Ich bin kein großer Eventgeher, aber ich glaube, Luminosity dürfte für Tranceliebhaber wohl das beste Festival überhaupt sein.
Wetter war ok, bisschen mehr Sonne und etwas weniger Wind wäre toll gewesen, frieren musste man dank der Zeltwände zur See hin nicht. Habe ich mir den heftigen Sonnenbrand im Gegensatz zu letztem Jahr gespart.
Musikalisch natürlich Bombe! Auf Anhieb super in Erinnerung sind mir noch Roger Shah und besonders Orkidea, da beide nicht so gebrettert haben, ich finde progressiv zur Abwechslung toll. Die vierte Stage aka Sunsetbar war leider nicht wirklich genießbar aufgrund des Basses von der Vroeger Mainstage. Hätte da gerne mehr gehört / getanzt, da teilweise auch schön progressiv. Die "härteren" DJs habe ich dieses Jahr eher ausgespart, da mir nicht so danach war. Außerdem habe ich gerne Platz zum Tanzen und mag kein Gedränge 
Da aufgrund der Wetterlage quasi niemand das Festivalgelände zum Ausruhen am Strand verließ war es schon voller, hat sich durch die Vergrößerung aber gut ausgeglichen. Leider waren die Sitzmöglichkeiten auf dem Gelände sehr spärlich, da wäre eine "Chill-Area" o.ä. toll, für Leute, die bei vier Tagen Tanzen am dritten Tag mal etwas die Füße zwischendurch entlasten müssen (so wie ich) oder einfach in Ruhe essen wollen, beides ist im Stehen weniger schön.
Den Wind hat man glaube auch dem Sound angehört, zu Beginn am Donnerstag war er eindeutig zu leise, haben sie dann später in den Griff bekommen.
Leider waren die Lumimützen Donnerstag schon ausverkauft, hätte gerne eine geordert.
Drei Tage würden mir persönlich wieder reichen, aber Wachstum ist nun mal das Motto unseres Systems. Karte wurde am Lumifreitag für 2018 gebucht.
Freue mich schon, viele Sets noch nachzuhören und bei gehörten in Erinnerungen zu schwelgen / tanzen!