Beiträge von DX-Rated

    IRC-Tutorial für Anfänger

    Also, der IRC Channel steht, und ist im Quakenet unter #Tranceforum zu erreichen. L haben wir jetzt auch also ist der Channel auch permanent offen =)

    Für alle, die auch mal gerne in den Tranceforum Chat kommen möchten, jedoch keine Ahnung vom IRC haben, gibt es hier ein kleines Tutorial.
    Zunächst einmal benötigt Ihr einen sogenannten IRC-Client. Der bekannteste ist wohl mIRC, den Ihr Euch hier kostenlos herunterladen könnt (1,15 MB). Nach der Installation werdet Ihr beim ersten Start von diesem Fenster begüßt:

    [Blockierte Grafik: http://www.dx-district.de/pics/tut-1.jpg]

    Bei Full Name könnt Ihr Euren Namen eintragen. Dieser kann später von jedem eingesehen werden. Ihr müsst nicht unbedingt Euren wirklichen Namen angeben ;)
    Bei Email Address tragt Ihr Eure E-Mail Adresse sein (was auch sonst ;))
    Diese beiden Eintragungen können später nicht mehr rückgängig gemacht werden!
    Ihr könnt Euch dann für einen Nickname und für einen Alternative Nickname (welcher dann verwendet wird, wenn Euer Nickname gerade von einem anderen User verwendet wird) entscheiden.
    Ein Klick auf Random US DALnet Server öffnet ein Drop Down Menü, aus dem Ihr einen Server auswählen müsst, zu dem Ihr verbinden wollt. Im Falle des Tranceforum Channels wählt Ihr Quakenet (welcher der fünf ist letztlich egal, hauptsache Ihr seid im Quakenet ;)).

    [Blockierte Grafik: http://www.dx-district.de/pics/tut-2.jpg]

    Nun klickt Ihr auf Connect to IRC server und Ihr werdet mit dem Quakenet verbunden.
    Das sich auftuende Fenster mIRC Channels Folder könnt Ihr getrost schließen und auch das Häkchen unten wegklicken. Euer Bildschirm sollte dann etwa wie folgt aussehen:

    [Blockierte Grafik: http://www.dx-district.de/pics/tut-3-tf.jpg]

    Nun seid Ihr nur noch einen Schritt vom Chat entfernt. Gebt in die Zeile unten /join #Tranceforum ein und schon betretet Ihr den Channel und könnt chatten. :-)

    [Blockierte Grafik: http://www.dx-district.de/pics/tut-4-tf.jpg]

    Falls Ihr euch diese Prozedur in Zukunft ersparen wollt, könnt Ihr das Betreten des Channels auch automatisieren. Dazu müsst Ihr einmalig zwei Schritte befolgen:
    1. Öffnet mit Alt + O die Optionen und wählt links Options. Vor Connect on startup setzt Ihr ein Häkchen (dadurch merkt sich mIRC den Server, mit dem Ihr zuletzt verbunden wart und verbindet bei jedem Start automatisch mit diesem. In diesem Fall ist das das Quakenet). Selbiges entfernt Ihr bei Pop up connect dialog on startup.

    [Blockierte Grafik: http://www.dx-district.de/pics/tut-6.jpg]

    2. Wählt auf der linken Seite Perform. Dort klickt Ihr auf der rechten Seite zunächst auf Enable perform on connect, dann auf Add und wählt aus der Liste QuakeNet. Nun schreibt Ihr in das leere Feld /join #Tranceforum.

    [Blockierte Grafik: http://www.dx-district.de/pics/tut-5-tf.jpg]

    So gelangt Ihr automatisch, wenn Ihr mIRC startet, in den Tranceforum Channel.

    Ich will hier noch einige weitere Informationen zum IRC geben.
    Fangen wir mit ein par Begrifflichkeiten an.

    NICKNAME: Das ist Euer Chatname. In jedem NETWORK kann jeder Nickname nur ein mal vergeben sein, das heißt es können nicht 2 User gleichzeitig einen bestimmten Nickname haben.
    CHANNEL: Ein Channel ist nichts anderes als ein Chatraum. Ein Channel hat immer ein # vor'm Namen, der Tranceforum Channel zum Beispiel heißt #Tranceforum
    CLIENT: Die Software, mit der Ihr zum IRC verbindet. Die meist genutzte ist wohl mIRC.
    NETWORK: Einige miteinander verbundene Server. Das Quakenet ist ein Network aus ca. 40 verbundenen Servern.

    Als nächstes zeigen wir Euch die wichtigsten Befehle.
    /NICK nickname - Damit wechselt Ihr Euren Nickname. "nickname" ist natürlich entsprechend durch Euren neuen Nickname zu ersetzen.
    /WHOIS nickname - Ihr erhaltet einige kurze Information über einen User, zum Beispiel in welchen Channels er sich befindet.
    /MSG nickname text - So sendet Ihr einem User eine private Nachricht, die nur er lesen kann.
    /QUERY nickname - Hiermit öffnet Ihr ein sogenanntes Query mit einem User, in welchem Ihr Euch privat unterhalten könnt. Alternativ tut es in mIRC auch ein Doppelklick auf einen User.
    /IGNORE nickname - Damit ignoriert Ihr einen bestimmten User, das heißt, alles was er schreibt, bekommt Ihr nicht angezeigt.
    /JOIN #channel - So betretet Ihr einen Channel.
    /PART #channel - So verlasst Ihr einen Channel.
    /QUIT Grund - So werdet Ihr vom IRC disconnected. Die anderen User bekommen den Grund (die sogenannte Quit Message) angezeigt.

    Nun wird Euch vielleicht aufgefallen sein, dass einige User ein @ vor Ihrem Namen haben. Diese User sind Operatoren des Channels und haben die Möglichkeit, bestimmte Einstellungen des Channels zu ändern (zum Beispiel das Topic, welches immer beim Betreten eines Channels angezeigt wird), oder User aus einem Channel zu entfernen. Ops sind einander gleich gestellt, das heißt ein Op kann zum Beispiel einen anderen Op kicken.
    Desweiteren gibt es noch die sogenannte Voice, dargestellt durch ein + vor dem Nickname. Diese dient lediglich dazu, dass Ihr auch schreiben könnt, wenn der Channel auf +m gesetzt ist. Auf das +m und die sogenannten Channel Modes kommen wir jetzt zu sprechen.

    In jedem Channel gibt es sogenannte Modes, die aktiviert werden können. Die gebräuchlichsten will ich hier mal erklären.
    +c damit werden alle Farben aus dem Channel genommen
    +C damit werden CTCP's verhindert
    +i der Channel wird auf "invite" gesetzt, das heißt um den Channel betreten zu können muss man von einem im Channel befindlichern User invited werden. Das geschieht mit /invite #channel Nickname
    +k setzt ein Passwort. Dieses Passwort muss jeder kennen, der den Channel betreten möchte, was dann mit /join #channel passwort geschieht
    +n hält User davon ab, Nachrichten in den Channel zu schreiben, ohne dass diese sich im Channel befinden
    +t nur Channel Ops können das Topic ändern

    Das war's erst mal. Das IRC hat natürlich noch einiges mehr zu bieten, aber darauf einzugehen, würde hier den Rahmen sprengen. Fragen könnt Ihr natürlich gerne im Chat oder hier im Forum stellen. :-)
    Und korrigier mich bitte jemand, falls da irgendwas falsch dran ist ;)

    © DX-Rated

    Bin auf alle Fälle dafür, allerdings ist das eine Frage des Ortes, an dem das stattfinden soll. Und das ist eigentlich immer ein Problem, da wir alle aus verschiedenen Teilen Deutschlands kommen :-\
    Alles was außerhalb von NRW ist, ist für mich schon mal nicht sonderlich günstig. (Hab leider kein Auto)

    Ich weiß, dieser Track ist einige Monate alt, aber ich denke er hat auf alle Fälle einen eigenen Thread verdient. Ich komm vom Original Mix einfach nicht los! Das Teil läuft schon seit Monaten rauf und runter und es wird einfach nicht langweilig! Der Club ist imo nicht sooo gut gelungen, aber der Original Mix ist schlichtweg hammergeil!
    Von mir gibt's glatte 6/6 :yes:

    Zitat

    Original von GambaJo
    Uii goil *froi*

    Was von RMB kommt kann man fast alles ohne es vorher zu hören kaufen und das schon seid Jahren.

    Dieses Tribut-Album fand ich nicht so prikelnd, da viele Tracks durch das konvertieren in den heutigen Stiel ihren Biß verlohren haben.


    Da stimm ich Dir mal absolut zu :yes:

    The Spring Is My Love :huebbel:

    Zitat

    Original von David
    Warum erst um 19:00 Uhr? Willst du dir etwa nicht reinziehen, wie der sagenhaft goile Mike Litt einen Übergang nach dem anderen versemmelt? Ist immer ein Erlebnis :yes::lol:

    :lol::lol:

    Was soll ich schon vor 19:00 Uhr da? ;)
    Bin ja mal gespannt, was der ATB diesmal so macht, als ich ihn das letzte Mal live gesehen hab, fand ich ihn nich so dolle... :/ Moguai wird uns wahrscheinlich wieder mit Techno volldröhnen :upset: Aber wenn der Paule dran ist bin ich glücklich :yes:

    Zitat

    Original von DJPhOeNiX
    Also 160km sind nen Kumpel und ich schon gefahren! Nach Stuggi ins Proton. Mal sehn vielleicht knacken wir noch die 200km Grenze falls wir tatsächlich mal nach OB inne Turbinenhalle fahren sollten!

    Wobei man sagen muss, dass die Turbinenhalle nicht wirklich der Inbegriff eines Trance Clubs ist ;) Der Kommerz dominiert, aber immerhin kommen wir da auf ca. 60-90 Minuten Trance am Abend. Time Of Our Lives spielen sie jedenfalls :yes:

    @Topic: Ich weiß nicht, wenn's ein normaler Discobesuch wär, würd ich wahrscheinlich nicht allzu weit fahren, auch wenn's ein reiner Trance Laden wär. Hab kein Auto und billig ist die Bahn auch nicht :/

    Um noch mal auf kekz' Meinung zurückzukommen: Paul Van Dyk ist kommerziell, er bringt Singles und Alben heraus, und man kann sich auch Artikel von ihm bestellen (T-Shirts und so). Dass er ein Geldscheffler ist hab ich nicht gesagt, und das Geld ist mit Sicherheit nicht die Intention für die Produktion/das Herausbringen seiner Scheiben.
    Jan Wayne und Co. sind auch kommerziell, jedoch sind diese Leute imo darauf aus, Geld zu machen und vielleicht "Feiermusik" für die etwas weniger anspruchsvollen zu machen. Aber zwischen Musik dieser Leute und der Musik von Leuten wie PVD, AVB, und Co. liegen Welten.

    Zitat

    ihr jedoch tut so als waere kommerz ne ganz andere musik richtung ... >:(


    Im Prinzip ist es ja auch so. OK, es gibt sicherlich einige Tracks, die sich nicht ganz so leicht zuordnen lassen, aber wenn man sich intensiv mit Trance beschäftigt, lernt man Kommerz und Trance irgendwann automatisch zu unterscheiden. Ich kann Dir keine allgemeingültigen Unterschiede nennen (wer's kann, soll's bitte tun ;)), aber man hört es in den meisten Fällen schlicht und ergreifend, was Trance ist und was nicht.

    ;)

    EDIT: Es gibt da ein nettes kleines (Veräppelungs-) Bild zu Jan Wayne. Hab leider keine Ahnung wer das erstellt hat, hab's aber mal auf meinen Webspace gapackt:
    [Blockierte Grafik: http://www.dx-district.de/pics/kontor_hitmachine.jpg]

    Die besten B&J Tracks sind meiner Meinung nach DJ Culture und Nightfly, die hör ich mir auch heute noch gerne an. Die Remixe von ReReality und von Evolution - Walking On Fire gefallen mir auch ganz gut.
    Ansonsten muss ich sagen, dass sie ganz guten Trance auflegen, zu den DJ Qualitäten selbst kann ich nicht viel sagen, da ich da absolut kein Experte bin, aber irgendwie scheinen ja viele was dagegen zu haben...

    Um mal kurz meine Daten auf den neuesten Stand zu bringen:

    Name: Sascha
    Wohnort: Essen, NRW
    Geboren am: 09.03.1983 in Essen
    Schulabschluss: Abitur 2002
    Bund/Zivi: Zivildienst absolviert in der technischen Abteilung eines Krankenhauses (10 Monate)
    Beruf: Azubi zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration, 3. Lehrjahr
    Hobbies/Interessen: Musik, Fußball
    Musik: Uplifting Trance, Progressive Trance, Tech-Trance, gerne auch mal groovigen Techno oder House
    Motto: Es gibt nur eins im Leben, worauf du dich verlassen kannst: die Tatsache, dass du dich auf nichts verlassen kannst.

    Wie man unschwer erkennen kann komme ich aus dem Herzen des Ruhrgebiets. Elektronische Musik begleitete mich eigentlich schon fast mein ganzes junges Leben lang. Zum Trance kam ich - schlagt mich ruhig :) - durch Blank & Jones. Deren Set bei der Mayday 2003 hat bei mir das Interesse für Trance geweckt.
    Zur Zeit bin ich noch in Ausbildung zum Fachinformatiker mit Fachrichtung Systemintegration.
    In Sachen Hobbies steht neben der Musik auch Fußball, aktiv leider nicht mehr ganz so häufig, hoch im Kurs; Fan bin ich natürlich von meinem Heimatverein Rot-Weiss Essen. Ansonsten schlage ich einige Zeit im Internet tot - im letzten halben Jahr habe ich mich recht intensiv mit XHTML und CSS befasst (mit Augenmerk auf Validität und Semantik).

    Ja, das Oxa ist mir auch bekannt und es soll da sehr geil sein! Da will ich auch auf jeden Fall mal hin.

    Zitat

    Das die Scheiz nen eigenen Trance-Sound hat sowie UK oder Benelux, ist mir nicht direkt bekannt!

    Würd ich aber auf jeden Fall so sagen :)

    Schweizer Trance owned!

    Zitat

    also für mich is die schweiz DIE "trance-nation" nr. 2 (nach holland)

    DITO! :)

    Dave202, Energy, Tatana, Abel Ramos, das sind Namen die man im Zusammenhang mit Schweizer Trance schon gehört haben soll ;)

    Zitat

    Original von David
    Für mich ist ATB schon mal auf jeden Fall ein ziemlich schlechter DJ. Er spielt nur Hits (und die sind meistens auch noch alt), macht recht schlechte Übergänge und er brüllt in Mikro (One Two, One Two Three Four!!). Ich hasse DJs die ins Mikro brüllen!!

    Als Produzent kann ich ihn auch eigentlich nicht leiden. Das meiste von ihm ist doch recht langweilig und klingt sehr ähnlich.


    Word!!

    Ich hab eigentlich auch nur einen Track, den ich von ihm gut finde, und das ist 9 PM (Till I Come).

    Off: Ansonsten seh ich's wie alle, ins Mikro brüllen ist Müll. "Und ich will alle Hände seheeeeen... von links nach rechts!!!!!!!!!!!!... das geht auch noch lauter!!" Hab da schon das ganze typische Repertoire, was von DJ's immer kommt, mitbekommen...
    Auflegen und Fresse halten sag ich da mal nur.

    Wenn ich denn mal die Zeit hab, mir das anzuhören (und ich verpass es wirklich ungern), rippe ich es meistens selbst mit. Kein Plan wie hier die Rechtslage ist, aber solang es nur für mich privat ist, dürfte das doch erlaubt sein, oder?! ?(

    Ich muss Teh'leth zustimmen. My Religion ist schon sehr geil (auch der Lange Remix), kommt aber an Cloudwalking nicht heran! Der Track kam auch auf der Mayday mal richtig geil :) Vor allen Dingen schafft der Mann es, selbst aus so Sachen wie Sunlight von DJ Sammy noch was rauszuholen, denn der Pulser Remix davon rockt!