Beiträge von terrorkeks

    Zitat

    Original von emotion
    terrorkeks: Das find ich beneidenswert, dass du das kannst! Ich würde mir total doof vorkommen, wenn ich rumspringen müsste zwischen vielen zerzausten Rockern und noch doofer würde ich mir vorkommern, als farbenfroh gekleideter Mensch zwischen Gothicmenschen umherzuwiegen! :shy:

    rocker pogen recht selten...ich hüpf dann zwischen punks rum, die sind lustig :D....und zwischen den goths fall ich auch nicht auf, weil farbenfroh bin ich definitiv nicht gekleidet*fg*siehe meine sig :p

    [offtopic ] aber pogen macht spass :shy: echt jez :yes:

    also ich muss zugeben ich pass mich automatisch beim tanzen dem entsprechendem musikstyle an.

    zu meinen punkzeiten hab ich gepoged..das mach ich jez ganz automatisch wenn ich punk höre
    zu meinen gothzeiten bin ich mit der schwarzen masse auf der tanzfläche hin und her gewogt*gg* kann ich auch noch prima :D
    wenn ich acid oder techno höre marschier ich automatisch wie zu den alten ravezeiten durch die gegend
    und wenn ich trance höre dann flieg ich weg :D

    man kann da durchaus flexibel sein was das tanzen angeht, und ich find das bringt spass :huebbel: [/offtopic]

    [01] A Boy called Joni "Green Astronauts"(Original Mix)
    [02] Deep Dish feat Stevie Nicks "Dreams"(Axwell Remix)
    [03] Royksopp "What else is there"(Thin White Duke Mix)
    [04] Marco V "False Light"(Markus Schulz Bootleg Mix)
    [05] Karen Overton "Your Loving Arms"(Club Mix)
    [06] Depeche Mode "A Pain That I'm Used To"(Jacques Lu Cont Remix/Markus Schulz Reconstruction)
    [07] Fragma and Kirsty Hawkshaw "Radio Waves"(Davy van Eynde Remix)
    [08] Gustavo Santaolalla "The Wings"(Gabriel Dresdens Organized Nature Mix)
    [09] Depeche Mode- The Darkest Star (Holden Remix)
    [10] Above and Beyond "Can`t Sleep"

    Breathing hat wirklich sehr geile unkonventionelle Vocals, das ist auch das was mir an diesem Track am besten gefällt. Der Break ist auch spannend, allerdings will mir der Track nicht im Kopf bleiben, dafür ist er dann doch zu straight aufgebaut.

    Sunplay hat ne klasse tanzbare Bassline, spielt wunderbar mit ungewöhnlichen, interessanten Sounds. Ich hab aber hier das gleiche Prob wie bei der A-Seite: zu straight und bleibt nicht im Kopf.

    Der Junge hat echt Potential. Hat nen interessanten Style, der aber irgendwie noch nicht ganz ausgereift wirkt.
    Bei den Tracks würde ich mir leicht progressivere Mixe wünschen...für meinen Geschmack nen Tick zu Standard, aber ausbaufähig. Beide Mixe 4/6

    Zitat

    Original von David
    Ich weiß noch nicht so ganz woran es liegt, aber dieser Track berührt mich kaum. Ich finde alle Mixe irgendwie sehr langweilig.

    mir gehts ähnlich. kenn den track jetzt schon recht lange und warte irgendwie immernoch darauf dass es mich packt. kann die euphorie um den track nicht ganz nachvollziehen.
    die vocals von jes sind klasse, keine frage, ich mag ihre stimme, aber die melo will mir nicht ins ohr, der track nicht wirklich in die beine.an dem break find ich auch nichts aussergewöhnliches.
    der track kommt über ein "ganz nett" bei mir einfach nicht hinaus. das gilt für alle mixe 4/6

    der track wird im mathilda remix zusammen mit dem luke chable pushin too hard mix released werden.

    der mathilda remix ist in der tat angenehm, sommerlich, eingängig und schön chillig....die vocals gefallen mir eigentlich recht gut...sehr smoothe stimme :yes:
    4/6

    der luke chable pushin too hard mix könnte fast von james holden sein...sehr knarzig und strange...etwas monoton..der braucht gewöhnungszeit, aber dann kommt er gar nicht mal so schlecht. ist natürlich lange nicht so eingängig wie der andere mix. 3,5/6

    Mystique Colors ist bereits auf der neuen "In Trance We Trust"( mixed by Phynn) mit drauf, momentan nur als Promo unterwegs und wird, soviel ich weiss, auf Black Hole erscheinen.

    Mystique Colors ist ein schöner sommerlicher Track bei dem man einfach grinsend das rumwippen anfängt. Leicht housiger Aufbau, groovige Bassline, eingängige Melo, gute Laune-Track...gefällt mir :yes: 5/6

    Cressidia ist erst mal klassisch upliftig gehalten. Obwohl mich genau das im ersten Moment abgeschreckt hat, hat mich dann doch der Track schnell gefangen genommen.
    Cressidia frisst sich von hinten in den Kopf...manche Bestandteile, zB diese hintergründige Melo in den ersten 2 minuten, oder diese kurz aufblitzenden gespenstischen Vocalfetzen faszinieren mich irgendwie.
    Der Track fängt erst eher düster und ghosty an um dann im Break einem eingängigen Uplift-Part Platz zu machen. Passt genau genommen eigentlich nicht so recht zusammen aber hat trotzdem seinen Reiz und geht vor allem ins Ohr. 5/6

    Sehr vocal-lastiger Track, der dadurch zwar fast nen tick poppig wirkt, aber einfach ins ohr springt.

    der floris de haan radio edit erzeugt sofort ein deja vu von seinem "time goes by" remix...gleicher stil, gleicher aufbau und ebenfalls wunderschön, obwohls wiederum eher unter die kategorie balladen als trance fällt.

    der matt darey mix geht gut nach vorne, bassline und drum laufen um einen schlag versetzt, so wirkts recht dynamisch. ansonsten eigentlich straighter aufbau...schwerpunkt liegt bei diesem track eindeutig bei den vocals...die sind wirklich äusserst eingängig, aber wahrscheinlich ziemlich polarisierend. ich finds nicht schlecht :yes: 4/6

    ich kenn den kerl nicht, aber van gelderen und aley morph anscheinend schon, die haben den track nämlich geremixed:D

    der van gelderen remix fängt ziemlich durchschnittlich an...keine grossen überraschungen..08/15 uplift..aaaaber dann kommt das break...holla was ne schöne melo :huebbel: ich kennse irgenwoher, komm aber nich drauf....egal...hört sich guuut an, also wenn man von den ausgelutschten uplift-sounds ma absieht...bin da ja empfindlich :D 4,5/6

    der dub mix isn bisschen drückender.. schöne galoppierende bassline, im break auch ne kurze breakbeat einlage...aber die im original - wenn auch nur minimal - eingesetzten vocals fehlen einfach, ohne wirkt der break nur halb so schön. ausserdem plätschert der dub so vor sich hin 3/6

    der alex morph remix fängt schon ma mit nem hammer bass an...meine boxen wackeln 8o...geplätscher im hintergrund..witzig :D...geht ziemlich nach vorne, mit retro rave sounds..geil :D......das break besteht nur aus hahaaa-vocals, dann kommen langsam flächen dazu und gaaanz allmählich fährt der track wieder hoch. 4/6

    also der break is definitiv im van gelderen remix am schönsten und herzergreifensten ausgearbeitet...aber vom gesamt aufbau ist der alex morph remix spannender

    neue mixe aufm markt :yes:

    nightmusic edit: kann beim besten willen keinen unterschied zum original mix feststellen :gruebel:

    martin roth dub da habt ihr endlich euren vocal-losen roth mix :D

    martin roth edit hmm...der martin roth mix auf 5 mins gekürzt :rolleyes:

    aly & fila remix auch nice.... natürlich sehr upliftig, sehr dynamische bassline, das break auch schön ausgearbeitet...mit anderen harmonien als im original mix...dennoch für mich zu sehr standard-kost

    der original mix bleibt für mich der beste :yes:

    ich hab den track im club mix( gibts da auch andere von?) in glaube TATW und ASOT gehört....wasn geiles teil 8o

    wunderschönes progressives sahnestückchen...eine vor sich hin marschierende bassline die einen nicht stillstehen lässt und sooo geile smoothe coole vocals :huebbel:
    nach 2 minuten gibt der track dann nochmal nen stück mehr gas um dann im break erst richtig fluffig zum finger-mitschnippsen zu grooven, und dann schön schräg nochma richtig hochzufahren....dabei bleibt der track immer... 8) cool :D

    der track verändert sich während der 7 minuten immer wieder auf höchst interessante weise, ohne den roten faden zu verlieren...klasse :yes: 6/6

    beide tracks sind sehr minimal gehalten aber klingen schön rund. ich kann mir vorstellen dass die gut kicken wenn man sich im club schon richtig warm getanzt hat, weil beide tracks sehr hypnotisch monton sind.
    für zuhause is das dann eher was zum einschlafen bzw chillen...da schlägt das minimale schnell in eintönigkeit um

    beide tracks 4/6 :yes:

    permanent ist herrlich deep mit seinen poltergeist-vocal-fetzen :huebbel:...überhaupt könnte der track aus nem geistermovie stammen..hört sich an als ob alex stealthy sämtliche soundeffects aus den geisterfilmen der letzten 20 jahre gesampled hat :D
    der vergleich mit james holden ist wirklich naheliegend...ähnlich wirre sounds und deepe basslines. trotzdem kann mich der track nicht so fesseln wie ich das nach dem hören der ersten paar takte dachte...fing sehr vielversprechend an, lief aber dann doch n bisschen ins leere 4/6

    everything is nothing is sehr deep und chillig...schön anzuhören zum relaxen und wegfliegen 4/6

    an mystique sind mir zuerst die ultra nervigen drums aufgefallen :autsch:die werden dann später zum glück etwas von den anderen, richtig bösen sounds überlagert...wieder son gespenstischer track der sich gut anhört, aber leider passiert nicht allzuviel 3,5/6

    alle tracks könnten aus einem soundtrack stammen...und irgendwie passen die da auch besser hin, kann mir nicht vorstellen dass man einen der tracks gut in einem set unterbringen kann...einfach viel zu deep

    ich glaub alex stealthy hat sich nen neuen synthesizer gekauft :rolleyes: :D

    jepp ich glaub das is falsch beschriftet bei dir :D

    der parham & dominic plaza remix is der elektroidere :p...wirklich nen guten tick housig mit klasse vocals...netter track, aber nich wirklich meins :no: 3/6

    der original mix hat ne sehr geile rollende bassline und wirkt in seinem aufbau und vor allem mit diesen schööönen vocals gleichzeitig sommerlich und hypnotisch...gefällt mir :yes: 5/6

    naja, deswegen stehts mittlerweile ja auch unter non-trance kinners =)

    vielleicht kennsts ja zufällig einer :-), aber ich will dir ehrlich gesagt nicht allzu grosse hoffnungen machen. die tracks die hier gehört werden unterscheiden sich doch ziemlich von dem was du suchst.


    edit: nachtschatten 8o ich bin schockiert :D

    ehm...hast du nur ein problem damit dass die nen track aus nem schwulenfilm geremixed haben? so hört sich das nämlich an :rolleyes:

    also ich find den track klasse....typischer G&D sound, d.h. beim ersten mal hören runzelt man manchmal noch die stirn, aber spätestens beim zweiten mal ist man dem jeweiligem track hoffnungslos verfallen :D...das original is übrigens auch ein sehr schönes stück filmmusik

    ich vergeb ma vorsichtige 5/6 weil ich den track erst 2 mal gehört hab :yes:

    also im endeffekt weiterhelfen kann ich jetzt auch nicht, aber der erste track hört sich sehr nach toktok bzw soffy o an...und dieser nothing remix...zumindest den silver city dub kann ich ausschliessen :D


    den track aus dem Guilaume Nyckees set hätte ich auch gerne...sehr geil :yes:

    und bei dem dancefloorFM track dachte ich erst das wäre die neue kyau vs albert...isn bisschen ähnlich...aber passt dann doch net*g*

    neuer remix kinners :huebbel:

    yukun`s recall mix-up kein plan wer dahinter steckt, hatte jez auch keine lust da nachzuforschen :D
    ziemlich straighter remix, gaaanz deepe bässe teilweise...also in meiner box hats ganz schön gewummert :p, getrommel, gezwitscher...is ganz okay..aber seit ich den break vom ton tb remix im kopf hab kommt da eh kein anderer mehr ran :D 3,5/6

    Neuerdings gibts zu dem Track auch nen Perry O`Neil Remix.

    Wie zu erwarten äusserst progressives Teilchen. Minimal und treibend. Aber dafür dass dieser Remix wirklich ultraprogressiv gehalten ist, sind imo etwas zuviel Vocals eingesetzt...der Remix würde fast ohne Vocals auskommen, bzw mit ein paar gut plazierten Vocal-Fetzen.
    Der Grundaufbau ist interessant...schöne Soundspielereien, aber mehr passiert dann leider nimmer.
    Insgesamt gehört der Track für mich jetzt nicht zu den besten Remixen von "whos watching"...mir geht da son bisschen die Atmosphäre ab...wirkt auch etwas eintönig 3,8/6

    also das original...das langsame am anfang...das kenn ich...das is was aus den end 70ern soweit ich mich noch erinner...komm nur grad net auf den titel...aber was da draus gebastelt wurde is mir gänzlich unbekannt.
    ich überleg ma weiter...vielleicht nützts ja was wenn man den original titel weiss*gg*

    Zitat

    Original von derade
    hier ist mehr spam drin als alles ander:)


    jo und den meisten spam produzierst mittlerweile du :rolleyes:

    ne jez ma im ernst....es geht einfach darum, dass du dir hier das völlig falsche publikum ausgesucht hast um werbung für das radio zu machen....du wirst hier wohl nur wenig geneigte zuhörer für den sound finden.
    das hat nix mit intoleranz zu tun, sondern die meisten ( nicht alle!) stehen halt einfach nicht auf den härteren sound.
    wir haben uns halt hier im tranceforum zusammengerottet, weil wir halt gerne hauptsächlich trance hören und nich techno oder house oder minimal oder elektro....es gibt einige die sich auch ab und an das zu gemüte führen, aber unsere liebe gilt dem trance....deswegen ist es einfach vergebene liebesmüh dass du so beharrlich leute von hier zu dem radio ziehen willst.

    dein engagement in allen ehren, aber ich glaube in anderen foren, die sich entweder dem härteren elektronischem sound oder aber einer breiter gefächerteren richtung verschrieben haben, wirst du mehr erfolg haben.

    wie gesagt, es gibt auch hier einige (wenige) die auch mal die härtere gangart fahren, die hast du bereits mit deinem ersten post aufmerksam gemacht und ich denke nicht dass du mit weiteren überzeugungsversuchen noch mehr zuhörer findest.

    p.s.: ich finde allerdings auch manche kommentare einiger forumsmember unangebracht...manche werden gerne persönlich wenn das thema von trance abweicht

    so wie ich das mitbekommen habe, sind relativ grosse mengen des virus für eine ansteckung notwendig...also mengen wie zB beim fressen eines infizierten tieres zusammenkommen.
    in ausscheidungen jeglicher form ist die konzentration des virus wohl zu gering um jemanden zu infizieren, mit solchen kleinen mengen kommt der organismus klar, solange er nicht stark vorgeschädigt ist...das heisst du müsstest nen infizierten menschen mächtig anknabbern um selbst krank zu werden :D

    andererseits verlasse ich mich auf gar nichts was die erzählen, weil jede theorie am nächsten tag wieder über den haufen geworfen wird :rolleyes:


    edit: hach und wieder ne verschwörungstheorie in diesem zusammenhang gefunden*händereib* hochinteressant:

    quelle: ursprung keine ahnung, gefunden im ez-forum

    jaaaaa...das darf man net so eng sehen*gg*
    als wir den film im kino gesehen haben war nochn anderes mädel dabei, und was uns mädels natürlich als erstes aufgefallen is war, dass die tussi auf anhieb perfekt in high heels laufen konnte :D völlig unrealistisch :D

    klar sind einige details dabei die wirklich unrealistisch sind, allerdings is das ganze szenario ja auch ( bislang) noch unrealistisch, von daher kann man da grosszügig drüber hinwegsehen :p

    davon abgesehen...wenn ich was wirklich wirklichkeitsgetreues sehen will schau ich mir ne doku an :happy:

    ich nehme an du meinst "trance around the world" auf anjunabeats radio....war das die gestrige folge? wenn du wüsstest von wann die sendung war dürfte es kein problem sein ne playlist zu bekommen.

    zum track selber...der kommt mir ziemlich bekannt vor...komm aber nich drauf

    Tired (Original Mix) ist zwar recht chillig, aber ansonsten eher ein Track der billigen Variante...einfallsloser straighterTrackaufbau, simple Melo die zwar relativ schnell den Weg ins Ohr findet aber auch genauso schnell wieder raus und ein grauenhafter 80er Jahre New Age-Synthie-Sound*grusel*, nur die Bassline find ich ganz ansprechend 3,5/6

    Tired (Sunquest Remix) holt auch nicht wesentlich mehr raus, etwas mehr Soundspielereien, die den Track an manchen Stellen interessanter klingen lassen wie zB die ab und an kurz anklingenden Bongos, aber im Endeffekt macht das den Track nicht wesentlich spannender...und den dummen Synthie haben die doch glatt übernommen*g* 3,5/6

    Tired (Jazper Remix) ist wieder chilliger gehalten als der Sunquest Remix, wobei die verwendeten scharfen Sounds nicht so recht zu dem chlligen Charakter passen. Dieser Remix hat auch son bisschen New Age Style. Aber ebenfalls nichts aufregendes 3/6

    You can trade me rettet diese Platte einigermassen.
    Hier hab ich endlich meine gewohnte Joni-Fülle an Soundspielereien, Flächen und Klimbim. Schöne fette Bassline dazu...fein :yes:
    Aber dicken fetten Punktabzug weil wieder dieser äääätzende synthi verwurstelt wurde...an dem scheint er nen Narren gefressen zu haben*argh*
    Bis der Track nach dem Break wieder in Schwung kommt isses n feiner Track, danach plätscherts leider nur noch son bisschen vor sich hin..schade.
    4/6


    Fazit: Tired mitsamt seinen Remixen wirkt auf mich son bisschen wie ein Abfallprodukt aus ner langen Producernacht. Unausgereift, etwas lieblos und ohne Tiefe.
    Ich hab das Gefühl dass Herr Ljungqvist seine Ideen zu schnell hintereinander verpulvert...etwas mehr Zeit zwischen den Veröffentlichungen würde ihnen vielleicht wieder die Komplexität und Tiefe der ersten Produktionen geben.