Beiträge von Southern

    Mit Größen wie Ferry Corsten wir hier meiner Meinung nach allerdings auch übermäßig hart ins Gericht gegangen. Die Dancefloors werden zeigen was der Track taugt. Vom Aufbau her finde ich diese Nummer gar nicht viel anders als Minack und der kam insgesamt ja sehr gut an.

    greetz West :shy:

    99% der Autos passiert nix. Aber einem Prozent ganz sicher.

    Hier einige Tipps: Stell dein Auto nicht direkt an die Wege, klapp immer die Spiegel ein, bau dein Zelt direkt neben deinem Auto auf und habe nichts an deinem Auto (Schalke Aufkleber, Polizeibär) was irgendjemanden provozieren könnte. :D Stell deine Karre am besten unter einen mitgebrachten Pavillion. Dann passiert garantiert nix.

    Aber auch wenn du die Tipps nicht beherzigst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gut, dass nichts passiert. Ein paar Assis, die aus Spaß einen Spiegel abtreten gibt es aber immer.

    greetz West :D

    Die Zeiten zu denen die Trancer bei endlosen Flächen die Augen schließen, träumerisch die Arme ausbreiten und langsam hin und herwippen sind vorbei. Jetzt geht es um massive Partys bei denen die Leute ausflippen. Dafür braucht es deepe, dreckige und pumpende Beats.

    By the way ist der Track alles andere als Kommerz und den typischen Ferry Sound hört man ziemlich deutlich raus. Erinnert mich zum Beispiel sehr stark an Ferry Corsten feat. Guru - Junk (Bart Claessen big phunk rework)!

    greetz West :D

    Alles gut und schön. System F ist toll. Aber AUFWACHEN wir haben 2011 und das ist bei dem ein oder anderen noch nicht angekommen. Sobald sich ein DJ entwickelt oder mal nen anderen Track rausbringt, dann tut mancher so als ob die Welt unterginge und der DJ jetzt für immer gestorben sei. Das nenne ich nicht Trancer mit Leib und Seele, sondern Stillstand! In der Trancerszene gibts leider zu viele, die in der Zeit stehen bleiben und noch genauso rumlaufen wie im Jahr 1999. ooops, der Sound klingt über 10 Jahre später ja gar nicht mehr so wie früher?! Na das ist natürlich doof. Da hilft nur in den Keller gehen und alte Scheiben hören. Viel Spaß im Keller!

    greetz West :D

    Ich find der Track hat durchaus was. Irgendwie ist er sehr deep, dreckig und etwas verstörend. Für umsonst nimmt man den doch gern mit!

    Wer lieber quietschendes Gedudel hören will, der kann ja die alten System F Platten auf den Technics legen.

    greetz West :D

    Finde ich nicht. Solange wie es da noch Arty und Mat Zo gibt! Dann kommen meiner Meinung nach auch erst noch ein paar andere. Sander war mal der Mann der Stunde, hat aber deutlich nachgelassen, war in letzter Zeit nicht sehr kreativ und bewegt sich für mich im soliden Mittelfeld der Produzenten.

    greetz West :D

    Für den Introtrack auf CD 1 kann ich nur 6/6 Punkten geben. Da die restlichen Tracks kaum im Ohr bleiben und der magische Flow fehlt, gibts zwei Punkte Abzug. Es sind einige Perlen dabei (wie ja auch von Tom Cloud) aber es sind für mich einfach keine absoluten Aufhochtracks oder welche, die zum All-time-Klassiker werden könnten. Die Musik schwimmt so vor sich hin. Für den bereits angesprochenen Schnitzer auf CD zwei gibts nen weiteren Punktabzug von mir.

    Macht noch 3/6

    Ich hatte mehr erwartet.

    greetz West :shy:

    Steckt wohl viel DJ SABU drin. Weiterentwicklung schadet nicht und besonders nicht jemandem wie Scot Project, der schon so lange dabei ist und seinen festgefahrenen Sound hat! Klar ist der alte "Auf-die-Fresse-Sound" geil, aber diese Nummer ist echt verdammt gut produziert, sommerlich und der Sound nicht so derbe ausgelutscht. Also Daumen hoch!

    ... und hier gibt es ihn ja noch, den guten alten Sound...

    greetz West :D

    Das wollte ich damit selbstverständlich nicht sagen. Bitte bei dem Thema nicht das Wort im Mund umdrehen. Ich wollte nur ein Plädoyer dafür halten, das man Menschen auch zu Lebzeiten mehr schätzt und nicht erst wenn die entsprechenden Personen nichts mehr davon mitbekommen. Das ist alles. =)

    greetz West

    Ich meine damit, dass man weniger schimpfen soll, mehr die guten Dinge zu schätzen weiß und einem Menschen häufiger mal ehrlich sagt, dass er etwas gut gemacht hat oder dass man ihn mag. Es muss doch nicht immer erst dann sein, wenns schon zu spät ist. Das ist ne ganz allgemeine Aussage, die eigentlich immer zählen sollte, die mir aber in diesem Zusammenhang einfach mal wieder bewusst geworden ist.

    greetz West :yes:

    Blöd, dass man im Allgemeinen die Leistung eines Tillmann Uhrmacher erst richtig zu würdigen weiß, wenn er verstorben ist. Mal ehrlich: Vor 1 oder 2 Monaten hätten die meisten von uns noch auf seine Übergänge oder sein Gelaber geschimpft und gesagt er kann höchstens noch aufm Klassikfloor auftreten. Jetzt wird allen plötzlich bewusst, was Tillmann doch alles so gemacht und geleistet hat für die Szene. Es ist ein wenig wie bei Michael Jackson. Der war vor seinem plötzlichen Tod als Kinderschänder mit kaputter Nase verrufen und kaum ist er verstorben, steigen seine Hits wieder auf Platz 1 und alle lieben ihn.

    Wenn Armin mal versterben sollte (Gott bewahre, aber irgendwann trifft es jeden) dann wird das Geschrei auch groß sein und ich behaupte selbst der Mist den Tiesto hier und da in der jüngeren Vergangenheit verzapft hat, wird angesichts seiner großartigen Vergangenheit am Tages seines Todes vergessen sein.

    Vielleicht sollten wir darüber nachdenken, ob das so richtig ist und Menschen mehr zu ihren Lebzeiten würdigen.

    greetz West :yes:

    Springt immer noch wie Sau. Das ist eine Zumutung, mit der ich mir meine Nerven nicht kaputt machen will. Danke trotzdem, scheint einen HAUCH besser zu laufen, aber ich finds ziemlich unhörbar.

    greetz West :no:

    Zitat

    ich bin dafür, dass der Trackbereich um weitere Subforen erweitert werden sollte.

    Gott, ist das ein alter Hut! Das Thema war doch schon längst vom Tisch. :sleep:

    Zitat

    Eigentlich dreht sich dieser Thread schon seit Jahren im Kreis

    Das sehe ich auch so! :aha:


    greetz West :D

    Ich habe heute bestimmt zehn Mal "On the run" und ein paar mal "Free"gehört. Dabei wurde mir eines bewusst: Uhrmacher weilt zwar nicht mehr unter uns, aber seine Musik und die Erinnerungen an ihn bleiben noch lange Zeit bestehen! Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es bei der Nature One auf dem Classic Floor irgendeine Aktion geben wird. Sei es dass seine Hits noch mal besonders gewürdigt werden oder dass seine DJ-Kollegen ein Trauerband tragen. Ich würde mich darüber jedenfalls freuen!

    greetz West :yes:

    Statement Sunshine Live:

    Zitat


    Wie wir mit Bestürzung erfahren haben, ist unser langjähriger Moderator und Kollege verstorben.

    Mit seiner Band „Mysterious Art“ schrieb Tillmann Ende der 80er elektronische Musikgeschichte und war später auch als Solo-Künstler erfolgreich. Seine Sendung „Maximal“ war die erste deutsche Radioshow für elektronische Musik. Seit 2001 war sie auf sunshine live zu hören, seine letzte Maximal-Sendung moderierte Tillmann am 18.03.2011.

    Mit Tillmann Uhrmacher hat uns einer der Pioniere der elektronischen Musik verlassen. Wir stehen fassungslos vor einer großen Lücke, die Tillmann bei sunshine live hinterlassen hat!

    -------------

    Ich persönlich hab viele seiner Sets gehört, ihn häufiger live gesehen, Interviews von ihm verfolgt (zum Beispiel regelmäßig von der Nature One) und auch mal bei Partys mit ihm gequatscht. Soweit ich das beurteilen kann war er ein offener und lustiger Mensch, der ganz gut mit Leuten umgehen konnte. Auch wenn seine Übergänge nicht immer die besten waren, hat er doch sehr viel für die deutsche Musikszene getan. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke und ist ein herber Verlust.

    On the run

    greetz West

    Hab ich noch nix zu geschreiben. Ohwei ohwei! Superman ist ein echter Kracher von Mat Zo. Einer seiner stärksten Tracks. Ein Killer, für den ich gerne 6/6 Punkten vergebe. Mat Zo ist im Augenblick mein Lieblings Producer!

    greetz West :D

    Ich sehe nicht wo ich dich angemacht haben sollte. Du hattest doch bis zu meinem ersten Post hier im Thread noch gar nix zum Thema geschreiben und ich hab mich auch überhaupt nicht auf dich oder irgendwen speziell bezogen. Ich hab nur gesagt, dass es angesichts einer drohenden Wirtschaftskrise nicht ganz dumm ist auf beständige Werte statt auf bares Geld zu setzten. Evt solltest du die Sonne etwas weniger genießen. :gruebel:

    ... und jetzt zurück zu dieser prolligen Stammtischdiskussion, meine Herren!

    greetz West :D

    Zitat

    Original von addicted to music1
    Ich habe den Verdacht das liegt bei Southern in der Familie

    Was soll das denn jetzt?

    ----

    Zitat

    Eigentliche Ursache der ab 1919 schon beginnenden Hyperinflation war der Umgang mit der Notenpresse in den Anfangsjahren der Weimarer Republik, um die Staatsschulden zu beseitigen.

    Quelle

    Kommt euch das nicht bekannt vor? Staatsschulden beseitigen.... Euro für Griechenland abschaffen, Spanien, Portugal und und und in der Krise... oh oh

    Ich sags euch: In einigen wenigen Jahren bricht ein Staat zusammen und löst eine Kettenreaktion aus. Es gibt eine Krise, weil man aus der Verganegenheit einfach nichts gelernt hat. So lange ist die letzte große Inflation noch nicht her. Wer dann einen Goldbaren oder eine Immobilie besitzt, der wird nicht so hart getroffen. Man muss nur in die Geschichte blicken.

    greetz West :shy:

    Ja das klingt so als ob er den Track an der Stelle mal eben um mindestens 2% runtergepitched hätte. Der Track scheint mir auch etwas langsamer zu werden. Oder er hat beim DJM 800 oder 900 am Coloureffekt gespiet. Vermutlich musste er den Track zum mixen vorher etwas pitchen oder brauchte was langsameres für den Nachfolgetrack. Ich schätze er hat gedacht das merkt keiner. Aber Pustekuchen. Mir fällt das auch auf!

    Also er hat runtergepitched. Das ist die Erklärung.

    Dass man es so deutlich und negativ hört, darf eigentlich bei so einer CD nicht passieren (und ich behaupte auch bei Tiesto wäre das niemals in der Form der Fall gewesen)...

    greetz West :gruebel:

    War das Trance oder eher Dancekram?

    "formel 1" geräusche und "gentleman start your engine" - klingt für mich nach einer Hands-Up Nummer. Ein Trancetrack ist mir damit nicht bekannt.

    greetz West :gruebel:

    Ich lass mich von Skuz Kritik nicht abschrecken und schau ihn mir in Kürze an. Wenn er Skuz nicht gefällt, dann könnte das ein Film ganz nach meinem Geschmack sein. :D

    greetz West :D

    Es dauert nicht mehr lange dann haben wir die nächste Weltwirtschaftskrise. Ob es von Europa oder den (übrigens auch sehr bedrohten) USA ausgeht, ist dabei eigentlich egal. Das wird eine ziemlich schlimme Katastrophe und man sollte vorher noch sein Geld für wWertstabile Sachen raushauen. Also schön Gold kaufen oder ein Haus. =)

    greetz West :D