Beiträge von DaveDowning

    in dem fall würde ich mal bei hearsafe anfragen. die machen die dinger auch angepasst. UND man kann sie sogar mit in-ear monitoring haben. PvD nutzt sowas ja. Man kann bei manchen Modellen auch das IEM Nachrüsten, sodass das System echt flexibel bleibt. 150 bis 200 Euro...


    Von Hearsafe gibts auch diese Standard 30 Euro schützer (Größenverstellbar und mit mehreren Größen). Sehr empfehlenswert fürs Feiern gehen.

    ah und um das auch hier nochmal anzumerken: Unser Camp ist dieses Jahr, auch aufgrund einer recht angespannten finanziellen Situation, offener den je für neue Namen.


    Wir sind insofern Trancelastig, dass die beteiligten Hauptakteure eigentlich hauptsächlich Trancig auflegen, unser Camp ist aber ausdrücklich für alle
    Stilrichtungen offen.



    Wir versuchen immer für etwas besonderes zu sorgen..dieses Jahr hatten wir ganz dreist mal die lauteste PA (statt der 3kw regel *g*) und 50 Diskokugeln, das Camp war sehr toll und von Do. auf Fr. durchgehend mit mehreren hundert Leuten gefüllt... Mittlerweile sind wir auch eine lustige Gruppe aus ca. 30-40 Leuten die dort zusammen Party macht, und da immer jemand im Camp ist, wir Nachtfluter haben etc. ist auch für Sicherheit gesorgt. Equipment ist alles da, vom DJM bis zum Laser.


    Gerade wenn es hier von Seiten irgendwelcher Veranstalter (S.O.S., Prog. Athmosphere, etc. etc. pp.), DJs etc. Interesse an einer Beteiligung gibt, findet ihr Bilder und Infos aus den letzten Jahren unter www.unitednature.org
    Kontakt dann über PN hier oder die Seite.

    Jemand aus der Ecke kurzfristig Lust auf Samstag?


    Timetable


    22.00-00.00 Marc Simz
    00.00-01.00 Santito
    01.00-02.00 Jochen Miller
    02.00-03.30 MEM
    03.30-05.00 Billy The Klit


    Deze avond zal gehost worden door MC Pryme.



    Tickets
    Kaarten voor deze avond kosten €15,- (ex fee) en zijn online verkrijgbaar via www.matrixx.nl en te koop bij alle Primera winkels. Aan de deur kosten de kaarten €18,-.



    Infos: www.matrixx.nl

    ja ja, das rote-bereich phänomen...ich hab da immer folgendes gemerkt:


    je besser der dj, desto weniger roter bereich.


    je besser die anlage, desto weniger roter bereich.



    und vor allem:


    je lauter das dj monitoring, desto weniger roter bereich



    djs haben da irgendwo so n phänomen...die meisten haben leider überhaupt keinen peil von signalfluß und signaltheorie, und wissen eben nicht dass der rote bereich auch deshalb rot ist weil da eben die leistungsreservern des mixers ausgereizt sind und nicht mehr so viel pegel nachkommt...


    genauos dieses ewige regler nach rechts...schlimm. schonmal was von subtraktivem eq gehört ? naja also bei mir geht nur gaanz selten was über die 12 uhr stellung hinaus, maximal mal mitten oder höhen beim reinmischen... sowohl track als auch masterpegel gehen nicht über gelb, auf keinen fall ins rote. wenns mir zu leise ist, schau ich was an der pa nicht stimmt.

    nun wenn man als dj nicht versteht, dass ein abend eben gewisse phasen hat, manche beschreiben das als "warm-up", "peaktime" und "after-hour", sollte man wirklich ernsthaft darüber nachdenken ob man dj sein sollte...absolut personenunabhänig meine meinung...


    ich persönlich spiele sogar am liebsten das warmup da kann man nämlich auch mal ein par schöne ruhige träumerische platten bringen, die kaum wer kennt...also wenn da mal bedarf ist, jederzeit :D

    ok, vielleicht hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt:


    was ich mag:


    - style ala avicii, hardwell, laidback luke, tiesto (der neue style)


    was ich gar nicht mag:


    - "minimaaal"


    ganz schlimm...letztens hab ich bei nem bekannten mal ein set von kollektiv turmstraße gehört... fand ich nett..aber als ich gesehen hab, dass das live in nem club war hab ichs echt nicht geglaubt...das war für mich bessere nachmittags-chill mucke :D


    und hartseer mag ich auch ist jetzt nur der einzige track der letzten zeit wo ich mal n nintendo-style sample gehört habe

    hier wird ja mal wieder scharf geschossen...also an nintendo tracks aus 2010 fällt mir spontan nur "hartseer" ein...


    insgesamt find ich die entwicklung von trance - den ich auch immernoch als subgenre des techno ansehe - relativ logisch, im vergleich dazu wie sich die szene als ganzes entwickelt hat...


    genau wie sich die techno-leute von schnellen, harten sachen abgewendet haben (siehe väth, liebing, kröcher) und langsamer wurden, hin zu minimaleren sachen unter 130 bpm, hat sich trance eben auch entwickelt.


    das sieht man für mich auch ganz eindeutig daran das hardtrance ja im grunde gar nicht mehr existiert... ähnlich ist das auch beim hardtechno wo ja selbst abstract als vorreiterlabel langsamer wird...


    persönlich find ich die entwicklung gar nicht so schlimm - ich mag diesen neuen stil, der auch bei der energy gespielt wird. ist sicherlich ne geschmackssache aber ich finds gut, genauso wie ichs gut fand als dieses schreckliche schranzgeschrubbe aufhörte, wobei der vergleich etwas hinkt...

    hmm...also in sachen mixing hab ich weniger probleme, da hilft es einfach enorm mal im studio dabei zu sitzen und profis über die schulter zu schauen...da hat sich der job damals echt doppelt ausgezahlt:


    aber grundlage für nen guten mix sind immer sehr gute sounds, anders funktioniert es nicht...ein häufiges phänomen das ich habe ist etwas, das ich auch an der uni oft gehört habe: sounds die im mix gut klingen, klingen alleine scheiße...komisches phänomen, aber es fällt mir immer wieder auf...

    Effekte und Reverb !


    Wobei ich mit Effekte nicht sowas wie Delay, Flanger und Co. meine sondern halt alles an Sweeps, Filtersachen etc, was man immer an Übergängen benutzt. Da gibts ja deinen Remix von 1998, der in der Hinsicht sehr geil ist...dieses auf/zu Ding halt...

    Jap, die DT990 / DT880 sind schon was ganz feines. Hab auch noch einen daheim. Definitiv nix zum Auflegen! Für meinen Geschmack auch etwas zu groß.


    Fürs Studio habe ich Ultrasone HF-680pro - klingen sehr linear und sauber - lustiger Weise HiFi-Kopfhörer, kenne aber einige Studiotechniker, die darauf schwören.


    Infos: http://www.redcoon.de/index.ph…3/cid/68001/refId/basede/


    (ui, die sind leider teurer geworden, damals gabs die noch für 139)


    ...
    zum Auflegen habe ich dann lange gesucht und micht, beeinflußt von DJTechTools.com für die AiAiAi TMA-1 entschieden (www.tma-1.com) klingen für DJ-Hörer sehr schön sauber, werden uuuuultra laut (schon fast gefährlich laut) und sehen in Mattschwarz einfach pornös aus...

    muhaha, was ne diskussion hier :D lasst doch die party wie sie ist, mein gott. ist gelaufen ändert nix mehr...


    wobei das argument "auf 10 jägermeister würdest du auch scheiße auflegen" auch mal gut ist :D aber nur woody van eyden darf das. ich find als dj hat man zumindest halbwegs nüchtern zu sein ! denkt an eure vorbildfunktion ! :D :D


    ich schau dann mal bei vol.4 und dem herrn shepherd vorbei

    naja also vor mitte / ende januar waren auch die "normalen" energys nie ausverkauft...und es kommt ja so ne woche bis zwei vorher auch immer das "bijna uitverkocht"...daher erstmal abwarten, wenn man nicht 100%ig weiß dass man gehen will...


    trotzdem würd ich mal sagen: tiesto in NL zieht immer egal ob mit "trance" im namen oder ohne...daher würd ich nicht generell sagen dass es nicht ausverkauft wird...und so sachen wie dirty dutch oder mysteryland sind ja auch sold out ohne reines trance programm...mal sehen, ich denke man darf gespannt sein. vielleicht verkauft id&t ja auch einfach weniger tickets, is ja auch ne stage weniger...

    nett insgesamt, aber irgendwie wieder kein wirkliches partyfeeling daher auch abfahrt schon vor sophie sugar...warmup fand ich auch komisch,wenn da schon vor 12 ein hit nach dem anderen weggeballert wird..


    daniel wanrooy startete mit 3 schönen techy tracks, merkte dann aber, dass die leute weggerannt sind und fing dann auch mit der vocaldudelei an...da hatten wir dann keine lust mehr drauf...ist aber ne geschmackssache. nur hatte der arme wanrooy dann auch nicht mehr viel zu spielen weil bluefire ja schon vor ihm so ziemlich alles weggespielt hat was es an in-tracks derzeit gibt...



    lustiges publikum, krasser frauenschnitt, das war auf jeden fall sehr positiv...


    das einzige was defintiiv geändert werden muß ist dieses autoscooterlicht..da geht gar nicht..


    insgesamt aber trotzdem ein schöner abend mit guter musik und netten leuten !

    Zitat

    Original von Skidrow
    Wenn der Sonnenschein das Hirn verbrutzelt


    Sehr treffend.


    naja, der artikel schreit mal wieder aus dem elitären techno-berlin herüber, das meint elektronische musik fände nur bei 120 bpm statt und dürfte nicht mehr als 2 spuren umfassen weil es dann ja zu kitchig wäre-


    während die leute im club zum arschwackelsound ihre ärsche nicht hochkriegen und nur rumstehen und druff sind. danke. da bevorzuge ich doch SSL.


    oh ja, verdammt...damals war ich 12-13, wie viele nachmittage wir das gezockt haben hehehe :D :D

    Ach das ist einfach ein wunderbares Brett ;) Ich wußte gar nicht, dass das der Thread mit dem Maskenauftritt war, ich war zu dem Zeitpunkt zu sehr von der Performance geflashed ;)


    Irgendwer hat im Armin Only Thread geschrieben, der Track wäre eine "Miese-Trancekopie", dem kann ich nur auf ganzer Linie widersprechen...so hört sich für mich Trance 2010 an. Nicht nur so, aber auch so..

    ach, die schöne apple-diskussion :D


    nun ich bin da ein wenig der meinung wie mar she.


    ich steh persönlich überhaupt nicht auf den mobilkram von denen, iphone, ipad, sowas brauch ich nicht. da verballert man nur euro um euro für sinnlose apps...


    aber in sachen notebooks gibt es einfach nichts vergleichbares. ich habe mir 2004 mein erstes iBook G4 gekauft, das läuft heute noch, zwar nur mit 10.4. und auch nicht mehr sonderlich schnell, aber es läuft, alle USBs funktionieren, Strom funktioniert, CD funktioniert...


    Ende 2008 hab ich mir bei Dell für knapp 1000 Euro nen Laptop gekauft. Nach nem halben Jahr fing USB an zu spinnen. Nach noch nem halben Jahr das zweite Mal in Reperatur wegen nem kaputten Lüfter, nach 1 1/2 Jahren ging CD nicht mehr und der Akku war auch im Arsch. Alles bei normaler Benutzung....


    Dann hatte ich Geld und hab in ein vollausgebautes 13er Macbook Pro investiert. Da habe ich dann mit meinen Rabatten 1150 für nen 2,6er C2D, 8 Gig Ram, 500 GB 7200er HD bezahlt.
    Ich seh da keinen Laptop der da dran kommt. Weniger wegen der reinen Hardware, viel eher ist es einfach die Verarbeitungsqualität und die Auswahl der Komponennten.


    Grade läuft bei mir Logic mit nem Loop an dem ich grad schraube, wenn ich pause mache, läuft das weiter, nebenher kann ich surfen, photoshoppen, sonst was anstellen, der hustet nichtmal. Und genau das liebe ich an Apple: Die Dinger laufen einfach.

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard


    Ja das waren halt die typischen Helden der Low Spirit Mayday ! Da wird man schön weiter träumen können, ich glaube nicht das sowas nochmal vorkommen wird. Dafür kann man sich aber bestimmt mal wieder zur großen Abwechslung auf Felix Kröcher freuen. :p


    ehrlich gesagt, ist mir ne iMotion-Mayday, mit Paule, Armin, Markus und co. da doch ein bisl lieber ;) bei low spirit gabs ja auch wieder die unvermeidlichen lexy und k paul *kotz*

    Zitat

    Original von SpiderBoB



    ich habe mir mal die mühe gemacht und habe die Tv aufnahme + vorbericht heruntergeladen!
    dort erklärt armin die technik !
    der eine lapi dient nur zur kommunikation zwischen dj und fho!(FRONT of HOUSE) für die die es immer noch nicht wissen! Das fho ist die technik insel meist mittig in der halle!


    tut mir leid, aber das ist jetzt quatsch. oder sagen wir mal so, es gibt kein laptopprogramm das einfach mal so timecode generiert und dann raussschickt..abgesehen davon dass nem macbook das interface dazu fehlt...
    und selbst wenn er einen laptop + timecodeinterface + input von den cdjs nehmen würde, bräuchte er nur einen.


    so wie ich das sehe sieht das für mich auf dem einen laptop stark einfach nur nach nem textfenster mit notizen aus, kann ja durchaus sein, dass der da irgendwas mit macht, oder ne cue liste für visuals drin hat, keine ahnung.


    der zweite wäre dann ableton oder mainstage, z.b. für bennos minikeyboard, der sound muß ja auch wo herkommen, was dann mit den cdjs und midiclock/timecode-sync ein sehr sauberes und trotzdem flexibeles setup macht, und da die cdjs ja auch beatgrids etc. kennen, ist das natürlich ne coooooole sache ;) bäh, ich will auch sowas haben *g*

    also, von vorne sah man da nix, auf den visuals auch nicht...aber wie gesagt, es ist mir auch egal :D es gab da viel interessantere sachen zu gucken ;) zumal ich keinen unterschied zwischen laptop oder cdj2000 seh


    z.b. auch die schön in der bühne versteckten zusätzlichen boxen für die ersten reihen ;) oder...die drei ungezündeten konfetti kanonen die sie dann am schluß noch abgefeuert haben als die show schon durch war :D


    oder halt
    "
    Meer dan 200 movinglights van de types VL3000, Vl3500 en 80 atomics en ook rond de 200 conventionele armaturen"

    Zitat

    Original von Dancetional


    Wenn man sich bei dem Armada Opening Video mal den 1 Screen von dem 1 der 2 Macbooks anschaut, sieht man aber eigentlich auch, dass Armin da scheinbar weder Ableton Live noch Recordbox laufen hat. Ehrlich gesagt ich kann es nicht genau erkennen welches Programm es ist. Ableton Live ist es in keinem Fall. Hat's jemand erkannt?


    es spielt ja im grunde auch keine rolle, mir zumindest ist das egal. könnte gut sein das er mainstage benutzt hat für bennos keys oder, oder oder...jedenfalls seh ich da auf den bildern keine cdj2000, und die dinger sind jetzt nicht soo klein, das man die mal übersehen könnte

    Zitat

    Original von uridium
    Sind alle hier gepostesten Links (insbesondere die auf osteuropäischen Servern lagernden TV-Übertragungen .. ) legal ??? :gruebel:


    naja alda/armada löschen bzw. sperren bei youtube so gut wie alles außer den videos die sie selber online stellen, insofern denke ich dass sie da auch rechte dran haben, wobei ich das urheberrecht in dem fall nicht gut kenne, da nl..


    also ist es definitiv nicht hundertprozentig legal, auf der anderen seite auch bestimmt kein verbrechen ;)

    gottchen, ihr habt probleme



    mir fällt da nochwas ein, lieber southern, der du hier ja mit so worten wie straftat etc. um dich wirfst. abgesehen von meinem recht auf freie meinungsäußerung, ist es auch eine straftat, einen anderen menschen einer solchen zu bezichtigen...nur so nebenbei da du es ja offensichtlich nötig hast gegenüber einem "troll" solche lächerlichen sachen zu schreiben..

    oh mein gott, southern ! endlich! ein user, der sich über meine mangelnde groß- und kleinschreibung aufregt ! ja wie geil ist das denn..weißte warum ich das nich mache ?? ich bin zu faul dafür lol :D


    Aber wenn es dir besser gefallen sollte, werde ich in Zukunft im Tranceforum nur noch mit absolute korrekter Zeichensetzung posten, wenn das dem Anspruch dieses Forums genügen sollte.


    mir persönlich ist das völlig wurscht ob der sich das in ableton vorprogrammiert oder nicht, die show war geil und es hat für mich persönlich zu 90% gepasst, am ende war ich zu fertig, aber sonst...mir doch wurscht...mich interessiert das aber trotzdem wie man so ne saubere show zusammenbekommt...