Den einzigen Track den ich aus dem Soundschipsel raushören kann ist DJ I.C.O.N. - Voco Me; kommt auch von der Zeit (vor 2002) in etwa hin.
Beiträge von DoubleUS
-
-
Track 1 ist entweder Aurora Boralis - Milky Way oder es ist die Coverversion dieses Titels von Cyrus & the Joker.
-
Nr. 9 ist Cygnus X - Superstring
Den Rest kenne ich leider nicht.
-
Oliver Shanti in Portugal gefasst:
-
Die neuen Remixe kommen an den ISOS Remix nicht heran.
Der Niels van Gogh vs. Thomas Gold Remix geht mehr in die House Richtung => 4,5/6
Der Filterheadz Remix ist nicht schlecht, aber von den Filterheadz bin ich eigentlich besseres gewohnt => 4,5/6
Zusammenfassend kann man sagen, dass es beide Remixe nicht unbedingt gebraucht hätte.
-
Hört sich nach Alice Deejay - Better Off Alone an.
-
Wenn man auf Ibiza war, MUSS man im Cafe del Mar gewesen sein. Bei mir war das glaube ich vor sechs Jahren. War da mit drei Freunden unterwegs. Leider haben wir Aufgrund der übertrieben Sparsamkeit Eines der Dreien, welcher unbedingt die abendliche Halbpension im Club nicht missen wollte, es erst nach Sonnenuntergang nach Sant Antoni geschafft. Zuerst haben wir uns durch tausende besoffene Engländer schlagen müssen, bis wir es dann gefunden haben. Ein bisschen enttäuscht hat mich die Lage. Ich hatte damals gedacht, dass das Cafe del Mar ein bisschen abseits steht und nicht mitten in der Ortschaft. Aber es ist schon irgendwie ein magischer Ort.
Die hohen Getränkepreise kann ich nicht so bestätigen, um nicht zu sagen, ich habe mich gewundert, dass eine solche Location mit diesem klanghaften Namen nicht höhere Preise verlangt.
Was auch sehr chillig sein muss ist mit einem Boot nachts vor beim Cafe del Mar zu ankern und sich vom Sound berieseln zu lassen.
Es gibt übrigens auch ausserhalb Ibizas einige Cafe del Mar's (vermutlich Franchisenehmer). Auf Lanzarote ist eines ganz im Süden in einem Yachthafen. War ich auch schon.
-
Zitat
Original von T-X2083
Du bist allerdings einer der wenigen hier der die Version von Tiesto schrecklich findet.
Das hast du mittlwerweile fast in jedem Thread wo es um Adagio for Strings geht schon mitgeteilt.
Kollege B, Du bist nicht alleine
-
Ich kann jeden verstehen, der sich über die hohen Spritpreis ärgert. Aber ich kann niemanden Hoffnung machen, dass die Preise die nächsten Jahre wieder billiger werden. Der Grund ist ganz einfach. Öl ist ein begrenzt vorhandenes Gut. Und knappe Güter werden nun einmal teurer. Nur durch höhere Preise können neue und in der Ausbeutung teurer Ölvorkommen, z. B. in der Tiefsee oder Ölsandvorkommen, erschlossen werden. Irgendwann wird der Preis dann aber so teuer sein, dass wir mit Energie sparsamer umgehen und/oder andere, z. B. regenerative, Energieträger nutzen.
Noch zu einigen Punkten:
Spekulation: Erfolgreich spekulieren kann man nicht willkürlich. Das funktioniert nur mit Gütern oder Finanzprodukten (Aktien etc.) für die es gute Gründe gibt, dass sie im Preis steigen. Bei Öl und Getreide ist es nun einmal die Knappheit. Ohne Spekulanten steigen die Preise auch, nämlich dann, wenn die Lager leer werden.
Ölkonzerne: Die großen, als Aktiengesellschaften organisierten Gesellschaften kontrollieren mittlerweile nur noch 16% der globalen Ölreserven. In den arabischen Staaten, Russland und Venezuela, welche die großten Ölproduzenten der Welt sind, werden die Ölvorkommen vom Staat kontrolliert und die Einnahmen daraus wandern in deren Staatskasse. Wer denoch denkt, dass Ölkonzerne sich eine goldene Nase verdienen, kann sich gerne an den Exxons, Shells und Totals dieser Welt beteiligen. Die Aktienperformance dieser Konzerne der letzten drei Jahre war nicht unbedingt berauschend. Besser als Sparbuch aber allemal.
Diesel-/Benzinpreis: Diesel und Benzin können technische nur im Verhältnis gleichen Mengen hergestellt werden. Steigt die Nachfrage nach Diesel, Aufgrund der steigenden Anzahl an Dieselfahrzeugen, muss gleichzeitig die die Produktion von Benzin gesteigert werden. Um das Überangebot von Benzin und das Unterangebot von Diesel auszugleichen, muss der Dieselpreis relativ zum Benzinpreis steigen, bis sich das Nachfrageverhalten ändert.
-
So spontan fallen mir da ein:
Mystery/Sci-Fi:
Twelve Monkeys
Das fünfte Element
Donnie DarkoKomödie/Satire:
Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit
Meine Braut, ihr Vater und ich
Ballermann 6
Mars Attacks!Thriller/Drama/Krimi:
Teaching Mrs. Tingle
The Game
The Hole
Wall StreetAction & sinnloses Geballere:
Bad Boys
Predator I & II
Starship Troopers"neuer deutscher Heimatfilm":
Hierankl...und dann natürlich noch alle James Bond und Star Wars Filme
-
Das ist die Originalversion von Revil O - Witness
Aus dem Jahr '96 oder '97.
-
Also bei der Beschreibung hab ich jetzt erst mal an Joe T. Vannelli - Play With The Voice In Germany gedacht. Kommt aber ebenfalls kein Mann drin vor.
Edit: Hörprobe
-
Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten mit Euren Lieben und erholsame Feiertage.
-
Ich habe die CD und kenne den Track den Du meinst. Allerdings kann ich in dem Remix kein zweites Lied, welches da reingemixt wurde, erkennen. Hört sich für mich einfach nur nach Moby's Go und einem typischen Jam & Spoon Oldskool Trance Remix an.
-
ID III Track IV ist Joe T. Vanelli - Play with the voice in Germany
Ein All-Time Classic
-
Track 2 ist Koala - Australia
Ich hab doch gewußt das ich das Teil kenn
-
Track 4 ist eine heruntergepitchte Version von Jens - Loops & Tings
Track 2 kenn ich auch, aber ich komm grad nicht drauf
-
Zitat
Original von GambaJo
Genau so denken viele jetzt über einen Ehevertrag und ärgern sich später, dass sie keinen gemacht haben.
Einen Ehevertrag mach ich für den Fall der Scheidung. Und eine Scheidung ist vermutlich eben so gut überlegt wie eine Heirat. Aber eine Ehe auf Zeit hat einen automatischen Scheidungstermin eingebaut.
Ich nehm jetzt mal ein Beispiel. Ein Paar ist knapp sieben Jahre auf Zeit verheiratet. Jetzt ist aber die Partnerschaft gerade in einer schwierigeren Phase. Wird man jetzt die Ehe auf Zeit verlängern oder sagt man sich egal verlängern wir eben nicht war ja nur eine Ehe auf Zeit? Bei der klassischen Ehe reicht man vermutlich nicht gleich die Scheidung ein. Und was ist wenn es schon nach drei Jahren krieselt? Dann hab ich ja garnix von der siebenjährigen Frist.
Ich bleib dabei, wer seine Ehe zeitlich befristen will, soll den Weg der Scheidung gehen.
-
Zitat
Original von terrorkeks
Ja aber im Falle dieser 7-Jahre Ehe, gäbe es diesen ganzen Scheidungskrieg inklusive Papierkram, Rrechtsanwalt usw usw nicht. Die Ehe würde einfach aufgelöst, eine Scheidung gäbe es in dem Sinne nicht...also deutlich weniger Umstände, Stress und Kosten für alle Beteiligten.Wenn eine Ehe nach einem bestimmten Zeitpunkt, meinetwegen nach sieben Jahren, "planmäßig" aufgelöst wird, wirst du weiterhin Papierkram haben und Rechtanwälte brauchen. Man kann zum Zeitpunkt der Eheschließung nicht alles ganz genau für den Zeitpunkt der Trennung regeln. Und sobald das dann der Fall ist hast du den Scheidungskrieg. Da ist es egal, ob es sich um eine reguläre Scheidung handelt oder um eine Ehe auf Zeit.
Ich habe nichts dagegen, dass es zwischen Ehe und Nichtehe gesetzlich geregelte Lebensgemeinschaften gibt. Da soll jeder so glücklich werden wie er will. Aber von vorne herein ein Verfallsdatum der Lebensgemeinschaft festlegen, da habe ich ein ungutes Gefühl; sowas wird nicht klappen.
@keksi
Ich glaube niemand ist hier so naiv zu behaupten, dass man zum Zeitpunkt einer Eheschließung 100% sicher ist, dass die Ehe ein Leben lang hält. Es gibt Umstände im Leben die eine Trennung unvermeidlich machen. Es gibt aber sehrwohl Ehen die durch dick und dünn gehen und trotzdem zusammen bleiben. Ich spreche hier für die Generation vor uns. Für unsere Generation kann man zu diesem Thema noch nicht viel sagen. Vielleicht wird es hier mehr Scheidungen geben als früher. In meinem Bekanntenkreis kenne ich Leute, die mit Anfang zwanzig geheiratet haben und jetzt in Scheidung leben, genauso wie ich Ehepaare mit Nachwuchs kenne die glücklich zusammen sind, genauso wie Freunde habe die noch nicht heiraten wollen oder es nach zehnjährigen Zusammensein dann doch tun. Niemand weiß wie es in sieben Jahren ausschauen wird -
Ich glaube, dass die Pauli den Vorschlag eher gemacht hat um vor dem CSU Parteitag noch einmal in der Zeitung zu stehen. Danach kräht doch kein Hahn mehr nach ihr.
Aber mal zu dem Vorschlag. Ich halt davon garnix. Wer von vorneherein nicht klassisch heiraten will, so von wegen bis das der Tod euch scheidet, der kanns doch gleich lassen. Heutzutage gibt es so viele unverheiratete Paare da ist das kein Problem mehr. Und wenn man heiratet und es dann doch nicht klappt, dann gibt es die Möglichkeit der Scheidung, welche auch nicht mehr gesellschaftlich geächtet ist. Ist auch nichts anderes als Ehe auf Zeit.
Und jetzt noch die provokante Frage: Warum gerade sieben Jahre und nicht zehn Jahre, drei Monate und zwölf Tage?
-
Zitat
Original von Trance Freak
Die 27 hört sich vom Sound stark nach "The Course" an. Die hatten um die Zeit mal einen Hit mit dem Namen "Ready or not". Vielleicht ist das ein Nachfolger oder Vorgänger. Könnte auch was von SM Trax sein. Mir kommt dieser wabernde Bass so bekannt vor.The Course - Ready or not ist das definitiv nicht. Den Track würd ich sonst kennen.
-
32 ist Co.ro - Because the night
Megageiler Track übrigens
-
Nr. 7 ist Major T. - Keep The Frequency Clear
Ist ein Nebenprojekt von Dieter Bohlen
-
Storm gehört jetzt nicht umbedingt zu meinen Top-Ten Klassikern, aber zum erweiterten Kreis allemal. Der Track hat halt seinen eigenen Stil.
=> 6/6
-
Das zweite Video erinnert mich irgendwie an The Prodigy - Out Of Space.
-
Also ich finde Liquid Skies besser als Destiny's Path :p. Der Energy Mix bekommt von mir aber trotzdem 5/6 Punkte. Ist ein typischer Kai Tracid Track mit gut gelungenen weiblichen Vocals.
Mit dem Warmduscher Remix kann ich dagegen gar nix anfangen; gibt => 3/6
-
Die christliche Schöpfungslehre sollte da unterrichtet werden wo sie hin gehört, nämlich in den Religionsunterricht. Biologieunterricht ist für den wissentschaftlichen Teil zuständig, auch wenn die derzeit gültigen wissentschaftlichen "Schöpfungstheorien" sich im Laufe der Zeit wohl auch noch ändern werden. Vor hundert Jahren war die Urknalltheorie ja auch noch unbekannt. Wissenschaft entwickelt sich eben weiter.
Was letztendlich jeder einzelne glaubt, ist dann aber Privatsache.
-
Das ist Sunbeam - Outside World; müsste der Club Mix sein und nicht der bekanntere Seismic Mix.
P.S: Meine aktuelle Signatur war übrigens schon länger da
-
Jaguar ist einer meiner Top 10 Lieblingstracks. Der Titel hat irgendwie seinen ganz eigenen Stil und mir fällt es ehrlich gesagt sehr schwer ihn einem Genre zuzuordnen. In 10 Jahren kann man diese Platte immer noch spielen, weil sie einfach zeitlos ist.
Für das Original: 6/6 +
-
Eigentlich ganz einfach: DoubleUS = WS => Die Initialen meines Namens
Auf die Idee WS als DoubleUS zu schreiben bin ich schon vor über zehn Jahren gekommen. Als ich dann für Internetforen einen Nicknamen brauchte, habe ich die Idee einfach wieder ausgegraben.
-
Der Klassikerstatus ist für mich schon an Outside World vergeben :D. Arms Of Heaven kommt aber gleich danach. Ob der Track jetzt zeitgemäß klingt oder nicht ist mir sowieso wurscht.
Gibt von mir auf jeden Fall 6/6 Punkte.
-
Der Film kommt nicht gegen Alien 1-3 und die beiden Predator-Filme an. Da hätte man schon Sigourney Weaver und Arnold Schwarzenegger verpflichten müssen.
Ich finde den Film jetzt aber auch nicht so schlecht; nette eineinhalb Stunden Unterhaltung für Genre Fans. -
In der Tat ein absoluter Ohrwurm. Und der 12 Minuten lange New York Mix erst mit seinem genialen Trackaufbau. Muß ich gleich mal wieder aus meiner Sammlung hervorkrammen
.
Das gibt => 6/6
-
Das war vor zehn Jahren eine ganz abgefahrene Nummer. Der Track geisterte erst einmal ein halbes Jahr durch die Clubs, bevor er dann richtig bekannt wurde. Der Kommerzverdacht ist deswegen unbegründet.
Hat mich überrascht als ich erfahren habe, dass hinter diesem Titel DJ Hooligan steht. Von dem war ich eigentlich andere Sounds gewöhnt.Mixe und Bewertungen:
Original Mix: 6/6
Nalin & Kane Remix: 6/6
Espanol Vocal Dub: 5,5/6 -
Zitat
Original von Thomas A.G.E
Ich denke da genau andersrum.
Finde we are alive wird schnell langweilig.Kann ich mich nur anschließen. We are alive ist ein langweiliger Track mit langweiligen Vocals.
=> 3/6
-
Also wenn ich jetzt einen Künstler nennen müsste, vor dem ich wirklich größten Respekt habe, dann ist es Micheal Cretu. Erstens, weil er Anfang der Neunziger einen ganz neuen Musikstil geprägt hat und zweitens, weil er auch noch riesigen Erfolg damit hatte.
Ich kenne Enigma gottseidank (und natürlich altersbedingt) seit den Anfängen und kann mich gut daran erinnern, welchen Hype es um Sadeness gegeben hat und damals niemand wusste, wer eigentlich hinter diesem geheimnisvollen Titel stand. Da haben sich ja auch einige furchtbar darüber aufgeregt über das Gestöhne in Verbindung mit den gregorianische Gesängen; gab auch 'ne nette Bild-Zeitungsschlagzeile deswegen :D.
Das hinter Enigma Micheal Cretu stand kam erst heraus, als Sadeness bereits ein Nr.1 Hit war.Ich muß aber sagen, dass die neueren Enigma Alben bei weiten nicht mehr an die beiden erst Alben MCMXC a.D. und The Cross Of Changes herankommen. Ist irgendwie nichts Neues mehr dabei. Nichtsdestotrotz werde ich immer ein Enigma-Fan bleiben und jedes Album haben wollen.
-
Also Terra Ferma - Floating ist es definitiv nicht.
-
Heartbeat ist Blank & Jones Deputsingle und 1998 auf Kontor Records erschienen (Kontor011). Der Titel ist weniger melodiös-trancig als spätere Produktionen, dafür aber housiger und treibender. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätten B&J ruhig diesen Stil bei neueren Tracks beibehalten können.
Meiner Meinung nach B&J’s bester Track und ein Klassiker
.
Bewertungen:
Club Mix: 6/6
Laid Back Mix : ohne Vocals 5/6
Da Bomb Mix: geht mehr in die Hard-House Richtung 4,5/6
Orinoko Club Cut: 5/6 -
Livin' My Life ist 2003 auf Byte (Belgien) bzw. Urban (Deutschland) herausgekommen. Das es sich bei dem Stil diesem Titel um Vocal-Trance handelt ist kein großes Geheimnis.
Der Grund warum ich diesem Track hier einen Thread widme liegt einmal daran, dass dieser Titel neben Turn The Tide der Beste von Sylver ist. Der zweite und gewichtigere Grund aber ist der tech-housige Filterheadz Vocal Mix. Der gehört zu meinen Top 10 dieses Jahrzehnts
.
Mixe und Bewertungen:
Original Extended: 6/6
Groove Coverage Mix: Hands Up Version 3/6
Filterheadz Vocal: 6/6 -
Meiner Meinung nach ist Conscious einer der besseren Kai Tracid Produktionen. Und die Vocals sind auch gut gelungen.
Mir bekannte Mixe:
Energy Mix: 5,5/6
Kan Cold Mix: 3/6
Ferry Corsten Remix: das Original ist kaum wiederzuerkennen 4,5/6
A*S*Y*S Remix: deutlich härter 4/6