Beiträge von SoundWave

    In der Tat ein zeitloser Klassiker. Meiner Meinung nach der beste Track, den der gute Sven je produziert hat. Klingt selbst nach fast 20 Jahren immer noch frisch.

    Neben dem Original sind der Vision of Shiva Rmx und der 2000er PvD Rmx meine Favoriten. Bestwertung fürs Gesamtpaket.

    Der Martin hat im Eingangspost eigtl. schon alles gesagt.
    Tolle Prog-Nummer, die spacig-verträumt vor sich hin groovt. :yes:

    In einem Punkt muss ich dir aber widersprechen, die Melodie lädt zwar zum entspannten zuhören ein, aber ich denke den Track kann man durchaus auch mal in nem Opening-Set auf ner Party spielen.

    Fazit: 5/6

    Gute Nachrichten für alle Fans der beiden Briten:

    Auf Facebook kam die Tage die Nachricht, dass wohl noch in diesem Jahr ein neues Album erscheinen soll. :huebbel:

    Vorab gibts im Mai wohl auch ein Solo-Album von Jody!

    Man darf also gespannt sein. :yes:

    Ich mag die beiden ja auch irgendwie.
    Zugegeben, die Vocals sind geschmackssache, aber ich finde sie jetzt nicht so schlimm, halt ne schöne Mitsumm-Nummer. ;)

    Ich denke vor allem bei den Mädels dürfte die Nummer gut ankommen, die stehen doch meistens auf derartigen Liebes-Gesang. :D

    Bin mal auf die volle Version bzw. Remixe gespannt. Bis jetzt klingt der Track ganz solide, wenn auch schon hart am Pop kratzend.

    Meine Playlist würde dann in etwa so aussehen:

    1) Lostep - Burma (Invol2ver Dub Mix)
    2) Dark Suite - Dark Sweet Piano (Starchaser Rmx)
    3) Starkid - Crayons (Original)
    4) Jussi Polet - High Alley View (Allende Rmx)
    5) System F - Out of the Blue (DJ Commie Rmx)
    6) Solar Stone - Seven Cities (V-One Rmx)
    7) Tiesto - In my memory (Airwave Rmx)
    8) PvD - For an Angel
    9) Hans Zimmer - Time (Orkidea Dream Rmx)
    10) Humate - Love Stimulation (PvD Rmx)

    Aber sich auf 10 Tracks zu beschränken ist echt schwer. :D
    Ich habe einfach mal Tracks ausgewählt, die für mich eine bestmmte Melancholie und Endzeitstimmung erzeugen können. Oder die man vor dem Ende nochmal gehört haben sollte. :yes:

    Zitat

    Original von uridium

    Boah!!! Ich dachte, ich kenne fast (!) alles vom Orkidea .. aber wie geil ist dieser Track denn? :huebbel: = 1000Dank für diesen Tipp! :yes:

    Keine Ursache. Die Nummer gibts übrigens auf seiner Soundcloud als Gratis-DL. ;)

    Ja sicherlich kann es nicht schaden, wenn sich ein Künstler auch weiterentwickelt, wobei ich durchaus anmerken möchte, dass Paul nun ja auch nicht unbedingt im Jahr 2000 stehen geblieben ist.
    Wenn man z.B. mal in den Rockbereich schaut, gibt es dort viele Bands die sich weiterentwickeln, was dann aber vielen "alten" Fans nicht unbedingt immer gefällt.

    Mir persönlich ist da sein alter Sound 1000x lieber, als wenn er jetzt auch diesen modernen "Tröten-Sound" produzieren würde. :yes:
    Aber Geschmäcker sinnd halt verschieden und ich kann da auch durchaus deinen Standpunkt verstehen.

    Ja das Cover is in der Tat mal was anderes.
    Ich persönlich freu mich schon mächtig auf das Teil. Wird sicherlich kein reines Trance-Album, aber werden schon paar gute Stücke drauf sein.
    Und "altbacken" is da sicher was anderes. Er bleibt halt seinem eigenen genialen Style treu und das is gut so! :yes:

    Ich war ehrlich gesagt auch etwas überrascht, als ich gelesen hab, welche Nr es auf die 1 geschafft hat.
    Der Track ist sicherlich nicht schlecht, kommt für mich aber irgendwie nicht über den Status "solide Vocal-Nummer" hinaus.
    Mir fehlt da einfach noch irgendwas besonderes...
    Deshalb wärs jetzt auch nicht mein Track des Jahres gewesen.

    Also ich fands jetzt auch nicht so schlimm. Wie bereits erwähnt, gings ja in erster Linie um die Kandidaten und Rea. Paul war da ja eher schmückendes Beiwerk. Was man ja auch an seiner Position da aussen sehen konnte.

    Ich denke als Künstler, der mit seiner Musik auch Geld verdienen möchte, sind solche Werbemöglichkeiten einfach unumgänglich bzw. werden gerne mitgenommen.

    Btw: Ich finde die Lederjacke passt ganz gut zu seinen nun blonden Haaren. :D

    Boah, das ist kein Trance, das ist Musik aus einer anderen Welt!
    Traumhaft schöne Nummer sowohl 15th Anniversary als auch der Solarstone Rmx wissen zu überzeugen.
    Das ist Musik zum Seele baumeln lassen, beim hören vergisst man für einen Moment den tristen Alltag.

    6/6 fürs Gesamtpaket

    PS: Hätte auch nicht gedacht, dass der gute Mann schon so lange dabei ist. Kenne Orkidea eigtl. erst seit seinem Rmx für Way out West.

    Das ist noch wahrer Trance!
    Ein traumhaftes Piano-Break und dann ein Uplift-Part, der sich diesen Namen redlich verdient. Ich persönlich liebe ja solche Piano/Klavier-Spielereien.
    Ich könnte mich gar nicht zwischen dem Original oder dem Sebastian Brandt Rmx entscheiden. Bekommen beide satte 10/6 von mir. :huebbel:

    In diesem Sinne: Trance never dies! ;)

    Hmm, war anfangs etwas skeptisch, da der anfängliche Beat zwar nen gewissen Abgehfaktor hat, aber irgendwie keine Abwechslung bietet.
    Mit einsetzen der Melo gewinnt das Ganze dann an Fahrt, man bekommt unweigerlich ein Gefühl von guter Laune.
    Zur Höchstwertung fehlt dann mMn aber noch irgendwas.
    Ich geb mal solide 4,5/6

    Jo Martin, da hast du mal wieder ein schönes Progressive Schmankerl rausgekramt.
    Das Original ist über jeden Zweifel erhaben und ist melodiöser Progressive vom feinsten. :yes:
    Die beiden Remixe sind auch ganz nett, erreichen aber nicht ganz die Qualität des Originals. Wobei mir dann auch der Radiola-Rmx besser gefällt.

    6/6 fürs Original!

    Zitat

    Original von Nils van Bruuk

    Und genau diese "Nächstenliebe" die uns das Christentum vermitteln will, gibt es einfach nicht.

    Da stimme ich dir voll und ganz zu. Das stört mich aber irgendwie an allen Religionen. Jede erhebt für sich den Anspruch, die "einzig wahre" zu sein. Alle reden zwar groß von Toleranz, aber kaum ein Gläubiger kann andere religiöse Ansichten akzeptieren.

    Ich selbst bin bekennender Atheist. Das liegt vielleicht zum einen daran, dass ich im Osten groß geworden bin, in der DDR hatte die Kirche ja nicht gerade den besten Stand, zum Anderen liegt es aber auch daran, dass ich in meinem noch recht jungen Leben diverse Sachen erlebt habe, die mir persönlich einfach gezeigt haben, dass es da oben keinen Herrn geben kann...

    Grundsätzlich toleriere ich aber jede Art von Religion, so lange diese von den jeweiligen Anhängern friedlich gelebt wird.

    Was ich jedoch nicht so gut finde, sind diese "Weihnachts-Christen", die das ganze Jahr über nicht den Weg in die Kirche finden, aber am Heiligen Abend zur Weihnachtsmesse gehen, nur weils "alle machen" oder es "in" ist. Ich finde, entweder ist man richtig gläubig oder man lässt es halt bleiben. Diese Meinung habe ich auch schon von bekennenden Christen gehört.

    Die ganzen Hörproben klingen ja schon ziemlich genial! :yes:
    Weiß zufällig jemand, ob das Teil auch ganz normal released wird? Oder gibts das nur als Box-Set? Auf den offiziellen Seiten findet man dazu noch recht wenig Infos. Bei amazon ist das Album auch noch nicht gelistet. :gruebel:

    Hmm, wie verschieden doch die Geschmäcker sind... :D

    Ich persönlich fand Paules Set ziemlich geil, zwar nicht unbedingt das beste, was ich bis jetzt von ihm gehört habe, aber dennoch ne schöne Abfahrt!
    Da waren einige Ohrwurm und Mitsing-Tracks dabei. Und seine neuen Sachen kamen auch gut an.

    Den Sound fand ich auch sehr gut eingestellt, hatte ohne Stöpsel kein Ohrensausen oder so. Über den Platz zum Tanzen konnten wir uns auch net beschweren, war Anfangs links in der Nähe von der Bar, wo ich auch kurz den Mar She getroffen habe, und später rechts nahe der Wand und hatten genügend Platz zum ausgelassenen abrocken. Das es bei ner VN halt etwas voller wird, weiß man ja auch vorher. :p

    Zu Austin Leeds kann ich leider nix sagen, da wir aufgrund des ausgedehnten Vorglühens erst pünktlich zu Paules Set im Club waren. :D
    Kyau & Albert waren dann nochmal n schöner Abschluss einer guten Party-Nacht. Das dort schon recht früh Schluss war, liegt übrigens nicht an Paule sondern vielmehr an den Vorgaben des Besitzers des Kesselhauses.

    Das Publikum war überwiegend angenehm, Sound und Licht waren top und die Toiletten ordentlich sauber. Einziger Minuspunkt: Als wir gegen halb eins im Club waren, wurde die Garderobe bereits geschlossen, da nicht keine Bügel mehr vorhanden waren. Naja wir haben unsere Jacken dann in Vandit-Tüten gepackt, die uns der freundliche Mann am Merchandise-Stand ohne murren ausgehändigt hat, und diese konnten wir dann oben an der Garderobe abgeben.

    Fazit: Ich freue mich schon auf die nächste VN! :yes:

    Hab den Film vor einigen Wochen in der Sneak gesehen und fand ihn irgendwie nur mittelmäßig.
    Die Story von einer Hippie-Kommune die vom großen Berlin ins erzkonservative Bayern zieht, ist zwar ganz nett, aber irgendwie fehlte mir da was besonderes.

    Ja den Herrn Ripperton hab ich auch schon länger aufm Schirm.

    Die Nummer weiß durchaus zu gefallen.
    Wobei das Release insgesamt schon recht chillig daher kommt, weshalb sich beide Mixes wohl eher fürs Opening oder die Afterhour am Sonntagnachmittag nach einer langen Partynacht eignen.
    Am ehesten für die Maintime wäre wohl der Babicz-Mix, der kommt insgesamt druckvoller daher und liegt für mich in der Bewertung knapp vor dem Original.

    4,5/6 fürs Gesamtpaket.