total ausgerastet :D


    Dito, wobei ich ihn nur bei Armin mitbekommen habe, da Freitag nicht anwesend ;)

    Bisher die beste Simon Patterson-Produktion, und obwohl mir sonst die Hau-drauf-Sachen eher weniger zusagen ist das Teil schlicht und ergreifend eine Bombe :D

    5/6

    Zitat

    Original von JeSsY0182
    Die Bilder von mir und der anderen Jessy sind jetzt online auf http://www.raveline.de


    Dein "Motivations-Bild", das du von uns gemacht hast, ist ja hammermäßig geworden :D Vielen Dank ;)

    http://80.237.157.40/gallery/gallery2/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=21122&g2_serialNumber=1

    Insgesamt hat mir die Party sehr gut gefallen. Trotz recht weitem Anfahrtsweg, habe ich keine Sekunde bereut, die weite Strecke gefahren zu sein. Die beiden Sets zu Beginn waren zwar nicht so der Bringer, aber als Menno losgelegt hat, war es einfach nur noch klasse.
    Bei Armins Set zwar böse überfüllt und irgendwann wurde der Müll am Boden extrem lästig, aber es war ein wunderschöner Nachmittag/Abend. Freu mich schon sehr auf ASOT 350 :D

    Auf der Rückfahrt sind wir dann noch direkt hinter der Grenze kontrolliert worden. Da die Herrschaften in grün unbedingt den Kofferraum inspizieren wollten und meine Jacke in selbigem lag, waren das ziemlich kalte 15 Minuten im T-Shirt auf der Autobahnabfahrt um 0.30... aber auch das hat die positiven Eindrücke des Abends lange nicht trüben können. Wie gesagt, freue mich schon aufs nächste Mal ;)