Beiträge von Blackhole Traveller

    Weil ich gerade den Above & Beyond's Divine Intervention Rework am Laufen habe: Ne. Großer Fan von dem was sie gemacht haben, aber das war nun wirklich bescheiden. Der Mainpart kommt gar nicht in die Gänge und das geloopte "oooh" nervt. Vor allem wenn man weiß wie kultig möchte ich behaupten der Coco & Green Mix ist und wie viel mehr der abgeht. Passt einfach nicht zum A&B Sound oder es hapert an der Umsetzung. Finde da auch keine Durchschnittswertung angebracht. 2,5/6.

    Coco & Green hingegen, das klingt auch heute noch fresh und wenn ich sagen muss dass dieser Sound mir normal eher ewas zu eintönig daherkommt, geht immer noch gut. Schön wie man die Vocals sehr sparsam einsetzt und sonst mit diesem denke Richtung Signalrunners gehenden Sounds überzeugt. 5/6 gibbet.

    Iiiiiiih. Wird sicher die einen oder anderen Trancer geben die auch Pop produzieren. Wenn sie das "heimlich" machen ohne im Namen aufzufalen krieg ich das auch selten mit. Aber so? "Rally like it!ÿ Touch of Maroon 5!" Totaler Rotz, schrecklich, aber nicht nur weil es kein Trance ist, weil es kein Glenn Morrison mehr ist, sondern weil es 08/15 autauschbarer Pop ist der einfach ekelhaft klingt.

    Starship Road vs. Secrets. Wer findet den Unterschied. :hmm:

    Man hört den alten typischen M.I.K.E. Sound gut raus. Das ist generell ein gutes Zeichen, denn seine Tracks haben diese düstere Atmosphäre und fesselnde Stimmung. Gerade in der heutigen Zeit sind solche Tracks wichtig. Und gerade bei ABGT wo ich den Track höre sticht er super angenehm zwischen all den 08/15 Blubbernummern raus. Ist nun wirklich nicht seine beste Nummer, denn da gibt's zu viel Konkurrenz, und was mich stört ist wo denn bitte Rank 1 rauzuhören ist? Klingt nun wirklich nach nem Push Solo. Aber sonst macht das Laune - nur muss ich sagen fehlen mir da die Höhepunkte, ist dann doch auf Dauer kaum abwechslungsreich. 4/6.

    Reden wir lieber etwas über das Original von DuMonde bzw. halt JamX & DeLeon. War cool, wenn auch nicht der beste Track von DuMonde. Hier nimmt sich also JamX einen anderen Typen dazu und baut eine moderne Version. Wofür? Gleichwertig wird's schon in den wenigsten Fällen, besser sogar noch seltener. Gut, es ist solide geworden, schlecht nun nicht, aber der Wert ist da mir das Original noch gefällt und man sich hier nun wirklich kaum Aufwand angetan hat nicht vorhanden. Überflüssig.

    Wenn das progressive Trance ist, möchte ich mich aus dem Fenster stürzen. Nenne wir es Trouse oder Bigroom oder Geschrabbel. Track ist erträglich, was für mich bei O&M nicht wirklich der Fall ist. Break kommt gut, danach halt das übliche Zeug, lässt mich völligst kalt, nur abgehackte Sounds, als wenn die Platte hängen würde. Ist nicht unbedingt schlecht, gibt mir nur nix. 2/6.

    Gab's dazu nicht schon nen Thread? Irgendwo hab ich mal was dazu geschreibst. Na egal. Das ist absolut nicht das was ich von A&F u(!) Roger Shah erwarte. Jetzt klingen die also wie alle anderen. Weiters sind die Vocals prinzipiell nicht schlecht gesungen, aber inhalltlich unerträglich, "love is this and that and up and down" - bitte. :rolleyes: Als dann dieser ekelhafte Bremseffekt im Mainpart erinnerte ich mich wieder an den Track, genau, ASOT, und mein nicht fassen können dass der Track von diesen Artists ist. 2/6.

    Zitat

    Original von Keyworth


    Ja, die letzte Staffel hieß glaub ich auch Med School, das war echt nen Reinfall, da ja beinahe alle Hauptdarsteller nicht mehr zu sehen waren..

    Ich fand die letzten beiden Staffeln richtig schwach (um nicht sogar schlecht zu sagen). Sicher war die Idee logische Konsequenz, nach dem mMn perfekten S8 Finale, hätte sich Scrubs so in Würde verabschieden sollen und nicht noch eine Art Spin Off mit nervigen und unlustigen Auszubildenden bringen sollen. Kommt halt vor wenn Serien zu lange laufen - TBBT leider ein aktueller Fall.

    Zitat

    Original von sonic_rush
    und hier http://www.foxchannel.de/strike-back-vengeance
    http://www.fernsehserien.de/strike-back/online-videos

    revenge hinke noch dahinter bin bei folge 3 erst aber ganz nett gemacht solangsam kommt man dahinter die gründe usw .. und zu parenthood kommt gilmore girls ran .. fand auch ne super serie , parenthood ist in amiland mit ner nomierung des emmx ausgezeichnet worden http://de.wikipedia.org/wiki/Parenthood_%28Fernsehserie%29

    Thanks. Glaub "Strike Back" is nix für mich, für Action in Serien bin ich wenig zu haben.

    Parenthood hätte sich schon zig Emmys verdient, Writing, Look, Darsteller sind top. Leider sowohl eine Serie mit recht wenigen Zusehern (auf NBC zum Glück - anderswo wäre man wohl schon weg vom Fenster), und wenigen Preisen. Gilmore Girls find ich schon seit Jahren großartig - ist vor Parenthood die letzte Serie von Lauren Graham gewesen - find die mehr als genial. So lustig und ebenso dramatisch überzeugend.


    Hab noch mit "Boston Legal" angefangen. Wird ne Zeit brauchen bis ich weiß ob das noch was wird, nach 4 Folgen bin ich etwas genervt, weil sich gewisse Chars sehr unmoralisch verhalten. Mal sehen.

    "Misfits" mach ich gerade die 4. Staffel (wurde leider auch für ne 5. verlängert), ist aber genauso bzw. sogar noch mieser als die 3. Staffel. Ganz schlimmes Beispiel was passiert wenn man den besten Charakter und Gaglieferanten aus der Serie lässt bzw. er halt geht. Und dann gingen fast alle mit der Zeit. Wer Bock auf die Serie hat, kann sie sich auf myvideo.de übrigens angucken - Staffel 1-2 und müsste auch O-Ton möglich sein.


    Dieses Jahr hab ich noch einiges vor, Mad Men, Rescue Me, Breaking Bad und Damages + unendlich viele weitere Staffeln.


    Gerade mach ich die Wilden Siebziger S2 und die machen sehr viel Spaß. Was mich bei diesen "Publikum lacht mit" Sitcoms nervt, macht 70s Show nicht, tolle Sets, großer Cast, tolle Kombos, ist fresh und eigen, wirklich toll. Ist bald eine Komplettbox dran.

    TBBT fährt im Amiland gerade unfassbare Rekordquoten ein (so ein Rating über 6, selbst eins über 3 wäre für normale Comedies noch sehr gut würde ich sagen) und Dexter was ich jetzt gelesen habe ist mit S8 noch nicht sicher zu Ende (kommt übrigens schon diesen Sommer statt wie üblich Herbst), könnte auch noch ne S9 geben. Da muss ich noch S6 gucken. Wohl auch dieses Jahr noch.

    Zitat

    Original von Skytune82
    Was für ein langweiliges, grausiges Anthem...total läpsch und daherdümpelnt...oh man..
    2/6

    Schon ja. Das ist nun wirklich nicht etwas was ich von Armin + Markus erwarte. Wie schon im ASOT 600 Thread gesagt, die W&W ging mit der Zeit klar und gefällt mir auch besser. Glaube nicht, dass sich dieser Effekt hier noch einstellt. "The Expedition" hat auch nix von einer Hymne finde ich, klingt eher random als eingängig.

    Zitat

    Original von sonic_rush
    04.Strike Venegance 3 staffel


    Hm. Noch nie was von gehört.

    Zitat

    Original von sonic_rush
    06.Revenge 1 staffel


    Und? Magste?

    Zitat

    Original von sonic_rushich warte auf die neuen staffeln von fringe, ncis la , und parenthood :D


    Endlich mal jemand der Parenthood kennt und guckt. Super Serie, leider laufende Staffel schon fast zu Ende.


    That '70s Show S2 gerade, hab ich erst Ende letztes Jahr entdeckt und gefällt mir wirklich gut gerade. Hinterm Mond Gleich Links ebenso, John Lithgow ist super, aber auch der Rest vom Cast sehr gut drauf.

    Boston Legal S1, Eli Stone S2, Misfits S4 (leider ist die Serie fast schon ein Abklatsch von den ersten beiden Staffel geworden) und Parenthood S4 eben.


    Ich finde es nicht toll, dass Quotenhits fast ewig weiterlaufen. Dexter geht bald ins 8. Jahr, ich hab noch 3 Staffeln aufzuholen, hoffe nur man hält das Niveau. TBBT wird sich wohl bald totlaufen, ich fand die Serie vor S4 richtig gut, danach schon spürbarer Qualitätsunterschied mit den nervigen Weibern Marke Amy und Bernadette. Was willste machen, bei Rekordratings durch die Decke für CBS wird man solange wie TAAHM laufen - und ist ja schon bis S7 oder länger verlängert.

    Jaja, der Herr Corsten, could've, would've, should've produced some decent Trance. ;)

    Hat er ja auch, verglichen mit so manch andere Langweilern. Ferry hört man schon raus, stimme aber zu: Seicht und dudelig, ich vermute wenn ich ihn 10x hören würde, könnte ich mich nicht mehr an ihn erinnern. Nicht wirklich schlecht (wobei dieser ständig hochziehende Pitch Geräusch schon nervt), aber richtig langweilig, dabei wären durchaus hier und da nette Ansätze zu erkennen. 2/6. :sleep:

    Da ich es ja gerade am Hören bin weiß ich schon was du meinst. Natürlich hört man den Begriff immer wieder da und dort, aber so genau teile ich jetzt Trance auch nicht ein. Sicher ist "Tranquility" kein Uplifting Track, aber Progressive auch nicht. Für mich einfach Trance. Deep Trance passt auch durchaus, beim Öze Track oder James Holden, das ist schon sehr housig, absolute Zustimmung, einfach relativ ruhig und weniger ereinigsvoll und knallig wie die üblichen Trance-Tracks, natürlich ein deutlicher Unterschied, als Abgrenzung müsste ich mal dran arbeiten Deep Trance für mich als Begriff zu etablieren. :D Hörts euch den Mix an, sorry für's Spammen hier, tut wirklich gut. :yes:

    Mit Marcus Schössow's Sound kann ich nix anfangen, deshalb isser mir egal. Aber das hört schlagartig auf, wenn der gute Mann beim EOYC einen classics Mix auf die Beine stellt. Hab ihn noch nicht gehört, aber feine Tracklist. Er sagt im Intro, er habe sich viel Mühe gegeben die Tracks zu bekommen und halt auch sei das Mixen eine Leistung gewesen, mit verschiedenen Tempos und Vinyl und so. Cool, cool, cool sag ich nur. :yes:


    Soundcloud


    Ich mag's auch, normalerweise hätte ich eher eine Abneigung gegen solche Dance Covers. Glaube eher das Duran Duran Original hab ich erst später kennengelernt, ist ebenfalls klasse. Finde eigentlich beide Versionen recht ebenbürtig, was man ob der Genreverschiedenheit jetzt nicht unbeding erwarten muss. Selbst die Radio oder Video Version, also das Original, ist schon sehr angenehm im Ohr. Stimme meinem Vorposter zu, wenn man sieht wie schäbig und billig Cover in "unserem" EDM Genre oft ausfallen ist es wahrlich eine Wohltat. 4,75/6. Von Aurora find ich noch "Hear You Calling (Dark Moon") und das nächste Cover "Sleeping Satellite (Super8 Remix)" sehr gelungen.

    Bei den Remixen musste sofort der mir unbekannte Gizeh Remix rein, zumindest "Daytime" von 4 Strings hat der/die super gemixt. Hier geht halt die tolle Originalmelodie verloren und auch die Stimmung ändert sich. Macht die Vorlage leider zu einer recht austauschbaren Sache, nicht Besonders. 3/6. Der Condor Remix klingt im Prinzip wie das was ich von "On My Own" her erwartet habe, nettes Piano, sonst aber klingts schon angestaubt. Okay.

    Above & Beyond waren halt schon früher stark unterwegs. Eine gradlinige Trance Variante aus hörbaren älteren Jahren, gefällt mir gut, jetzt auch nicht der beste Remix des Trios. 5/6.

    Echt toll. Wo hört es auf. Klingt grausaum in meinen Ohren. Original is nix Dolles, war da schon immer der "Joy don't stop" Typ. ;) Leider hat sich der Rechtesalat schon erledigt und Sander hat's halt schon rausgebracht.

    Zitat


    In response to the storm of reactions on the new release "Joyenergizer", we feel we should clearÿ to air a little bit. Sander's label Doorn Records officially cleared the master sample taken from the original record by Joy Kitikonti, who is also credited as writer/composer. There was some misunderstanding regarding the title, but that has been rectified straight away. Sander wants to thank Joy Kitikonti for his willing collaboration on the project. Peace to all of you & Merry Christmas everyone!!

    Dann ist ja alles super.

    Interessant. Hab heute beim Stöbern einen Twitter-Dialog gesehen von Armin und Blue Soho Recordings gelesen, fand ich auch witzig. :D Is nix passiert, beide Parteien haben sich dann wohl doch noch vertragen. Ich denke auch wie 7Skies reagiert hat ist okay. Es wird den Künstler nerven, wenn er so einen Kommentar kriegt. Wobei der Nörgler eigentlich nur seine Meinung gesagt hat und für mich das nicht bösartig klingt.

    So ist das nun Mal. zum Track. Build Up finde ich eigentlich recht nett, hätte in einer anderen Umsetzung mehr Potenzial, aber letztendlich fehlt dann doch was. 7 Skies und Caffeine, Sushi, das waren halt Bretter. "Vision" macht im Break viel richtig, klingt schön, Pianotupfer. Leider geht es nach dem Break genau so uninspiriert wie der Build Up weiter, da ist nun wirklich 0 Spannung zu erkennen. So mit bestenfalls halbgar und nix für mich, was hilft mir ein schöner Teil (für's Break würde ich min. 4 Points gebgen). Ein paar Mal gehört und schon vergessen - "Caffeine" geht immer. ;) 2,5/6.

    Guy J war jetzt nicht wirklich mein Fall, dafür ist der Mix von James Zabiela einfach super klasse!, kann man sich super anhören, toller Kontrast zum trousefreien aber harmlosen Group Therapy - so leid's mir tut, aber da sind nur wenige Highlighst für mich dabei. Wird dann bald mal ausgeklungen werden denke ich. Remember the good ol' times. :)

    Ach ja, das nenn ich doch mal ein schönes Release. Mag das Original schon vom Album. Auch wenn's poppiger Trance ist, einfach melodisch angenehm und schön gesungen, da steckt Feeling drin und nicht simples Haudrauf. Bisschen gehen mir aber auch die Höhepunkte ab, so richtig überzeugend gesungen ist es nicht, da gehen mehrere Album Tracks besser. Trotzdem schöne Melodie und Sound 4,5/6.

    Der Club Mix gibt dann etwas mehr Gas. Bin ich mir aber unsicher ob das so wirklich passt, wirkt nicht ganz rund. Kommt von der Atmo nicht ans Original ran, bisschen zu laut für meinen Geschmack. 4/6.


    Den Mÿon & Shane 54 Redemption Mix finde ich irgendwie schwierig. Und dieser gemeine ABGT Jingle war auch wieder dabei. :hmm: Klingt mir zu schief irgendwie (nach dem Break) und nicht gut im Ohr. Insgesamt wohl okay, gab bessere leichtfüßigere Remixes von dem Duo. 3/6.

    Tunes die bei mir nicht einfach nur vorbeiplätschern zum Beispiel. Die sich ein bisschen mehr Mühe gegeben haben. Variiert natürlich von Woche zu Woche, manchmal war da nur Trouse drin, dann gibt's wieder gute Wochen und manchmal reißen es die Guest Mixer raus. Anhörbar ist es noch oft genug, also mach ich auch noch ne Zeitlang Group Therapy Radio mit dieser fiesen Flüsterstimme die mich in meinen Träumen verfolgen wird mit. ;)

    OH JA!!!! Hab mir die erste Folge (also ABGT 002) angehört und ja, also die Jingles haben kein Leiberl gegen das klassische TATW with A&B. Vor allem klingt die Flüsterstimme so gruselig, fehlt nur noch ein stärkerer Akzent. Witzig fand ich zumindest jene Meldung vor dem Guest Mix, aber "Push The Button" - ach ne. Sonst musikalisch alles beim Alten, ist okay, erste Folge war doch ganz melodiös-trancig, aber halt alles für mich so harmlos und schon zig mal gehört.

    Hab's jetzt mehrfach gehört, gebe auch zu man hört Rank 1 raus, allerdings dudelt das gut produzierte Stück einfach nur so dahin ohne mich zu moven. Hat auch diesen etwas anstrengenden Synth drin (der was etwas an Mat Zo's zB "24 Hours" erinnert, so nörgelig), der auf Dauer stört. Höhepunkte fehlen mir auch klar, irgendwie ist der Track über die Länge komplett gleichbleibend kommt mir vor. Okay, aber auch nur okay. Okay ist aber besser als Trouse, Bigroom und Dubstep. :D 3/6.

    Oh oh, was sehen meine Äuglein da: Ein Armin van Buuren Guest Mix in Folge 1 bzw. da TATW 450 = ABGT 1 also Ausgabe 2. Nicht schlecht.



    Zumindest vom Sound her scheint sich nix geändert zu haben. Kann man jetzt so oder so finden, dass es jetzt wieder super trancy wird hat wohl keiner gedacht. ;)

    Zitat

    Original von Kuka
    Auch Andrea Berg gelingt nicht jeder Track ;)


    Schlechtes Beispiel, weil die wohl kaum ihre Songs selber kreiert, das machen ihre Produzenten. Außerdem glaube ich ungehört, dass Frau Berg noch nie ein Song gelungen ist, geschweige denn das jemals passieren wird. Hier wissen wir wenigstens wer die bösen Blicke kriegen muss. ;)

    Da treffen sich 2 Giganten der Trancemusik um nach "Loops & Tings" schon wieder einen Klassiker nachzubauen? Da bin ich leider gerade überfordert aus welchem Grund die das machen könnten, $$$. Brauch ich nicht. Eigentlich schon egal ob der Track jetzt vielleicht ne 1, oder 2 oder gar knappe 3 wäre - alleine dass man meint das ganze hier als MS vs. FC und nicht als Remix oder Bootleg zu bezeichnen ist ein fail. Wäre aber auch sonst unendlich langweilig, weil da eh kaum Original drin ist und diese Sounds schmerzhaft im Ohr klingen. :hmm: 0/6. Bei trancefix sehen das viele Leute ähnlich.